Strümpfe, Teddys, Hygieneartikel und Schulmaterial verpackten unsere engagierten Mitschüler der Arbeitsgemeinschaft „Kinder helfen Kindern” zusammen mit ihrer AG-Leiterin Brigitte Richter-Weber in weihnachtliche Schuhkartons für arme Kinder in der ganzen Welt.
Kreativ durch den Advent – Der Malwettbewerb der KLR+
Naaa, wer hat das schönste Weihnachtsbild gemalt? 🙂 „Kreativ durch den Advent – Der Malwettbewerb der KLR+“ weiterlesen
Herzlich willkommen, Frau Kinne!
Ich hoffe, Sie haben sich bis jetzt gut an unserer Schule zurechtgefunden. Denn nachdem ich am Anfang sehr misstrauisch war, habe ich gemerkt, dass Sie sehr nett und hilfsbereit sind und dass außerdem der Unterricht mit Ihnen sehr viel Spaß macht. Um Sie aber nun noch etwas besser kennenzulernen, habe ich ein paar Fragen an Sie:
„Herzlich willkommen, Frau Kinne!“ weiterlesen
Auf Wiedersehen, Frau Stecker!
Fast sechs Jahre leitete sie den IGEL. Über zehn Jahre war sie Lehrerin an unserer Schule. Alle Schüler kannten sie, weil sie alle in Musik unterrichtet hat. Und vor den Sommerferien kam das Unverhoffte: Frau Stecker zog durch die Schule und verabschiedete sich von allen. Heute möchte ich ihr im Namen der gesamten IGEL-Redaktion für die engagierte Arbeit der letzten Jahre danken und ganz offiziell „Auf Wiedersehen” sagen. Wir vermissen Sie, Frau Stecker! Wie es ihr an ihrer neuen Schule ohne ihre Lotharianer geht, hat sie mir exklusiv verraten. „Auf Wiedersehen, Frau Stecker!“ weiterlesen
Passend zum Herbst – Kürbissuppenrezept aus dem Wahlpflichtfach HuS
In dem Fach Hauswirtschaft und Soziales haben wir eine Kürbis-Kartoffel-Cremesuppe gekocht. Ich habe euch hier mal das Rezept gegeben, vielleicht könnt ihr das mal selber ausprobieren und auch euer Feedback da lassen – sie hat mir jedenfalls sehr lecker geschmeckt! „Passend zum Herbst – Kürbissuppenrezept aus dem Wahlpflichtfach HuS“ weiterlesen
„Bertradas Schatzkiste”- die Künstlerinnen der Kaiser-Lothar-Realschule plus

Liebe Leserinnen und Leser.
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Halloweenfest, ich könnte mir vorstellen, dass mindestens drei Mädchen unserer Schule ein paar Ideen für Halloween-Bilder hatten, die sie vielleicht auch schon umgesetzt haben. Aber bei einem bin ich mir und auch eine neutrale Jury ganz sicher: Weihnachtsbilder können sie gut malen, die drei heißen Weronika Dubiela, Juline Neigum, Viktoria Schoden und sind die Erstplatzierten des Malwettbewerbs „Bertradas Schatzkiste” des Lions Club „Mürlenbach-Bertrada”.
Und es kommt noch besser: Weronika Dubiela aus der 6a hat den Hauptpreis gewonnen, ihr Bild ziert den Lions-Club-Adventskalender 2020, die es ab sofort in mehreren Geschäften zu kaufen gibt. Herzlichen Glückwunsch, Weronika.
„„Bertradas Schatzkiste”- die Künstlerinnen der Kaiser-Lothar-Realschule plus“ weiterlesen
Weihnachtlicher Malwettbewerb
Die besten Bilder werden natürlich auch beim IGEL veröffentlicht. Viel Spaß!
Unsere Haustiere – Axolotl in der Realschule
Hallo Leute, heute werde ich über unsere vier Axolotl in der Schule schreiben, weil ich sie schonmal füttern durfte, was sehr interessant und spannend für mich war. Axolotl sind Molche aus Mexiko und leben in einem 200-Liter-Aquarium mit Wasserpflanzen und Höhlenverstecken im Flur in der Nähe des Lehrerzimmers. „Unsere Haustiere – Axolotl in der Realschule“ weiterlesen
Frau Neuerburg – die neue Chefin des Sekretariats
Liebe Frau Neuerburg,
herzlich willkommen an unserer Schule. Sie sind nun offiziell ganz alleinige Herrscherin über das Sekretariat.
