Anna und Paula – back to the roots

Back to the roots, als Erwach­se­ne wie­der die Schul­bank drü­cken, das mach­ten Anna und Pau­la drei Wochen bei uns.
Hal­lo zusam­men, Anna und Pau­la, Ihr stu­diert bei­de auf Lehr­amt und seit einer Woche nun schon absol­viert Ihr ein ins­ge­samt drei­wö­chi­ges ori­en­tie­ren­des Prak­ti­kum bei uns an der KLR+. Ihr seid zu Gast in eini­gen Fächern und Klas­sen, in denen Ihr im Unter­richt hos­pi­tiert. „Anna und Pau­la – back to the roots“ weiterlesen

IGELoskop für den Oktober

An alle Stern­zei­chen: Feri­en genie­ßen – car­pe diem!

Wid­der : Okto­ber ist lei­der nicht dein Monat. Du ver­suchst, stark zu sein, schaffst es aber nicht ganz. Doch Per­so­nen tre­ten in dein Leben und hel­fen dir da raus.
Dei­ne Glücks­ta­ge sind: 04.10. und 13.10.

Stier: Sep­tem­ber war für dich ein sehr durch­wach­se­ner Monat, jedoch hast du dich sehr gut durch­ge­kämpft. Dadurch wirst du belohnt im Okto­ber. Du fin­dest nichts Gerin­ge­res als die Lie­be dei­nes Lebens und dei­ne Freun­de unter­stüt­zen dich, wo sie nur können.
Dei­ne Glücks­ta­ge sind: 06.10 und 21.10 „IGE­Lo­skop für den Okto­ber“ weiterlesen

Aliyah und Eda – frischer Wind im Schülersprecherteam

Hal­lo, Ali­yah und Eda, herz­li­chen Glück­wunsch, Ihr seid die neu­en Schü­ler­spre­che­rin­nen der KLR+ 2018/2019. Wir freu­en uns, Euch inter­view­en zu dür­fen und haben eini­ge Fra­gen mitgebracht.

IGEL: Was wollt Ihr die­ses Jahr erreichen?
E&A: Wir hof­fen auf eine gute Zusam­men­ar­beit mit den Leh­re­rin­nen und Leh­rern so wie aber auch mit Euch. „Ali­yah und Eda – fri­scher Wind im Schü­ler­spre­cher­team“ weiterlesen

Offener Brief an alle Mobber

Lie­be Mobber!

Eine Fra­ge brennt uns echt unter den Nägeln, Ihr Süßen 😉
Was bringt es Euch eigent­lich, ande­re Leu­te fer­tig­ma­chen zu wol­len? Bekommt Ihr davon ein höhe­res Selbst­wert­ge­fühl oder fühlt Ihr Euch ein­fach bes­ser, weil ihr Eure eige­nen Feh­ler ein­mal im Leben nicht betrach­ten müsst? Eins soll Euch gesagt sein, Mob­bing macht Euch nicht coo­ler, belieb­ter oder Sons­ti­ges. Es zeigt nur, wie schwach Ihr selbst eigent­lich seid oder wie respekt­los. Was man dazu auch noch sagen kann, ist, dass man Euch Mob­ber sel­ten ein­zeln sieht, son­dern min­des­tens zu zweit oder in grö­ße­ren Grup­pen. Das zeugt ja sehr von dem rie­si­gen Selbst­be­wusst­sein, über das Ihr schein­bar verfügt.

„Fake-Mob­bing­bild”, ent­stan­den im IGEL

„Offe­ner Brief an alle Mob­ber“ weiterlesen

Frau Wolle und der Duft von Schokolade – Lesung mit Jutta Richter

Jut­ta Rich­ter beim Eifel-Lite­ra­tur-Fes­ti­val 2018 : Schrei­bend neue Wel­ten zaubern 

So berich­tet Leon aus der 7b von sei­nen Eindrücken:
„Am Frei­tag, 21.09.2018, kam Frau Jut­ta Rich­ter zu uns an die Schu­le. Alle waren auf­ge­regt, was wohl für ein Buch vor­ge­le­sen wird. Bevor jedoch Frau Rich­ter anfing, gab es eine kur­ze Anspra­che. Dann war es end­lich soweit und Frau Rich­ter kam her­ein. Toben­der Applaus ging durch die Aula. Vol­ler Freu­de über die­se Begrü­ßung ging sie ans Mikro und star­te­te eine kur­ze Fra­ge­run­de. Wir erfuh­ren ein wenig über ihr Leben und was sie dazu brach­te, Bücher zu schrei­ben. Jetzt war es soweit – die eigent­li­che Vor­le­sung begann und es wur­de ganz still, weil alle gespannt zuhör­ten. Wir tauch­ten ein in eine Welt vol­ler Fan­ta­sie. Nach inter­es­san­ten zwei Stun­den wur­de noch eine Auto­gramm­stun­de ange­bo­ten. Es war eine Ehre, das Buch „Frau Wol­le und der Duft von Scho­ko­la­de” als ers­te Leser in ganz Deutsch­land zu Gesicht zu bekom­men. Lie­be Frau Rich­ter, herz­li­chen Dank für Ihre schö­ne Vorlesung!!”

