Wie sahen die Schulzeugnisse vor mehr als 100 Jahren aus?


Freut ihr euch? Heu­te gibt’s Zeug­nis­se. Zeug­nis­se gibt es schon sehr lan­ge. Zum heu­ti­gen Tag zei­gen wir euch ein Zeug­nis des „König­li­chen Gym­na­si­ums zu Prüm”, das über 100 Jah­re alt ist. Das vor­lie­gen­de Zeug­nis aus dem Jahr 1913 unter­schei­det sich in fol­gen­den Punk­ten von den heu­ti­gen Zeug­nis­sen: „Wie sahen die Schul­zeug­nis­se vor mehr als 100 Jah­ren aus?“ weiterlesen

Unsere Schülerzeitung „IGEL” unter den 18 besten Schülerzeitungen in ganz Rheinland-Pfalz

IGEL - Die Schülerzeitung

Und ist somit für den Bun­des­wett­be­werb nominiert!

Ute Rodin­ger vom MINISTERIUM FÜR BILDUNG in Mainz teil­te unse­rer Schu­le mit, dass unse­re Schü­ler­zei­tung erfolg­reich im Schul­jahr 2020/21 am Schü­ler­zei­tungs­wett­be­werb Rhein­land-Pfalz teil­ge­nom­men hat. 18 von 37 Schü­ler­zei­tun­gen aus Rhein­land-Pfalz wur­den ins­ge­samt von der Lan­des­ju­ry nach den Vor­ga­ben der bun­des­wei­ten Aus­schrei­bung für den Schü­ler­zei­tungs­wett­be­werb der Län­der nomi­niert – dar­un­ter auch unser „IGEL”.

Ute Rodin­ger schreibt außer­dem in ihrer Mail: „Ich freue mich, dass wir Ihre Schü­ler­zei­tung für einen regu­lä­ren Preis und einen Son­der­preis vor­schla­gen und der Bun­des­ju­ry zulei­ten konn­ten. (…) Da die bun­des­wei­te Kon­kur­renz in die­sem Wett­be­werb sehr groß ist, wird es nicht leicht sein, einen der Bun­des­prei­se zu errin­gen. Ich bit­te Sie daher, einer­seits Ihrer Schü­ler­zei­tungs­re­dak­ti­on mei­nen Glück­wunsch zur Nomi­nie­rung aus­zu­rich­ten, ande­rer­seits aber auch die Erwar­tungs­hal­tung gegen­über einer noch­ma­li­gen Prä­mie­rung klein zu halten.”

Also: Däum­chen drücken! 🙂

AG „Kinder helfen Kindern” spendet insgesamt 1350 Euro für die Flutopfer im Ahrtal

Pau­sen­ver­käu­fe, Back­ak­tio­nen und das Pro­jekt Acrylic Pou­ring (von Iris Hil­den und Chris­ti­na Thie­len) – die AG „Kin­der hel­fen Kin­dern” hat in den letz­ten Wochen vie­le Aktio­nen durch­ge­führt, um von der Flut­ka­ta­stro­phe geschä­dig­ten Real­schu­len im Ahrtal zu hel­fen. 1350 Euro sind dabei ein­ge­nom­men wur­den. AG-Lei­te­rin Bri­git­te Rich­ter-Weber hat die­se stol­ze Sum­me nun auf das Spen­den­kon­to überwiesen.

Hier geht es zu den ein­zel­nen Hilfsprojekten:

Acrylic Pou­ring für Flutopfer

Klei­ne Schrit­te kön­nen Gro­ßes bewir­ken – Hil­fe für die Real­schu­len im Ahrtal

Leh­rer backen für Schu­len im Ahrtal

Unsere Turnhalle – wann dürfen wir endlich wieder in die Sporthalle? TEIL 3

Unser neu­er Hal­len­bo­den. Dan­ke an unse­ren Haus­meis­ter Herr Thie­len für die Fotos:

IMG-20220104-WA0012 (002)
IMG-20211221-WA0007
IMG-20211221-WA0008
IMG-20211221-WA0010
IMG-20211221-WA0006
IMG-20211221-WA0005

 

Hier geht’s zu wei­te­ren Tei­len unse­rer Turnhallenserie:

Unse­re Turn­hal­le – wann dür­fen wir end­lich wie­der in die Sport­hal­le? TEIL 2

Na, wer feiert denn da Weihnachten? Die Advents- und Weihnachtszeit unserer Lehrer früher (TEIL 2)

20201203_140103
Herr Jacobs im Schnee

Ster­ne, Plätz­chen, Leb­ku­chen – wir, Mie­ke und Lara R. aus der 8a, fin­den immer noch, dass die Advents­zeit mit die schöns­te Zeit des Jah­res ist, weil man dann etwas Weih­nacht­li­ches bas­teln, Advents­ka­len­der­tür­chen öff­nen und sich auf Weih­nach­ten freu­en kann. Wir haben uns im letz­ten Jahr gefragt, ob das bei unse­ren Leh­rern auch so war, als sie noch klein waren. Frau Jacobs, Herr Jacobs, Frau Rich­ter-Weber und wei­te­re haben uns bereits 2020 von ihrer Advents­zeit erzählt und dem IGEL eini­ge Fotos zur Ver­fü­gung gestellt:

20201116_171142~2 (002)
Frau Jacobs unterwegs

Na, wer fei­ert denn da Weih­nach­ten? Die Advents- und Weih­nachts­zeit unse­rer Leh­rer früher

In die­sem Jahr erzäh­len für euch noch wei­te­re Leh­re­rin­nen und Leh­rer von ihrer Kind­heit im Advent.

Weihnachten 1966 (002)
20211219_141049
IMG-20211128-WA0009
Frau Gerigk im Rah­men ihrer 4 Geschwis­ter – Num­mer 5 fehlt noch. Na, erkennt ihr sie?
Frau Schnit­zi­us mit ihrer Schwes­ter Melina – wer ist wer?

Wer? Und wie haben sie Weih­nach­ten frü­her gefei­ert? Das erfahrt ihr hier in unse­rem 2. Teil unse­rer Rei­he „Na, wer fei­ert denn da Weih­nach­ten? Die Advents- und Weih­nachts­zeit unse­rer Leh­rer früher”:

„Na, wer fei­ert denn da Weih­nach­ten? Die Advents- und Weih­nachts­zeit unse­rer Leh­rer frü­her (TEIL 2)“ weiterlesen

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen – Leo Korres ist Schulsieger

Gewin­ner und Jury des Vor­le­se­wett­be­werbs 2021. Hin­te­re Rei­he (von links nach rechts): Domi­nik Hahn, Jani­ne Buja­ra, Leo Kor­res (Gewin­ner), Kian Kor­res, Melina Metz (Vor­jah­res­sie­ge­rin), Cora­lie Schnit­zi­us. Vor­de­re Rei­he (von links nach rechts): Pau­li­na Czech (2. Platz), Paul Ehlen

Auch in die­sem Jahr nahm die Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm beim 63. Vor­le­se­wett­be­werb für die Klas­sen­stu­fe 6 teil. Der Vor­le­se­wett­be­werb des Deut­schen Buch­han­dels steht unter der Schirm­herr­schaft des Bun­des­prä­si­den­ten und zählt zu den größ­ten bun­des­wei­ten Schü­ler­wett­be­wer­ben. Alle Schü­ler durf­ten teil­neh­men und eine Stel­le aus dem Lieb­lings­buch vor­le­sen. Die bes­ten Leser tra­ten im Fina­le, bei dem ein Wahl- und ein Fremd­text vor­ge­le­sen wur­den, gegen­ein­an­der an. „Dabei kam es auf eine nach­voll­zieh­ba­re Text­stel­len­aus­wahl, die Lese­tech­nik sowie die pas­sen­de Beto­nung und einen leben­di­gen Vor­trag an“, erklär­ten Cora­lie Schnit­zi­us und Jani­ne Buja­ra (Fach­kon­fe­renz­lei­tung Deutsch) die Bewertungskriterien.

