IGELoskop für den November

Wid­der (21.03. – 20.04.)
Jetzt ist bald Win­ter! Du freust dich viel­leicht nicht auf die Käl­te, aber hol ein­fach dei­ne Kuschel­de­cke raus und mach dir einen Kakao! Du wirst die­sen Monat ver­mut­lich ein paar Kon­flik­te haben, aber das regelt sich! Übe schön für Dei­ne Klas­sen­ar­bei­ten, denn das wirst Du nicht bereu­en! Ansons­ten wird das Dein Monat! „IGE­Lo­skop für den Novem­ber“ weiterlesen

Kim Wagner: Mein Praktikum als Erzieherin

Ich absol­vier­te mein Prak­ti­kum in der Kin­der­ta­ges­stät­te Büdes­heim, der Anlass war, dass ich schon immer ein Prak­ti­kum in einem sozia­len Bereich absol­vie­ren wollte.

Ich kam immer gegen ca. 7.10 Uhr am Kin­der­gar­ten an. Prak­tisch war, dass mei­ne Prak­ti­kums­lei­te­rin mich immer mit­nahm, da sie in mei­nem Dorf wohnt (Dan­ke an der Stel­le noch­mal!), so spar­te ich nicht nur Sprit­geld, son­dern lern­te auch ihren Audi A3 ken­nen. 🙂 „Kim Wag­ner: Mein Prak­ti­kum als Erzie­he­rin“ weiterlesen

Peter Meier: Mein Praktikum bei Elektro Gillenkirch

Mein Prak­ti­kum bei Elek­tro Gil­len­kirch in Prüm habe ich absol­viert im Zeit­raum vom 18.10. bis zum 28.10.2018.

Dort konn­te ich nicht nur theo­re­ti­sche, son­dern auch prak­ti­sche Erfah­run­gen machen. Zudem habe ich nicht nur vie­le Kabel ver­legt, son­dern durf­te auch nicht so span­nen­de Auf­ga­ben wie Keh­ren und Müll ent­lee­ren erle­di­gen.  „Peter Mei­er: Mein Prak­ti­kum bei Elek­tro Gil­len­kirch“ weiterlesen

Poesie schadet nie

Nach­dem wir, die 8b, Euch nun schon eine Wei­le mit Buch­tipps ver­sor­gen (sie­he „Wer das liest ist…” in der Kate­go­rie IGEL Schu­le), erwei­tern wir unser Ange­bot nun um poe­ti­sche Ein­drü­cke. Viel Spaß beim Stöbern!

Silas Rykal, 8b

Buchtipp Nr. 6: „Mist, Oma ist ein Alien”, vorgestellt von Lukas Nahrings

Ich stel­le euch das Buch „Mist, Oma ist ein Ali­en” von Suzan­ne Main (Text) und Marek Blá­ha (Illus­tra­ti­on) vor. In die­sem Buch geht es dar­um, wie Mike in sei­nem Gar­ten mit dem Metall­de­tek­tor sei­nes Freun­des nach einem Schatz sucht, den fin­det er nicht, aber dafür einen Metall­klum­pen, der ein wenig so aus­sieht wie eine Pis­to­le. Mike rich­tet „die Pis­to­le‘‘ zum Spaß auf sei­ne Oma, die ver­wan­delt sich schlag­ar­tig in einen ech­sen­ar­ti­gen Ali­en. „Buch­tipp Nr. 6: „Mist, Oma ist ein Ali­en”, vor­ge­stellt von Lukas Nah­rings“ weiterlesen

SV Werder Bremen, mal ein anderer Verein, der oben mitspielt (IGEL-Analyse vom achten Spieltag)

https://pixabay.com/de/fahne-flagge-fu%C3%9Fball-bundesliga-2292777/

Vie­le Fuß­ball­fans drü­cken dem FC Bay­ern Mün­chen oder dem BVB die Dau­men, doch ich bin für Wer­der Bre­men. Dank eines sehr gut gelun­ge­nen Sai­son­starts spielt Bre­men momen­tan als „Bay­ern-Jäger” mit. „SV Wer­der Bre­men, mal ein ande­rer Ver­ein, der oben mit­spielt (IGEL-Ana­ly­se vom ach­ten Spiel­tag)“ weiterlesen

Mein Ausflug zu Tesla mit dem Wahlpflichtfach TZE

Am Frei­tag, 19.10.18, unter­nah­men wir mit unse­rer Wpf-Grup­pe einen Aus­flug zu Tes­la. Zuerst haben wir sol­che VIP-Kar­ten bekom­men, auf denen  „Visi­tor KLRplus” stand.

