Eine Geschichte in fünf Teilen
Fortsetzung von „Eine Liebesgeschichte – Teil 4″, dies ist der letzte Teil.
Max brach den Kontakt mit Angelina ab, worüber Angelina sehr traurig
war. Max schrieb mit seinen Freunden weiter über Angelina, aber Angelina hatte ihn nur enttäuscht. Er bekam dann heraus, dass Angelina schon seit einer langen Zeit auf jemand anderes stand und dass die Beziehung zu ihm, Max, für sie nur dafür da war, mal zu sehen, wie es sich anfühlt, in einer Beziehung zu sein. Sie stand schon während ihrer Beziehung auf einen anderen Typen. Max wurde sehr sehr traurig und sein Freund, mit dem er sonst immer redete, war an der Nordsee und so konnte er mit niemandem reden. Max wollte nie wieder was mit Angelina zu tun haben und hoffte, dass auch Angelina ihn ihn in Ruhe lassen würde, aber er hatte keine Ahnung, wie es mit ihm weitergehen sollte. Er weiß es nach wie vor nicht, denn die Zeit scheint keine Wunden zu heilen bei ihm. Er fragt sich täglich, ob sie ihn wohl in Ruhe lassen würde, da im Moment Schulferien sind. Für ihn ist diese Freundschaft für immer beendet.
Lost Places: Verlassene Fabrik in Prüm

Gestern (am 09.07.19) waren mein Freund Chris und ich Crossrad fahren. Irgendwo stiegen wir ab und kletterten einen Hang herunter und gingen an einem Fluss entlang, das heißt darüber von Stein zu Stein. Von dort entdeckten wir ein Gebäude, das sehr verlassen wirkte, gingen natürlich hin und sahen eine Menge Dixiklos und dachten, dass das eine Baustelle sei, doch dann betrat Chris das Gelände und ich lief hinterher. Bald darauf merkten wir, dass das eine alte verlassene Anlage war, wir chillten etwas und erkundeten dann das Gelände, nach ca. zwei Stunden gingen wir zurück.
„Lost Places: Verlassene Fabrik in Prüm“ weiterlesenKlassentreffen – 30 Jahre nach dem Abschluss
Am Pfingstsamstag trafen sich zehn Ehemalige der 10a des Abschlussjahrgangs 1988/89 an ihrer Schule, der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm, damals Kaiser-Lothar-Realschule:

Eine Liebesgeschichte – Teil 4
Eine Geschichte in fünf Teilen
Fortsetzung von „Eine Liebesgeschichte – Teil 3„
Max erzählte Angelina, wie es ihm im Moment ginge und Angelina wurde traurig. Sie dachte zuerst, dass Max sich nicht für ihre Freundschaft einsetzen würde, aber ihre Meinung änderte sich spontan. Angelina fragte Max, ob er die Freundschaft zu ihr abbrechen wolle. Max erwiderte„Nein!”, denn er bekam dies nicht übers Herz gebracht, da Angelina immer wieder beteuert hatte, wie gut es ihr ginge, seitdem sie befreundet seien. Kurz darauf bekam Max auch noch Stress mit seinen Eltern. in diesem Zeitraum ging es Max schlechter als je zuvor und als wenn das noch nicht genug wäre, hatte er auch noch Probleme mit den Leistungen in der Schule. Was für ein Wunder! Wie sollte man denn dort funktionieren und brav Leistung bringen, wenn doch nichts anderes in seinem Kopf herumspukte als immer nur Angelina.

Prognose für die Fußball Bundesliga 2019/20

In ungefähr einem Monat beginnt die neue Bundesliga Saison. Heute möchte ich euch meine Prognose vorstellen.
Wer wird Deutscher Meister?
Wer qualifiziert sich für die Champions Leauge, bzw. Europa Leauge?
Wer schafft den Klassenerhalt?
Und: Wer muss in die 2. Liga absteigen?
Diese Fragen beantworte ich Euch in diesem Artikel mit meiner persönlichen Einschätzung. Wie seht Ihr es? Schreibt mir gerne Eure Ansichten in die Kommentarfunktion unten.
Eine Liebesgeschichte – Teil 3
Dies ist die Fortsetzung von „Eine Liebesgeschichte – Teil 2″.
Die ganze Geschichte wird in fünf Teilen erzählt.
Max traf sich nochmal mit Angelina und es lief einigermaßen gut zusammen. Als Angelina jedoch erfuhr, dass Max starken Liebeskummer wegen ihr hatte, bekam sie Schuldgefühle und wurde sehr traurig. Angelina mochte Max aber dennoch so sehr, dass sie mit ihm befreundet bleiben will. Sie hatte aber nicht nochmal vor, mit ihm zusammen zu kommen, weil sie ihn nicht nochmal verletzen wollte. Für sie war es schwierig, dass er Liebeskummer wegen ihr hatte. Die beiden telefonierten trotz allem noch jeden Tag miteinander.

Prank time!-IGlu
Frau Maumené und ich (Melissa Belsch) kamen mal wieder auf eine verrückte Idee. Wir haben uns Gedanken über ein Video, dass es so noch nie auf dem IGEL gab, gemacht und kamen dabei auf die lustige Idee, ein Prank-Video zu drehen. Mit viel Arbeit und Spaß haben wir euch hier ein Video gezaubert, viel Spaß auch Euch beim Zuschauen! Ach, und Ihr wisst nicht, was IGlu bedeutet? Tja…
Melissa Belsch, 7a
Der IGEL wünscht Euch sonnige Sommerferien!
Liebe IGEL-Leser,
auch wir vom IGEL wünschen Euch eine erholsame, sonnige, lernfreie, aktive, unlangweilige, gesellige, erlebnisreiche Ferienzeit. Sollte Euch langweilig sein (Armin postet das die ganze Zeit), gibt es hier ein paar neue Artikel, die Euch über die schlimmste Zeit des „Ich weiß nicht, was ich machen soll!”-Zeit hinweghelfen. Falls Euch das jetzt gar nicht tröstet: die Zeit geht um, am 12.08. geht es weiter.

Und: ab dem neuen Schuljahr suchen wir Dich, ja genau Dich! Du bist ein neugieriger und aufgeschlossener Mensch, lässt gerne Deinen Senf zu allem ab oder hattest immer schon mal Lust, ein Interview mit Deinem Youtube-Star, Deinem geliebten Klassenlehrer, Deiner Judo-Lehrerin oder mit wem auch immer machen, um denen mal so richtig auf den Zahn zu fühlen, wie die so ticken?
„Der IGEL wünscht Euch sonnige Sommerferien!“ weiterlesenHarry Potter Zaubersprüche: Top Nine Ranking

Dieser Artikel geht zu Euch Harry Potter-Fans da draußen.
Vorneweg möchte ich Euch sagen, dass dieses Ranking personalisiert ist, d. h. es ist meine persönliche Meinung.
Mich interessiert auch, welche Zuabersprüche Ihr am besten findet, daher schreibt uns Eure Favoriten gerne in die Kommentare.
IGELoskop Juli 2019
Krebs (22. Juni – 22. Juli)
Venus schubst Dein Selbstwertgefühl an und beschert dir eine Wahnsinns-Aura voller Charme und Sinnlichkeit – perfekt, um neue Menschen zu becircen. Jupiter bringt ab dem 4. Juli ein Projekt zum Wiedervorschein: Handle jetzt bessere Bedingungen für Dich aus! Wir gratulieren in diesem Monat besonders unseren Lehrer*innen Frau Hellriegel, Herrn Keith, Frau Schulzig und Frau Schönhofen. Haben Sie einen sonnigen Geburtstag und denken Sie bitte an den Kuchen nach den Ferien!
Deine Glückstage: 06.07., 11.07., 23.07.
Leseprojekt „Wo die Schule die Zeitung trifft”