IMG-20211206-WA0010
IMG-20211206-WA0015
IMG-20211206-WA0014
IMG-20211206-WA0011
IMG-20211206-WA0008
IMG-20211206-WA0016
IMG-20211206-WA0012
IMG-20211206-WA0013
IMG-20211206-WA0007

Die schul­in­ter­ne Jury leg­te fach­kun­dig die Gewin­ner fest: Die Zweit­plat­zier­te war Pau­li­ne Czech, den ers­ten Platz beleg­te Leo Kor­res, für ihn geht es jetzt wei­ter zum Kreis­ent­scheid. Alle konn­ten sich über Buch­prei­se freu­en, für den Erst­plat­zier­ten gab es zusätz­lich sogar noch einen Bücher­gut­schein. Die Prei­se wur­den auch in die­sem Jahr von Simo­ne Beh­me (Buch­hand­lung J. Beh­me Prüm) zur Ver­fü­gung gestellt.

„Vor­le­se­wett­be­werb der sechs­ten Klas­sen – Leo Kor­res ist Schul­sie­ger“ weiterlesen

Frau Pohl – Unsere neue Berufsberaterin, der erste Ansprechpartner zum Thema Ausbildung

Wie die Schü­ler der höhe­ren Klas­sen viel­leicht wis­sen, fin­det gera­de ein Wech­sel im Bereich der Berufs­be­ra­tung statt. Und zwar geht der bis­he­ri­ge Berufs­be­ra­ter Herr Ger­hartz in Ren­te und Frau Pohl wird sein Amt hier an der Schu­le über­neh­men. Damit man mit ihr ein gutes Gespräch füh­ren kann, haben wir sie für euch inter­viewt: „Frau Pohl – Unse­re neue Berufs­be­ra­te­rin, der ers­te Ansprech­part­ner zum The­ma Aus­bil­dung“ weiterlesen

Wir stellen uns vor – „Tag der offenen Tür“ an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm

Auf indi­vi­du­el­len Rund­gän­gen lern­ten zahl­rei­che Viert­kläss­ler mit ihren Eltern die Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm ken­nen. Gezeigt wur­den ver­schie­de­ne Sta­tio­nen des Schul­le­bens, an denen die jewei­li­gen Fach­kol­le­gen ein­zel­ne Pro­jek­te vor­stell­ten und Inhal­te der Fach­be­rei­che erläu­ter­ten. Eben­falls wur­de über die Mög­lich­kei­ten von dif­fe­ren­zier­tem Deutsch­un­ter­richt und Berufs­wahl sowie über die Ganz­tags­schu­le infor­miert. Zahl­rei­che Arbeits­ge­mein­schaf­ten wie zum Bei­spiel die Gar­ten-AG, Mofa-AG, Kin­der hel­fen Kin­dern, Schü­ler­zei­tung „Igel“, Fahr­rad-AG sowie die Feu­er­wehr-AG stell­ten sich an Info­punk­ten vor. So erhiel­ten die Besu­cher einen viel­fäl­ti­gen inten­si­ven Ein­druck in das Schul­le­ben der Prü­mer Real­schu­le plus Prüm.

Tag der offenen Tür Dezember 2021

1
2
20211204_130236 (002)
IMG_4846
IMG_4853
IMG_4852
IMG_4849
IMG_4848
IMG_4870
IMG_4858
IMG_4855
IMG_4854
IMG_4881
IMG_4880
IMG_4879
IMG_4876
IMG_4885
IMG_4884
IMG_4883
IMG_4882
IMG_4893
IMG_4892
IMG_4891
IMG_4889
IMG_4904
IMG_4899
IMG_4898
IMG_4897
IMG_4914
IMG_4913
IMG_4911
IMG_4909
IMG_4918
IMG_4915
IMG_4923
IMG_4924
IMG_4925
IMG_4926
IMG_4927
IMG_4928
IMG_4929
IMG_4934
3
IMG_4951
IMG_4961
IMG_4962
IMG_4963
IMG_4964
IMG_4965
IMG_4966
IMG_4968
IMG_4971
IMG_4974
IMG_4979
IMG_4978
IMG_4977
IMG_4975
IMG_4921
IMG_4922
IMG_4919
1 2 20211204_130236 (002) IMG_4846 IMG_4853 IMG_4852 IMG_4849 IMG_4848 IMG_4870 IMG_4858 IMG_4855 IMG_4854 IMG_4881 IMG_4880 IMG_4879 IMG_4876 IMG_4885 IMG_4884 IMG_4883 IMG_4882 IMG_4893 IMG_4892 IMG_4891 IMG_4889 IMG_4904 IMG_4899 IMG_4898 IMG_4897 IMG_4914 IMG_4913 IMG_4911 IMG_4909 IMG_4918 IMG_4915 IMG_4923 IMG_4924 IMG_4925 IMG_4926 IMG_4927 IMG_4928 IMG_4929 IMG_4934 3 IMG_4951 IMG_4961 IMG_4962 IMG_4963 IMG_4964 IMG_4965 IMG_4966 IMG_4968 IMG_4971 IMG_4974 IMG_4979 IMG_4978 IMG_4977 IMG_4975 IMG_4921 IMG_4922 IMG_4919

