Fahrstuhl zum Schafott oder Treppe ins Nichts? Unmittelbar nach den Sommerferien wurde die erste Etage in der Kaiser-Lothar-Realschule plus komplett geschlossen. Es betrifft genau gesagt den Gebäudeteil, in dem die Orientierungsstufe untergebracht war bisher. „Hilfe, die Schule wird geschrumpft!“ weiterlesen
IGELoskop für den November
Widder (21.03. – 20.04.)
Jetzt ist bald Winter! Du freust dich vielleicht nicht auf die Kälte, aber hol einfach deine Kuscheldecke raus und mach dir einen Kakao! Du wirst diesen Monat vermutlich ein paar Konflikte haben, aber das regelt sich! Übe schön für Deine Klassenarbeiten, denn das wirst Du nicht bereuen! Ansonsten wird das Dein Monat! „IGELoskop für den November“ weiterlesen
Kim Wagner: Mein Praktikum als Erzieherin
Ich absolvierte mein Praktikum in der Kindertagesstätte Büdesheim, der Anlass war, dass ich schon immer ein Praktikum in einem sozialen Bereich absolvieren wollte.
Ich kam immer gegen ca. 7.10 Uhr am Kindergarten an. Praktisch war, dass meine Praktikumsleiterin mich immer mitnahm, da sie in meinem Dorf wohnt (Danke an der Stelle nochmal!), so sparte ich nicht nur Spritgeld, sondern lernte auch ihren Audi A3 kennen. 🙂 „Kim Wagner: Mein Praktikum als Erzieherin“ weiterlesen
Peter Meier: Mein Praktikum bei Elektro Gillenkirch
Mein Praktikum bei Elektro Gillenkirch in Prüm habe ich absolviert im Zeitraum vom 18.10. bis zum 28.10.2018.
Dort konnte ich nicht nur theoretische, sondern auch praktische Erfahrungen machen. Zudem habe ich nicht nur viele Kabel verlegt, sondern durfte auch nicht so spannende Aufgaben wie Kehren und Müll entleeren erledigen. „Peter Meier: Mein Praktikum bei Elektro Gillenkirch“ weiterlesen
Poesie schadet nie
Nachdem wir, die 8b, Euch nun schon eine Weile mit Buchtipps versorgen (siehe „Wer das liest ist…” in der Kategorie IGEL Schule), erweitern wir unser Angebot nun um poetische Eindrücke. Viel Spaß beim Stöbern!
Silas Rykal, 8b
Buchtipp Nr. 6: „Mist, Oma ist ein Alien”, vorgestellt von Lukas Nahrings
Ich stelle euch das Buch „Mist, Oma ist ein Alien” von Suzanne Main (Text) und Marek Bláha (Illustration) vor. In diesem Buch geht es darum, wie Mike in seinem Garten mit dem Metalldetektor seines Freundes nach einem Schatz sucht, den findet er nicht, aber dafür einen Metallklumpen, der ein wenig so aussieht wie eine Pistole. Mike richtet „die Pistole‘‘ zum Spaß auf seine Oma, die verwandelt sich schlagartig in einen echsenartigen Alien. „Buchtipp Nr. 6: „Mist, Oma ist ein Alien”, vorgestellt von Lukas Nahrings“ weiterlesen
SV Werder Bremen, mal ein anderer Verein, der oben mitspielt (IGEL-Analyse vom achten Spieltag)

Viele Fußballfans drücken dem FC Bayern München oder dem BVB die Daumen, doch ich bin für Werder Bremen. Dank eines sehr gut gelungenen Saisonstarts spielt Bremen momentan als „Bayern-Jäger” mit. „SV Werder Bremen, mal ein anderer Verein, der oben mitspielt (IGEL-Analyse vom achten Spieltag)“ weiterlesen
Mein Ausflug zu Tesla mit dem Wahlpflichtfach TZE
Am Freitag, 19.10.18, unternahmen wir mit unserer Wpf-Gruppe einen Ausflug zu Tesla. Zuerst haben wir solche VIP-Karten bekommen, auf denen „Visitor KLRplus” stand.

