Unser Ausflug ins Cascade verlief wie folgt:
Am Mittwoch, 07.Mai 2018 fuhren wir mit allen drei sechsten Klassen ins Cascade nach Bitburg. Begleitet wurden wir von Frau Joanna Pfingst, Frau Anne-Katrin Laures, Herrn Eric Christmann und Herrn Dennis Weber. „Ausflug der Sechser ins Cascade nach Bitburg“ weiterlesen
Preview: Götterolympiade – das Musical an der KLR+
Im Musikunterricht stecken die Proben für das Musical „Götterolympiade“ in der heißen Phase. Die Aufführung wird am Mittwoch, 20.06.2018 um 18.00Uhr in der Eingangshalle der Schule stattfinden, hierzu möchten die sechsten Klassen herzlich einladen. Wie kam es aber eigentlich überhaupt zu einem Wettstreit der Götter auf dem Olymp?
„Preview: Götterolympiade – das Musical an der KLR+“ weiterlesen
IGEL nachgefragt: Frau Elisa Schulzig
Darf ich mich vorstellen…
IGEL Liebe Frau Schulzig, seit einiger Zeit arbeiten Sie bei uns an der Kaiser-Lothar-Realschule plus und wir vom IGEL waren neugierig und würden gerne mehr über Sie erfahren, was Sie bei uns so machen. Herzlich willkommen! Würden Sie sich mit ein paar Worten den IGEL-Lesern bitte kurz vorstellen? „IGEL nachgefragt: Frau Elisa Schulzig“ weiterlesen
AK´18 9c: ALLES FING MIT EINER TÜTE AN…
Hey, hier sind wir, die 9c, beste aller Abschlussklassen natürlich und dieses Jahr verlassen wir am 15.Juni die geliebte Kaiser-Lothar-Realschule plus. Aber bevor das passiert, möchten wir an dieser Stelle Danke sagen. Besonders bei unserer Klassenlehrerin Frau Doris Schröder möchten wir uns bedanken. Sie hat in den drei Jahren mit uns wirklich (fast) nie die Nerven verloren, obwohl sie oft allen Grund dazu gehabt hätte. Danke auch für die vielen Brownies – wir werden Sie vermissen, Frau Schröder!!! Bedanken möchten wir uns auch bei Frau Monika Gerigk dafür, dass Sie immer an uns geglaubt haben. Auch Ihnen, Frau Stecker, lieben Dank, Sie haben uns immer weitergeholfen, was immer für Probleme wir so hatten.
Aber, bevor es jetzt emotional wird, stellen wir uns – beste 9c ever! – mit unserem Abschlussmotto vor:
Alles fing mit einer Tüte an…
Text: Josephine Exler, 9c
nachgefragt: Herr Axel Gerigk
IGEL: Lieber Herr Gerigk, im September des letzten Jahres konnten wir Sie als neuen Sportlehrer bei uns begrüßen, im April wurde Ihr Vertrag leider kurzfristig unterbrochen. Deswegen freuen wir uns sehr, Sie ab August wieder als Lehrer an die KLR+ zu bekommen. Würden Sie sich unseren IGEL-Lesern, die Sie vielleicht noch nicht kennen, kurz vorstellen? „nachgefragt: Herr Axel Gerigk“ weiterlesen
CariKids – ein besonderes Treffen am 27.04.
Am 27.04.2018 fand an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm zum dritten Mal ein Treffen mit den Carikids statt. Die Kinder-helfen-Kindern-AG veranstaltete eine Olympiade. „CariKids – ein besonderes Treffen am 27.04.“ weiterlesen
Besuch unserer Lesepaten
Am Mittwoch, 25.04.2018, kamen Frau Kathrin Franzen und Herr Klaus-Peter Nahrings von der Kreissparkasse Bitburg zu Besuch an die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm. Als unsere langjährige Lesepatin versorgt die Sparkasse Bitburg-Prüm uns seit einigen Jahren tagesaktuell mit dem Trierischen Volksfreund, worüber wir sehr dankbar sind. „Besuch unserer Lesepaten“ weiterlesen
AK´18 10b: DAS WARS – MÖGE DER ABSCHLUSS MIT UNS SEIN!
