Heute hieß es für die ganze Schule: Auf zum Wander- und Ausflugstag. Während einige Klassen in und um Prüm herum zu Fuß in der Natur unterwegs waren, wie zum Beispiel 10a und 10b (Fotos Mei und HJs),
experimentierten Klassen im Schülerforschungszentrum, erkundeten Prüm in einer Stadtrallye, veranstalteten eine Olympiade oder hatten Spaß im Prümer Hallenbad wie die 5c (FJac, Schö):
Andere Klassen verließen Prüm und waren auf den Spuren der Römer in Trier unterwegs oder hatten einen Fun-Tag im Phantasialand (Fotos: Kin, Kre):
Wieder hieß es: Wandertag an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm – und zwar für die ganze Schule. Alle Klassen wanderten oder unternahmen Fahrten zur Stärkung der Klassengemeinschaft zusammen mit ihren Klassen- und Fachlehrern. Diesmal auf dem Programm: Wandern, Spaß, Spiele und Picknick rund um Prüm, Fahrradtour, Schwimmbad, Stadtrallye, Phantasialand, Waldtag, Kino. Hier ein paar Impressionen der 5er-Klassen.
Dieses Jahr war ein spannendes Schuljahr, im Gegensatz zum letzten Jahr. Wandertage, Ausflüge, Projekte, Klassenfahrten waren endlich wieder möglich. Das zweite Halbjahr startete allerdings mit einer eher komplizierteren Sache und zwar der Technik. Es hat angefangen, dass einzelne Schüler ihre I‑Pads bekamen. Einzelne Schüler! Was einige Probleme und Überforderungen mit sich zog. Mittlerweile kommen wir allerdings ganz gut klar. Mit viel Übung und unseren Medienscouts (NEWS!) können wir ganz sicher im neuen Schuljahr wie Profis damit arbeiten. Außerdem waren vom 2.5. bis zum 6.5.22 die spannenden Praktika der Klassenstufe 8. Dazu wurden auch einige Erfahrungsberichte hier im IGEL veröffentlicht (weitere folgen nach den Ferien). Hier ein Beispiel von vielen:
Am 15.06.22 hatte die ganze Schule einen Wandertag und an diesem machen alle Schüler eine Aktivität wie Wandern oder Fahrrad fahren. In der ersten Stunde starteten wir, die 8a und die 7a, unseren Marsch auf dem Panoramaweg rund um Prüm. Mit kleinen Pausen zwischendurch haben wir es wieder pünktlich an die Schule geschafft. Hier geht’s zur Fotogalerie:
Am 14.07. fuhren die Klassen 8a und 7a zusammen mit Frau Jacobs, Herr Jacobs, Frau Schönhofen und Frau Dressler in das Phantasialand in Brühl. Zusammen verbrachten wir den ganzen Tag bei lautem Geschrei und gutem Essen. Und für diesen langen Tag wurde sich direkt am Anfang gut gestärkt. Hoffentlich ging alles gut auf der ersten wilden Fahrt:
Pia, Lara, Elisa und Anna beim Frühstück.
Am 20.07. ging die ganze Schule zusammen zum Prümer Freibad. Am Morgen spielte das Wetter noch nicht mit, da es regnete, blitzte und donnerte. Nach kurzer Zeit verschwanden die grauen Wolken.
Das Schwimmbad war gefüllt mit lautem Lachen, fröhlichen Gesichtern und dem Geruch von Sonnencreme. Leider war der Tag sehr schnell vorbei.
Es war ein sehr schönes und endlich wieder ein fast normales Jahr.
Wir sehen uns nach den Sommerferien. Ein Schuljahr älter.
Schöne Sommerferien euch allen!
Eure Pia und Lara
Quer durch die Eifel hieß es für alle Schüler und Lehrer der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm am heutigen Mittwoch – zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Da kamen einige Kilometer bei hitzigem Wetter und guter Laune zustande. In unserer großen Fotogalerie zeigen wir euch die Highlights des Tages:
5a, 5b, 5c: Wandertag der ganzen Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
5a, 5b, 5c: Unterwegs wurde Müll gesammelt und Picknick gemacht. An der Endstation im Kurpark hatten die Schüler viel Spaß. (Fotos: Brigitte Richter-Weber, Malin Knauer)
6a und 6b: Wandertag der ganzen Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
6a und 6b kommen aus den Tiefen des Waldes (Fotos: Andrea Berger-Jaroszewski, Hanna Seevogel-Schmitt)
7a und 8a: Wandertag der ganzen Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
7a und 8a: Fast 12 km ging es über Wiesen, Felder und durch den Wald Richtung Gondenbrett, vorbei am neuen Pestkreuz, der Hosiushütte, dem Kurpark zurück zur Schule. (Fotos: Daniel und Sandra Jacobs)8b im Dirt-Bike-Park-Pronsfeld (Foto: Markus Wagner)8c und 8d in den Weiten der Eifel (Foto: Christiane Schleßmann)
10a: Wandertag der ganzen Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
10a: Wer sein Rad liebt, der schiebt 🙂 Über Pronsfeld ging es mit dem Fahrrad bis nach Bleialf mit Grillpause und zurück – 42 km (Fotos: Christina Krebs)
Am Freitag, 20.09.2019, fuhren alle achten und zehnten Klassen der KLR+ nach Bitburg ins Haus der Jugend. Dort wurde im Rahmen der interkulturellen Woche „Zusammenleben – zusammen wachsen” das Theaterstück „Hochdeutschtürkisch” der Ulmer Theatergruppe Ulüm (eingetürkischt für die Stadt Ulm) aufgeführt. Das Stück wurde ursprünglich nicht als Jugendtheaterstück konzipiert, insofern stellte die Vormittagsvorstellung ein Experiment für alle Beteiligten dar. Ein Feedback der besuchenden Schüler*innen war den Veranstaltern wie auch den Schauspielern sehr wichtig, so konnte man am Ende des Stückes eine Bewertung abgeben oder vereinfacht verschiedene Smileys in dafür vorgesehene Boxen stecken.
Am Mittwoch, 26.06.19, entgegnete die Schulgemeinschaft der KLR+ Prüm den angesagten 35 Grad Celsius Hitze auf ihre Art, nämlich so ganz ohne Unterrichtsausfall: kurzfristig wurde auf Einladung des Prümer Waldfreibads der geplante Wandertag als Freibadtag anberaumt. 250 Schüler*innen verbrachten mit ihren Lehrern einen erlebnisreichen Tag mit viel Sonne und Abkühlung. Um 8.30 ging es zu Fuß von der Schule aus los, Max aus der 7c hatte vorher geschaut, dass das einer einfachen Wegstrecke von 2,6 Kilometer entsprach. Durch unser Training am letzten Wandertag war das ja nun echt nur ein Klacks.
Am Dienstag, 07.08.18, entgegnete die Schulgemeinschaft der KLR+ Prüm den angesagten 37 Grad Celsius Hitze auf ihre Art, nämlich so ganz ohne Unterrichtsausfall: kurzfristig wurde auf Einladung des Prümer Freibades ein Wandertag anberaumt. 460 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern verbrachten einen erlebnisreichen Tag mit viel Sonne und Abkühlung. Danke an das Schwimmmeisterteam Carsten, Nicole und Rainer für diesen tollen Schulstart! Dass das Prümer Bad an diesem Tag alle Besucherrekorde geknackt hat, könnt Ihr auch hier nachlesen.