
Die Kinder helfen Kindern-AG, ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft der Kaiser-Lothar-Realschule plus in Prüm. „Kinder helfen Kindern – die etwas andere AG“ weiterlesen
Eure Online-Schülerzeitung der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Die Kinder helfen Kindern-AG, ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft der Kaiser-Lothar-Realschule plus in Prüm. „Kinder helfen Kindern – die etwas andere AG“ weiterlesen
Ich habe mein Praktikum im Vier-Sterne-Hotel Restaurant Eifelbräu in Bitburg absolviert.
Das Praktikum hat mir sehr gut gefallen, „Philipp Josten: Mein Praktikum als Koch“ weiterlesen
Alter: 15 Jahre, leider
Ausbildungswunsch/Berufsziel: Gesundheits- und Krankenpflegerin und danach „privat… das bin ich: Alina Engeln“ weiterlesen
Der Bunker existiert seit den 70er Jahren und war während des Kalten Krieges im Fall eines atomaren Erstschlags der Russen nicht etwa für Schüler oder Lehrer gedacht, „Unser Schulbunker“ weiterlesen
Vielleicht ist die Ewigkeit nur ein Augenblick in der Unendlichkeit des Nichts.
Wir, die Schulgemeinschaft, trauern um unsere Lehrerin und Kollegin Frau Barbara Lemmen. Am 2. August verstarb unsere beliebte Sportlehrerin im Alter von nur 55 Jahren nach kurzer und schwerer Krankheit. „Nachruf für Frau Barbara Lemmen“ weiterlesen
Instagram ist eine der größten Social Media Apps der Welt.
Hier ist eine kleine Anleitung für Anfänger, zum Beispiel für unsere unerfahrenen Lehrer 😉
Es war einmal vor langer Zeit – ehrlich gesagt, es war 2015. Da kam Weeze, das ist ein kleines Kaff in NRW, auf eine super tolle Idee. Die Menschen dort wollten tanzen. Und sie taten es. Alle kamen ins Parookaville und lagen sich in den Armen. „Parookaville“ weiterlesen
Alter: 16 Jahre (sie geht sozusagen auf die 100 zu, meint Anne selbst zu diesem bewegenden Alterswechsel)
angestrebte Ausbildung/Berufswunsch: Auszubildene Mechatronikerin ’18 bei ARLA foods „privat… das bin ich: Anne Schmitz“ weiterlesen
Die schönsten Momente unserer Klassenfahrt
Wir, die Klasse 6c, waren auf Klassenfahrt vom 23.–25.10.2017 in Traben-Trarbach. Mit dabei waren zwei der coolsten Lehrerinnen: Frau Maria Gotthard und Frau Carolin Pütz.
Alter: 16 Jahre
Ausbildungswunsch/Berufsziel: Gesundheits- und Krankenpflegerin „privat… das bin ich: Lena Alff“ weiterlesen
„Bad Girls“ mobben an der Kaiser-Lothar Realschule in Prüm!
Am Mittwoch, 27.09.2017, lud der DS-Kurs der zehnten Klassen zu zwei Vorstellungen seines zum Teil selbstgeschriebenen Stückes „Bad Girls“ in die Pausenhalle der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm ein,
Interview mit unserem Konrektor
und kommissarischen Rektor Herrn Thomas Lauxen
Schule ohne Schulleiter?
Philipp: Lieber Herr Lauxen,
Wir finden es total klasse, dass Sie wieder schon kommissarisch (vorübergehend) unsere Schule leiten, also als Rektor und Konrektor gleichzeitig alle Schulleitergeschäfte erledigen müssen. Als stellvertretender und kommissarischer Schulleiter müssen Sie jetzt zwei Jobs schieben, das ist bestimmt eine große Belastung für Sie. Vielen Dank für Ihr Engagement! „Schule ohne Schulleiter?“ weiterlesen
Name: Marvin Krug
Spitzname: Jesus 🙂 Der Spitzname entstand im Englischunterricht mit Frau Sander, immer wenn sie sich zu sehr aufgeregt hat über Schüler, die sich nicht benehmen konnten, sagte ich zu ihr:
Am 18.10.2017 durften wir, Lena Alff als eine der Chefredakteurinnen und Frau Catrin Stecker als beratende Lehrerin des IGEL, „Der IGEL in Mainz“ weiterlesen
Donnerstag 21.09.2017
Ich bin um 10 Uhr im Kölner Hof in Prüm angekommen und habe mir den Kittel angezogen. Meine ersten Aufgaben waren die leichtesten. „Rudolf Homann: Mein Praktikum als Koch“ weiterlesen
Mein Schulpraktikum vom 18.09. bis zum 29.09.2017 habe ich in der Firma meines Onkels Christoph Thibol CT-Zerpanungstechnik in Bitburg in der Daimlerstraße 5 absolviert.
„Jonas Frohn: Mein Praktikum als Zerspanungsmechatroniker“ weiterlesen
Der Tiger ist die größte Spezies (Art) der Katzenfamilie.
Der Tiger ist die schwerste Art der „Interessantes über den Tiger“ weiterlesen
In der ersten Woche der Herbstferien war ich mit meiner Familie auf „Tenerife”, also auf den kanarischen Inseln. So sah meine Woche aus: „Mein Urlaub auf „Tenerife”“ weiterlesen
Frau Angelina Jakobi ist seit diesem Schuljahr unsere neue FSJlerin an der KLR+.
