Freut ihr euch? Heute gibt’s Zeugnisse. Zeugnisse gibt es schon sehr lange. Zum heutigen Tag zeigen wir euch ein Zeugnis des „Königlichen Gymnasiums zu Prüm”, das über 100 Jahre alt ist. Das vorliegende Zeugnis aus dem Jahr 1913 unterscheidet sich in folgenden Punkten von den heutigen Zeugnissen: „Wie sahen die Schulzeugnisse vor mehr als 100 Jahren aus?“ weiterlesen
Unsere Schülerzeitung „IGEL” unter den 18 besten Schülerzeitungen in ganz Rheinland-Pfalz
Und ist somit für den Bundeswettbewerb nominiert!
Ute Rodinger vom MINISTERIUM FÜR BILDUNG in Mainz teilte unserer Schule mit, dass unsere Schülerzeitung erfolgreich im Schuljahr 2020/21 am Schülerzeitungswettbewerb Rheinland-Pfalz teilgenommen hat. 18 von 37 Schülerzeitungen aus Rheinland-Pfalz wurden insgesamt von der Landesjury nach den Vorgaben der bundesweiten Ausschreibung für den Schülerzeitungswettbewerb der Länder nominiert – darunter auch unser „IGEL”.
Ute Rodinger schreibt außerdem in ihrer Mail: „Ich freue mich, dass wir Ihre Schülerzeitung für einen regulären Preis und einen Sonderpreis vorschlagen und der Bundesjury zuleiten konnten. (…) Da die bundesweite Konkurrenz in diesem Wettbewerb sehr groß ist, wird es nicht leicht sein, einen der Bundespreise zu erringen. Ich bitte Sie daher, einerseits Ihrer Schülerzeitungsredaktion meinen Glückwunsch zur Nominierung auszurichten, andererseits aber auch die Erwartungshaltung gegenüber einer nochmaligen Prämierung klein zu halten.”
Also: Däumchen drücken! 🙂
Wer hat die schönste Weihnachtsklasse 2021? Hier kommt die Antwort:
Den Platz 1 teilten sich beim Weihnachtswettbewerb der SV die 9a und die 8b – herzlichen Glückwunsch!

Hier geht’s zur Fotogalerie und zu den weiteren Gewinnern: „Wer hat die schönste Weihnachtsklasse 2021? Hier kommt die Antwort:“ weiterlesen
IGEL kreativ – Unsere Traumhäuser

IGEL kreativ – Unsere Traumhäuser

AG „Kinder helfen Kindern” spendet insgesamt 1350 Euro für die Flutopfer im Ahrtal
Pausenverkäufe, Backaktionen und das Projekt Acrylic Pouring (von Iris Hilden und Christina Thielen) – die AG „Kinder helfen Kindern” hat in den letzten Wochen viele Aktionen durchgeführt, um von der Flutkatastrophe geschädigten Realschulen im Ahrtal zu helfen. 1350 Euro sind dabei eingenommen wurden. AG-Leiterin Brigitte Richter-Weber hat diese stolze Summe nun auf das Spendenkonto überwiesen.
Hier geht es zu den einzelnen Hilfsprojekten:
Kleine Schritte können Großes bewirken – Hilfe für die Realschulen im Ahrtal
Unsere Turnhalle – wann dürfen wir endlich wieder in die Sporthalle? TEIL 3
Unser neuer Hallenboden. Danke an unseren Hausmeister Herr Thielen für die Fotos:






Hier geht’s zu weiteren Teilen unserer Turnhallenserie:
Unsere Turnhalle – wann dürfen wir endlich wieder in die Sporthalle? TEIL 2
24. Dezember 2021- KLR+Türchen Nummer 24

Frohe Weihnachten!
Na, wer feiert denn da Weihnachten? Die Advents- und Weihnachtszeit unserer Lehrer früher (TEIL 2)

