Donnerstag 21.09.2017
Ich bin um 10 Uhr im Kölner Hof in Prüm angekommen und habe mir den Kittel angezogen. Meine ersten Aufgaben waren die leichtesten. „Rudolf Homann: Mein Praktikum als Koch“ weiterlesen
Eure Online-Schülerzeitung der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Donnerstag 21.09.2017
Ich bin um 10 Uhr im Kölner Hof in Prüm angekommen und habe mir den Kittel angezogen. Meine ersten Aufgaben waren die leichtesten. „Rudolf Homann: Mein Praktikum als Koch“ weiterlesen
Mein Schulpraktikum vom 18.09. bis zum 29.09.2017 habe ich in der Firma meines Onkels Christoph Thibol CT-Zerpanungstechnik in Bitburg in der Daimlerstraße 5 absolviert.
„Jonas Frohn: Mein Praktikum als Zerspanungsmechatroniker“ weiterlesen
Frau Angelina Jakobi ist seit diesem Schuljahr unsere neue FSJlerin an der KLR+.
Dem IGEL hat sie sich gerne für ein erstes Interview vorgestellt. Wir durften sogar „Du” sagen. 😉
IGEL: Warum hast Du Dich für ein FSJ (=freiwilliges soziales Jahr) an unserer Schule entschieden?
Angelina Jakobi: Weil ich in den sozialpädagogischen Bereich gehen wollte und weil man in der KLR+ Einblicke in verschiedene Berufsrichtungen bekommt, z.B. Lehrer, Verwaltungsangestellte, Schulsozialarbeiter, pädagogische Fachkraft usw.. „Interview mit unserer FSJlerin Frau Angelina Jakobi“ weiterlesen
Die Firma Alexander Köppen ist im Kern ein Karosserie- und Fahrzeugbau-Meisterbetrieb. In diesem Bereich verfügt der Betrieb über langjährige Erfahrung. Durch sein starkes Engagement in der Oldtimer- und Rennsport-Szene wuchs er auf unseren heutigen Stand, nämlich zu einem vielseitigen Allround-Unternehmen. Dort hat Peter Baumgarten, Schüler der 9b, sein Praktikum absolviert und uns den Bericht seiner zweiten Woche zur Verfügung gestellt.
„Peter Baumgarten: Mein Praktikum bei Karosseriebau Köppen in Bitburg“ weiterlesen
Graffiti in und um Prüm
Die Polizei ermittelt gegen die Schmierfinken, die die Fassaden der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm „Graffiti in und um Prüm“ weiterlesen
Jeder kennt die neue App: Musical.ly! Der Hype geht gerade weltweit auf allen Social-Media Plattformen wie Instagram, Youtube sowie auch Snapchat los. Doch was kann die App eigentlich und warum wird sie so gehypt? „Musical.ly – Diese App macht gerade alle Teenager verrückt!“ weiterlesen
Nature One ist eines der größten Festivals elektronischer Musik in Europa und findet immer am ersten Augustwochenende auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna im Hunsrück statt. Auf dem Festivalgelände gibt es „Nature One – we call it home“ weiterlesen
Bad Girls
Theaterstück von Sonja Lüders
Handlung:
Bad Girls – böse Mädchen, das sind Tessa, Ashley und Daria, die coole Clique rund um Jessy Jess, deren undurchschaubare Fassade nie zu bröckeln scheint. Sie fühlen sich gemeinsam mit Pascal und Big J, Jessys jüngerem Bruder, unbesiegbar und tyrannisieren den Rest ihrer Klasse, wo es nur geht. Bis Big J sich in Vera, eines der „Opfer-Mädchen“, verliebt. Das wirft einiges durcheinander. Während der Klassenfahrt mit Frau Goddart kommt es zum großen Showdown.
Das Stück von Sonja Lüders wurde im Rahmen des Wahlpflichtfachkurses Darstellendes Spiel von den 17 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 weiterentwickelt und auf ihre Gruppenzahl angepasst, ein wenig Lokalkolorit bekam es außerdem, da „Herr Lauksen“ und auch „Frau Goddart“ bestimmte Lehrerstereotypen repräsentieren sollen. Das Stück dauert ca. 60 Minuten.
Morgens laden wir im Anschluss wir alle Klassen zu einer kleinen Diskussion mit den Darstellern ein. Am Abend wird uns die AG Kinder-helfen-Kindern unter Leitung von Frau Brigitte Richter-Weber mit coolen Bad-Girls-Cocktails und leckerem Fingerfood zur Seite stehen. Mit dem Kauf der leckeren Dinge unterstützen Sie ein weiteres wohltätiges Projekt der AG.
Plakat: Carsten Keith
Text: 10er DS-Kurs