Wir, Pia Leifgen und Lara Ocak (beide 7a und neu beim IGEL), haben ein Interview mit ihr geführt und das sind die Ergebnisse. „Frau Neuerburg – die neue Chefin des Sekretariats“ weiterlesen
NEWS von der SV: Neue Pausenregelung ab Montag!
Liebe Schülerinnen und Schüler.
Die Schülersprecherinnen und die SV haben sich Gedanken über die Situation auf dem Schulhof gemacht und eine Lösung erarbeitet, wie in den Pausen mehr Raum geschaffen werden kann und auch in der kalten Jahreszeit und bei Regen die Situation entschärft werden kann. Die Einzelheiten erfahrt ihr hier: „NEWS von der SV: Neue Pausenregelung ab Montag!“ weiterlesen
Ein Blick durch das Herbstfenster der 6b
Im Land der Fabeltiere
Im Kunstunterricht hat die 6a interessante Fabeltiere gestaltet. Eine gelungene Auswahl seht ihr hier 🙂
Frau Becker – unsere neue Lehrerin an der KLR+ Prüm
Die Herbstferien sind vorbei und weiter geht die REGELMÄßIGE IGEL-Berichterstattung!
Wir möchten euch nun Frau Becker vorstellen, auch wenn sie schon ein paar Wochen hier bei uns an der Kaiser-Lothar Realschule plus arbeitet und viele sie schon aus dem Unterricht kennen. Dass sie eine eigene Klasse (die 7c) leitet, wissen sicher die meisten.
Aber damit Ihr alle ganz genau wisst, mit wem ihr es zu tun habt, haben wir unsere stacheligen Stacheln mal wieder weit mit witzigen aber auch peinlichen Fragen gefüllt.
„Frau Becker – unsere neue Lehrerin an der KLR+ Prüm“ weiterlesen
Programmieren in Scratch – Zauberwald-Spiel zum Testen!!!
Wir haben in dem Wahlpflichtfach TuN/TZE (Herr Jacobs) in der Klasse 10 gemeinsam mit der grafischen Programmierungsprogramm „Scratch“ Browserspiele programmiert. Unter anderem habe ich auch dieses Zauberwald-Spiel programmiert, was ihr gerne testen könnt. 🙂
Zum Spiel kommt ihr unter folgendem Link und könnt mir auch gerne einen Kommentar geben.
https://scratch.mit.edu/projects/429280579
Text: Kathrin Urbach, 10a
Neue Corona-Regeln nach den Herbstferien: Maskenpflicht ab Montag auch im Unterricht!
Liebe Leserinnen und Leser,
nun, ihr habt vielleicht schon davon gehört und gehofft, dass sie nicht zu uns kommt: die Maskenpflicht während des Unterrichts. Doch nun kommt sie, durch die Corona-Task Force entschieden, auch zu uns. Ab Montag gilt an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm und an allen anderen weiterführenden Schulen des Eifelkreises Maskenpflicht im Unterricht!
Nun fragt ihr euch sicher, was die Corona-Task Force ist und wie lange die Maskenpflicht im Unterricht sein soll. Hier kommt die Erklärung: „Neue Corona-Regeln nach den Herbstferien: Maskenpflicht ab Montag auch im Unterricht!“ weiterlesen
Basteltipp für die Herbstferien
Jedes Kind liebt es doch zu basteln, deshalb habe ich eine IGEL- Bastelanleitung für euch. Viel Spaß dabei 🙂
Hurra – Herbstferien in Sicht!
Wir, die SV, wünschen allen schöne Herbstferien! Erholt euch gut und bleibt gesund, wir sehen uns am Montag, 26. Oktober 2020 wieder.
Eure Schülersprecherinnen Laura und Anna (beide 10b) 🙂 „Hurra – Herbstferien in Sicht!“ weiterlesen
Gleich zwei Sekretärinnen gehen in den Ruhestand
Magda Backes und Edith Schneider verlassen leider endgültig die KLR+ Prüm und gehen in den verdienten Ruhestand. Die ganze Schulgemeinschaft wünscht alles Gute und verabschiedet sich an dieser Stelle. „Gleich zwei Sekretärinnen gehen in den Ruhestand“ weiterlesen
Oktober kreativ – Kunstwerke der 9a
Thema: Erweiterung eines Kalenderblattes von Adolph Boehm von 1901 im Sinne des Jugendstils. „Oktober kreativ – Kunstwerke der 9a“ weiterlesen
Unsere Schulhof-Situation dank Corona
Hallo, ich bin Moritz aus der 7b und neu beim IGEL. Mein Thema heute: Nutzen und Probleme unserer Corona-Schulhoffelder… „Unsere Schulhof-Situation dank Corona“ weiterlesen
Der Tank muss immer voll sein – Medienprävention mit Franz Urfels
Im Rahmen des schuleigenen Präventionskonzeptes vermittelte Franz Urfels (Präventionsfachstelle für Spielsucht des Caritasverband Westeifel e.V.) allen drei siebten Klassen Inhalte zur Suchtprävention und Medienkompetenz.