Sterne, Plätzchen, Lebkuchen – wir, Mieke und Lara R. aus der 8a, finden immer noch, dass die Adventszeit mit die schönste Zeit des Jahres ist, weil man dann etwas Weihnachtliches basteln, Adventskalendertürchen öffnen und sich auf Weihnachten freuen kann. Wir haben uns im letzten Jahr gefragt, ob das bei unseren Lehrern auch so war, als sie noch klein waren. Frau Jacobs, Herr Jacobs, Frau Richter-Weber und weitere haben uns bereits 2020 von ihrer Adventszeit erzählt und dem IGEL einige Fotos zur Verfügung gestellt:

Na, wer feiert denn da Weihnachten? Die Advents- und Weihnachtszeit unserer Lehrer früher
In diesem Jahr erzählen für euch noch weitere Lehrerinnen und Lehrer von ihrer Kindheit im Advent.





Wer? Und wie haben sie Weihnachten früher gefeiert? Das erfahrt ihr hier in unserem 2. Teil unserer Reihe „Na, wer feiert denn da Weihnachten? Die Advents- und Weihnachtszeit unserer Lehrer früher”:
21. Dezember 2021- KLR+Türchen Nummer 21

20. Dezember 2021- KLR+Türchen Nummer 20

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen – Leo Korres ist Schulsieger

Auch in diesem Jahr nahm die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm beim 63. Vorlesewettbewerb für die Klassenstufe 6 teil. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Alle Schüler durften teilnehmen und eine Stelle aus dem Lieblingsbuch vorlesen. Die besten Leser traten im Finale, bei dem ein Wahl- und ein Fremdtext vorgelesen wurden, gegeneinander an. „Dabei kam es auf eine nachvollziehbare Textstellenauswahl, die Lesetechnik sowie die passende Betonung und einen lebendigen Vortrag an“, erklärten Coralie Schnitzius und Janine Bujara (Fachkonferenzleitung Deutsch) die Bewertungskriterien.









Die schulinterne Jury legte fachkundig die Gewinner fest: Die Zweitplatzierte war Pauline Czech, den ersten Platz belegte Leo Korres, für ihn geht es jetzt weiter zum Kreisentscheid. Alle konnten sich über Buchpreise freuen, für den Erstplatzierten gab es zusätzlich sogar noch einen Büchergutschein. Die Preise wurden auch in diesem Jahr von Simone Behme (Buchhandlung J. Behme Prüm) zur Verfügung gestellt.
„Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen – Leo Korres ist Schulsieger“ weiterlesen
19. Dezember 2021- KLR+Türchen Nummer 19

18. Dezember 2021- KLR+Türchen Nummer 18

Frau Pohl – Unsere neue Berufsberaterin, der erste Ansprechpartner zum Thema Ausbildung
Wie die Schüler der höheren Klassen vielleicht wissen, findet gerade ein Wechsel im Bereich der Berufsberatung statt. Und zwar geht der bisherige Berufsberater Herr Gerhartz in Rente und Frau Pohl wird sein Amt hier an der Schule übernehmen. Damit man mit ihr ein gutes Gespräch führen kann, haben wir sie für euch interviewt: „Frau Pohl – Unsere neue Berufsberaterin, der erste Ansprechpartner zum Thema Ausbildung“ weiterlesen
17. Dezember 2021- KLR+Türchen Nummer 17