„Mein Ausflug zu Tesla mit dem Wahlpflichtfach TZE“ weiterlesen
Daniel Jakobs: Mein Praktikum als Elektriker im Hausbau
Mein Praktikum bei Elektroinstallateur Norbert Fell in Rommersheim hat mir rückblickend sehr gut gefallen, für Euch erzähle ich Euch gerne von meinen Eindrücken als Elektrikerpraktikant im Hausbau. „Daniel Jakobs: Mein Praktikum als Elektriker im Hausbau“ weiterlesen
Meine beiden aktuellen Lieblingsfilme
1. Jack:
Jack ist zehn Jahre alt, sieht aber schon wie ein 40jähriger Erwachsener aus. Früh diagnostizieren die Ärzte, dass Jack mit drei Monaten schon ein ganzes Lebensjahr älter aussehen wird. Jack möchte unbedingt zu den coolen Jungs dazugehören, wird aber zu Beginn des Films von allen ausgeschlossen, da er wie ein Erwachsener aussieht. „Meine beiden aktuellen Lieblingsfilme“ weiterlesen
Buchtipp Nr. 5: Michelle Belsch präsentiert „Bis(s) zum Morgengrauen”
Wer das liest, ist natürlich nicht dumm. „Buchtipp Nr. 5: Michelle Belsch präsentiert „Bis(s) zum Morgengrauen”“ weiterlesen
Poesie schadet nie
Nachdem wir, die 8b, Euch nun schon eine Weile mit Buchtipps versorgen (siehe „Wer das liest ist…” in der Kategorie IGEL Schule), erweitern wir unser Angebot nun um poetische Eindrücke. Viel Spaß beim Stöbern!

Daniela Kessler: Mein Praktikum als Drogistin bei DM
Vom 17.September bis zum 28.September 2018 habe ich mein Schulpraktikum als Drogistin/Verkäuferin beim DM-Drogerie Markt in Prüm absolviert.
Einige meiner Aufgaben während der beiden Wochen waren zum Beispiel, dort Regale einzuräumen und die Produkte vorzuschieben, damit die Kunden besser an die Produkte herankommen. „Daniela Kessler: Mein Praktikum als Drogistin bei DM“ weiterlesen
Buchtipp Nr. 4: Justin Petker präsentiert Harry Potter und der Stein der Weisen
Wer das liest, ist natürlich nicht dumm. „Buchtipp Nr. 4: Justin Petker präsentiert Harry Potter und der Stein der Weisen“ weiterlesen
Poesie schadet nie
Nachdem wir, die 8b, Euch nun schon eine Weile mit Buchtipps versorgen (siehe „Wer das liest ist…” in der Kategorie IGEL Schule), erweitern wir unser Angebot nun um poetische Eindrücke. Viel Spaß beim Stöbern!

Poesie schadet nie
Nachdem wir, die 8b, Euch nun schon eine Weile mit Buchtipps versorgen (siehe „Wer das liest ist…” in der Kategorie IGEL Schule), erweitern wir unser Angebot nun um poetische Eindrücke. Viel Spaß beim Stöbern!

Poesie schadet nie
Nachdem wir, die 8b, Euch nun schon eine Weile mit Buchtipps versorgen (siehe „Wer das liest ist…” in der Kategorie IGEL Schule), erweitern wir unser Angebot nun um poetische Eindrücke. Viel Spaß beim Stöbern!

Poesie schadet nie
Nachdem wir, die 8b, Euch nun schon eine Weile mit Buchtipps versorgen (siehe „Wer das liest ist…” in der Kategorie IGEL Schule), erweitern wir unser Angebot nun um poetische Eindrücke. Viel Spaß beim Stöbern!

Poesie schadet nie
Nachdem wir, die 8b, Euch nun schon eine Weile mit Buchtipps versorgen (siehe „Wer das liest ist…” in der Kategorie IGEL Schule), erweitern wir unser Angebot nun um poetische Eindrücke. Viel Spaß beim Stöbern!