Leon Lei­bisch, 7b

21.09.2018, Eifel-Lite­ra­tur-Fes­ti­val 2018: Jut­ta Rich­ter liest in Prüm. Foto: Harald Tittel

„Frau Wol­le und der Duft von Scho­ko­la­de – Lesung mit Jut­ta Rich­ter“ weiterlesen

Unsere „Neue”: Maike Maumené absolviert ihr FSJ bei uns

Frau Mai­ke Mau­mené macht die­ses Jahr ein FSJ (Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr) an unse­rer Schu­le. Sie unter­stützt die Lehr­kräf­te (z.B.: hel­fen bei der Büro­ar­beit), hilft Schü­le­rin­nen und Schü­lern bei den Auf­ga­ben und unter­stützt nach­mit­tags bei den AGs. Als FSj­le­rin kann man sei­ne eige­ne Per­sön­lich­keit wei­ter­ent­wi­ckeln. Zudem hilft das Frei­wil­li­ge Sozia­le Jahr mit Sicher­heit bei der spä­te­ren Berufs­aus­wahl und sei es, dass man nach einem sol­chen Jahr genau weiß, was man auf kei­nen Fall wer­den möch­te. 😉 Wir begrü­ßen daher Frau Mai­ke Mau­mené an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm und wün­schen ihr ein erfolg­rei­ches und schö­nes gemein­sa­mes Jahr.

IGEL: Wie kamen Sie dar­auf, auf unse­re Schu­le zu kommen?
Frau Mau­mené: Zunächst ein­mal wuss­te ich nicht, dass es an einer Schu­le mög­lich ist, ein FSJ zu absol­vie­ren. Die KLR+ Prüm wur­de mir emp­foh­len und da ich in Prüm auch Ver­wand­te habe, hat sich der Stand­ort daher gut ange­bo­ten. „Unse­re „Neue”: Mai­ke Mau­mené absol­viert ihr FSJ bei uns“ weiterlesen

Mangamania

Die­se coo­le Zeich­nung stammt aus der „Feder” von Chris Bachels aus der 6a. Chris sagt dazu, dass der Typ eine Figur aus der Serie „Ass­as­si­na­ti­on Class­room” namens Maha­ra Hiro­to sei. Maha­ra ist in der 3E der Kon­oh­gi­k­ao­ka Mit­tel­schu­le. Er ist 15 Jah­re alt. Dan­ke Chris!!! 😉

Warum ich DS liebe?

Zu Beginn des neu­en Schul­jah­res 2018/19 star­te­te in der Jahr­gangs­stu­fe 7 auch wie­der ein neu­er Wahl­pflicht­fach­kurs „Dar­stel­len­des Spiel” mit 15  moti­vier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Scha­de ist nur, dass DS von nun an nicht mehr bis in die 10 fort­ge­führt wird, son­dern wie alle ande­ren Wahl­pflicht­fä­cher der zwei­ten Leis­te (Sport-Wpf und das vier­stün­di­ge TZE, d.h. tech­ni­sches Zeich­nen und Elek­tro­nik) nur bis zum neun­ten Schul­jahr ange­bo­ten wird. „War­um ich DS lie­be?“ weiterlesen

Mickeymousing – ein Projekt der 10a

Am Abschluss unse­rer Unter­richts­rei­he zum The­ma „Film­mu­sik” gab es nicht etwa eine ver­tie­fen­de HÜ, son­dern – hur­ra – eine Pra­xis­ar­beit! In Klein­grup­pen hat­ten wir vier Musik­stun­den Zeit, um aus fünf ver­schie­de­nen stummen„Shaun-das-Schaf”-Sequenzen unse­ren Favo­ri­ten zu wäh­len und die­sen ca. zwei­mi­nü­ti­gen Film mit Geräu­schen, Dia­lo­gen und Hin­ter­grund­mu­sik zu ver­to­nen. Auch ein Vor- oder Abspann, viel­leicht sogar ein Mini-Wer­be­block mit­ten im Video, waren erwünscht. „Mickey­mou­sing – ein Pro­jekt der 10a“ weiterlesen

Lombok erschüttert uns auch!

