50 Jahre nach der ersten Mondlandung

Am 20. Juli die­ses Jah­res steht ein beson­de­res Jubi­lä­um an. An die­sem Datum betrat der ers­te Mensch den Mond. Die Rede ist natür­lich von Neil Arm­strong, der durch die ers­te Mond­lan­dung berühmt wur­de. Auch kennt jeder sei­nen berühm­ten Spruch, als er die Mond­ober­flä­che betrat: „Das ist ein klei­ner Schritt für einen Men­schen, aber ein gro­ßer für die Menschheit.“ 

„50 Jah­re nach der ers­ten Mond­lan­dung“ weiterlesen

IGEL – IGELin – IGEL*in? Der IGEL gendert mit.

Gen­der­ge­rech­te Spra­che, Unfug oder Fort­schritt? Vie­le kämp­fen für eine Ände­rung des Sprach­ge­brauchs und ande­re vie­le fin­den das schreck­lich. Doch was spricht dafür und was dage­gen?
Die­se Fra­ge haben auch wir vom IGEL uns mal gestellt. Bis­her haben wir ganz alt­mo­disch bei­spiels­wei­se bei der von uns viel beach­te­ten Leh­rer­schaft „Leh­re­rin­nen und Leh­rer” geschrie­ben, doch somit wur­den wir dem drit­ten Geschlecht nicht gerecht (huch, das reimt sich ja!). 

Chris“ Idee zu Gender
„IGEL – IGE­Lin – IGEL*in? Der IGEL gen­dert mit.“ weiterlesen

Bundesjugendspiele Gerätturnen 2019

Die Bes­ten der Bes­ten vor­ne von links: Schul­sie­ger Nico­le Gor­len­ko, 9b, Nad­ja Mül­ler, 10a, und Kim­ber­ley Nal­bach, 8a

Auch in die­sem Schul­jahr hat die Fach­schaft Sport wie­der die Bun­des­ju­gend­spie­le Gerät­tur­nen für die Klas­sen 6 – 10 ver­an­stal­tet. Nach wochen­lan­gem Üben haben die Schüler*innen am Mon­tag und Diens­tag ihr Kön­nen unter Beweis gestellt und ergat­ter­ten sich dabei die ein oder ande­re Sie­ger- oder sogar Ehrenurkunde.

„Bun­des­ju­gend­spie­le Gerät­tur­nen 2019“ weiterlesen

Die Frau, die hier die Fäden zieht

Unse­rer Chef­re­dak­teu­rin Monia Ewrard aus der 10b ver­dan­ken wir eigent­lich immer unse­re bes­ten Ein­fäl­le. Wor­über soll der IGEL nur schrei­ben, wenn Monia im Som­mer ihren Real­schul­ab­schluss macht und die KLR+ ver­lässt? Am bes­ten, Monia, Du schickst uns wei­ter­hin „To-do-Lis­ten” in die Redak­ti­on. Einer von Moni­as Ein­fäl­len war es, die Frau zum IGEL-Gespräch bei Kaf­fee und Kuchen ein­zu­la­den, die ganz ganz viel im Hin­ter­grund managt, damit alles an der Schu­le funk­tio­niert, näm­lich zur­zeit die Stun­den­plä­ne, Ver­tre­tungs­plä­ne und der kom­plet­te Ablauf der Ganz­tags­schu­le. Wisst Ihr jetzt, von wem die Rede ist?

An die Wand gestellt: von links Lena Kam­mers, Chris­tia­ne Schleß­mann, Monia Ewrard und Danie­la Kessler
„Die Frau, die hier die Fäden zieht“ weiterlesen

5b beim Welttag des Buches

Die 5b zu Gast in der Buch­hand­lung Beh­me, Col­la­ge: Klas­sen­leh­re­rin Frau Andrea Berger-Jaruschewski

Am 09.05.19 führ­te die Klas­se 5b einen Besuch in der Buch­hand­lung Beh­me in Prüm anläss­lich des Welt­ta­ges des Buches durch. Die in der gesam­ten Buch­hand­lung ver­streu­ten Sta­tio­nen eines Quiz“ steu­er­ten die 15 anwe­sen­den Schüler*innen mit viel Ener­gie an, denn schließ­lich kön­nen sie mit Glück als Haupt­preis einen Fami­li­en­aus­flug in den Euro­pa­park gewin­nen. Nach­dem alle ihre Lösung gefun­den hat­ten, erhiel­ten sie ein Buch geschenkt – „Der geheim­nis­vol­le Kon­ti­nent”, das im Untericht noch gele­sen wird.

