
Unser Lehrer Thomas Lauxen, aufgewachsen gegenüber vom Deutschen Eck in Koblenz, empfindet das jährlich stattfindende Event „Rhein in Flammen” bereits seit vielen Jahren – wie er selbst sagt – als „business as usual”.

Die diesjährige Drohnenshow empfand er mehr als beeindruckend. Die Firma „Showmatrix” (Rekord-Drohnenshow: Die größte Drohnenshow die je in Deutschland gespielt wurde) hat bei Rhein in Flammen 2025 mit 400 Drohnen, die sich in allen Farben präsentieren können, u. a. die angehängten Bilder am Himmel über der Festung Ehrenbreitstein produziert. Die Bandbreite der Nutzungsmöglichkeiten von High-Tech-Drohnen erstreckt sich von Einsätzen in der modernen Kriegsführung als autonome Waffensysteme mit erheblichem Zerstörungspotenzial bis hin zum spektakulären Show-Event bei Rhein in Flammen.

Noch mehr Impressionen:



Fotos: Rhea und Thomas Lauxen
Drohne ist auch männliche Biene und die brummt. Wahrscheinlich wird davon Name von anderen Drohnen abgeleitet.
Solche Drohnen gibt es wirklich. Die beeinflüssen die Konflikte.
Wie haben die da so gebaut? Wer ist Programmierer?
_ Was ist eine Drohne?
Ein Fluggerät, das ferngesteuert, also von alleine fliegen kann;
ein unbemanntes Luftfahrzeug ohne eine menschliche
Besatzung oder Begleitung.
Die meisten Drohnen haben eine Kamera, um Aufnahme aus der Luft zu machen.
Drohnen werden für viele verschiedene Zwecke genutzt,
zum Beispiel für Filmaufnahme, Fotogtafie,
aber auch im militärischen Bereich.