„Der Tank muss immer voll sein – Medienprävention mit Franz Urfels“ weiterlesen
Neues von der SV
Das sind wir: Anna und Laura aus der 10b – das neue Schülersprecherteam. „Neues von der SV“ weiterlesen
Das neue KLR-Team – unsere Schülervertretung (SV)
Die Wahlen der Klassen- und Schülersprecher für das Schuljahr 2020/21 an sind entschieden. Laura Henze und Anna Kohnen (beide 10b) sind die neuen Schülersprecherinnen, Uschi Hellriegel und Alexander Weis die neuen Verbindungslehrer. Herzlichen Glückwunsch! „Das neue KLR-Team – unsere Schülervertretung (SV)“ weiterlesen
Neue 5er an der KLR+
Jedes Jahr führt die Kaiser-Lothar Realschule plus Prüm die „Wir sind Klasse”-Aktionstage für die neuen Fünfer durch. In Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern lernen sich die Kinder klassenweise untereinander besser kennen. Mit Mitarbeitern aus dem Haus der Jugend Prüm verbrachten die Schüler – begleitet durch die Klassenleitungen Monica Gerigk und Andrea Berger-Jaroszewski, die Schulsozialarbeiterin Carolin Broy und die pädagogische Fachkraft – zwei spannende und gelungene Tage.

Die Klassengemeinschaft zu stärken war das Ziel im Haus der Jugend. Mit Kooperationsübungen und Vertrauensspielen konnten die Schüler mit viel Spaß Teamgeist entwickeln und Gemeinsamkeiten finden. Petra Nahrings vom Haus der Jugend Prüm führte mit den Kindern ein Kennenlerninterview mit interessanten Ergebnissen durch. Dabei standen die Traumberufe wie Tierärztin und Fußballprofi ganz hoch im Kurs. Mama und Papa wurden am häufigsten als die Vorbilder der Kinder genannt. „Hier waren die Kinder mit sehr viel Engagement und Spaß dabei“, sagte Iris Hilden (Pädagogische Fachkraft). Im Kurpark standen Spiel und Spaß zum Abschluss auf dem Programm.

Text: Sandra Jacobs
Fotos: Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Beitragsfoto: 5b – HERZLICH WILLKOMMEN!
Wer übernimmt denn jetzt die Betreuung der Schülerzeitung? Frau Jacobs im IGEL-Interview!

1979 ist der erste IGEL an der KLR erschienen. Der Name war das Ergebnis einer Schülerabstimmung und wurde deshalb gewählt, weil Igel Stacheln haben – die Recherchen und Berichte sollten genauso stachelig sein und manchmal auch pieksen. Uns gibt es also seit über 40 Jahren, denn 1979 erschien die erste Ausgabe unserer Schülerzeitung als Schwarz-Weiß-Druckausgabe. Der Wandel des IGEL vom Print-Medium zur Online-Zeitung fand 2017 unter Catrin Stecker, die die Betreuung des IGEL 2014 (bis 2020) von ihrem langjährigen und erfolgreichen Vorgänger Volkmar Herbst nach dessen Pensionierung übernahm, statt. Tagesaktueller, näher am Zeitgeist und keine Finanzierungsprobleme mehr lauteten die Beweggründe für diese Umstrukturierung. Und jetzt? Ab diesem Schuljahr übernimmt Sandra Jacobs die erfolgreiche und beliebte Schülerzeitung. Seitdem gibt es die Schülerzeitung zusätzlich auf Instagram: Storys, Beiträge und Reels werden auf igel_klrplus aktuell veröffentlicht – ein weiterer Schritt, um in der digitalen Welt dabei zu sein.
Aber wer genau ist eigentlich Frau Jacobs?
IGEL: Frau Jacobs, stellen Sie sich doch mal unserer Leserschaft kurz vor:
Mein Name ist Sandra Jacobs und ich bin seit 2003 an der Kaiser-Lothar-Realschule in Prüm.