Text: Klas­se 5b

Prüm steht Kopf – Nachlese

„Jo am 11.11. jeht dat Spill­che loss, denn dann weed dr Aap jemaht, ejal wat et och koss…“
Auch bei uns in der Eifel wird, egal ob in Prüm oder den umlie­gen­den Dör­fern, kräf­tig Kar­ne­val oder wie wir auch sagen Fast­nacht gefei­ert. Bereits Mona­te vor den tol­len Tagen lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen auf Hoch­tou­ren, z.B. es wer­den Tän­ze auf­ge­stellt und ein­stu­diert, Sit­zungs­ter­mi­ne koor­di­niert und vie­les, vie­les mehr. Doch die Ses­si­on 2018/19 soll­te für Julia, Sarah und mich ganz beson­ders wer­den – wir waren das Prü­mer Dreigestirn!

von links: unse­re Anne-Kat­rin Lau­res, Julia Stern­kopf und Sarah Neuens
„Prüm steht Kopf – Nach­le­se“ weiterlesen

FC Bayern München ist Meister und auf dem Weg zum Double – IGEL analysiert

Es ist amt­lich. Der FC Bay­ern Mün­chen ist zum sieb­ten Mal in Fol­ge deut­scher Fuß­ball-Meis­ter. Wir von der IGEL-Redak­ti­on wer­den ana­ly­sie­ren, wie Bay­ern die­ses Jahr deut­scher Meis­ter wur­de und wie der FCB es schaf­fen wird, den RB Leip­zig am kom­men­den Sams­tag, 25. 05. 2019, im DFB-Pakal-Fina­le zu schlagen.

https://www.youtube.com/watch?v=x91qNS9ar‑Q

„FC Bay­ern Mün­chen ist Meis­ter und auf dem Weg zum Dou­ble – IGEL ana­ly­siert“ weiterlesen

Kaiser Lothar, Wandalbert oder Regino, wer ist der coolste Prümer Jung“???

Unten hin­ter dem Regi­no-Gym­na­si­um ste­hen sie alle, unse­re Prü­mer Pro­mis, da Wan­dal­bert total im Schat­ten lag und Regi­no gera­de durch ein sehr unschö­nes Gra­fi­ti ver­un­stal­tet ist, hier nur mein per­sön­li­cher Favo­rit: Kai­ser Lothar, der Erste

Hal­lo Leu­te, ich bin der Chris aus der 6a und hat­te die Idee, dass ich mal für Euch her­aus­fin­de, wer die Men­schen waren, die unse­ren Prü­mer Schu­len ihre Namen gaben. Fan­gen wir mal mit der Wan­dal­bert-Haupt­schu­le an. Die ist ja 2010 mit der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le zur Real­schu­le plus gewor­den. Sie hat­te ein paar Jah­re gar kei­nen Namen mehr und heißt jetzt Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus. Wan­dal­bert taucht nur noch auf, wenn vom ehe­ma­li­gen Haupt­schul­ge­bäu­de, dem Wan­dal­bert-Gebäu­de, gespro­chen wird, in das wir ja IRGENDWANN mal umzie­hen sol­len, da es ja so viel moder­ner ist als unser jet­zi­ges Gebäu­de. Aber dar­um geht es heu­te nicht.

Als ers­tes erklä­re ich Euch, wer Wan­dal­bert von Prüm war.

Wan­dal­bert von Prüm wur­de wahr­schein­lich in Frank­reich gebo­ren im Jahr 813 und starb 870. Er war ein Bene­dik­ti­ner­mönch, Dia­kon, Theo­lo­ge und Dich­ter.
Über Wan­dal­bert per­sön­lich wis­sen wir lei­der sehr wenig. Unge­fähr 839 wur­de Wan­dal­bert Mönch in der Prü­mer Abtei Abt, das bedeu­tet Vor­ste­her des Klos­ters. Prüm war zu die­ser Zeit das bedeu­tends­te Klos­ter der Karo­lin­ger. Abt Mark­ward von Prüm beauf­trag­te Wan­dal­bert zunächst damit, die Lebens­ge­schich­te des Hei­li­ger Goar zu schrei­ben – das Buch über Leben und Wun­der des Hei­li­gen Goar. Wan­dal­bert schrieb außer­dem in Latein, ein Mar­ty­ro­lo­gi­um in Ver­sen für Lothar aus Frank­reich, das ist ein Ver­zeich­nis aller Hei­li­gen und Mär­ty­rer. Wan­dal­bert been­de­te im Jahr 848 auch eine Art von lit­ur­gi­schem Hei­li­gen­ka­len­der für das Kir­chen­jahr. Die­ses Werk wur­de in den letz­ten Jah­ren wie­der­ent­deckt und damit auch die Dicht­kunst von Wan­dal­bert: In dem Hei­li­gen­ka­len­der schrieb Wan­dal­bert in Ver­sen über die Mona­te, die Jah­res­zei­ten, das Land­le­ben, die Jagd, die Fische­rei, den Obst­bau und den Wein­bau im Jah­res­lauf.
Ein flei­ßi­ger und geschei­ter Mann war er also, die­ser Wandalbert.