Hin­ter­grund: Die Prü­mer Real­schu­le plus bie­tet neben den übli­chen Wahl­pflicht­fä­chern Fran­zö­sisch, HuS (Haus­wirt­schaft und Sozia­les), TuN (Tech­nik und Natur­wis­sen­schaft) und WuV (Wirt­schaft und Ver­wal­tung) wei­te­re schul­ei­ge­ne Wahl­pflicht­fä­cher ab Klas­sen­stu­fe 7 an: TZE (Tech­ni­sches Zeichnen/Elektronik), Sport und DS (Dar­stel­len­des Spiel). Außer­dem ist die Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm eine Real­schu­le plus in koope­ra­ti­ver Form. Nach Klas­sen­stu­fe 6 wer­den Real­schul- und Berufs­rei­fe­klas­sen gebil­det, um den unter­schied­li­chen Stär­ken der Kin­der gerecht zu wer­den, damit ist für alle Kin­der die Anschluss­fä­hig­keit in den Beruf oder die wei­ter­füh­ren­de Schu­le gewährleistet.
Eine Beson­der­heit an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm sind die Sport­klas­sen der Ori­en­tie­rungs­stu­fe, in denen jeden Tag eine Sport­stun­de ohne Kür­zung von Fach­un­ter­richt erteilt wird. Dadurch wer­den Selbst­ver­trau­en, Sozi­al­kom­pe­tenz und die Gesund­heit der Kin­der gefördert.

Ein Infor­ma­ti­ons­abend fin­det am 26.01.2022 um 19.00 Uhr in der Aula der KLR+ statt. Um Anmel­dung wird gebe­ten: veranstaltung@klrplus.de, Anmel­de­zeit­raum der neu­en 5. Klas­sen ab 04.02.2022. Soll­ten Eltern zusätz­lich per­sön­li­che Bera­tung benö­ti­gen oder sich die Schu­le noch­mals anschau­en wol­len, so kann dies unter 06551/97111–0 ter­mi­niert wer­den. „Wir stel­len uns vor – „Tag der offe­nen Tür“ an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm“ weiterlesen

Kinder helfen Kindern – Backen für die Palliativstation

Ein per­sön­li­cher Besuch der Pal­lia­tiv- und Schmerz­sta­ti­on des Prü­mer St. Joseph-Kran­ken­hau­ses ist wegen Coro­na auch in die­sem Jahr für die enga­gier­te Arbeits­ge­mein­schaft „Kin­der hel­fen Kin­dern“ der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus zwar nicht mög­lich, aber trotz­dem möch­ten sie den Men­schen dort eine Freu­de berei­ten. Mit AG-Lei­te­rin Bri­git­te Rich­ter-Weber back­ten und deko­rier­ten sie lie­be­voll Weih­nachts­plätz­chen und bas­tel­ten klei­ne Weih­nachts­kar­ten. „Wir wün­schen eine besinn­li­che Advents­zeit und von Her­zen fro­he Weih­nach­ten“, sagen die AG-Mit­glie­der im Namen der gesam­ten Schulgemeinschaft.

„Kin­der hel­fen Kin­dern – Backen für die Pal­lia­tiv­sta­ti­on“ weiterlesen

Auf den Spuren der Vergangenheit: Vogelsang „Born this Way”


I’m Beau­tiful in my way
„Cau­se God makes no mistakes
I’m on the right track, baby
I was born this way

Über­setzt heißt es:

Ich bin wun­der­schön in mei­ner Art
Denn Gott macht kei­ne Fehler,
Ich bin auf dem rich­ti­gen weg
Ich bin nun mal so geboren.

