
Angeboten wurde das Projekt für alle Schüler*innen und Schüler der Klassen 5 bis 7, das ausgewählte Stück hieß „Löwe trifft Traumfrau”.
„Projekttage 2020: Socken-Musical“ weiterlesenEure Online-Schülerzeitung der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Angeboten wurde das Projekt für alle Schüler*innen und Schüler der Klassen 5 bis 7, das ausgewählte Stück hieß „Löwe trifft Traumfrau”.
„Projekttage 2020: Socken-Musical“ weiterlesenNach dem Theater ist vor dem Theater, kaum ist der Bericht zu „Bad Girls!” raus, geht es weiter an der KLR+ auf den Brettern, die die Welt bedeuten:
„Spiel mit dem Feuer – Preview“ weiterlesenAm kommenden Samstag, 11. Januar 2020, findet unser alljährlicher Tag der offenen Tür statt.
Wir, die KLR+, gestalten offenen Projekt-Unterricht, den alle interessierten Mitmenschen besuchen können, es gibt Mitmachangebote (siehe Flyer oben) und Führungen für Euch, unsere Gäste, durch das Schulgebäude.
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Melissa: Sehr geehrter Herr Dr. Streit, wir danken Ihnen, dass Sie uns zum IGEL-Interview hier in die Kreisverwaltung Bitburg-Prüm eingeladen haben!
„„Herr Dr. Streit, gibt es einen Weihnachtsmann?” IGEL-Interview mit Landrat Dr. Joachim Streit am 05.12.2019“ weiterlesenLiebes IGEL-Team,
40 Jahre IGEL-Schülerzeitung an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm – welch ein Jubiläum.
„IGEL-Adventskalender 23. Türchen: 40 Jahre IGEL – Rubin-Glückwünsche von unserem Schulleiter Stephan Schilling“ weiterlesenIm Rahmen unserer Ganztagsschule findet jeden Mittwochnachmittag an der KLR+ der Dog-Club mit Heike Schaffers und Schubesuchshund Samy statt.
„IGEL-Adventskalender 22. Türchen: Der Förderverein unterstützt den Dog-Club!“ weiterlesenAm Freitag, 06.12. 2019, besuchte der Nikolaus zusammen mit Schülersprecherin Lina Engeln und SV-Lehrerin Uschi Hellriegel unsere fünften Klassen. Der Nikolaus trug einige nette Worte aus seinem dicken rot-goldenen Buch vor. Alle Schüler*innen waren begeistert, man merkte ihnen richtig an, wie sehr sie sich freuten! Beide Klassen trugen sogar noch Weihnachtslieder vor für den Nikolaus.
„IGEL-Adventskalender 15. Türchen: Der Nikolaus war da!“ weiterlesenAm Donnerstag, 05.12.19, trafen sich die diesjährigen Sieger aller sechsten Klassen im vorweihnachtlich dekorierten Musiksaal, um den Schulsieger im Vorlesewettbewerb 2019 zu ermitteln. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Der Wettbewerb wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist eingeladen, sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen. Zunächst lasen alle aus Büchern vor, die sie selbst ausgesucht und mitgebracht hatten.
„IGEL-Adventskalender 13. Türchen: and the winner is… Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen“ weiterlesenHi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Aufregender Theaterabend an der KLR+ in Prüm
Am Dienstag, 22. Oktober, veranstaltete der Wahlpflichtfachkurs Darstellendes-Spiel aller neunten Klassen an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm in der Pausenhalle einen aufregenden und beeindruckenden Theaterabend. Das Theaterstück trug den Namen „Bad Girls“, geschrieben von Sonja Lüders. Es wurde bereits 2017 an der KLR+ aufgeführt. Wir, der 9er-Kurs DS, entschieden uns erneut für dieses Theaterstück, da es in „Bad Girls” um Mobbing geht und man vielen Menschen mit einem Theaterstück die Augen öffnen kann, welche fatalen Folgen Mobbing haben kann.
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Vor den Herbstferien 2019 wurde gewählt. Und dies sind unsere neuen und „alten” Gesichter: Unsere SV-Lehrerinnen Frau Hellriegel (rechts), die mit großer Mehrheit wiedergewählt wurde und neu an ihrer Seite ihre Stellvertreterin Frau Stecker. Der IGEL sagt herzlichen Glückwunsch! Doch was machen SV-Lehrer eigentlich? Sind sie der Kummerkasten der Schule? Oder schieben sie die Schülersprecher*innen an, ihren Job zu erledigen?
„IGEL-Adventskalender zweites Türchen: neue SV-Lehrerinnen gewählt“ weiterlesen Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Hallo Frau Thielen, schön, dass Sie Zeit für uns gefunden haben.
Wir führen das Interview heute, damit auch Sie einmal in den IGEL
kommen, auch, wenn Sie schon mehrere Jahre hier an unserer Schule arbeiten,
wir stellen Ihnen jetzt ein paar Fragen.