Die Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm
Fin­det ihr das nicht auch cool ? Wir leben in einer Schu­le, die nach einem Kai­ser benannt ist! Und zwar benannt nach dem Römi­schen Kai­ser Lothar dem Ers­ten (795–855 n. Chr.), der in der St. Sal­va­tor Basi­li­ka Prüm begra­ben liegt. Lothar I., der ein Enkel­kind von Karl dem Gro­ßen war, hat­te sich 855, nach­dem er sei­ne Herr­schaft nie­der­leg­te und auf sei­ne drei Söh­ne ver­teil­te, nach Prüm zurück­ge­zo­gen.
Er starb sechs Tage spä­ter. Ob ihm die gute Prü­mer Land­luft nicht bekam?

Kai­ser Lothar, Kunst­pro­jekt, ent­stan­den durch Schü­le­rin­nen und Schü­ler 2014 mit Je-Ki-Ku (jedem Kind sei­ne Kunst)

Quel­le: https://www.ferienregion-pruem.de/erleben/stadttour/kaiser-lothar und http://www.mittelalter-server.de/Mittelalter-Herrscher/Das-Mittelalter-Herrscher_1.html

Und wer war Regi­no? Er ist im Jah­re 840 wahr­schein­lich in Altrip bei Spey­er gebo­ren und ist 915 in Trier gestor­ben. Er war Musi­ker und Geschichts­schrei­ber. Er war von 892 bis 899 der sieb­te Abt in der Prü­mer Abtei und muss­te sich beson­ders mit dem Wie­der­auf­bau der Abtei nach den Zer­stö­run­gen durch die Nor­man­nen befas­sen. Okay okay , das scheint ja auch nicht ganz unwich­tig zu sein , aber was ist das denn gegen einen rich­ti­gen Kai­ser? Also könnt ihr euch nun selbst ein Bild davon machen, wer hier die wirk­lich wich­ti­gen Leu­te waren. Mein Fazit nach die­ser gan­zen Spu­ren­su­che Prü­mer Pro­mis ist jeden­falls, dass wir alle stolz sein kön­nen, so berühm­te Men­schen in Prüm gehabt zu haben.

Euer Chris Bachels, 6a
Fotos: Kris­ti­na Apke, 8a

Wandertag mal wörtlich genommen

Ganz ehr­lich, sehr geehr­ter Herr Schil­ling, spä­tes­tens seit Sie seit mitt­ler­wei­le einem guten Jahr unser neu­er Schul­lei­ter an der KLR+ sind und Kim und Sara in Ihrem ers­ten gro­ßen Inter­view von Ihrer gro­ßen Wan­der­lei­den­schaft erzähl­ten, schwan­te uns, dass es so kom­men muss­te, wie es am ver­gan­ge­nen Mitt­woch, 08.05.2019, dann pas­sier­te: DER WANDERTAG wur­de in die Tat umge­setzt. Die Wet­ter­pro­gno­se: 9 Grad Cel­si­us, 0 h Son­ne bei 90% Regen­wahr­schein­lich­keit. Idea­le Vor­aus­set­zun­gen also für das glück­li­che Eifel­kind, end­lich ein­mal aus­ge­lüf­tet zu wer­den! Da gab es auch kei­ne Aus­nah­men, kei­ne Klas­sen, die statt­des­sen lie­ber nach Trier, ins Kino, in den Zoo gefah­ren wären, alle wan­der­ten. Naja, doch nicht ganz alle, aber davon später.

„Wan­der­tag mal wört­lich genom­men“ weiterlesen

Flying IGEL? – ein Flyer für den IGEL!

Das Zeit­al­ter der moder­nen Medi­en hat auch so sei­ne Tücken. In man­chen Klas­sen ist, da nicht kom­mu­ni­ziert, gar nicht gegen­wär­tig, dass wir eine inno­va­ti­ve, erfolg­rei­che und viel­sei­ti­ge Online-Schü­ler­zei­tung an unse­rer KLR+ betrei­ben. Wir mei­nen damit natür­lich uns, den IGEL. Oder Mit­men­schen fra­gen uns, wann denn der nächs­te IGEL raus­kommt.

„Fly­ing IGEL? – ein Fly­er für den IGEL!“ weiterlesen

IGELoskop Mai 2019

Stein­bock: Was der Stein­bock auch im Mai tut, tut er mit Lei­den­schaft und viel Ener­gie. So ist es kein Wun­der, dass die Vor­zei­chen für Bezie­hungs­aben­teu­er beson­ders güns­tig ste­hen. Durch kör­per­be­ton­te Klei­dung und das rich­ti­ge Par­fum wird die Anzahl mög­li­cher Part­ner beson­ders hoch stei­gen. Die Wahr­schein­lich­keit, dass es bezie­hungs­tech­nisch schnell zur Sache geht, ist erstaun­lich hoch. Bevor Miss­ver­ständ­nis­se auf­kom­men, soll­test Du jedoch von vorn­her­ein klä­ren, was Dein Auserkorener/Deine Aus­er­ko­re­ne von Dir will, damit Du Dir Ent­täu­schun­gen ersparst.

„IGE­Lo­skop Mai 2019“ weiterlesen