16. Dezember 2021- KLR+Türchen Nummer 16

15. Dezember 2021- KLR+Türchen Nummer 15

Wir stellen uns vor – „Tag der offenen Tür“ an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Auf individuellen Rundgängen lernten zahlreiche Viertklässler mit ihren Eltern die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm kennen. Gezeigt wurden verschiedene Stationen des Schullebens, an denen die jeweiligen Fachkollegen einzelne Projekte vorstellten und Inhalte der Fachbereiche erläuterten. Ebenfalls wurde über die Möglichkeiten von differenziertem Deutschunterricht und Berufswahl sowie über die Ganztagsschule informiert. Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften wie zum Beispiel die Garten-AG, Mofa-AG, Kinder helfen Kindern, Schülerzeitung „Igel“, Fahrrad-AG sowie die Feuerwehr-AG stellten sich an Infopunkten vor. So erhielten die Besucher einen vielfältigen intensiven Eindruck in das Schulleben der Prümer Realschule plus Prüm.
Tag der offenen Tür Dezember 2021
Hintergrund: Die Prümer Realschule plus bietet neben den üblichen Wahlpflichtfächern Französisch, HuS (Hauswirtschaft und Soziales), TuN (Technik und Naturwissenschaft) und WuV (Wirtschaft und Verwaltung) weitere schuleigene Wahlpflichtfächer ab Klassenstufe 7 an: TZE (Technisches Zeichnen/Elektronik), Sport und DS (Darstellendes Spiel). Außerdem ist die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm eine Realschule plus in kooperativer Form. Nach Klassenstufe 6 werden Realschul- und Berufsreifeklassen gebildet, um den unterschiedlichen Stärken der Kinder gerecht zu werden, damit ist für alle Kinder die Anschlussfähigkeit in den Beruf oder die weiterführende Schule gewährleistet.
Eine Besonderheit an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm sind die Sportklassen der Orientierungsstufe, in denen jeden Tag eine Sportstunde ohne Kürzung von Fachunterricht erteilt wird. Dadurch werden Selbstvertrauen, Sozialkompetenz und die Gesundheit der Kinder gefördert.
Ein Informationsabend findet am 26.01.2022 um 19.00 Uhr in der Aula der KLR+ statt. Um Anmeldung wird gebeten: veranstaltung@klrplus.de, Anmeldezeitraum der neuen 5. Klassen ab 04.02.2022. Sollten Eltern zusätzlich persönliche Beratung benötigen oder sich die Schule nochmals anschauen wollen, so kann dies unter 06551/97111–0 terminiert werden. „Wir stellen uns vor – „Tag der offenen Tür“ an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm“ weiterlesen
10. Dezember 2021- KLR+Türchen Nummer 10

Kinder helfen Kindern – Backen für die Palliativstation
Ein persönlicher Besuch der Palliativ- und Schmerzstation des Prümer St. Joseph-Krankenhauses ist wegen Corona auch in diesem Jahr für die engagierte Arbeitsgemeinschaft „Kinder helfen Kindern“ der Kaiser-Lothar-Realschule plus zwar nicht möglich, aber trotzdem möchten sie den Menschen dort eine Freude bereiten. Mit AG-Leiterin Brigitte Richter-Weber backten und dekorierten sie liebevoll Weihnachtsplätzchen und bastelten kleine Weihnachtskarten. „Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit und von Herzen frohe Weihnachten“, sagen die AG-Mitglieder im Namen der gesamten Schulgemeinschaft.
„Kinder helfen Kindern – Backen für die Palliativstation“ weiterlesen
Auf den Spuren der Vergangenheit: Vogelsang „Born this Way”
I’m Beautiful in my way
„Cause God makes no mistakes
I’m on the right track, baby
I was born this way
Übersetzt heißt es:
Ich bin wunderschön in meiner Art
Denn Gott macht keine Fehler,
Ich bin auf dem richtigen weg
Ich bin nun mal so geboren.