Wie viel­leicht vie­le von euch mit­be­kom­men haben, haben in den letz­ten Wochen in Indo­ne­si­en, um genau zu sein auf Lom­bok, meh­re­re Erd­be­ben hin­ter­ein­an­der die Insel erschüt­tert. Die letz­ten Beben gab es am 06.09., am 07.09. und auch heu­te, am 10.092018. Durch die­se Erd­be­ben wur­den vie­le Häu­ser zer­trüm­mert, Men­schen ver­lo­ren ihr Leben und das schreck­li­che Gesche­hen nimmt ein­fach kein Ende. Könnt ihr euch vor­stel­len, dass uns es auch mal tref­fen könnte?
Ich habe mich dazu info­miert beim Vater mei­ner Mit­schü­le­rin Clau­dia, deren Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge zum gro­ßen­Teil in Indo­ne­si­en auf Lom­bok leben und las­se euch dar­an teilhaben:

„Lom­bok erschüt­tert uns auch!“ weiterlesen

Unsere GTS (Ganztagsschule)

Was ist eigent­lich die GTS?
Die GTS ist eine Ganz­tags­schu­le für Schüler/innen aller Klassenstufen.
Die GTS fin­det statt von mon­tags bis don­ners­tags zwi­schen 7:45 Uhr und 15:45 Uhr und jeden Frei­tag von 7.45 Uhr bis 12.55 Uhr.
Hier ist für jeden etwas dabei: Falls man Pro­ble­me in den Haupt­fä­chern hat, bekommt man die Chan­ce, im För­der­un­ter­richt sein Wis­sen in den Fächern Mathe­ma­tik, Deutsch und Eng­lisch zu ver­tie­fen oder das dort Gelern­te noch wei­ter aus­zu­bau­en. „Unse­re GTS (Ganz­tags­schu­le)“ weiterlesen

Singen ist klasse – Willkommen, Frau Hell!

Lie­be Frau Hell, seit die­sem Schul­jahr unter­rich­ten Sie Musik in allen fünf­ten Klas­sen der KLR+, herz­lich will­kom­men bei uns! Wie eini­ge Leh­re­rin­nen und Leh­rer unter­rich­ten Sie eigent­lich am Regi­no-Gym­na­si­um, sind aber mit ein paar Stun­den abge­ord­net in der gemein­sa­men Orientierungsstufe.

von links: Son­ja Esser, 10b, Frau Jan­ni­ka Hell, Monia Ewrard, 10b

IGEL: Wie alt sind Sie, Frau Hell, wenn wir das fra­gen dürfen?
Frau Hell: Ich bin 25 Jah­re alt.

IGEL: Was sind denn so Ihre Hob­bys? „Sin­gen ist klas­se – Will­kom­men, Frau Hell!“ weiterlesen

Wir lernen den Schulgarten kennen

Ced­ric Ber­nar­dy (hin­ten links), Björn Slab­be­korn (hin­ten rechts), Ibra­him Ali Ahmad (vor­ne)

Im Schul­gar­ten ist es heu­te kno­chen­tro­cken. Zum Umgra­ben ist der Boden viel zu hart. Dafür gibt es vie­le lecke­re Bee­ren. Chris kämpft mit den Amei­sen bis aufs Mes­ser um die letz­te Bee­re. Es gibt auch Schleim­bee­ren, Weiß­dorn­bee­ren und Kor­nel­bee­ren. Die schme­cken zwar nicht beson­ders lecker, aber man kann sie essen. Chris kämmt das Gras. „Wir ler­nen den Schul­gar­ten ken­nen“ weiterlesen

Buchtipp Nr. 1: Ella stellt „Ella auf Klassenfahrt” vor

Wer das liest, ist natür­lich nicht dumm. 😉

Auf die­ser Sei­te stel­len wir, die 8b, Euch ver­schie­de­ne Bücher vor, die wir gut fin­den und Euch emp­feh­len möch­ten. Da vie­le Leu­te nicht mehr lesen und nur noch auf You­tube und Insta­gram unter­wegs sind, wol­len wir Euch das Lesen wie­der näher brin­gen. Wir hof­fen, Euch gefal­len unse­re Buch­tipps und Ihr lasst für jeden ein net­tes Feed­back da. „Buch­tipp Nr. 1: Ella stellt „Ella auf Klas­sen­fahrt” vor“ weiterlesen

Wer das liest, ist …

…natür­lich nicht dumm. 😉

Auf die­ser Sei­te stel­len wir, die 8b, Euch ver­schie­de­ne Bücher vor, die wir gut fin­den und Euch emp­feh­len möch­ten. Da vie­le Leu­te nicht mehr lesen und nur noch auf You­tube und Insta­gram unter­wegs sind, wol­len wir Euch das Lesen wie­der näher brin­gen. Wir hof­fen, Euch gefal­len unse­re Buch­tipps und Ihr lasst für jeden ein net­tes Feed­back da.

Lie­be Grü­ße,  Eure 8b

IGELoskop September 2018

Som­mer, Son­ne und Strand sind von ges­tern. Jetzt heißt es wie­der die Schul­bank drü­cken und flei­ßig ler­nen, also ihr wenigs­tens, ich genie­ße noch zwei Mona­te Frei­heit. An alle neu­en Schüler/innen an der KLR+: Herz­lich will­kom­men an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm und viel Erfolg auf Eurer neu­en Schule.
Jetzt habe ich aber ich lan­ge genug vom The­ma abge­lenkt hier kommt das aktu­el­le Sep­tem­ber-Hor­sokop: „IGE­Lo­skop Sep­tem­ber 2018“ weiterlesen