Am 20. Juli dieses Jahres steht ein besonderes Jubiläum an. An diesem Datum betrat der erste Mensch den Mond. Die Rede ist natürlich von Neil Armstrong, der durch die erste Mondlandung berühmt wurde. Auch kennt jeder seinen berühmten Spruch, als er die Mondoberfläche betrat: „Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer für die Menschheit.“
„50 Jahre nach der ersten Mondlandung“ weiterlesenIGEL – IGELin – IGEL*in? Der IGEL gendert mit.
Gendergerechte Sprache, Unfug oder Fortschritt? Viele kämpfen für eine Änderung des Sprachgebrauchs und andere viele finden das schrecklich. Doch was spricht dafür und was dagegen?
Diese Frage haben auch wir vom IGEL uns mal gestellt. Bisher haben wir ganz altmodisch beispielsweise bei der von uns viel beachteten Lehrerschaft „Lehrerinnen und Lehrer” geschrieben, doch somit wurden wir dem dritten Geschlecht nicht gerecht (huch, das reimt sich ja!).

Bundesjugendspiele Gerätturnen 2019

Auch in diesem Schuljahr hat die Fachschaft Sport wieder die Bundesjugendspiele Gerätturnen für die Klassen 6 – 10 veranstaltet. Nach wochenlangem Üben haben die Schüler*innen am Montag und Dienstag ihr Können unter Beweis gestellt und ergatterten sich dabei die ein oder andere Sieger- oder sogar Ehrenurkunde.
„Bundesjugendspiele Gerätturnen 2019“ weiterlesenDie Frau, die hier die Fäden zieht
Unserer Chefredakteurin Monia Ewrard aus der 10b verdanken wir eigentlich immer unsere besten Einfälle. Worüber soll der IGEL nur schreiben, wenn Monia im Sommer ihren Realschulabschluss macht und die KLR+ verlässt? Am besten, Monia, Du schickst uns weiterhin „To-do-Listen” in die Redaktion. Einer von Monias Einfällen war es, die Frau zum IGEL-Gespräch bei Kaffee und Kuchen einzuladen, die ganz ganz viel im Hintergrund managt, damit alles an der Schule funktioniert, nämlich zurzeit die Stundenpläne, Vertretungspläne und der komplette Ablauf der Ganztagsschule. Wisst Ihr jetzt, von wem die Rede ist?

5b beim Welttag des Buches

Am 09.05.19 führte die Klasse 5b einen Besuch in der Buchhandlung Behme in Prüm anlässlich des Welttages des Buches durch. Die in der gesamten Buchhandlung verstreuten Stationen eines Quiz“ steuerten die 15 anwesenden Schüler*innen mit viel Energie an, denn schließlich können sie mit Glück als Hauptpreis einen Familienausflug in den Europapark gewinnen. Nachdem alle ihre Lösung gefunden hatten, erhielten sie ein Buch geschenkt – „Der geheimnisvolle Kontinent”, das im Untericht noch gelesen wird.
Text: Klasse 5b
Prüm steht Kopf – Nachlese
„Jo am 11.11. jeht dat Spillche loss, denn dann weed dr Aap jemaht, ejal wat et och koss…“
Auch bei uns in der Eifel wird, egal ob in Prüm oder den umliegenden Dörfern, kräftig Karneval oder wie wir auch sagen Fastnacht gefeiert. Bereits Monate vor den tollen Tagen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, z.B. es werden Tänze aufgestellt und einstudiert, Sitzungstermine koordiniert und vieles, vieles mehr. Doch die Session 2018/19 sollte für Julia, Sarah und mich ganz besonders werden – wir waren das Prümer Dreigestirn!

Oh là là Paris!

Am Freitag, 16.04.2019, starteten 30 motivierte Französisch-Schüler+innen der KLR+, begleitet von Herrn Georges Novaki, Frau Uschi Hellriegel und Frau Christina Thielen, nach Paris.
„Oh là là Paris!“ weiterlesenFC Bayern München ist Meister und auf dem Weg zum Double – IGEL analysiert
Es ist amtlich. Der FC Bayern München ist zum siebten Mal in Folge deutscher Fußball-Meister. Wir von der IGEL-Redaktion werden analysieren, wie Bayern dieses Jahr deutscher Meister wurde und wie der FCB es schaffen wird, den RB Leipzig am kommenden Samstag, 25. 05. 2019, im DFB-Pakal-Finale zu schlagen.
https://www.youtube.com/watch?v=x91qNS9ar‑Q
„FC Bayern München ist Meister und auf dem Weg zum Double – IGEL analysiert“ weiterlesenKaiser Lothar, Wandalbert oder Regino, wer ist der coolste Prümer Jung“???