IGEL: Welche Fächer unterrichten Sie?
Deutsch, Erdkunde, BK
IGEL: An welcher Schule waren Sie vorher?
Realschule Saarburg
IGEL: Was hat Sie nach Prüm verschlagen?
Die ADD 🙂
Jetzt wird’s privat…
IGEL: Wo wohnen Sie?
Jetzt in Prüm, vorher in Trier, ich stamme aber aus dem schönen Reinsfeld.
IGEL: Partymaus oder Couch-Potato?
Partymaus mit Schlagerliedern – zum Beispiel an Karneval, sonst auch gerne auf der Couch.
IGEL: Schokolade oder Gummibärchen?
Ganz klar: Schokolade!
IGEL: Vergeben? Verheiratet?
Lustige Frage… 🙂
IGEL: Haben Sie Kinder? Wenn nein, möchten Sie mal welche haben?
Lisa und Julian.
IGEL: Was wollten Sie, als sie klein waren, immer werden?
Krankenschwester oder Stewardess.
IGEL: Mama- oder Papakind?
Mamakind
IGEL: Haben Sie einen Lieblingsfilm oder eine Lieblingsserie?
Meine Lieblingsserie Nummer 1 wurde abgesetzt, „Verbotene Liebe” – die 2. Lieblingsserie war „Marienhof”, auch die läuft nicht mehr. Mein Lieblingsfilm ist und bleibt „Dirty Dancing”.
IGEL: Lesen Sie gerne Bücher? Wenn ja, was lesen Sie am liebsten?
Historische Romane, Krimis und natürlich Bücher rund um Liebe, Drama und Eifersucht.
IGEL: Welche Musik hören Sie am liebsten?
Im Auto gerne aktuelle Songs, also Radio, ansonsten bin ich wohl in den 90ern hängen geblieben. Weihnachtslieder mag ich übrigens auch – das ganze Jahr über. Und natürlich – siehe oben – Schlager, NDW.
IGEL: Reisen Sie gerne? Wenn ja, wo waren Sie schon alles?
Früher war ich gerne unterwegs: USA (meine Highlights LA und New York), Städte wie Dublin, London, Barcelona und ganz früher Mallorca und Ibiza. Jetzt mit Kindern sind die Reiseziele andere: Quer durch Deutschland oder Nordsee zum Beispiel.
IGEL: Werbung für die Schülerzeitung?
Recherchieren, Artikel schreiben, Interviews führen und Fotos schießen – die Aufgaben unserer IGEL-Schülerzeitungsredaktion der KLR+ (beste Schülerzeitung in Rheinland-Pfalz 2016) sind vielfältig und wir haben mächtig viel Spaß bei der Arbeit. Wir berichten über schulinterne News aber auch über interessante Themen aus aller Welt. Zudem freuen wir uns besonders, wenn ihr unsere Beiträge verfolgt und uns weiterhin so viele tolle Rückmeldungen gebt. Wer auch mal etwas schreiben möchte, ist herzlich willkommen und meldet sich einfach bei uns. Viel Spaß beim Lesen (und Mitgestalten) der Schülerzeitung IGEL.
Vielen Dank und viel Spaß mit der Schülerzeitung…
So wie mit der Abschlussklasse 2014 (von uns gefunden im Netz :))!
Unsere TV-Lesepaten zu Besuch
Wir sagen der Kreissparkasse Bitburg-Prüm herzlichen Dank!!!
Auf zu neuen Ufern – AK 2020
70 Absolventen feiern einen besonderen Abschluss an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Prüm. Keine Abschlussfahrt, kein Gottesdienst, keine Schülerstreiche und keine große Abschlussfeier. Alles, was bei den Abschlussklassen in den vergangenen Jahren zur festen Tradition gehörte, konnte in diesem Jahr in dieser Form nicht stattfinden. Stattdessen wurden aufgrund der Corona-Pandemie an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm drei Verabschiedungen im kleinen Rahmen mit Zeugnisübergabe und Ehrungen organisiert: Für jede Abschlussklasse extra und zwar mit Abstandsregeln, desinfizierten Sitzplätzen und Schutzmasken. „Auf zu neuen Ufern – AK 2020“ weiterlesen
Der Deutsche Bürgerpreis U21 geht an die „Kinder helfen Kindern“-AG!