Bevor wir, die 10b, uns nun hier einmal genauer vorstellen und Euch Einblicke in unser Leben gewähren, wollen wir uns bei all unseren Lehrerinnen und Lehrern für die schönen Jahre auf der Kaiser-Lothar-Realschule plus von Herzen bedanken!! Ein besonders großes Dankeschön gilt dabei unserem geliebten Klassenlehrer Herrn Daniel Jacobs! Danke für all die Nerven und manches schwarze Haar, die sie für uns geopfert haben und Ihre Geduld in den zahlreichen Mathematikstunden, in denen die ganze Klasse nichts verstand und sie einfach weitergemacht haben, bis auch der Letzte es dann kapiert hatte! Aber genug mit der Lobhudelei, denn heute geht es um uns und das sind wir, die Klasse 10b, mit unserem Abschlussmotto:
DAS WARS – MÖGE DER ABSCHLUSS MIT UNS SEIN!
„AK´18 10b: DAS WARS – MÖGE DER ABSCHLUSS MIT UNS SEIN!“ weiterlesen
IGEL nachgefragt: unsere Referendarin Frau Ayse Tekin
Liebe Frau Tekin,
wir vom IGEL möchten Ihnen ein paar Fragen stellen.
IGEL: Wie alt sind Sie?
FRAU TEKIN: Ich bin 25 Jahre alt.
IGEL: Seit wann sind Sie an unserer Schule?
FRAU TEKIN: Seit den Sommerferien 2017. „IGEL nachgefragt: unsere Referendarin Frau Ayse Tekin“ weiterlesen
AK 2018
Hallo Leute, sehr verehrter IGEL-Leser,
der Abschluss 2018 rückt für vier Klassen an der KLR+ immer näher. Es gilt nicht nur, noch möglichst in allen Fächern an den Noten zu schrauben durch Fleiß, Leistung und vorbildliches Verhalten (;-)), auch vier Klassenfahrten liegen noch vor uns und die Zeit läuft! Hier entstehen in Kürze unsere Klassiker: die Seiten der Abschlussklassen.
Freut Euch drauf!
Eure IGEL-Redaktion
Und nochmal Danke: Der Wünschewagen lobt unsere AG „Kinder helfen Kindern”
Arbeiter-Samariter-Bund
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
22.März 2018
Der Wünschewagen sagt Danke!
Liebe Schülerinnen der AG „Kinder helfen Kindern“, „Und nochmal Danke: Der Wünschewagen lobt unsere AG „Kinder helfen Kindern”“ weiterlesen
Der Wünschewagen bedankt sich bei unserer AG „Kinder helfen Kindern”
An die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
AG Kinder helfen Kindern
Kreuzweg 16
54595 Prüm
27.03.2018
ASB Wünschewagen Rheinland-Pfalz: Herzlichen Dank für Ihre Spende!!!
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler
sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
herzlichen Dank für die Spende für den ASB Wünschewagen Rheiland-Pfalz, mit welcher die AG Kinder helfen Kinder einen wertvollen Beitrag zum Gelingen unseres Vorhabens – schwerstkranke und sterbende Menschen an einen Wunschort zu bringen – leisten. „Der Wünschewagen bedankt sich bei unserer AG „Kinder helfen Kindern”“ weiterlesen
Die Wahlpflichtfachkurse Sport im Jump House Köln
Am 23.01.18 sind wir, die Wahlpflichtfachkurse Sport, nach Köln ins Jump House gefahren. Bevor wir unsere Sprungkünste auf die Probe stellen sollten, durften wir in der Kölner Innenstadt die Läden unsicher machen. „Die Wahlpflichtfachkurse Sport im Jump House Köln“ weiterlesen
Frühlingsgruß aus dem 6er Kurs TuN
erstellt am 09.04.2018 im Wahlpflichtfachkurs Technik und Natur der sechsten Klassen unter der Leitung von Frau Sigrid Komoßa
Was heißt denn schon normal? – Review
Drogen und Vorurteile an der Kaiser-Lothar-Realschule plus in Prüm?
Am Dienstag, den 19.12.2017, luden wir, der Wahlpflichtfach-Kurs Darstellendes Spiel der neunten Klassen zu zwei Aufführungen des Theaterstückes „Was heißt denn schon normal?” ein. Wir führten das Stück in der Pausenhalle der Kaiser-Lothar-Realschule plus in Prüm auf. „Was heißt denn schon normal? – Review“ weiterlesen
Müll in der Schule – the never ending story
Abfälle an unserer Schule verursachen viele Schülerinnen und Schüler durch ihre Einkäufe bei REWE, Roden oder HIT vor der Schule, hinzu kommen die ganzen Tüten vom Pausenflitzer oder die Pappteller, Servietten und Becher von verschiedenen Verkaufsaktionen in der Pausenhalle. „Müll in der Schule – the never ending story“ weiterlesen
Dankeschön an unsere Schülersprecherinnen
Liebe Marie und Alexia
Ich möchte mich an dieser Stelle mal ganz herzlich bedanken bei unseren Schülersprecherinnen Marie und Alexia.