Dieser Satz ist zwar sehr lang, doch die Botschaft sehr kurz – aber sehr sehr wichtig, nämlich Mensch ist Mensch und keiner ist minderwertig. Darum geht es in dem Lied Born This Way von Lady Gaga. Doch was passiert, wenn man diese wichtige Aussage nicht beachtet und denkt, es gibt eine „Art” von Menschen, die besser als alle anderen ist. Das haben die Schüler und Schülerinnen unserer Abschlussklassen am 4.11. am Beispiel von Vogelsang gelernt. Doch was ist Vogelsang, werden sich jetzt sicherlich viele fragen:
Vogelsang ist eine sogenannte „Ordensburg“ der Nazis…
„Auf den Spuren der Vergangenheit: Vogelsang „Born this Way”“ weiterlesen
Lasst uns froh und munter sein – Nikolaus auch an der KLR+ Prüm
Dass der Nikolaus Geschenke und Süßigkeiten bringt, weiß natürlich jeder. Doch wer war das eigentlich und warum wird ausgerechnet am 6. Dezember Nikolaustag gefeiert? Der Nikolaus als Geschenkebringer geht auf die Legende des Bischofs Nikolaus von Myra, einer Stadt in der Türkei, zurück. Im 4. Jahrhundert verteilte er barmherzig und selbstlos sein Vermögen, das er von seinen Eltern geerbt hat, an arme und kranke Menschen. An einem 6. Dezember starb der heilige Nikolaus. Die Jahreszahl ist nicht genau bekannt, liegt Überlieferungen zufolge um 350 nach Christus.



Traditionell war der Nikolaus mit seinen Engelchen (Foto: Nikolaus mit Schülersprecherinnen Cora und Elina) auch in den drei fünften Klassen der Kaiser-Lothar-Realschule plus unterwegs, verteilte Weckmänner und erinnerte die Kinder daran, wie wichtig Teilen und hilfsbereites Handeln ist. In der Vorweihnachtszeit werden an der Prümer Realschule außerdem Adventskalendertürchen geöffnet und die schönste Weihnachtsklasse ausgezeichnet, damit die Zeit bis Heilig Abend nicht mehr so lange dauert. „Lasst uns froh und munter sein – Nikolaus auch an der KLR+ Prüm“ weiterlesen
Was passiert eigentlich, wenn man eine Spraydose ins Feuer wirft?

Solche und ähnliche Fragen werden im Chemieunterricht oft im Zusammenhang mit dem folgenden Gefahrensymbol „Hochentzündlich” auf Spraydosen gestellt:
Dabei kann ich die Neugier meiner Schüler sehr gut nachvollziehen, denn die Antwort auf diese Frage interessierte mich bereits im zarten Alter von 8 Jahren und da ich in diesem Alter schon im wahrsten Sinne des Wortes „einschlägige” Erfahrungen mit diversen Chinaböllern, Ladykrachern, Kanonenschlägen u. ä. explosiven Gegenständen gesammelt hatte, war es nur eine Frage der Zeit, bis dieses Experiment von mir durchgeführt werden sollte.

„Was passiert eigentlich, wenn man eine Spraydose ins Feuer wirft?“ weiterlesen
1. Dezember 2021- KLR+Türchen Nummer 1
Ho ho ho, endlich ist es wieder soweit.
Heute ist der 1. Dezember und wir öffnen das erste Türchen an unserer Kaiser-Lothar- Realschule plus Prüm.
Beim weihnachtlichen Malwettbewerb haben sich viele Klassen der Schule beteiligt. Danke dafür!
Die Fachkonferenz Bildende Kunst hat die besten 24 Werke ausgewählt und daraus den Adventskalender, der im Eingangsbereich ausgestellt ist, aufgebaut. Wir zeigen euch hier beim IGEL täglich ein Gewinnerbild.
Viel Spaß beim KLR+-Adventskalender und eine schöne Adventszeit.

Weihnachten im Schuhkarton – Klasse 5a verpackt Geschenke
Mehr als 8,5 Millionen Kinder in über 100 Ländern durften sich in den vergangenen Jahren über ein Geschenkpaket aus Deutschland von „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Organisation Samaritan‘s Purse (ehemals Geschenke der Hoffnung) freuen. Ihre Familien sind arm oder Kinder leben in Waisenhäusern. Oft müssen die Jungen und Mädchen auch arbeiten gehen, um ihre Familie ernähren zu können, doch für die Kinder bleibt nichts mehr übrig. Auch wenn die Kinder das Glück haben zur Schule gehen zu dürfen, fehlt ihnen oft das Nötigste, wie Bleistifte, Hefte oder ein Radiergummi.
„Deshalb ist auch das für uns genau das richtige Projekt, das wir aktuell unterstützen möchten“, sagt Brigitte Richter-Weber, Klassenlehrerin der 5a der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm. „Wir haben Spaß daran, anderen Kindern zu helfen, denen es nicht so gut geht wie uns“, sagt eine Fünftklässlerin. „Weihnachten im Schuhkarton – Klasse 5a verpackt Geschenke“ weiterlesen
Weihnachtsbaum schmücken

Dieses Jahr hat die Kaiser-Lothar-Realschule plus wieder einen wunderschönen Weihnachtsbaum im Eingangsbereich. Geschmückt wurde der Weihnachtsbaum von den Schülersprecherinnen, dem 8er DS-Kurs zusammen mit Frau Plötzer und Frau Hilden.




Eine schöne Adventszeit wünscht euch das Igel-Team.
Fotos: Iris Hilden und Daniel Jacobs
Text: Elisa Blasen, 8a
„Mobbing – Wenn Ausgrenzung einsam macht”
Im Rahmen des Projektes „Mobbingfreie Schule” führten Schauspielerinnen des „Weimarer Kultur Express” ein Theaterstück für alle Klassenstufen auf. Der Titel des Stücks lautete „Mobbing – Wenn Ausgrenzung einsam macht”. Damit möchten wir als Schulgemeinschaft ein ganz klares Zeichen gegen Mobbing setzen und verdeutlichen, welche Auswirkungen ein solches Verhalten haben kann. Finanziert und unterstützt wurde die Aktion durch den Förderverein der KLR+ und den Respekt Coach vom Caritasverband Westeifel e.V., Frau Fries.
IGEL kreativ – Unsere Traumhäuser

Die Eisbahn fast für uns alleine

Mächtig viel Spaß auf der (fast leeren) Eisbahn in Bitburg hatten die Klassen 7a und 8a mit ihren Klassenleitungen am Donnerstag, 18.11.21.

Hier ein paar Eindrücke:
Auf zum Tag der offenen Tür am 4.12.21
Die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm lädt am Samstag, 4. Dezember 2021 alle Eltern und Kinder der 4. Schuljahre zu einem Schnuppertag ein. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr haben sie Gelegenheit, die Prümer Realschule plus in einem Rundgang kennenzulernen und sich zu informieren. Dieser Tag der offenen Tür kann zum derzeitigen Stand nur unter Hygienemaßnahmen stattfinden, eine Anmeldung mit Terminvergabe ist notwendig.
Aktuelle Informationen, Formulare und eventuelle Änderungen erfahren Sie aus der Presse oder auf der Schulhomepage www.klrplus.de. Anmeldungen und Nachfragen können per Mail veranstaltung@klrplus.de oder telefonisch unter 06551/97111–0 stattfinden.
Spieltag mit den CariKids
Endlich ist es so weit. Die AG „Kinder helfen Kindern“ kann sich nach einer Zwangscoronapause wieder mit den CariKids – ein Projekt des Familienservices des Caritasverbandes Westeifel – treffen. Bei diesem Projekt geht es darum, Familien mit kranken und behinderten Kindern zu helfen. „Von diesen Begegnungen profitieren sowohl die Besucherkinder als auch die Mitglieder der AG. Inklusion wird bei diesen Treffen selbstverständlich gelebt“, sagt Brigitte Richter-Weber, die seit 2015 die AG „Kinder helfen Kindern“ an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm leitet.
Derzeit zählt die Arbeitsgemeinschaft 23 Mitglieder, die sich auch in ihrer Freizeit engagieren. Diesmal standen basteln, spielen und das gemeinsame Zubereiten des Mittagessens mit den CariKids auf dem Programm. An einem Samstag besuchten 10 Kinder mit drei Betreuerinnen des Caritasverbandes Westeifel die Realschule plus in Prüm, weil die „Kinder helfen Kindern“-AG ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet hatte.
Für ihre besonders engagierte und integrative Arbeit erhielt die Arbeitsgemeinschaft „Kinder helfen Kindern“ 2019 den Inklusionspreis des Landes Rheinland-Pfalz und erreichte aktuell Platz 22 beim Deutschen Engagementpreis.
Am 2. Dezember findet die feierliche Verleihung des Deutschen Engagementpreises 2021 in Berlin statt. Die 50 Projekte mit den meisten Stimmen bei der Abstimmung um den Publikumspreis werden außerdem zu einem Weiterbildungsseminar im Frühjahr 2022 eingeladen.