Prümer Realschüler für vorbildlichen Einsatz ausgezeichnet
Prüm. In einer offiziellen Feierstunde fand an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm die Preisverleihung statt. Landrat Dr. Joachim Streit überreichte zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Patrick Schnieder und Ingolf Bermes, dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Bitburg-Prüm, die Auszeichnung Deutscher Bürgerpreis U21 an die Arbeitsgemeinschaft „Kinder helfen Kindern“ und lobte das besondere Engagement: „Diese AG spricht für diese Schule und ist ein Vorbild für alle Schülerinnen und Schüler – sogar für ganz Deutschland“, so Dr. Streit. „Der Deutsche Bürgerpreis U21 geht an die „Kinder helfen Kindern“-AG!“ weiterlesen
Zehn Jahre Stoff und immer noch nicht high! AK ’20 10b
Dieser Abschluss ist einer der ganz besonderen Art. Keine Schülerstreiche, keine Abschlussklassenfahrt und keine vernünftige Abschlussfeier, stattdessen sind wir nur noch im Wochenwechsel in der Schule und Zuhause. Wir sehen nicht mal die Hälfte unserer Klasse in unserer „Schulwoche“. „Zehn Jahre Stoff und immer noch nicht high! AK ’20 10b“ weiterlesen
DS Corona Blog VIII – und noch ein Cartoon!
Wie geht es Euch? Was macht Ihr so? Was macht Corona mit Euch? Seid Ihr in der Schule? Dann schreibt Euren Mitschülern, die im Homeschooling sind, davon, wie es ist, wie die Zombies durch das Schulgebäude zu schleichen. Erlebt Ihr die große Pause auch wie den Hofgang in einem Gefängnis? Was kommt zuerst, Hände waschen oder Maske anziehen? Macht all das Sinn? Oder müsst Ihr zuhause hocken, die Decke fällt Euch auf den Kopf und Ihr hasst Corona, dieses unsichtbare Schwein (nachzulesen im Corona-Rap der 7a), das Euch daran hindert, Euren Lieblingsbeschäftigungen wie Freunde treffen, Fußball spielen,… nachzugehen? Schreibt uns, wir stellen Eure Beiträge ein!
Wegbeam, wer sich dran erinnern kann, war nicht dabei – AK ’20 9c
Hallo, hier ist die Abschlussseite der 9c!
Wir, die 9c, wollen kein Geister-Corona-Jahrgang sein, an den sich niemand erinnern wird! Partys feiern, einen Schulstreich planen, gemeinsam für die letzten Arbeiten lernen und am Ende auf unserer Bühne das Zeugnis entgegennehmen: Was bisher zu den Traditionen aller Abschlussjahrgänge unserer Schule gehörte, ist in diesem unseren Abschlussjahr durch die Pandemie verboten. Stattdessen verbringen wir unsere letzten Schultage wochenweise abwechselnd alleine daheim oder mit halber Mannschaft in der Schule mit vielen Hygienesicherheitsmaßnahmen, was für viele eine große Belastung ist. „Wegbeam, wer sich dran erinnern kann, war nicht dabei – AK ’20 9c“ weiterlesen
Uns an Bord zu nehmen war Gönüls Untergang! AK ’20 10a
„Uns an Bord zu nehmen war Gönüls Untergang! AK ’20 10a“ weiterlesen
DS Corona Blog VII – Melissas Corona-„Ferien”
Wie geht es Euch? Was macht Ihr so? Was macht Corona mit Euch? Seid Ihr in der Schule? Dann schreibt Euren Mitschülern, die im Homeschooling sind, davon, wie es ist, wie die Zombies durch das Schulgebäude zu schleichen. Erlebt Ihr die große Pause auch wie den Hofgang in einem Gefängnis? Was kommt zuerst, Hände waschen oder Maske anziehen? Macht all das Sinn? Oder müsst Ihr zuhause hocken, die Decke fällt Euch auf den Kopf und Ihr hasst Corona, dieses unsichtbare Schwein (nachzulesen im Corona-Rap der 7a), das Euch daran hindert, Euren Lieblingsbeschäftigungen wie Freunde treffen, Fußball spielen,… nachzugehen? Schreibt uns, wir stellen Eure Beiträge ein! „DS Corona Blog VII – Melissas Corona-„Ferien”“ weiterlesen
DS Corona Blog VI – Nele philosophiert über das Leben