Hallo Leute, ich bin der Chris aus der 6a und hatte die Idee, dass ich mal für Euch herausfinde, wer die Menschen waren, die unseren Prümer Schulen ihre Namen gaben. Fangen wir mal mit der Wandalbert-Hauptschule an. Die ist ja 2010 mit der Kaiser-Lothar-Realschule zur Realschule plus geworden. Sie hatte ein paar Jahre gar keinen Namen mehr und heißt jetzt Kaiser-Lothar-Realschule plus. Wandalbert taucht nur noch auf, wenn vom ehemaligen Hauptschulgebäude, dem Wandalbert-Gebäude, gesprochen wird, in das wir ja IRGENDWANN mal umziehen sollen, da es ja so viel moderner ist als unser jetziges Gebäude. Aber darum geht es heute nicht.
Als erstes erkläre ich Euch, wer Wandalbert von Prüm war.
Wandalbert von Prüm wurde wahrscheinlich in Frankreich geboren im Jahr 813 und starb 870. Er war ein Benediktinermönch, Diakon, Theologe und Dichter.
Über Wandalbert persönlich wissen wir leider sehr wenig. Ungefähr 839 wurde Wandalbert Mönch in der Prümer Abtei Abt, das bedeutet Vorsteher des Klosters. Prüm war zu dieser Zeit das bedeutendste Kloster der Karolinger. Abt Markward von Prüm beauftragte Wandalbert zunächst damit, die Lebensgeschichte des Heiliger Goar zu schreiben – das Buch über Leben und Wunder des Heiligen Goar. Wandalbert schrieb außerdem in Latein, ein Martyrologium in Versen für Lothar aus Frankreich, das ist ein Verzeichnis aller Heiligen und Märtyrer. Wandalbert beendete im Jahr 848 auch eine Art von liturgischem Heiligenkalender für das Kirchenjahr. Dieses Werk wurde in den letzten Jahren wiederentdeckt und damit auch die Dichtkunst von Wandalbert: In dem Heiligenkalender schrieb Wandalbert in Versen über die Monate, die Jahreszeiten, das Landleben, die Jagd, die Fischerei, den Obstbau und den Weinbau im Jahreslauf.
Ein fleißiger und gescheiter Mann war er also, dieser Wandalbert.
Die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Findet ihr das nicht auch cool ? Wir leben in einer Schule, die nach einem Kaiser benannt ist! Und zwar benannt nach dem Römischen Kaiser Lothar dem Ersten (795–855 n. Chr.), der in der St. Salvator Basilika Prüm begraben liegt. Lothar I., der ein Enkelkind von Karl dem Großen war, hatte sich 855, nachdem er seine Herrschaft niederlegte und auf seine drei Söhne verteilte, nach Prüm zurückgezogen.
Er starb sechs Tage später. Ob ihm die gute Prümer Landluft nicht bekam?

Quelle: https://www.ferienregion-pruem.de/erleben/stadttour/kaiser-lothar und http://www.mittelalter-server.de/Mittelalter-Herrscher/Das-Mittelalter-Herrscher_1.html
Und wer war Regino? Er ist im Jahre 840 wahrscheinlich in Altrip bei Speyer geboren und ist 915 in Trier gestorben. Er war Musiker und Geschichtsschreiber. Er war von 892 bis 899 der siebte Abt in der Prümer Abtei und musste sich besonders mit dem Wiederaufbau der Abtei nach den Zerstörungen durch die Normannen befassen. Okay okay , das scheint ja auch nicht ganz unwichtig zu sein , aber was ist das denn gegen einen richtigen Kaiser? Also könnt ihr euch nun selbst ein Bild davon machen, wer hier die wirklich wichtigen Leute waren. Mein Fazit nach dieser ganzen Spurensuche Prümer Promis ist jedenfalls, dass wir alle stolz sein können, so berühmte Menschen in Prüm gehabt zu haben.
Euer Chris Bachels, 6a
Fotos: Kristina Apke, 8a
Wandertag mal wörtlich genommen
Ganz ehrlich, sehr geehrter Herr Schilling, spätestens seit Sie seit mittlerweile einem guten Jahr unser neuer Schulleiter an der KLR+ sind und Kim und Sara in Ihrem ersten großen Interview von Ihrer großen Wanderleidenschaft erzählten, schwante uns, dass es so kommen musste, wie es am vergangenen Mittwoch, 08.05.2019, dann passierte: DER WANDERTAG wurde in die Tat umgesetzt. Die Wetterprognose: 9 Grad Celsius, 0 h Sonne bei 90% Regenwahrscheinlichkeit. Ideale Voraussetzungen also für das glückliche Eifelkind, endlich einmal ausgelüftet zu werden! Da gab es auch keine Ausnahmen, keine Klassen, die stattdessen lieber nach Trier, ins Kino, in den Zoo gefahren wären, alle wanderten. Naja, doch nicht ganz alle, aber davon später.
„Wandertag mal wörtlich genommen“ weiterlesenFridays for Future go KLR+?

„Why should I be studying for a future that soon may be no more, when no one is doing anything to save that future?” Greta Thunberg, 16-jährige Klima-Aktivistin im Streik
„Fridays for Future go KLR+?“ weiterlesenFlying IGEL? – ein Flyer für den IGEL!
Das Zeitalter der modernen Medien hat auch so seine Tücken. In manchen Klassen ist, da nicht kommuniziert, gar nicht gegenwärtig, dass wir eine innovative, erfolgreiche und vielseitige Online-Schülerzeitung an unserer KLR+ betreiben. Wir meinen damit natürlich uns, den IGEL. Oder Mitmenschen fragen uns, wann denn der nächste IGEL rauskommt.
„Flying IGEL? – ein Flyer für den IGEL!“ weiterlesenIGELoskop Mai 2019
Steinbock: Was der Steinbock auch im Mai tut, tut er mit Leidenschaft und viel Energie. So ist es kein Wunder, dass die Vorzeichen für Beziehungsabenteuer besonders günstig stehen. Durch körperbetonte Kleidung und das richtige Parfum wird die Anzahl möglicher Partner besonders hoch steigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es beziehungstechnisch schnell zur Sache geht, ist erstaunlich hoch. Bevor Missverständnisse aufkommen, solltest Du jedoch von vornherein klären, was Dein Auserkorener/Deine Auserkorene von Dir will, damit Du Dir Enttäuschungen ersparst.
„IGELoskop Mai 2019“ weiterlesen