Dem IGEL hat sie sich gerne für ein erstes Interview vorgestellt. Wir durften sogar „Du” sagen. 😉
IGEL: Warum hast Du Dich für ein FSJ (=freiwilliges soziales Jahr) an unserer Schule entschieden?
Angelina Jakobi: Weil ich in den sozialpädagogischen Bereich gehen wollte und weil man in der KLR+ Einblicke in verschiedene Berufsrichtungen bekommt, z.B. Lehrer, Verwaltungsangestellte, Schulsozialarbeiter, pädagogische Fachkraft usw.. „Interview mit unserer FSJlerin Frau Angelina Jakobi“ weiterlesen
Name: Philipp Josten
Alter: 15 Jahre
Spitzname: Phili
Berufswunsch: Koch „privat… das bin ich: Philipp Josten“ weiterlesen
Name: Lisa
Spitzname: Quietschi (<—Ich hasse dich Lena…) „privat… das bin ich: Lisa Hess“ weiterlesen
Die Firma Alexander Köppen ist im Kern ein Karosserie- und Fahrzeugbau-Meisterbetrieb. In diesem Bereich verfügt der Betrieb über langjährige Erfahrung. Durch sein starkes Engagement in der Oldtimer- und Rennsport-Szene wuchs er auf unseren heutigen Stand, nämlich zu einem vielseitigen Allround-Unternehmen. Dort hat Peter Baumgarten, Schüler der 9b, sein Praktikum absolviert und uns den Bericht seiner zweiten Woche zur Verfügung gestellt.
„Peter Baumgarten: Mein Praktikum bei Karosseriebau Köppen in Bitburg“ weiterlesen
Alter: 15 Jahre
Schulzweig: Hauptschuléeeeee!
Hobbys: Zeichnen, Fußball, Leuten abstrakte Bilder schicken 😉 , und natürlich Zocken. „privat… das bin ich: Thomas, der Boss“ weiterlesen
Hier könnt Ihr alte IGEL-Ausgaben einsehen und mehr über die Erfolgsgeschichte unserer langjährigen Schülerzeitung erfahren.
Geneigte Leserschaft, wir geben es zu, diese Seite wird von uns zurzeit noch stiefmütterlich vernachlässigt. Wir sind so im aktuellen Zeitgeschehen eingebunden, dass wir mit dem Einpflegen der alten Ausgaben, der Auszeichnungen etc. nicht hinterherkommen. Sucht Ihr eine bestimmte Ausgabe? Dann meldet Euch einfach per Mail bei uns, wir helfen gerne weiter!
Graffiti in und um Prüm
Die Polizei ermittelt gegen die Schmierfinken, die die Fassaden der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm „Graffiti in und um Prüm“ weiterlesen
Jeder kennt die neue App: Musical.ly! Der Hype geht gerade weltweit auf allen Social-Media Plattformen wie Instagram, Youtube sowie auch Snapchat los. Doch was kann die App eigentlich und warum wird sie so gehypt? „Musical.ly – Diese App macht gerade alle Teenager verrückt!“ weiterlesen
Nature One ist eines der größten Festivals elektronischer Musik in Europa und findet immer am ersten Augustwochenende auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna im Hunsrück statt. Auf dem Festivalgelände gibt es „Nature One – we call it home“ weiterlesen
Name: Rudolf Homann
Geburtstag: 15.02.2003 „privat …das bin ich: Rudolf Homann“ weiterlesen
Bad Girls
Theaterstück von Sonja Lüders
Handlung:
Bad Girls – böse Mädchen, das sind Tessa, Ashley und Daria, die coole Clique rund um Jessy Jess, deren undurchschaubare Fassade nie zu bröckeln scheint. Sie fühlen sich gemeinsam mit Pascal und Big J, Jessys jüngerem Bruder, unbesiegbar und tyrannisieren den Rest ihrer Klasse, wo es nur geht. Bis Big J sich in Vera, eines der „Opfer-Mädchen“, verliebt. Das wirft einiges durcheinander. Während der Klassenfahrt mit Frau Goddart kommt es zum großen Showdown.
Das Stück von Sonja Lüders wurde im Rahmen des Wahlpflichtfachkurses Darstellendes Spiel von den 17 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 weiterentwickelt und auf ihre Gruppenzahl angepasst, ein wenig Lokalkolorit bekam es außerdem, da „Herr Lauksen“ und auch „Frau Goddart“ bestimmte Lehrerstereotypen repräsentieren sollen. Das Stück dauert ca. 60 Minuten.
Morgens laden wir im Anschluss wir alle Klassen zu einer kleinen Diskussion mit den Darstellern ein. Am Abend wird uns die AG Kinder-helfen-Kindern unter Leitung von Frau Brigitte Richter-Weber mit coolen Bad-Girls-Cocktails und leckerem Fingerfood zur Seite stehen. Mit dem Kauf der leckeren Dinge unterstützen Sie ein weiteres wohltätiges Projekt der AG.
Plakat: Carsten Keith
Text: 10er DS-Kurs
Alter: unschlagbar die Älteste im IGEL-Team
Ausbildungswunsch/Berufsziel klar erreicht: „privat… das bin ich: Catrin Stecker“ weiterlesen