Wie geht es Euch? Was macht Ihr so? Was macht Corona mit Euch? Seid Ihr in der Schule? Dann schreibt Euren Mitschülern, die im Homeschooling sind, davon, wie es ist, wie die Zombies durch das Schulgebäude zu schleichen. Erlebt Ihr die große Pause auch wie den Hofgang in einem Gefängnis? Was kommt zuerst, Hände waschen oder Maske anziehen? Macht all das Sinn? Oder müsst Ihr zuhause hocken, die Decke fällt Euch auf den Kopf und Ihr hasst Corona, dieses unsichtbare Schwein (nachzulesen im Corona-Rap der 7a), das Euch daran hindert, Euren Lieblingsbeschäftigungen wie Freunde treffen, Fußball spielen,… nachzugehen? Schreibt uns, wir stellen Eure Beiträge ein! „DS Corona Blog VI – Nele philosophiert über das Leben“ weiterlesen
DS Corona Blog V – Lenas Corona-„Ferien”
Wie geht es Euch? Was macht Ihr so? Was macht Corona mit Euch? Seid Ihr in der Schule? Dann schreibt Euren Mitschülern, die im Homeschooling sind, davon, wie es ist, wie die Zombies durch das Schulgebäude zu schleichen. Erlebt Ihr die große Pause auch wie den Hofgang in einem Gefängnis? Was kommt zuerst, Hände waschen oder Maske anziehen? Macht all das Sinn? Oder müsst Ihr zuhause hocken, die Decke fällt Euch auf den Kopf und Ihr hasst Corona, dieses unsichtbare Schwein (nachzulesen im Corona-Rap der 7a), das Euch daran hindert, Euren Lieblingsbeschäftigungen wie Freunde treffen, Fußball spielen,… nachzugehen? Schreibt uns, wir stellen Eure Beiträge ein!

DS Coronoa Blog IV – Alisha über Langeweile
Wie geht es Euch? Was macht Ihr so? Was macht Corona mit Euch? Seid Ihr in der Schule? Dann schreibt Euren Mitschülern, die im Homeschooling sind, davon, wie es ist, wie die Zombies durch das Schulgebäude zu schleichen. Erlebt Ihr die große Pause auch wie den Hofgang in einem Gefängnis? Was kommt zuerst, Hände waschen oder Maske anziehen? Macht all das Sinn? Oder müsst Ihr zuhause hocken, die Decke fällt Euch auf den Kopf und Ihr hasst Corona, dieses unsichtbare Schwein (nachzulesen im Corona-Rap der 7a), das Euch daran hindert, Euren Lieblingsbeschäftigungen wie Freunde treffen, Fußball spielen,… nachzugehen? Schreibt uns, wir stellen Eure Beiträge ein! „DS Coronoa Blog IV – Alisha über Langeweile“ weiterlesen
DS Corona Blog III – aus dem 9er DS-Kurs
Wie geht es Euch? Was macht Ihr so? Was macht Corona mit Euch? Seid Ihr in der Schule? Dann schreibt Euren Mitschülern, die im Homeschooling sind, davon, wie es ist, wie die Zombies durch das Schulgebäude zu schleichen. Erlebt Ihr die große Pause auch wie den Hofgang in einem Gefängnis? Was kommt zuerst, Hände waschen oder Maske anziehen? Macht all das Sinn? Oder müsst Ihr zuhause hocken, die Decke fällt Euch auf den Kopf und Ihr hasst Corona, dieses unsichtbare Schwein (nachzulesen im Corona-Rap der 7a), das Euch daran hindert, Euren Lieblingsbeschäftigungen wie Freunde treffen, Fußball spielen,… nachzugehen? Schreibt uns, wir stellen Eure Beiträge ein! „DS Corona Blog III – aus dem 9er DS-Kurs“ weiterlesen
DS Corona Blog II – Jasmin backt

Wie geht es Euch? Was macht Ihr so? Was macht Corona mit Euch? Seid Ihr in der Schule? Dann schreibt Euren Mitschülern, die im Homeschooling sind, davon, wie es ist, wie die Zombies durch das Schulgebäude zu schleichen. Erlebt Ihr die große Pause auch wie den Hofgang in einem Gefängnis? Was kommt zuerst, Hände waschen oder Maske anziehen? Macht all das Sinn? Oder müsst Ihr zuhause hocken, die Decke fällt Euch auf den Kopf und Ihr hasst Corona, dieses unsichtbare Schwein (nachzulesen im Corona-Rap der 7a), das Euch daran hindert, Euren Lieblingsbeschäftigungen wie Freunde treffen, Fußball spielen,… nachzugehen? Schreibt uns, wir stellen Eure Beiträge ein! „DS Corona Blog II – Jasmin backt“ weiterlesen