Am Dienstag, 26.06.2019, kamen Kathrin Franzen von der Kreissparkasse Bitburg und Björn Pazen vom Trierischen Volksfreund zu Besuch zu uns an die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm. Als unsere langjährige Lesepatin versorgt die Sparkasse Bitburg-Prüm uns seit einigen Jahren tagesaktuell mit dem Trierischen Volksfreund, worüber wir sehr dankbar sind. Das Projekt nennt sich „Lesen steckt an“. Wir freuen uns sehr über unseren täglichen Trierischen Volksfreund, sei es, um im Regionalsport das Bild der eigenen Mannschaft zu entdecken, einen Bericht über unsere sozialen Projekte der AG Kinder-helfen-Kindern nachzulesen oder auch Neues aus der großen weiten Welt zu erfahren. Unser Schuleiter Stephan Schilling äußert sich dazu im Trierischen Volksfreund wie folgt: „Bei uns interessieren sich die Schüler*innen sehr für die Zeitung.“ Wir sagen der Kreissparkasse Bitburg-Prüm herzlichen Dank!!!
IGELoskop Juni 2019
Steinbock: Diesen Monat hast Du viel Glück, Dir geht es super gut, Du bist glücklich doch eine Sache stört doch noch, Du hast kein Glück in der Liebe oder Erfolg dabei, Deine Freundschaften zu pflegen, Du chillst nur mit seltsamen Typen rum, he! das sind keine echten Freunde!! und Du wirst sehr oft von Mädchen abgewiesen bzw. kassierst viele Körbe.
Glückstage: 07.06., 13.06, 20.06.
IGEL – IGELin – IGEL*in? Der IGEL gendert mit.
Gendergerechte Sprache, Unfug oder Fortschritt? Viele kämpfen für eine Änderung des Sprachgebrauchs und andere viele finden das schrecklich. Doch was spricht dafür und was dagegen?
Diese Frage haben auch wir vom IGEL uns mal gestellt. Bisher haben wir ganz altmodisch beispielsweise bei der von uns viel beachteten Lehrerschaft „Lehrerinnen und Lehrer” geschrieben, doch somit wurden wir dem dritten Geschlecht nicht gerecht (huch, das reimt sich ja!).

Prüm steht Kopf – Nachlese
„Jo am 11.11. jeht dat Spillche loss, denn dann weed dr Aap jemaht, ejal wat et och koss…“
Auch bei uns in der Eifel wird, egal ob in Prüm oder den umliegenden Dörfern, kräftig Karneval oder wie wir auch sagen Fastnacht gefeiert. Bereits Monate vor den tollen Tagen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, z.B. es werden Tänze aufgestellt und einstudiert, Sitzungstermine koordiniert und vieles, vieles mehr. Doch die Session 2018/19 sollte für Julia, Sarah und mich ganz besonders werden – wir waren das Prümer Dreigestirn!

Kaiser Lothar, Wandalbert oder Regino, wer ist der coolste Prümer Jung“???