IGEL kreativ – Unsere Traumhäuser

Milchtag in der 7. Klasse
Im Rahmen eines Projekt vom Land zur Verbesserung der Ernährung fand am Montag, den 27.9 für die 7er Hus-Gruppe von Frau Krebs der Milchtag statt. Im Zuge diesen Tages kam Frau Meiers zu uns in die Schule, um den Schülern einiges über gesundes und ausgewogenes Essen beizubringen. So brachte sie den Kindern den Unterschied zwischen H‑Milch und Vollmilch bei, genauso dass man pro Tag 3 Portionen an Milchprodukten essen sollte, da es wichtig für den Knochenaufbau ist. Danach schüttelte sie mit den Kindern Sahne zu Butter. Anschließend lernten die Schüler, dass zu einem gesunden Frühstück Milch- und Vollkorn Produkte gehören sowie frisches Obst und Gemüse. Zum Schluss bereiteten alle zusammen ein gesundes Frühstück zu. „Obwohl die Schüler das erste Mal in HuS praktischen Unterricht hatten, haben sie das sehr gut gemacht”, sagte Frau Krebs, da die Schüler durch Corona noch keinen praktischen Unterricht in Hus hatten.
Insgesamt kann man sagen, dass es zwei sehr schöne und interessante Stunden für die Schüler waren.
Milchtag 2021
Neues Schuljahr – neue Lehrer: Frau Hack stellt sich vor
Noch mehr neue Lehrer. Wir freuen uns, dass auch Frau Hack unserer Fragen beantwortet hat. HERZLICH WILLKOMMEN an unserer Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm. Wir – die Redaktionsmitglieder unserer Schülerzeitung IGEL (igel.klrplus.de/ Insta igel_klrplus) und unsere Mitschüler – sind ganz gespannt, Sie kennenzulernen und freuen uns, Sie an unserer Schule zu begrüßen. Deshalb ein paar Fragen an Sie. „Neues Schuljahr – neue Lehrer: Frau Hack stellt sich vor“ weiterlesen
Lehrer backen für Schulen im Ahrtal
Am Dienstag, den 28.9.2021 veranstaltete die „Kinder helfen Kindern”-AG in der ersten und zweiten großen Pause einen Pausenverkauf, dort verkauften sie Kuchen, Törtchen und belegte Brötchen. Der Erlös geht an Schulen im Ahrtal. Um das Backen der Kuchen und Törtchen haben sich ein paar Lehrer aus unserer Schule gekümmert. „Lehrer backen für Schulen im Ahrtal“ weiterlesen
IGEL kreativ: CREATE YOUR NAME – Graffitis der 8a
Neues Schuljahr – neue Lehrer: Frau Breuer stellt sich vor
HERZLICH WILLKOMMEN an unserer Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm. Wir – die Redaktionsmitglieder unserer Schülerzeitung IGEL (igel.klrplus.de/ Insta igel_klrplus) und unsere Mitschüler – sind ganz gespannt, Sie kennenzulernen und freuen uns, Sie an unserer Schule zu begrüßen. Deshalb ein paar Fragen an Sie. „Neues Schuljahr – neue Lehrer: Frau Breuer stellt sich vor“ weiterlesen