Willkommen im Schuljahr 2022/2023 – EINEN GUTEN START EUCH ALLEN!
Das sind unsere Lehrerinnen und Lehrer im kommenden Schuljahr:
Zu Beginn des Schuljahres haben diese für uns am Freitagnachmittag ihre Kenntnisse in einem Erste-Hilfe-Kurs aufgefrischt: Verbände anlegen, Wundversorgung, Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden, lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung und zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten standen auf dem Programm, hier ein paar Eindrücke:









Wir wünschen euch allen einen guten Start ins neue Schuljahr 2022/23!
Erste Hilfe Übung in der 8b
Hi, hier ist Moritz und ich habe wieder was Neues zu erzählen. Letzte Woche am Donnerstag, den 7.7.2022 hat die 8b zusammen mit Herrn Wagner einen Ersten Hilfe-Kurs gemacht.
Dort haben wir gelernt, wie eine Herzdruckmassage funktioniert und haben das Auffinden einer verletzten Person und die stabile Seitenlage mit Rettungsdecke geübt. Ich glaube, dass der Klasse viele neue Dinge gelehrt wurden, wie z.B., dass in einem Defibrillator ein Rasierer drin ist.
Hi, hier ist Herr Wagner mit einem großen Dank an die Björn-Steiger-Stiftung, die uns kostenfrei mit 15 Übungspuppen zur Herzdruckmassage, einem Übungs-Defibrillator und einem AED für den Ernstfall ausgestattet hat. Wir hoffen, dass viele Klassen dem Vorbild der 8b folgen und angelernt werden, einen Notruf absetzen zu können und in den ersten Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Herzdruckmassage durchzuführen. „Erste Hilfe Übung in der 8b“ weiterlesen
Rollentausch
Zu Beginn des neuen Schuljahres frischten alle Lehrer*innen, Sekretärinnen und Hausmeister Roland der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm in einer regelmäßigen Fortbildung ihre Kenntnisse bezüglich Erste Hilfe auf. Das Besondere diesmal: Jean-Pierre Meier aus Wallersheim, der bis vor Kurzem noch selbst Schüler der Realschule plus war, stand als Rettungssanitäter vor der versammelten Runde und erklärte souverän seinen ehemaligen Lehrern unter anderem das richtige Anlegen eines Druckverbands am Hausmeister Roland Thielen.