Poesie schadet nie
Nachdem wir, die 8b, Euch nun schon eine Weile mit Buchtipps versorgen (siehe „Wer das liest ist…” in der Kategorie IGEL Schule), erweitern wir unser Angebot nun um poetische Eindrücke. Viel Spaß beim Stöbern!

eingestellt von Lena Kammers, 8b
Julian Inselberger: mein Praktium im Prümer Krankenhaus
Vom 17.09.2018 bis zum 28.09.2018 nahmen alle Neuntklässler am Schulpraktikum teil in dem Betrieb, in dem Sie sich beworben hatten. Ich zum Beispiel war im Prümer Krankenhaus (St.Josef Krankenhaus Prüm) und durfte erste Einblicke ins Berufsleben als Gesundheits- und Krankenpfleger gewinnen. „Julian Inselberger: mein Praktium im Prümer Krankenhaus“ weiterlesen
Peter Stritzke: Mein Praktikum als IT Administrator
Ich hatte mich für ein Praktikum bei Zahnen Technik in Arzfeld beworben und dort einen Platz bekommen. Hier schildere ich Euch meinen ersten Arbeitstag.
Am ersten Tag gerade angekommen wurde ich zunächst durch die Räumlichkeiten geführt. Mir wurden die Serverräume gezeigt und erklärt. Wenn z.B. ein Server ausfällt, muss der Server darunter direkt dort weiterarbeiten, wo der erste aufgehört hat. „Peter Stritzke: Mein Praktikum als IT Administrator“ weiterlesen
Offener Brief an alle Gemobbten
Schaut Euch bitte zuerst den Artikel ”Offener Brief an alle Mobber” an, wenn Ihr es noch nicht getan habt! Da bilden wir unsere Meinung zum Thema Mobber.
Liebe Gemobbte, lieber Gemobbter!
Du denkst bestimmt, dass Du nutzlos und wertlos bist, oder? Aber da gebe ich Dir nicht Recht! Jeder Mensch ist wertvoll und wird auch wertvoll bleiben! Wir alle haben etwas, was uns besonders macht, was aber die sogenannten Mobber leider auch gern in den Dreck ziehen. „Offener Brief an alle Gemobbten“ weiterlesen
Zusammen treffen – Aktionstag der Prümer Schulen

„Zusammen treffen – Aktionstag der Prümer Schulen“ weiterlesen
Die Füchse in der Nacht – Freestylen in fünf Minuten Klappe die zweite
Es war an einem Abend im Winter. Da schrien die Füchse draußen derart laut, dass ich davon aufwachte und mich sehr darüber ärgerte. In der folgenden Nacht kam ein Fuchs zu mir in mein Haus und verwandelte sich in einen Menschen. Ich zog mir die Decke über den Kopf vor Angst, aber gerade, als ich sie über meinen Kopf gezogen hatte, fasste mich diese Person an. „Die Füchse in der Nacht – Freestylen in fünf Minuten Klappe die zweite“ weiterlesen
Anna und Paula – back to the roots
Back to the roots, als Erwachsene wieder die Schulbank drücken, das machten Anna und Paula drei Wochen bei uns.
Hallo zusammen, Anna und Paula, Ihr studiert beide auf Lehramt und seit einer Woche nun schon absolviert Ihr ein insgesamt dreiwöchiges orientierendes Praktikum bei uns an der KLR+. Ihr seid zu Gast in einigen Fächern und Klassen, in denen Ihr im Unterricht hospitiert. „Anna und Paula – back to the roots“ weiterlesen
IGELoskop für den Oktober
An alle Sternzeichen: Ferien genießen – carpe diem!
Widder : Oktober ist leider nicht dein Monat. Du versuchst, stark zu sein, schaffst es aber nicht ganz. Doch Personen treten in dein Leben und helfen dir da raus.
Deine Glückstage sind: 04.10. und 13.10.
Stier: September war für dich ein sehr durchwachsener Monat, jedoch hast du dich sehr gut durchgekämpft. Dadurch wirst du belohnt im Oktober. Du findest nichts Geringeres als die Liebe deines Lebens und deine Freunde unterstützen dich, wo sie nur können.
Deine Glückstage sind: 06.10 und 21.10 „IGELoskop für den Oktober“ weiterlesen
Aliyah und Eda – frischer Wind im Schülersprecherteam
Hallo, Aliyah und Eda, herzlichen Glückwunsch, Ihr seid die neuen Schülersprecherinnen der KLR+ 2018/2019. Wir freuen uns, Euch interviewen zu dürfen und haben einige Fragen mitgebracht.
IGEL: Was wollt Ihr dieses Jahr erreichen?
E&A: Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern so wie aber auch mit Euch. „Aliyah und Eda – frischer Wind im Schülersprecherteam“ weiterlesen
Offener Brief an alle Mobber
Liebe Mobber!
Eine Frage brennt uns echt unter den Nägeln, Ihr Süßen 😉
Was bringt es Euch eigentlich, andere Leute fertigmachen zu wollen? Bekommt Ihr davon ein höheres Selbstwertgefühl oder fühlt Ihr Euch einfach besser, weil ihr Eure eigenen Fehler einmal im Leben nicht betrachten müsst? Eins soll Euch gesagt sein, Mobbing macht Euch nicht cooler, beliebter oder Sonstiges. Es zeigt nur, wie schwach Ihr selbst eigentlich seid oder wie respektlos. Was man dazu auch noch sagen kann, ist, dass man Euch Mobber selten einzeln sieht, sondern mindestens zu zweit oder in größeren Gruppen. Das zeugt ja sehr von dem riesigen Selbstbewusstsein, über das Ihr scheinbar verfügt.