IMG-20211203-WA0023
IMG-20211203-WA0020
IMG-20211203-WA0018
IMG-20211203-WA0019
IMG-20211203-WA0017
IMG-20211203-WA0016

Die­ser Satz ist zwar sehr lang, doch die Bot­schaft sehr kurz – aber sehr sehr wich­tig, näm­lich Mensch ist Mensch und kei­ner ist min­der­wer­tig. Dar­um geht es in dem Lied Born This Way von Lady Gaga. Doch was pas­siert, wenn man die­se wich­ti­ge Aus­sa­ge nicht beach­tet und denkt, es gibt eine „Art” von Men­schen, die bes­ser als alle ande­ren ist. Das haben die Schü­ler und Schü­le­rin­nen unse­rer Abschluss­klas­sen am 4.11. am Bei­spiel von Vogel­sang gelernt. Doch was ist Vogel­sang, wer­den sich jetzt sicher­lich vie­le fragen:
Vogel­sang ist eine soge­nann­te „Ordens­burg“ der Nazis…

„Auf den Spu­ren der Ver­gan­gen­heit: Vogel­sang „Born this Way”“ weiterlesen

Lasst uns froh und munter sein – Nikolaus auch an der KLR+ Prüm

Dass der Niko­laus Geschen­ke und Süßig­kei­ten bringt, weiß natür­lich jeder. Doch wer war das eigent­lich und war­um wird aus­ge­rech­net am 6. Dezem­ber Niko­laus­tag gefei­ert? Der Niko­laus als Geschen­ke­brin­ger geht auf die Legen­de des Bischofs Niko­laus von Myra, einer Stadt in der Tür­kei, zurück. Im 4. Jahr­hun­dert ver­teil­te er barm­her­zig und selbst­los sein Ver­mö­gen, das er von sei­nen Eltern geerbt hat, an arme und kran­ke Men­schen. An einem 6. Dezem­ber starb der hei­li­ge Niko­laus. Die Jah­res­zahl ist nicht genau bekannt, liegt Über­lie­fe­run­gen zufol­ge um 350 nach Christus.

IMG-20211206-WA0006
IMG-20211206-WA0004
IMG-20211206-WA0005

Tra­di­tio­nell war der Niko­laus mit sei­nen Engel­chen (Foto: Niko­laus mit Schü­ler­spre­che­rin­nen Cora und Eli­na) auch in den drei fünf­ten Klas­sen der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus unter­wegs, ver­teil­te Weck­män­ner und erin­ner­te die Kin­der dar­an, wie wich­tig Tei­len und hilfs­be­rei­tes Han­deln ist.  In der Vor­weih­nachts­zeit wer­den an der Prü­mer Real­schu­le außer­dem Advents­ka­len­der­tür­chen geöff­net und die schöns­te Weih­nachts­klas­se aus­ge­zeich­net, damit die Zeit bis Hei­lig Abend nicht mehr so lan­ge dau­ert. „Lasst uns froh und mun­ter sein – Niko­laus auch an der KLR+ Prüm“ weiterlesen

Was passiert eigentlich, wenn man eine Spraydose ins Feuer wirft?

Kom­mu­ni­ons­fo­to von Herrn Lau­xen (70erJahre) – ein Bespiel für „Was pas­siert eigent­lich, wenn man eine Spray­do­se ins Feu­er wirft?”

Sol­che und ähn­li­che Fra­gen wer­den im Che­mie­un­ter­richt oft im Zusam­men­hang mit dem fol­gen­den Gefah­ren­sym­bol „Hoch­ent­zünd­lich” auf Spray­do­sen gestellt:

Dabei kann ich die Neu­gier mei­ner Schü­ler sehr gut nach­voll­zie­hen, denn die Ant­wort auf die­se Fra­ge inter­es­sier­te mich bereits im zar­ten Alter von 8 Jah­ren und da ich in die­sem Alter schon im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes „ein­schlä­gi­ge” Erfah­run­gen mit diver­sen Chi­na­böl­lern, Lady­kra­chern, Kano­nen­schlä­gen u. ä. explo­si­ven Gegen­stän­den gesam­melt hat­te, war es nur eine Fra­ge der Zeit, bis die­ses Expe­ri­ment von mir durch­ge­führt wer­den sollte.

