Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm als BNE-Schule ausgezeichnet

BNE steht für Bil­dung Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung. Die 17 glo­ba­len Nach­hal­tig­keits­zie­le (SDGs) sind bereits seit 2020 in § 1 des Rhein­land-Pfäl­zi­schen Schul­ge­set­zes ver­an­kert.  BNE Schu­len haben sich den Nach­hal­tig­keits­zie­len der Ver­ein­ten Natio­nen ver­pflich­tet, indem sie die­se ver­stärkt und immer wie­der bewusst in ihre Bil­dungs­ar­beit integrieren.

Unse­re Kai­ser-Lothar Real­schu­le plus Prüm ist eine Schwer­punkt- und Ganz­tags­schu­le, die vor 2 Jah­ren in ein Gebäu­de umge­zo­gen ist, wel­ches nach Gesichts­punk­ten der nach­hal­ti­gen Gebäu­de­sa­nie­rung reno­viert wur­de. Das Kol­le­gi­um arbei­tet mit den Schü­ler- und Schü­le­rin­nen und Eltern an ver­schie­de­nen BNE  Zie­len in Arbeits­grup­pen. Dazu gehö­ren u.a. eine Nach­hal­tig­keits-AG, ein Fit4Future Pro­jekt, eine Kin­der hel­fen Kin­dern Arbeits­grup­pe, unser Schul­sa­ni­täts­dienst und die mehr­fach aus­ge­zeich­ne­te Schü­ler­zei­tung IGEL. Alle Schul­jahr­gän­ge neh­men an einem umfang­rei­chen Prä­ven­ti­ons­kon­zept teil und regel­mä­ßig fin­den Pro­jekt­ta­ge zu BNE-The­men statt.  An einem Schul­gar­ten und grü­nen Schul­hof­kon­zept für Jugend­li­che und Natur wird gearbeitet.

Am 7. Mai wur­de unse­re Schu­le auf Grund unse­rer Akti­vi­tä­ten auf der 4. BNE-Fach­ta­gung an der Ali­ce-Salo­mon-Schu­le in Linz am Rhein vor­ge­stellt und mit der BNE-Zer­ti­fi­zie­rung (Stu­fe 2) als nach­hal­ti­ger Lern­ort ausgezeichnet.

Die Zer­ti­fi­zie­rung gilt für einen Zeit­raum von 5 Jah­ren. Wir wol­len wei­ter an den Nach­hal­tig­keits­zie­len arbei­ten, die­se ver­tie­fen, neue Pro­jek­te hin­zu­fü­gen und bis 2029 eine Rezer­ti­fi­zie­rung errei­chen. Unser Dank für Unter­stüt­zung im Zer­ti­fi­zie­rungs­pro­zess gilt auch unse­ren Part­nern (Natur­park Nord­ei­fel, Mar­tin Lot­ze, Frau Schul­er, Cari­tas)  und der Netz­werk­ko­or­di­na­to­rin Gun­di Berg.

Info: https://bildung.rlp.de/ nach­hal­tig­kei­t/b­ne-in-schu­le

Text und Foto: Cle­mens Hackenberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert