Danke, dass ihr bei uns wart.
Wir, die Klasse 5c, freuen uns schon auf die Vorlesestunde am Donnerstag um 15 Uhr, zu der wir in unserer Klassenleiterstunde gehen werden.
Eure Online-Schülerzeitung der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Danke, dass ihr bei uns wart.
Wir, die Klasse 5c, freuen uns schon auf die Vorlesestunde am Donnerstag um 15 Uhr, zu der wir in unserer Klassenleiterstunde gehen werden.
Nächster Termin: Donnerstag, 15. Mai 2025, 15 Uhr – Kommt vorbei!
Maxima Dimmer ist eine der Peer-Guides, die aktuell Besucher durch die Anne-Frank-Ausstellung in der Basilika Prüm führen. Neben der Schule hat sie sich intensiv über das Leben von Anne Frank und die Hintergründe informiert und an gesonderten Schulungen des Trägerkreises von „Deine Anne” teilgenommen, um die Ausstellungsinteressierten kompetent mit auf die besondere Geschichtsreise nehmen zu können. Und auch für die Schülerzeitung hat sie die Fakten rund um Anne Frank für euch zusammengestellt:
Wann hat Anne Frank gelebt? 12. Juni 1927–27. Februar 1945
Wie waren ihre Lebensumstände? Sehr schwierig, am Anfang ihrer Kindheit war sie ein glückliches Kind, bis die NS an die Macht kamen und sie ins Versteck musst. Dort waren es schwierige Lebensumstände.
Wo? 1927 in Frankfurt geboren, ab 06.07. 1942 in Amsterdam im Versteck, ab 04,08,1944 nach Westerbork ins KZ , dann nach Auschwitz-Birkenau und im Anschluss nach Bergen-Belsen, wo sie auch gestorben ist – wie ihre Schwester Margot an Typhus.
Warum ist sie heute so bekannt? Sie wollte Bücher schon damals in ihrer Kindheit schreiben und bekam ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt, welches sie so schrieb,dass es veröffentlicht werden konnte, wie sie es sich wünschte. Ihr Vater bekam das Tagebuch von einer seiner Helferinnen namens Miep übergeben, da sie es nach demKarl-Josef-Silberbauer alle Juden aus dem Versteck gebracht hatte, an sich genommen hat. Annes Vater Otto erfüllte seiner verstorbenen Tochter Anne den Wunsch und veröffentlichte das Buch für sie. Es ist außerdem so bekannt, da Anne sehr genau ihre Gefühle zum Ausdruck bringt und sehr genau beschreibt, was alles passierte.
Wie alt war sie? „Maxima Dimmer (10a) – ein Peer-Guide von „Deine Anne” berichtet“ weiterlesen
Anne Frank. Ein Mädchen schreibt Geschichte. Es ist soweit! Heute ist der offizielle Start der Wanderausstellung in Prüm für Schulklassen – und die Klassen 10a und 10b der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm waren direkt mit dabei. Fantastische Peer-Guides brachten ihnen Anne Franks Leben, ihr berühmtes Tagebuch sowie die Geschichte des Nationalsozialismus eindrucksvoll und perfekt vorbereitet näher. Unser Fazit: Interessant und absolut empfehlenswert! Die Ausstellung ist noch bis zum 26.5.25 in der Prümer Basilika zu sehen, vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall.
#annefrank #wanderausstellung #annefrankpruem #deineannepruem #demokratie
Ein REEL zu unserem Besuch findet ihr auf Instagram igel_klrplus
Am Samstag war es endlich soweit! Nach knapp 1 1/2 Jahren Vorbereitung, wurde unsere Anne Frank Wanderausstellung in der Prümer Basilika eröffnet. Neben geladenen Ehrengästen, waren ebenso unsere großartigen Unterstützer vertreten, viele Eltern und Großeltern unserer Jugendlichen, unser Trägerkreis und die Hauptakteure: unsere Peer Guides!
Nach vielen tollen Grußworten durften sie allen Interessierten die Fragen rund um Anne Franks“ Leben beantworten. Dies war sozusagen der Startschuss für die kommenden vier Wochen! * Ab Montag werden zahlreiche Schulklassen die Ausstellung besuchen und von den Peer Guides die Geschichte von Anne Frank erfahren. Doch nicht nur Schulklassen sind herzlich Willkommen Für alle Interessierten der Region gibt es offene Führungen (mit Anmeldung) und ein vielseitiges Rahmenprogramm in den nächsten Wochen. Vorbei schauen lohnt sich! Danke an alle Gäste unserer Eröffnungsfeier: Wir blicken voller Vorfreude auf die Ausstellungswochen.
Weitere Infos unter: Www.deine-anne-pruem.de
(Instagram: hoffnungaufmorgen/Jörg Koch, Christina Krebs)
Gestern fand zur Wanderausstellung “Deine Anne – ein Mädchen schreibt Geschichte” der Charity Run „Demokratie läuft!“ mit rund 200 Teilnehmern auf einer 5km langen Strecke statt. Alle Teilnehmer am Lauf unterstützten die Ausstellung, die im Mai in der Basilika zu sehen sein wird, mit ihrem Startgeld.
Alle Teilnehmer hatten Spaß am Lauf und fanden die Verbindung zwischen Sport und dem Aufmerksam machen auf demokratische Grundwerte super. Verpflegt wurden die Teilnehmer mit Obst vom HIT Markt und Getränken von Gerolsteiner.
Die KLR+ ist nicht nur im Planungsgremium für die Ausstellung vertreten, sondern trat auch selbst mit viel Energie, Spaß und Motivation bei schönstem Sonnenschein auch beim Lauf an. Seht selbst wie toll es war, sich selbst ein paar Minuten Zeit zu nehmen um etwas zu verändern und sich zu engagieren.
Text und Fotos: Christina Krebs
Weitere Fotos findet ihr bei uns auf Instagram igel_klrplus.
Auch das Fernsehen war an diesem Tag in Prüm. Den Beitrag auf swr.de gibt es hier:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/lauf-macht-werbung-fuer-anne-frank-ausstellung-in-basilika-pruem-100.html