Herr Lau­xen 1974 – „Was pas­siert eigent­lich, wenn man eine Spray­do­se ins Feu­er wirft?” BEZIEHUNGSWEISE „Woher hat unser Che­mie­leh­rer Herr Lau­xen sei­ne Nar­be im Gesicht?”

„Was pas­siert eigent­lich, wenn man eine Spray­do­se ins Feu­er wirft?“ weiterlesen

1. Dezember 2021- KLR+Türchen Nummer 1

Ho ho ho, end­lich ist es wie­der soweit.
Heu­te ist der 1. Dezem­ber und wir öff­nen das ers­te Tür­chen an unse­rer Kai­ser-Lothar- Real­schu­le plus Prüm.
Beim weih­nacht­li­chen Mal­wett­be­werb haben sich vie­le Klas­sen der Schu­le betei­ligt. Dan­ke dafür!
Die Fach­kon­fe­renz Bil­den­de Kunst hat die bes­ten 24 Wer­ke aus­ge­wählt und dar­aus den Advents­ka­len­der, der im Ein­gangs­be­reich aus­ge­stellt ist, auf­ge­baut. Wir zei­gen euch hier beim IGEL täg­lich ein Gewinnerbild.
Viel Spaß beim KLR+-Adventskalender und eine schö­ne Adventszeit.

Pia, 8a

Weihnachten im Schuhkarton – Klasse 5a verpackt Geschenke

Mehr als 8,5 Mil­lio­nen Kin­der in über 100 Län­dern durf­ten sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren über ein Geschenk­pa­ket aus Deutsch­land von „Weih­nach­ten im Schuh­kar­ton“ der christ­li­chen Orga­ni­sa­ti­on Samaritan‘s Pur­se (ehe­mals Geschen­ke der Hoff­nung) freu­en. Ihre Fami­li­en sind arm oder Kin­der leben in Wai­sen­häu­sern. Oft müs­sen die Jun­gen und Mäd­chen auch arbei­ten gehen, um ihre Fami­lie ernäh­ren zu kön­nen, doch für die Kin­der bleibt nichts mehr übrig. Auch wenn die Kin­der das Glück haben zur Schu­le gehen zu dür­fen, fehlt ihnen oft das Nötigs­te, wie Blei­stif­te, Hef­te oder ein Radiergummi.

„Des­halb ist auch das für uns genau das rich­ti­ge Pro­jekt, das wir aktu­ell unter­stüt­zen möch­ten“, sagt Bri­git­te Rich­ter-Weber, Klas­sen­leh­re­rin der 5a der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm. „Wir haben Spaß dar­an, ande­ren Kin­dern zu hel­fen, denen es nicht so gut geht wie uns“, sagt eine Fünft­kläss­le­rin. „Weih­nach­ten im Schuh­kar­ton – Klas­se 5a ver­packt Geschen­ke“ weiterlesen

Weihnachtsbaum schmücken

Unser Weih­nachts­baum 2021 mit dem Schü­ler­spre­cher­team Melis­sa, Eli­na und Cora.

Die­ses Jahr hat die Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus wie­der einen wun­der­schö­nen Weih­nachts­baum im Ein­gangs­be­reich. Geschmückt wur­de der Weih­nachts­baum von den Schü­ler­spre­che­rin­nen, dem 8er DS-Kurs zusam­men mit Frau Plöt­zer und Frau Hilden.

IMG-20211126-WA0003
IMG-20211126-WA0005
IMG-20211126-WA0009
IMG-20211126-WA0008

Eine schö­ne Advents­zeit wünscht euch das Igel-Team.

Fotos: Iris Hil­den und Dani­el Jacobs
Text: Eli­sa Bla­sen, 8a

„Mobbing – Wenn Ausgrenzung einsam macht”

Im Rah­men des Pro­jek­tes „Mob­bing­freie Schu­le” führ­ten Schau­spie­le­rin­nen des „Wei­ma­rer Kul­tur Express” ein Thea­ter­stück für alle Klas­sen­stu­fen auf. Der Titel des Stücks lau­te­te „Mob­bing – Wenn Aus­gren­zung ein­sam macht”. Damit möch­ten wir als Schul­ge­mein­schaft ein ganz kla­res Zei­chen gegen Mob­bing set­zen und ver­deut­li­chen, wel­che Aus­wir­kun­gen ein sol­ches Ver­hal­ten haben kann. Finan­ziert und unter­stützt wur­de die Akti­on durch den För­der­ver­ein der KLR+ und den Respekt Coach vom Cari­tas­ver­band West­ei­fel e.V., Frau Fries.