Frau Wolle und der Duft von Schokolade – Lesung mit Jutta Richter
Jutta Richter beim Eifel-Literatur-Festival 2018 : Schreibend neue Welten zaubern
So berichtet Leon aus der 7b von seinen Eindrücken:
„Am Freitag, 21.09.2018, kam Frau Jutta Richter zu uns an die Schule. Alle waren aufgeregt, was wohl für ein Buch vorgelesen wird. Bevor jedoch Frau Richter anfing, gab es eine kurze Ansprache. Dann war es endlich soweit und Frau Richter kam herein. Tobender Applaus ging durch die Aula. Voller Freude über diese Begrüßung ging sie ans Mikro und startete eine kurze Fragerunde. Wir erfuhren ein wenig über ihr Leben und was sie dazu brachte, Bücher zu schreiben. Jetzt war es soweit – die eigentliche Vorlesung begann und es wurde ganz still, weil alle gespannt zuhörten. Wir tauchten ein in eine Welt voller Fantasie. Nach interessanten zwei Stunden wurde noch eine Autogrammstunde angeboten. Es war eine Ehre, das Buch „Frau Wolle und der Duft von Schokolade” als erste Leser in ganz Deutschland zu Gesicht zu bekommen. Liebe Frau Richter, herzlichen Dank für Ihre schöne Vorlesung!!”
Leon Leibisch, 7b