IGEL: Viele Schüler*innen unserer Schule kennen Sie, wissen aber gar nicht so richtig, was Sie bei uns machen. Sind Sie eigentlich Lehrerin?
„Ein absoluter Gefühlsmensch! – Interview mit Frau Thielen“ weiterlesen Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
IGEL: Herzlichen Dank, sehr geehrter Herr Söhngen, dass Sie sich Zeit nehmen für ein Interview mit uns, dem IGEL. Seit ein paar Tagen wissen wir, dass der IGEL im Landeswettbewerb des Ministeriums zweitbeste Schülerzeitung von Rheinland-Pfalz ist.
Wir fühlen uns geehrt, mit Ihnen ein Interview machen zu dürfen, das unsere Online-Schülerzeitung sicher noch informativer und interessanter macht.
Prüm, 15. November 2019
In diesem Schuljahr dürfen sich die Schüler*nnen der KLR plus Prüm über 16 neue Tischtennis-Schläger freuen. Die hochwertigen Schläger stammen aus der Manufaktur von Peter Meyer, der sich seit Jahrzehnten für den Tischtennis-Sport in Rheinland-Pfalz – nicht nur an Schulen – einsetzt.
„Neue Tischtennis-Schläger für die KLR plus!“ weiterlesenHi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Der Beruf setzt mindestens einen Realschulabschluss voraus. Zudem sollte man ausreichende Deutschkenntnisse besitzen, Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern, die Bereitschaft zur Kooperation mit den Eltern und dem artsansässigen Jugendamt und deren sozialpädagogoischen Fachkräften, Verpflichtung zur gewaltfreien Erziehung, und keine gesundheitlichen Einschränkungungen haben.
„Das Berufsbild Erzieher*in“ weiterlesen Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Vor mehr als drei Jahren wurde an unserer Schule eingebrochen, jetzt schreibe ich den alten Artikel nochmal ab. Und habt Ihr einen Plan, warum ich das mache? Weil es mich und die ganze IGEL-Redaktion echt übelst aufregt, dass die teuren Teile zwar ersetzt wurden von der Versicherung und auch die Diebe geschnappt werden konnten, ABER: wenn Ihr glaubt, dass wir nun fleißig mit den coolen iPads medienkompetent unterwegs sind, habt Ihr Euch geschnitten. Die liegen im Schrank herum, da man angeblich keine Apps draufspielenn kann, um sie im Unterricht einzusetzen. Und: alle anderen Geräte an der Schule tragen nicht den Apfel als Brand und sind somit nicht mit den iPads zu verbinden. Und eine Powerpoint auf Apple geht auch nicht, iMovie ist auch drauf, lässt sich aber nur anwenden, wenn das Gerät online ist, was in den meistern Räumen der Schule nicht machbar ist… undundund. Ich frage jetzt nicht mehr weiter nach, aber bitte, liebe Leute, klärt uns auf, wenn sich da endlich doch mal was bewegt! Vielleicht verlasse ich in 1,5 Jahren ja die Schule und durfte nochmal dran an so ein Gerät… hier der Bericht:
„Wie gewonnen so zeronnen oder vom kurzen Glück der KLR+, iPads gehabt zu haben…“ weiterlesen
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Am Dienstag, 24.9. 2019, haben wir, die HuS-Gruppe aller achten Klassen zusammen mit unserer Lehrerin Frau Richter-Weber eine spannende Bienenreise unternommen, aber das ganze Projekt fing eigentlich schon viel früher an. Im Unterricht haben wir uns zunächst über Bienen informiert, Frau Richter-Weber lud sogar einen Imker hier aus Prüm in unseren Unterricht ein, der uns vieles über das Leben der Bienen erklärte, von der Art, wie sie leben bis hin zu, wie sie uns Menschen am Leben halten und das ist gar nicht so kompliziert.
Zwei unserer Sportlehrerinnen, Frau Laures und Frau Schnitzius, entschieden, unsere Schule an einem Tanz-Wettbewerb teilnehmen zu lassen, der in Form eines Flashmob ausgeschrieben war. Zunächst fragten die beiden in allen Klassen nach, wer Lust hat mitzumachen. Es kamen sehr, sehr viele interessierte Schüler*innen zusammen, die dann gemeinsam am Donnerstag, 17.10., zusammen in der großen Halle des Wandalbertgebäudes einen Tag lang tanzten. Insgesamt nahmen 80 Schüler*innen an dem Projekt teil, das im Rahmen des ESSD, european school sports day, stattfand!
„Die KLR+ „dänce’t” ab!“ weiterlesenHi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
IGEL: Herzlich willkommen bei uns an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm, lieber Herr Disch! Auch Sie sind einer der Lehrer des Regino-Gymnasiums, die seit diesem Schuljahr neu auch bei uns unterrichten. Sie sind ja eher der lockere Lehrertyp, trotzdem Gymnasiallehrer. Wie kam das denn?