Auf zum Tag der offenen Tür am 4.12.21

Die Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm lädt am Sams­tag, 4. Dezem­ber 2021 alle Eltern und Kin­der der 4. Schul­jah­re zu einem Schnup­per­tag ein. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr haben sie Gele­gen­heit, die Prü­mer Real­schu­le plus in einem Rund­gang ken­nen­zu­ler­nen und sich zu infor­mie­ren. Die­ser Tag der offe­nen Tür kann zum der­zei­ti­gen Stand nur unter Hygie­ne­maß­nah­men statt­fin­den, eine Anmel­dung mit Ter­min­ver­ga­be ist notwendig.

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen, For­mu­la­re und even­tu­el­le Ände­run­gen erfah­ren Sie aus der Pres­se oder auf der Schul­home­page www.klrplus.de. Anmel­dun­gen und Nach­fra­gen kön­nen per Mail veranstaltung@klrplus.de oder tele­fo­nisch unter 06551/97111–0 stattfinden.

Spieltag mit den CariKids

End­lich ist es so weit. Die AG „Kin­der hel­fen Kin­dern“ kann sich nach einer Zwangs­coro­na­pau­se wie­der mit den Cari­Kids – ein Pro­jekt des Fami­li­en­ser­vices des Cari­tas­ver­ban­des West­ei­fel – tref­fen. Bei die­sem Pro­jekt geht es dar­um, Fami­li­en mit kran­ken und behin­der­ten Kin­dern zu hel­fen. „Von die­sen Begeg­nun­gen pro­fi­tie­ren sowohl die Besu­cher­kin­der als auch die Mit­glie­der der AG. Inklu­si­on wird bei die­sen Tref­fen selbst­ver­ständ­lich gelebt“, sagt Bri­git­te Rich­ter-Weber, die seit 2015 die AG „Kin­der hel­fen Kin­dern“ an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm leitet.

Der­zeit zählt die Arbeits­ge­mein­schaft 23 Mit­glie­der, die sich auch in ihrer Frei­zeit enga­gie­ren. Dies­mal stan­den bas­teln, spie­len und das gemein­sa­me Zube­rei­ten des Mit­tag­essens mit den Cari­Kids auf dem Pro­gramm. An einem Sams­tag besuch­ten 10 Kin­der mit drei Betreue­rin­nen des Cari­tas­ver­ban­des West­ei­fel die Real­schu­le plus in Prüm, weil die „Kin­der hel­fen Kindern“-AG ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm vor­be­rei­tet hatte.

Für ihre beson­ders enga­gier­te und inte­gra­ti­ve Arbeit erhielt die Arbeits­ge­mein­schaft „Kin­der hel­fen Kin­dern“ 2019 den Inklu­si­ons­preis des Lan­des Rhein­land-Pfalz und erreich­te aktu­ell Platz 22 beim Deut­schen Engagementpreis.

Am 2. Dezem­ber fin­det die fei­er­li­che Ver­lei­hung des Deut­schen Enga­ge­ment­prei­ses 2021 in Ber­lin statt. Die 50 Pro­jek­te mit den meis­ten Stim­men bei der Abstim­mung um den Publi­kums­preis wer­den außer­dem zu einem Wei­ter­bil­dungs­se­mi­nar im Früh­jahr 2022 eingeladen.

IMG-20211113-WA0011
IMG-20211113-WA0014
IMG-20211113-WA0021
IMG-20211113-WA0018
IMG-20211113-WA0023
IMG-20211113-WA0017

„Spiel­tag mit den Cari­Kids“ weiterlesen

Milchtag in der 7. Klasse

Im Rah­men eines Pro­jekt vom Land zur Ver­bes­se­rung der Ernäh­rung fand am Mon­tag, den 27.9 für die 7er Hus-Grup­pe von Frau Krebs der Milch­tag statt. Im Zuge die­sen Tages kam Frau Mei­ers zu uns in die Schu­le, um den Schü­lern eini­ges über gesun­des und aus­ge­wo­ge­nes Essen bei­zu­brin­gen. So brach­te sie den Kin­dern den Unter­schied zwi­schen H‑Milch und Voll­milch bei, genau­so dass man pro Tag 3 Por­tio­nen an Milch­pro­duk­ten essen soll­te, da es wich­tig für den Kno­chen­auf­bau ist. Danach schüt­tel­te sie mit den Kin­dern Sah­ne zu But­ter. Anschlie­ßend lern­ten die Schü­ler, dass zu einem gesun­den Früh­stück Milch- und Voll­korn Pro­duk­te gehö­ren sowie fri­sches Obst und Gemü­se.  Zum Schluss berei­te­ten alle zusam­men ein gesun­des Früh­stück zu. „Obwohl die Schü­ler das ers­te Mal in HuS prak­ti­schen Unter­richt hat­ten, haben sie das sehr gut gemacht”, sag­te Frau Krebs, da die Schü­ler durch Coro­na noch kei­nen prak­ti­schen Unter­richt in Hus hatten.
Ins­ge­samt kann man sagen, dass es zwei sehr schö­ne und inter­es­san­te Stun­den für die Schü­ler waren.

Milchtag 2021

signal-2021-09-28-15-37-56-718
signal-2021-09-28-15-37-56-718
signal-2021-09-28-15-37-56-718
signal-2021-09-28-15-37-56-718
signal-2021-09-28-15-37-56-718
signal-2021-09-28-15-37-56-718
signal-2021-09-28-15-37-56-718
signal-2021-09-28-15-37-56-718
signal-2021-09-28-15-37-56-718
signal-2021-09-28-15-37-56-718
signal-2021-09-28-15-37-56-718 signal-2021-09-28-15-37-56-718 signal-2021-09-28-15-37-56-718 signal-2021-09-28-15-37-56-718 signal-2021-09-28-15-37-56-718 signal-2021-09-28-15-37-56-718 signal-2021-09-28-15-37-56-718 signal-2021-09-28-15-37-56-718 signal-2021-09-28-15-37-56-718 signal-2021-09-28-15-37-56-718

„Milch­tag in der 7. Klas­se“ weiterlesen

Neues Schuljahr – neue Lehrer: Frau Hack stellt sich vor

Noch mehr neue Leh­rer. Wir freu­en uns, dass auch Frau Hack unse­rer Fra­gen beant­wor­tet hat. HERZLICH WILLKOMMEN an unse­rer Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm. Wir – die Redak­ti­ons­mit­glie­der unse­rer Schü­ler­zei­tung IGEL (igel.klrplus.de/ Ins­ta igel_klrplus) und unse­re Mit­schü­ler – sind ganz gespannt, Sie ken­nen­zu­ler­nen und freu­en uns, Sie an unse­rer Schu­le zu begrü­ßen. Des­halb ein paar Fra­gen an Sie. „Neu­es Schul­jahr – neue Leh­rer: Frau Hack stellt sich vor“ weiterlesen

Lehrer backen für Schulen im Ahrtal

Am Diens­tag, den 28.9.2021 ver­an­stal­te­te die „Kin­der hel­fen Kindern”-AG in der ers­ten und zwei­ten gro­ßen Pau­se einen Pau­sen­ver­kauf, dort ver­kauf­ten sie Kuchen, Tört­chen und beleg­te Bröt­chen. Der Erlös geht an Schu­len im Ahrtal. Um das Backen der Kuchen und Tört­chen haben sich ein paar Leh­rer aus unse­rer Schu­le geküm­mert. „Leh­rer backen für Schu­len im Ahrtal“ weiterlesen

Neues Schuljahr – neue Lehrer: Frau Breuer stellt sich vor

HERZLICH WILLKOMMEN an unse­rer Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm. Wir – die Redak­ti­ons­mit­glie­der unse­rer Schü­ler­zei­tung IGEL (igel.klrplus.de/ Ins­ta igel_klrplus) und unse­re Mit­schü­ler – sind ganz gespannt, Sie ken­nen­zu­ler­nen und freu­en uns, Sie an unse­rer Schu­le zu begrü­ßen. Des­halb ein paar Fra­gen an Sie. „Neu­es Schul­jahr – neue Leh­rer: Frau Breu­er stellt sich vor“ weiterlesen