Von Links: Hen­drik Schlun­ke, Nico Krä­mer, Jonas Engeln, Alex Becker, Jus­tin Wall, Tim Baum­gart, Lukas Mun­k­ler, Leon Lei­bisch, Armin Lepage, der Meis­ter: Dani­el Jacobs

„Mein Aus­flug zu Tes­la mit dem Wahl­pflicht­fach TZE“ weiterlesen

Meine beiden aktuellen Lieblingsfilme

1. Jack:

Jack ist zehn Jah­re alt, sieht aber schon wie ein 40jähriger Erwach­se­ner aus.      Früh dia­gnos­ti­zie­ren die Ärz­te, dass Jack mit drei Mona­ten schon ein gan­zes Lebens­jahr älter aus­se­hen wird.                                                                                             Jack möch­te unbe­dingt zu den coo­len Jungs dazu­ge­hö­ren, wird aber zu Beginn des Films von allen aus­ge­schlos­sen, da er wie ein Erwach­se­ner aus­sieht.   „Mei­ne bei­den aktu­el­len Lieb­lings­fil­me“ weiterlesen

Daniela Kessler: Mein Praktikum als Drogistin bei DM

Vom 17.September bis zum 28.September 2018 habe ich mein Schul­prak­ti­kum als Drogistin/Verkäuferin  beim DM-Dro­ge­rie Markt in Prüm absolviert.
Eini­ge mei­ner Auf­ga­ben wäh­rend der bei­den Wochen waren zum Bei­spiel, dort Rega­le ein­zu­räu­men und die Pro­duk­te vor­zu­schie­ben, damit die Kun­den bes­ser an die Pro­duk­te her­an­kom­men. „Danie­la Kess­ler: Mein Prak­ti­kum als Dro­gis­tin bei DM“ weiterlesen

Poesie schadet nie

Nach­dem wir, die 8b, Euch nun schon eine Wei­le mit Buch­tipps ver­sor­gen (sie­he „Wer das liest ist…” in der Kate­go­rie IGEL Schu­le), erwei­tern wir unser Ange­bot nun um poe­ti­sche Ein­drü­cke. Viel Spaß beim Stöbern!

Marie The­len, 8b

ein­ge­stellt von Lena Kam­mers, 8b

Julian Inselberger: mein Praktium im Prümer Krankenhaus

Vom 17.09.2018 bis zum 28.09.2018 nah­men alle Neunt­kläss­ler am Schul­prak­ti­kum teil in dem Betrieb, in dem Sie sich bewor­ben hat­ten. Ich zum Bei­spiel war im Prü­mer Kran­ken­haus (St.Josef Kran­ken­haus Prüm) und durf­te ers­te Ein­bli­cke ins Berufs­le­ben als Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ger gewin­nen. „Juli­an Insel­ber­ger: mein Prak­ti­um im Prü­mer Kran­ken­haus“ weiterlesen

Peter Stritzke: Mein Praktikum als IT Administrator

Ich hat­te mich für ein Prak­ti­kum bei Zah­nen Tech­nik in Arz­feld bewor­ben und dort einen Platz bekom­men. Hier schil­de­re ich Euch mei­nen ers­ten Arbeitstag.

Am ers­ten Tag gera­de ange­kom­men wur­de ich zunächst durch die Räum­lich­kei­ten geführt. Mir wur­den die Ser­ver­räu­me gezeigt und erklärt. Wenn z.B. ein Ser­ver aus­fällt, muss der Ser­ver dar­un­ter direkt dort wei­ter­ar­bei­ten, wo der ers­te auf­ge­hört hat. „Peter Stritz­ke: Mein Prak­ti­kum als IT Admi­nis­tra­tor“ weiterlesen

Offener Brief an alle Gemobbten

Schaut Euch bit­te zuerst den Arti­kel ”Offe­ner Brief an alle Mob­ber” an, wenn Ihr es noch nicht getan habt! Da bil­den wir unse­re Mei­nung zum The­ma Mobber.

Lie­be Gemobb­te, lie­ber Gemobbter!
Du denkst bestimmt, dass Du nutz­los und wert­los bist, oder? Aber da gebe ich Dir nicht Recht! Jeder Mensch ist wert­voll und wird auch wert­voll blei­ben! Wir alle haben etwas, was uns beson­ders macht, was aber die soge­nann­ten Mob­ber lei­der auch gern in den Dreck zie­hen. „Offe­ner Brief an alle Gemobb­ten“ weiterlesen

Zusammen treffen – Aktionstag der Prümer Schulen

Am Don­ners­tag, 20.09.2018 star­te­ten alle Prü­mer Schu­len eine gemein­sa­me Sport­ak­ti­on mit Hin­ter­ge­dan­ken: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler möch­ten eine brei­te­re Öffent­lich­keit für die Erkran­kung MS (Mul­ti­ple Skle­ro­se) sen­si­bi­li­sie­ren. Ihr fragt Euch viel­leicht auch gera­de, was genau das für eine Krank­heit ist und war­um wir anläss­lich die­ses Tages inner­halb aller Klas­sen­ver­bän­de einen Bas­ket­ball Par­cours bestrit­ten haben.
von links: Son­ja Esser, Herr und Frau Nickels, Monia Ewrard

„Zusam­men tref­fen – Akti­ons­tag der Prü­mer Schu­len“ weiterlesen

Die Füchse in der Nacht – Freestylen in fünf Minuten Klappe die zweite

Es war an einem Abend im Win­ter. Da schrien die Füch­se drau­ßen der­art laut, dass ich davon auf­wach­te und mich sehr dar­über ärger­te. In der fol­gen­den Nacht kam ein Fuchs zu mir in mein Haus und ver­wan­del­te sich in einen Men­schen. Ich zog mir die Decke über den Kopf vor Angst, aber gera­de, als ich sie über mei­nen Kopf gezo­gen hat­te, fass­te mich die­se Per­son an. „Die Füch­se in der Nacht – Free­sty­len in fünf Minu­ten Klap­pe die zwei­te“ weiterlesen