„Dankeschön an unsere Schülersprecherinnen“ weiterlesen
Der Wünschewagen – ein letzter Herzenswunsch
Unsere Kinder-helfen-Kinder-AG sammelte im letzten Halbjahr für ein Mädchen, das schwer krank ist. Der Wünschewagen wollte ihr ihren persönlichen letzten Reisewunsch erfüllen, doch dann übernahm die Schule des Mädchens die Kosten. Deshalb spendete die Kinder-helfen-Kinder-AG jetzt dem Wünschewagen allgemein einen recht hohen Geldbetrag.

„Der Wünschewagen – ein letzter Herzenswunsch“ weiterlesen
Mein Lieblingssänger: Ed Sheeran (der Sänger von „Shape of you”)
Ed Sheeran wurde 1991 in Hebden Bridge, England, geboren. Er besuchte die Thomas Mills Highscool. Bereits sehr früh lernte er Gitarre spielen und in seiner Schulzeit entstanden erste eigene Songs, die von seinem Idol Van Morrison beeinflusst waren. 2005 erschien sein erstes Mini-Album „The Orange Room EP”. „Mein Lieblingssänger: Ed Sheeran (der Sänger von „Shape of you”)“ weiterlesen
Lehrerzitate aus der Abizeitung
Frau W. möchte klarstellen, dass diese in der Abizeitung des Regino-Gymnasiums und damit auch die in der Schülerzeitung der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm zitierten Sätze (der IGEL berichtete) von ihr nicht geäußert wurden.
Sie möchte sich dafür entschuldigen, wenn sich jemand durch diese vermeintlichen Äußerungen verletzt oder angegriffen gefühlt hat.
Catrin Stecker
Heute schon gelacht? Ich schon…
Liebe Frau W., geneigte Leserschaft,
die unsozialen Kinder der „Realschule plus” melden sich mal wieder. Da wir ja so schlimme SchülerInnen sind, wollten wir von der IGEL-Redaktion auch mal nicht so schlimm sein und Ihnen „Hi” sagen per Schülerzeitung. Ja, eine solche gibt es tatsächlich an unserer Realschule, im Übrigen ist es auch noch Rheinland-Pfalz“ beste Schülerzeitung. Und unsere Schule hat einen Namen, auf den wir stolz sind: Kaiser-Lothar-Realschule plus, nicht einfach Realschule. Ach, was ich noch vergessen habe, wir passen ja in keine Arbeitswelt rein, dafür sind wir ja zu ungebildet, habe ich Recht, Frau W.?
„Heute schon gelacht? Ich schon…“ weiterlesen
Interview mit Herrn Eric Christmann
Wir haben seit Anfang des zweiten Halbjahres einen neuen Lehrer bei uns: Herrn Eric Christmann, der erst vor kurzem sein zweites Staatsexamen erfolgreich abgelegt hat. Herr Christmann hat sich netterweise sofort Zeit genommen und wir vom IGEL durften unserer Neugier freien Lauf lassen.

was unsere Lehrer und Schüler so von sich geben… II
Armin, 6c : Sei nicht so beleidigt, der Stuhl muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Melanie, 9b: Lieber Mathelehrer, warum kann das Mathebuch die Aufgaben nicht selber lösen 😉
Schüler: Mein IQ und die Titanic streiten sich, wer von ihnen tiefer gesunken ist. 😉
„was unsere Lehrer und Schüler so von sich geben… II“ weiterlesen
Sonderaufgabe über das Rauchen

Wir alle wissen, dass das Rauchen schädlich oder sogar lebensgefährlich für unsere Gesundheit ist. Die Schule dient unter anderem auch dazu, Schüler zu erziehen. Im Biologieunterricht lernt man, wie schädlich das Rauchen für unseren Körper ist. Doch trotzdem sieht man tagtäglich rauchende Schüler auf dem Schulhof. „Sonderaufgabe über das Rauchen“ weiterlesen
Übergangsmanagement Schule – Beruf
Berufsbildungszentrum BeBiz in Bitburg. Vom 16.3. bis zum 26.3.2018 konnten unsere 30 SchülerInnen der achten Klassen der Berufsreife in Bitburg praktische Einblicke in verschiedene Berufe erhalten. „Übergangsmanagement Schule – Beruf“ weiterlesen
Habemus Rectorem – weißer Rauch an der KLR+

Nach einem Jahr des Wartens (Schule ohne Schulleiter – der IGEL berichtete) dürfen wir Herrn Stephan Schilling als unseren neuen Rektor der Kaiser-Lothar-Realschule plus herzlich willkommen heißen. „Habemus Rectorem – weißer Rauch an der KLR+“ weiterlesen
was unsere Lehrer und Schüler so von sich geben… I
Sonja, 9d: „Herr Keith, hetzen sie uns nicht so, wir sind nicht mehr die Jüngsten.”