Hallo Leute, ich bin der Chris aus der 6a und hatte die Idee, dass ich mal für Euch herausfinde, wer die Menschen waren, die unseren Prümer Schulen ihre Namen gaben. Fangen wir mal mit der Wandalbert-Hauptschule an. Die ist ja 2010 mit der Kaiser-Lothar-Realschule zur Realschule plus geworden. Sie hatte ein paar Jahre gar keinen Namen mehr und heißt jetzt Kaiser-Lothar-Realschule plus. Wandalbert taucht nur noch auf, wenn vom ehemaligen Hauptschulgebäude, dem Wandalbert-Gebäude, gesprochen wird, in das wir ja IRGENDWANN mal umziehen sollen, da es ja so viel moderner ist als unser jetziges Gebäude. Aber darum geht es heute nicht.
Als erstes erkläre ich Euch, wer Wandalbert von Prüm war.
Wandalbert von Prüm wurde wahrscheinlich in Frankreich geboren im Jahr 813 und starb 870. Er war ein Benediktinermönch, Diakon, Theologe und Dichter.
Über Wandalbert persönlich wissen wir leider sehr wenig. Ungefähr 839 wurde Wandalbert Mönch in der Prümer Abtei Abt, das bedeutet Vorsteher des Klosters. Prüm war zu dieser Zeit das bedeutendste Kloster der Karolinger. Abt Markward von Prüm beauftragte Wandalbert zunächst damit, die Lebensgeschichte des Heiliger Goar zu schreiben – das Buch über Leben und Wunder des Heiligen Goar. Wandalbert schrieb außerdem in Latein, ein Martyrologium in Versen für Lothar aus Frankreich, das ist ein Verzeichnis aller Heiligen und Märtyrer. Wandalbert beendete im Jahr 848 auch eine Art von liturgischem Heiligenkalender für das Kirchenjahr. Dieses Werk wurde in den letzten Jahren wiederentdeckt und damit auch die Dichtkunst von Wandalbert: In dem Heiligenkalender schrieb Wandalbert in Versen über die Monate, die Jahreszeiten, das Landleben, die Jagd, die Fischerei, den Obstbau und den Weinbau im Jahreslauf.
Ein fleißiger und gescheiter Mann war er also, dieser Wandalbert.
Die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Findet ihr das nicht auch cool ? Wir leben in einer Schule, die nach einem Kaiser benannt ist! Und zwar benannt nach dem Römischen Kaiser Lothar dem Ersten (795–855 n. Chr.), der in der St. Salvator Basilika Prüm begraben liegt. Lothar I., der ein Enkelkind von Karl dem Großen war, hatte sich 855, nachdem er seine Herrschaft niederlegte und auf seine drei Söhne verteilte, nach Prüm zurückgezogen.
Er starb sechs Tage später. Ob ihm die gute Prümer Landluft nicht bekam?

Quelle: https://www.ferienregion-pruem.de/erleben/stadttour/kaiser-lothar und http://www.mittelalter-server.de/Mittelalter-Herrscher/Das-Mittelalter-Herrscher_1.html
Und wer war Regino? Er ist im Jahre 840 wahrscheinlich in Altrip bei Speyer geboren und ist 915 in Trier gestorben. Er war Musiker und Geschichtsschreiber. Er war von 892 bis 899 der siebte Abt in der Prümer Abtei und musste sich besonders mit dem Wiederaufbau der Abtei nach den Zerstörungen durch die Normannen befassen. Okay okay , das scheint ja auch nicht ganz unwichtig zu sein , aber was ist das denn gegen einen richtigen Kaiser? Also könnt ihr euch nun selbst ein Bild davon machen, wer hier die wirklich wichtigen Leute waren. Mein Fazit nach dieser ganzen Spurensuche Prümer Promis ist jedenfalls, dass wir alle stolz sein können, so berühmte Menschen in Prüm gehabt zu haben.
Euer Chris Bachels, 6a
Fotos: Kristina Apke, 8a
Fridays for Future go KLR+?