Herr Disch: Das liegt an den Fächern, die ich erlernt habe.
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Jede Klasse an unserer Schule ist eine besondere Klasse. Wir finden jedoch, dass dies in ganz einzigartiger Weise auf uns zutrifft, denn wir, der harte Kern der ehemaligen 10a, kennen keine anderen Klassen und alle die, die später dazustießen, wissen nichte Gegenteiliges zu berichten. So ergab es sich auch vor rund einem Jahr, dass Hannah Nahrings dieses Haus anschleppte, so ein kleines unscheinbares Ding aus einem Schreibwarenladen, im Prinzip nichts anderes als ein schön bedrucktes Pappbehältnis in Form eines Hauses, gefüllt mit leeren weißen Blättern. Schmierzettel, Einkaufszettel, Spickzettel?
Ein echter Glücksgriff ist uns da gelungen am Tag der offiziellen Amtseinführung unseres Schulleiters. Johannes Reuschen, Prüms seit Mai neu gewählter Stadtbürgermeister war vor Ort und „outete” sich als ehemaliger Schüler unserer Schule und erklärte sich sofort bereit, dem IGEL in einem Exklusiv-Interview Rede und Antwort zu stehen! Ebenfalls berichtet über unser Interview mit Herrn Reuschen wurde im Trierischen Volksfreund, nachlesen könnt Ihr den Artikel hier.
Hier sind sie, unsere beiden neuen Schülersprecherinnen Lina Engeln und Laura Kretzschmar aus der 10b. Sie konnten sich bei ihrer Wahl gegen zwei weitere Teams durchsetzen und sind nun die Vorsitzenden der Schülerschaft unserer Schule. Lina und Laura wurden von allen Schüler*innen der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm über die gewählte Schülervertretung (das sind die Klassensprecher*innen aller Klassen) gewählt. Sie übernehmen nun unter anderem die Aufgabe, zwischen Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern/Erziehungsberechtigten zu vermitteln, unterstützt von unseren Verbindungslehrerinnen Frau Hellriegel und Frau Laures. Dem IGEL beantworteten sie Philipps Fragen.
IGEL: Wie fühlt sich das an, Schülersprecherin zu sein und ein wenig mehr Macht zu haben?
Laura: Normal, ein großer Gefühlsunterschied ist es nicht. Man ist natürlich glücklich darüber.
Lina: Es hat sich an dem Gefühl nicht großartig etwas geändert.
Preview Bad Girls
Theaterstück von Sonja Lüders
Handlung:
Bad Girls – böse Mädchen, das sind Tessa, Chayenne und Diana, die coole Clique rund um Jessy Jess, deren undurchschaubare Fassade nie zu bröckeln scheint. Sie fühlen sich gemeinsam mit Big J, Jessys jüngerem Bruder, unbesiegbar und tyrannisieren den Rest ihrer Klasse, wo es nur geht. Bis Big J sich in Vera, eines der „Opfer-Mädchen“, verliebt. Das wirft einiges durcheinander. Während der Klassenfahrt mit Frau Lander kommt es zum großen Showdown.
Frau Pirimze Dressler, unsere DaZ-Lehrerin an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm lud Chefredakteur Julian Inselberger zu einer DaZ-Stunde (Deutsch als Zweitsprache) ein. Was er allerdings beobachten durfte, hat ihn sehr überrascht und auch sehr beeindruckt, denn dieser Unterricht stellt eine sehr besondere Aufgabe dar, die viel Engagement, Geduld und Einfühlungsvermögen erfordert. Die sprachlichen Schwierigkeiten sind da nur eine von vielen Herausforderungen. Hier kommt Julians Bericht:
„Faszination durch den Umgang im DaZ-Kurs“ weiterlesenIst Werbung an Schulen zulässig?
Wer trifft die Entscheidung über die Zulassung von Werbe- oder Sponsoringmaßnahmen an Schulen? An wen muss ich mich wenden? Über den Abschluss einer Sponsoringvereinbarung entscheidet die Schulleitung mit Zustimmung der Schulkonferenz und des Schulträgers (§ 99 Abs. 1 SchulG). Es wird empfohlen, sich an die Schulleiterin oder den Schulleiter direkt zu wenden.
Die Klasse 8a löste das auf die etwas andere Art… hier der Bericht und einer der Werbeclips:
„Produktplatzierung in der KLR+ – darf man das?“ weiterlesenIm Fach Musik zum Thema „Filmmusik“ gab es auch in der 10b eine Praxisarbeit. In Kleingruppen hatte die Klasse vier Musikstunden Zeit, um aus fünf verschiedenen stummen “Kleiner rote Traktor“- oder „Bob der Baumeister”-Sequenzen ihren Favoriten zu wählen und diese ca. dreiminütigen Filmausschnitte mit Geräuschen, Dialogen und Hintergrundmusik zu vertonen.
„Mickeymousing Teil IV – Kleiner roter Traktor mit der Klasse 10b“ weiterlesen