„Frau Wolle und der Duft von Schokolade – Lesung mit Jutta Richter“ weiterlesen
Unsere „Neue”: Maike Maumené absolviert ihr FSJ bei uns
Frau Maike Maumené macht dieses Jahr ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) an unserer Schule. Sie unterstützt die Lehrkräfte (z.B.: helfen bei der Büroarbeit), hilft Schülerinnen und Schülern bei den Aufgaben und unterstützt nachmittags bei den AGs. Als FSjlerin kann man seine eigene Persönlichkeit weiterentwickeln. Zudem hilft das Freiwillige Soziale Jahr mit Sicherheit bei der späteren Berufsauswahl und sei es, dass man nach einem solchen Jahr genau weiß, was man auf keinen Fall werden möchte. 😉 Wir begrüßen daher Frau Maike Maumené an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm und wünschen ihr ein erfolgreiches und schönes gemeinsames Jahr.
IGEL: Wie kamen Sie darauf, auf unsere Schule zu kommen?
Frau Maumené: Zunächst einmal wusste ich nicht, dass es an einer Schule möglich ist, ein FSJ zu absolvieren. Die KLR+ Prüm wurde mir empfohlen und da ich in Prüm auch Verwandte habe, hat sich der Standort daher gut angeboten. „Unsere „Neue”: Maike Maumené absolviert ihr FSJ bei uns“ weiterlesen
privat… das bin ich: Sonja Esser
Alter: 16 Jahre
Schule: Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm, Klasse 10b
Hobbys: lesen, malen, Geschichten schreiben, obwohl ich nichts davon wirklich kann, Musik hören, zocken 🙂
Abschluss: voraussichtlich Mittlere Reife 2020
Berufstraum: Photograf
Realität: Was die Zukunft so bringt. „privat… das bin ich: Sonja Esser“ weiterlesen
Mangamania
Diese coole Zeichnung stammt aus der „Feder” von Chris Bachels aus der 6a. Chris sagt dazu, dass der Typ eine Figur aus der Serie „Assassination Classroom” namens Mahara Hiroto sei. Mahara ist in der 3E der Konohgikaoka Mittelschule. Er ist 15 Jahre alt. Danke Chris!!! 😉
Buchtipp Nr. 3 von Philipp Müller: Gregs Tagebuch – Jetzt reicht’s
Wer das liest, ist natürlich nicht dumm. „Buchtipp Nr. 3 von Philipp Müller: Gregs Tagebuch – Jetzt reicht’s“ weiterlesen
Warum ich DS liebe?
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2018/19 startete in der Jahrgangsstufe 7 auch wieder ein neuer Wahlpflichtfachkurs „Darstellendes Spiel” mit 15 motivierten Schülerinnen und Schülern. Schade ist nur, dass DS von nun an nicht mehr bis in die 10 fortgeführt wird, sondern wie alle anderen Wahlpflichtfächer der zweiten Leiste (Sport-Wpf und das vierstündige TZE, d.h. technisches Zeichnen und Elektronik) nur bis zum neunten Schuljahr angeboten wird. „Warum ich DS liebe?“ weiterlesen
Mickeymousing – ein Projekt der 10a
Am Abschluss unserer Unterrichtsreihe zum Thema „Filmmusik” gab es nicht etwa eine vertiefende HÜ, sondern – hurra – eine Praxisarbeit! In Kleingruppen hatten wir vier Musikstunden Zeit, um aus fünf verschiedenen stummen„Shaun-das-Schaf”-Sequenzen unseren Favoriten zu wählen und diesen ca. zweiminütigen Film mit Geräuschen, Dialogen und Hintergrundmusik zu vertonen. Auch ein Vor- oder Abspann, vielleicht sogar ein Mini-Werbeblock mitten im Video, waren erwünscht. „Mickeymousing – ein Projekt der 10a“ weiterlesen
Lombok erschüttert uns auch!
Wie vielleicht viele von euch mitbekommen haben, haben in den letzten Wochen in Indonesien, um genau zu sein auf Lombok, mehrere Erdbeben hintereinander die Insel erschüttert. Die letzten Beben gab es am 06.09., am 07.09. und auch heute, am 10.092018. Durch diese Erdbeben wurden viele Häuser zertrümmert, Menschen verloren ihr Leben und das schreckliche Geschehen nimmt einfach kein Ende. Könnt ihr euch vorstellen, dass uns es auch mal treffen könnte?
Ich habe mich dazu infomiert beim Vater meiner Mitschülerin Claudia, deren Familienangehörige zum großenTeil in Indonesien auf Lombok leben und lasse euch daran teilhaben:
Lost Places in der Eifel: Staudenhof und Wollseifen
Sommerferien 2018. Große Langeweile. Chris und ich hingen ab und überlegten, was wir anstellen könnten.
Chris kam eine Idee: „Lass uns doch die verlassene Militärbasis da besuchen.” Ich Feuer und Flamme!
„Klar, lass hinfahren, wo ist das denn?” „Lost Places in der Eifel: Staudenhof und Wollseifen“ weiterlesen