„Why should I be studying for a future that soon may be no more, when no one is doing anything to save that future?” Greta Thunberg, 16-jährige Klima-Aktivistin im Streik
„Fridays for Future go KLR+?“ weiterlesenFlying IGEL? – ein Flyer für den IGEL!
Das Zeitalter der modernen Medien hat auch so seine Tücken. In manchen Klassen ist, da nicht kommuniziert, gar nicht gegenwärtig, dass wir eine innovative, erfolgreiche und vielseitige Online-Schülerzeitung an unserer KLR+ betreiben. Wir meinen damit natürlich uns, den IGEL. Oder Mitmenschen fragen uns, wann denn der nächste IGEL rauskommt.
„Flying IGEL? – ein Flyer für den IGEL!“ weiterlesenIGELoskop Mai 2019
Steinbock: Was der Steinbock auch im Mai tut, tut er mit Leidenschaft und viel Energie. So ist es kein Wunder, dass die Vorzeichen für Beziehungsabenteuer besonders günstig stehen. Durch körperbetonte Kleidung und das richtige Parfum wird die Anzahl möglicher Partner besonders hoch steigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es beziehungstechnisch schnell zur Sache geht, ist erstaunlich hoch. Bevor Missverständnisse aufkommen, solltest Du jedoch von vornherein klären, was Dein Auserkorener/Deine Auserkorene von Dir will, damit Du Dir Enttäuschungen ersparst.
„IGELoskop Mai 2019“ weiterlesenWas wir an der Schule lieben – die Lehrer?
Geneigte Lehrerschaft
(die weniger geneigte möge hier besser zu lesen aufhören),
wir haben Ihnen ja schon mal einen wunderschönen Liebesbrief geschrieben über all die Eigenschaften, die wir an Ihnen allen oder sagen wir mal den meisten von Ihnen über alles schätzen, wie z. B. das allseits pünktliche Erscheinen im Unterricht ohne Angabe von näheren Gründen. Diese von uns beschriebenen Eigenschaften sind sogenannte Kernkompetenzen, die Sie Lehrer*innen sehr gut beherrschen, die wir jedoch leider nicht von Ihnen lernen dürfen. Schade eigentlich, da wir es auch mal so gut können wollen wie Sie! Aber naja, für uns Schüler*innen es gibt wirklich Wichtigeres als das. Leider. Ich könnte noch stundenlang darüber schreiben. Nur gibt es viel spannendere Themen!
Wer würde eher?- IGlu (=IGEL lustig)
Frau Maumené und ich (Melissa Belsch) kamen auf die verrückte Idee, ein „Wer würde eher”-Video zu drehen, um den IGEL etwas aufzufrischen. Das geht ganz einfach. Jeder bekommt einen Zettel, auf dem auf einer Seite der Name von dir selber steht und auf die andere Seite kommt der Name des Spielpartners. Einer liest seine Frage vor, wie zum Beispiel: „Wer würde eher eine Woche lang nicht duschen?”, und dann muss der Name hoch gehalten werden, von dem man glaubt, dass derjenige dies eher machen würde oder der Sachverhalt eher auf ihn zutreffen würde. Frau Maumené und ich möchten solche Videos jetzt öfter drehen, damit der IGEL noch abwechslungsreicher wird.
„Wer würde eher?- IGlu (=IGEL lustig)“ weiterlesenSchlangenblut – Die Jagd der Letzten
Es war eine finstere und stürmische Nacht. Der Regen prasselte in Strömen vom Himmel und zerschnitt die Blätter der Bäume, die in dem kleinen Wald, der um das alte Dorf herum wuchsen, wie messerscharfe Rasierklingen. Der kleine Weg, der mitten durch den Wald ins Nirgendwo zu führen schien, war schon fast vollständig mit Pfützen übersät und in dem kleinen Graben seitlich des Weges hatte sich ein reißender Fluss gegraben. Noch ehe der nächste Regentropfen die Erde erreichen konnte, huschte ein schattenähnliches Wesen über den Weg, das die Wasserlachen nach allen Seiten hin aufspritzen ließ, dicht gefolgt von lauten Maschinengeräuschen und einer dunklen Männerstimme.

Jetzt ist es raus: Regino und KLR+ fusionieren!
In letzter Zeit geisterten viele Schlagzeilen durch die mediale Eifel und führten „zu einer maximalen Beunruhigung der Prümer Schullandschaft” (Zitat OStD Albrecht Petry, Schulleiter des Regino-Gamnasiums Prüm im Trierischen Volksfreund).
Aber nun iss die Birn geschält, der Käääs gess:
Wie Ihr vielleicht schon am Titel gelesen habt, wird in Prüm demnächst eine GESAMTSCHULE eröffnet. Es gibt noch kein genaues Datum, aber in den nächsten Jahren wird es weder das „Regino-Gymnasium” noch die „Kaiser-Lothar-Realschule plus” mehr unabhängig voneinander geben, denn nach langem Hickhack, wer denn jetzt wohin zieht oder welche Schulform mehr Kreis‑, Landes- oder Bundesgelder für welche Renovierungsmaßnahmen abgräbt, steht nun fest:
„Ebony and ivory
Live together in perfect harmony
Side by side on my piano keyboard
Oh Lord, why don’t we?”

