Warum hat unsere Schule vor ca. 9 Jahren für einen gebrauchten Elektro-Roller von der RWE noch 2250 Euro inkl. Drosselung auf 25 km/h bezahlt und investiert nun weitere 3729 Euro für den Einbau eines neuen Lithium-Ionen-Akkus inkl. Zubehör? „Der Elektroroller als Symbol für den Spirit der Fridays-for-Future-Bewegung“ weiterlesen
Die Motorroller unserer Schule: 4. „esee-Rider“ der Firma Govecs S 2.4
Wie ihr schon wisst, besitzt unsere Schule insgesamt 4 verschiedene Motorroller für die praktische Ausbildung in der Mofa-AG. Die 4 Mofas sind unterschiedlich groß und schwer. Dadurch ist ihr Fahrverhalten und ihr Handling auch unterschiedlich.
In einer IGEL-Serie stellen wir euch die einzelnen Motorroller in der Reihenfolge nach Alter kurz vor. Heute Teil 4:
„esee-Rider“ der Firma Govecs S 2.4 (E‑Roller, Baujahr 2011) „Die Motorroller unserer Schule: 4. „esee-Rider“ der Firma Govecs S 2.4“ weiterlesen
Die Motorroller unserer Schule: 3. Yamaha Neos
Wie ihr schon wisst, besitzt unsere Schule insgesamt 4 verschiedene Motorroller für die praktische Ausbildung in der Mofa-AG. Die 4 Mofas sind unterschiedlich groß und schwer. Dadurch ist ihr Fahrverhalten und ihr Handling auch unterschiedlich.
In einer IGEL-Serie stellen wir euch die einzelnen Motorroller in der Reihenfolge nach Alter kurz vor. Heute Teil 3:
Yamaha Neos (2‑Takt-Roller, Baujahr 2010) „Die Motorroller unserer Schule: 3. Yamaha Neos“ weiterlesen
Die Motorroller unserer Schule: 2. Peugeot TKR
Wie ihr schon wisst, besitzt unsere Schule insgesamt 4 verschiedene Motorroller für die praktische Ausbildung in der Mofa-AG. Die 4 Mofas sind unterschiedlich groß und schwer. Dadurch ist ihr Fahrverhalten und ihr Handling auch unterschiedlich.
In einer IGEL-Serie stellen wir euch die einzelnen Motorroller in der Reihenfolge nach Alter kurz vor. Heute Teil 2:
Peugeot TKR (2‑Takt-Roller, Baujahr 2002)
„Die Motorroller unserer Schule: 2. Peugeot TKR“ weiterlesen
Die Motorroller unserer Schule: 1. Yamaha Slider
Unsere Schule besitzt insgesamt 4 verschiedene Motorroller für die praktische Ausbildung in der Mofa-AG. Die 4 Mofas sind unterschiedlich groß und schwer. Dadurch ist ihr Fahrverhalten und ihr Handling auch unterschiedlich.
In einer IGEL-Serie stellen wir euch die einzelnen Motorroller in der Reihenfolge nach Alter kurz vor. Heute Teil 1:
Yamaha Slider (2‑Takt-Roller, Baujahr 2000) „Die Motorroller unserer Schule: 1. Yamaha Slider“ weiterlesen
Mofa-AG: Die Arbeitsgemeinschaften an unserer Schule




Hallo Leute,
ich weiß, ich habe längere Zeit nichts geschrieben, aber heute habe ich was für euch. Es gibt sehr viele AGs an unserer Schule: Feuerwehr, Schach, Kreatives, Schulgarten, Veranstaltungstechnik, Fahrrad, Ballspiele, Kinder helfen Kindern … Aber eine davon interessiert mich – neben dem IGEL natürlich – besonders. Ich werde heute über die Mofa-AG schreiben. Die Mofa-AG wird von Herrn Lauxen geleitet. Ich habe Herrn Lauxen für euch interviewt und ihm ein paar interessante Fragen rund um die AG und den Mofaführerschein gestellt… „Mofa-AG: Die Arbeitsgemeinschaften an unserer Schule“ weiterlesen