Marius, 9d: „Die Zehner sind alles Lappen, die puste ich alle weg.”
„was unsere Lehrer und Schüler so von sich geben… I“ weiterlesen
Mein Vorbild – Sun Diego/SpongeBOZZ
Wer ist das?
SpongeBOZZ ist ein sehr erfolgreicher deutscher Rapper. „Mein Vorbild – Sun Diego/SpongeBOZZ“ weiterlesen
10er DS-Kurs – Ausflug nach Köln
Das COMEDIA, ein 2009 eröffnetes Theater in Köln, welches aufwendige Eigenproduktionen aus den Bereichen Kindertheater, Jugendtheater, Gastspiele aus Karbarett, Theater und Comedy sowie Tanz, Konzerte und Lesungen für Jung und Alt präsentiert, war am 23.01.2018 Ziel des Ausflugs unseres DS-Kurses. Das nötige Kleingeld für den Bus und das anstehende Schauspieltraining hatten wir uns mit den Spenden anlässlich unserer eigenen Theaterproduktion „Bad Girls” verdient. Im COMEDIA haben wir uns auf unseren Wunsch nicht nur einfach irgendeine Vorstellung angesehen, sondern sind selbst in Aktion getreten und haben an einem spannenden Workshop teilgenommen.

Unsere Praktikantin stellt sich vor
Ich heiße Elena Klein, bin 21 Jahre alt und mache momentan ein dreiwöchiges Praktikum an der Kaiser-Lothar-Realschule plus.
Projekt – IGEL
Vom 17.01. bis zum 19.01.2018 IGELten die IGELaner in anderen Projekten herum, unter anderem auch bei der Bundeswehr. „Projekt – IGEL“ weiterlesen
Münchner Fitnesstest goes Prüm
Am Dienstag, 20.02.2018, kamen Herr Hartmann und Herr Brittner von der KKH (Kaufmännische Krankenkasse) zu uns an die Schule, um mit den fünften und sechsten Klassen den sogenannten Münchner Fitnesstest durchzuführen. „Münchner Fitnesstest goes Prüm“ weiterlesen
Projekt – Hunde
Im Rahmen der Projekttage an der KLR plus Prüm vom 17. Januar bis 19. Januar 2018 beschäftigten sich 15 Schülerinnen und Schüler unserer Schule unter der Leitung von Frau Sonja Breit mit Themen rund um das beliebte Haustier „Hund”.
Mara gewinnt den Volksbank Malwettbewerb „jugend creativ”
Mara Thies aus der 8a gewinnt den Malwettbewerb „jugend creativ” der Raiffeisenbank 2018 mit einem sehr schönen Bild, das den Spaß und die Schönheit am Leben zeigt. Ihr findet Maras Bild im aktuellen Kalender der Volksbank Eifel. Herzlichen Glückwunsch, Mara!
Text: Daniel Jakobs 9b
Foasischt – Prüm juch-hei!!!
Wij frieher! – Foasischt 2018 – komm ees matt! – Ouh sakertjif! – Ma jusebetta – haal droop!
Kappensitzung am 08.02.18
Das Hockeyturnier


Projekt – LED-Platinen löten
An den Projekttagen vom 17.01. bis zum 19.01.2018 waren wir (zwölf SchülerInnen) mit unserem Projektleiter Herrn Daniel Jacobs bei der Firma Tesla Grohmann Automation.
Volleyball-Turnier
Volleyballturnier im Schuljahr 2017 /18
Auch in diesem Schuljahr kämpften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 um den begehrten Pokal im Volleyball.
In guten und spannenden Spielen zeigten Jungen und Mädchen ihre Begeisterung für diesen Ballsport. „Volleyball-Turnier“ weiterlesen