Neue Perspektiven schaffen mit dem Girls’Day und Boys’Day

Girls’­Day und Boy­s’­Day am 3.4.2025 bie­ten Mäd­chen und Jun­gen ein­mal jähr­lich Ein­bli­cke in Beru­fe, in denen Frau­en oder Män­ner unter­re­prä­sen­tiert sind. Mit bun­des­weit rund 23.300 Ange­bo­ten und ins­ge­samt rund 174.000 Plät­zen für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, kom­men der Girls’­Day und der Boy­s’­Day dem anhal­ten­den Wunsch nach kli­schee­frei­er Beruf­li­cher Ori­en­tie­rung bei jun­gen Men­schen nach. Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen zei­gen mit ihrem hohen Enga­ge­ment am Akti­ons­tag ihre Offen­heit für Viel­falt und tre­ten dem Fach­kräf­te­man­gel entgegen.

Am Girls’­Day und Boy­s’­Day bekom­men Jugend­li­che Ein­bli­cke in Beru­fe, in denen Frau­en und Män­ner bis­lang unter­re­prä­sen­tiert sind. Für die Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen ist der Akti­ons­tag eine Mög­lich­keit, den Nach­wuchs pra­xis­nah zu för­dern und für das eige­ne The­men­feld zu begeis­tern. Die Akti­ons­ta­ge set­zen einen wich­ti­gen Impuls gegen gän­gi­ge Geschlech­ter­ste­reo­ty­pe und sor­gen dafür, dass jun­ge Men­schen ihr Berufs- und Stu­di­en­wahl­spek­trum erweitern.

Auch in die­sem Jahr nah­men zahl­rei­che Mäd­chen und Jun­gen ab Klas­sen­stu­fe 5 der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm mit viel Freu­de und span­nen­den Erfah­run­gen an die­sem Akti­ons­tag teil:

Fotos: Sil­ke Hansen

„Neue Per­spek­ti­ven schaf­fen mit dem Girls’Day und Boys’Day“ weiterlesen

Der Girls and Boys Day 2023

Unse­re Mädels bei Alpha Bau

Der Girls’­Day – Mäd­chen-Zukunfts­tag und der Boy­s’­Day – Jun­gen-Zukunfts­tag bie­ten Kin­dern und Jugend­li­chen die Gele­gen­heit, sich in span­nen­den Aus­bil­dungs­be­ru­fen oder Stu­di­en­gän­gen aus­zu­pro­bie­ren, in den meist mehr Leu­te des ande­ren Geschlechts arbei­ten. Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen laden die Mäd­chen und Jun­gen ab Klas­se 5 ein und stel­len sich so den Fach­kräf­ten von mor­gen vor. Die Pra­xis­er­fah­rung fin­det für Mäd­chen in der IT, im Hand­werk, in den Natur­wis­sen­schaf­ten oder im Bereich Tech­nik statt. Jun­gen begeg­nen in Ein­rich­tun­gen männ­li­chen Vor­bil­dern in der Pfle­ge, in erzie­he­ri­schen Beru­fen, in Dienst­leis­tungs­be­rei­chen oder in der Sozia­len Arbeit. Der Girls Day wur­de schon vor 20 Jah­ren ein­ge­führt. Den Boys Day hin­ge­gen erst vor 12 Jahren.

Die­ses Jahr habe 35 Schüler/innen von  unse­rer Schu­le mit­ge­macht. Wir haben ein paar Schüler/innen gefragt, wie es ihnen gefal­len hat: „Der Girls and Boys Day 2023“ weiterlesen