Foto: IGEL-Archiv, Titelbild IGEL-Ausgabe Juni 2016
Pretty Little Liars
Pretty Little Liars ist eine amerikanische Serie, die zu den beliebtesten Netflix Serien gehört. Es handelt sich dabei um sieben Staffeln mit jeweils ca. 25 Folgen.
IGELoskop April 2019
Widder
Für dich wird der Monat sehr ruhig sein und lässt dir Zeit, über wichtige Entscheidungen nachzudenken.
Nutze die Gelegenheit auch aus, um auszumisten.
Es ist ein kleiner Schritt von einem viel größeren, der dich weit forttragen wird.
Vielleicht lässt du dir da von anderen helfen.
ViPs: Diesen Monat sind unsere Promi-Geburtstagskinder Frau Schaffers (12.04.) und Frau Backes (18.04) – Alles Gute wünscht die IGEL-Redaktion!!!
Wichtige Tage: 17/28/12
Eine Liebesgeschichte Teil 2
Hallo, liebe IGEL-Leser, hier kommt Teil 2 von Eine Liebesgeschichte. Viel Spaß dabei!
… Max griff nach der Vodkaflache seines Bruders und wollte sie trinken wie Sprudel, er exte das 0,3‑Liter-Glas leer und es ging ihm direkt noch schlechter als vorher. Er kotzte den Boden voll, trotzdem begann langsam die Wirkung des Alkohols. Diese empfand er als so angenehm, dass er gleich noch ein Glas exte. Dieses Mal musste er nicht mehr brechen, die Flache war fast leer, also trank er sie ganz leer. Plötzlich ging es ihm sehr schlecht. Liegen ging nicht, auch im Sitzen war ihm schwindelig, also stand er auf und hielt sich schwankend an einem der Esszimmerstühle fest.

IGEL-Bild des Monats März 2019

Hallo, liebe IGEL-Leser, ich habe meine Winterferien in Baden-Württemberg verbracht und dort die schöne Schneelandschaft genossen. Diesen Winter gab es ja auch echt viel Schnee dort im Gegensatz zur Eifel…
In diesem Bild könnt Ihr einen fast vollständig überfrorenen See sehen, während die Abendsonne untergeht.
Foto und Text: Kristina Apke, 8c
Eine Liebesgeschichte
Ich erzähl“ euch ne Geschichte von nem Typ namens Max.
Max war ziemlich depressiv und hatte manchmal Selbstmordgedanken.
Irgendwann lernte er ein süßes Mädchen kennen namens Angelina.
Er verliebte sich auf den ersten Blick in sie und versuchte alles, um mit ihr zusammen zu kommen.

RätsIGEL 3
Hallo, liebe IGELleser, hier kommen die Lösungen der letzten drei RätsIGEL und natürlich drei neue Rätsel für Euch!
1 Die Lösung lautet: das Schweigen
2 Auflösung: im Februar, da dieser die wenigsten Tage hat
3 Es ist dein Name.
RätsIGEL 2
Hallo Leute, hier sind die Lösungen vom letzten RätsIGEL
1 Eine E‑Lok hat keinen Dampf.
2 Ich bin Atem.
3 Da sich in dem Raum nur Spiegel befinden, befindet sich keine Lichtquelle darin. Daher ist der Raum dunkel und Ihr könnt euch gar nicht = kein Mal sehen.
Euer IGELoskop März 2019
Widder
In diesem Monat ist es Zeit, sich zu versöhnen, also los zum Telefon, Handy, Computer oder womit auch immer du kommunizierst, du kannst es aber auch auf die altmodische Art machen und hinfahren/gehen. Sprecht euch aus. Wir vom IGEL garantieren nicht dafür, dass es funktioniert und haften nicht für weitere Schäden. Glückstage: 4. März, 12. März, 27. März
IGEL-Bild des Monats Februar

Hallo, lieber IGEL-Leser, ich bin Kristina Apke aus der 8c und neu im IGEL. Frau Stecker hat mich „angeworben”, weil sie mich aus DS und Musik kennt und weiß, dass ich gerne und viel fotografiere und zeichne. Für den „offenen Brief an alle Mobber” habe ich zum Beispiel auf Alexias Wunsch ein Auge gezeichnet. Jetzt bin ich fest im IGEL-Team und veröffentliche regelmäßig ein „IGEL-Bild des Monats”.
Dieser Trauerschwan oder Schwarzschwan wurde von mir am 10. Januar in der Nähe von Auw bei Prüm fotografiert. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Trauerschwäne vor. Ich fand diesen hier zum Weinen schön.
Eure Kristina
RätsIGEL
Hallo, Rätselfreunde, hier kommen die Lösungen für die letzten drei Rätselfragen und natürlich drei neue Rätsel für Euch zum Kopfzerbrechen:
https://pixabay.com/de/frage-fragezeichen-umfrage-problem-2736480/
Ein ganz normaler Tag im Leben des B. C.
Jeden Morgen in der Woche stehe ich auf, esse etwas und gucke immer Instagram, bevor ich in die Schule gehe. Manchmal möchte ich eigentlich nicht in die Schule, weil es mir nicht immer Spaß macht dort. Aber wenn wir Naturwissenschaft haben, dann ist das ein guter Tag! Die Frau Schröder ist auch eine nette Lehrerin, sie hat uns letztens in der zweiten Stunde Brownies ausgegeben, das war lieb von ihr.
„Ein ganz normaler Tag im Leben des B. C.“ weiterlesenFußball-Sensation im DFB-Pokal: Der BVB scheitert an Bremen

Am Dienstag Abend, 05.02.2019, fand beim DFB-Pokal-Spiel eine wahre Sensation statt: Der BVB ist ausgeschieden im DFB-Pokal. Wir aus der IGEL-Redaktion haben beschlossen, für Euch eine kleine Analyse zu dem Spiel abzugeben.
WeiterlesenRätsIGEL

Hallo liebe IGEL-Leser, ab sofort könnt Ihr jetzt hier jede Woche drei Rätsel lösen und dabei Eure Gehirnzellen zum Dampfen bringen.
Die Auflösungen kommen immer in der darauffolgenden Woche unter dem neuen Rätsel.
Ihr dürft gerne die Kommentar-Funktion nutzen, um Eure Lösungsvorschläge reinzuschreiben.
KLR+ goes future – zu Besuch bei TESLA
Wir, der 9er Wahlpflichtfachkurs TZE (technisches Zeichnen und Elektronik), waren im Dezember 2018 für vier Stunden bei TESLA und haben für unser Haus-Projekt LED-Elektrik verbaut. Es war sehr anregend und spannend.

Horoskop Februar 2019
Nach wochenlanger Winterpause melde auch ich mich auch zurück und wünsche jedem ein frohes Neues und viel Glück für dieses Jahr. Ohne groß weiter drum zu reden, fange ich mit den Monatshoroskop für den Februar an 🙂 „Horoskop Februar 2019“ weiterlesen
Ari, der Computerfreak
Eines Tages bekam Arien ein neuen Computer. Er packte ihn sofort aus und baute ihn auf. Daraufhin schaltete er ihn auch direkt ein und…: der Computer funktionierte! Arien setzte sich hin und spielte im Internet Spiele. Er hatte unendlich viele Auswahlmöglichkeiten. Seine Eltern hatten ihm nämlich keine Kindersicherung, Zeitschalter oder Internetsperre eingerichtet.