Wir, die Klasse 9b, haben in den letzten Wochen ein schönes Kunstprojekt erarbeitet, indem wir selbst Fotos aufnehmen und bearbeiten sollten. Diese Fotos sollten einen Bezug zu jedem einzelnen Schüler haben, z.B. Hobbys, Lieblingsorte oder Interessen. Hier seht ihr die Ergebnisse: „Kreativ im Homeschooling: Eine Fotoserie der 9b“ weiterlesen
Überfall hinter der Pommesbude – eine Kriminalgeschichte
Es war ein nebliger Abend, als Emilia Berg in einen Imbiss nach Buxtehude ging. Sie hatte eine Beförderung erhalten und wollte daraufhin mit ihrer besten Freundin Belinda Cooper etwas essen gehen. Sie trafen dort zufällig zwei junge Männer, die den beiden Mädchen eine Portion Pommes und eine Cola ausgaben. Danach nahm sich Belinda ein Taxi, aber Emilia wollte lieber zu Fuß gehen, da ihr Zuhause nur 10 Minuten von dem Imbiss entfernt war. „Überfall hinter der Pommesbude – eine Kriminalgeschichte“ weiterlesen
Tag der offenen Tür – 2021 mal ganz anders
Während in den vergangenen Jahren Projekte, Mitmachaktionen und musikalische Beiträge im Vordergrund standen, fand der traditionelle Tag der offenen Tür an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm in diesem Jahr mit Beachtung der Coronaregeln statt.
Tag der offenen Tür 2021
Unter Hygienevorschriften in Absprache mit dem Gesundheitsamt fanden einstündige Einzelführungen (sprich Kind plus Elternteil sowie eine Lehrkraft) durch das Schulgebäude statt. „Was aber mindestens genauso gut war“, waren sich Besucher und Organisationsteam einig. Denn so konnten individuelle Fragen gestellt und beantwortet werden sowie mit Kindern und Eltern ausführlichere Gespräche geführt werden. „Tag der offenen Tür – 2021 mal ganz anders“ weiterlesen
Schneeskulpturen – Frostige Grüße aus dem Homeschooling

Schneehase, Frosch, Teelicht, Herz, Futterkrippe und weitere Schneegestalten – hier zeigen wir vom IGEL euch tolle Ergebnisse einer Wochenaufgabe im Fach Bildende Kunst in der Klasse 7a. Thema: Schneewerkstatt – Eine Skulptur aus Schnee. Aufgabe: Den schönen Winter im Homeschooling solltet ihr ausnutzen! Stellt deshalb etwas aus Schnee her. Eine Skulptur, besondere Abdrücke im Schnee, beleuchtet oder aus Schneebällen gestapelt. Seid kreativ. Und unsere Mitschüler/innen der 7a waren kreativ…



Hier geht’s zu weiteren Skulpturen aus Schnee: „Schneeskulpturen – Frostige Grüße aus dem Homeschooling“ weiterlesen
Auf die Schneemänner, fertig, los – Schneemann-Challenge der Klasse 5b
Im Moment sind keine gemeinsamen Klassenaktivitäten wie Feiern, Wandertage, Ausflüge usw. möglich. Nicht einmal in der Schule können die Kinder gemeinsam lernen, alle befinden sich in der Phase des Lernens auf Distanz – zuhause. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht trotzdem Klassenaktivitäten geben kann – jeder einzeln und trotzdem alle zusammen. Diesen Versuch startete die Klasse 5b mit der Schneemann-Challenge vom 04.01. bis 15.01.21 während des Distanzlernens. Die Aufgabe bestand darin (im Rahmen der Klassenleiterstunden) im Garten, vor dem Haus, im Dorf, auf dem Feld – wo auch immer einen Schneemann zu bauen. Dabei sollte es nicht an Kreativität fehlen. Zusätzlich erhielten die kalten Gesellen noch Namen. Die Collage stellt euch ein paar der frostigen Gestalten vor. Die einzelnen Bilder haben die an der Aktion beteiligten Schüler*innen der Klasse 5b zur Verfügung gestellt.
Wollt ihr die Namen der Schneemänner erfahren? Hier kommen die Einzelfotos: „Auf die Schneemänner, fertig, los – Schneemann-Challenge der Klasse 5b“ weiterlesen
Kreativ im Homeschooling



Türchen Nr. 24
Zu guter Letzt hat uns Pia Leifgen (7a) dieses tolle Weihnachtsbild gemalt. Jetzt kann das Christkind endlich kommen 🙂
Vielen Dank an alle Künstlerinnen und Künstler, die Bilder eingereicht haben. Leider hat ein Adventskalender nur 24 Türchen, sonst hätten wir noch viele weitere Bilder veröffentlicht. Nun aber wünscht euch der IGEL ein besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2021, das hoffentlich besser als 2020 wird… Bleibt gesund!!! 🙂
Pias Gedichte-Blog: Eine Weihnachtsgeschichte
Alle Leute rennen durch die Straßen und kaufen ihre Geschenke ein,
während ich zu Hause sitze und esse meine Plätzchen allein.
Durch die fast weißen Fenster sehe ich nicht so viel,
doch ein Kind steht allein dort draußen ohne Ziel.
Ich nehme meine Jacke und gehe raus,
das Kind läuft zu mir voller Saus und Braus.
Es fragt: „Wo gehöre ich hin; ich bin wie eine Maus?”
„Das kann ich dir beantworten: Du bist zu Haus .”
Ich lege meine Jacke um seine Schulter herum, es kuschelt sich ein,
wir drehen uns um und gehen rein.
„Kann ich bei dir bleiben?” Diese Frage sehe ich in seinem Gesicht,
ich reiche ihm einen Keks und frag: „Kennst du das Gedicht?”
Das Kind schüttelt den Kopf und sieht mich fragend an,
das Gedicht von dem Rentier und dem Weihnachtsmann:
Er parkt auf dem Dach seinen Schlitten und geht durch den Schornstein herein,
er stellt die Geschenke unter den Baum und geht geheim.
Wenn er dann fertig ist und überall auf der Welt gewesen war,
ist der Weihnachtsmorgen schon ganz nah.
Als es morgens aufwachte, stand ein Geschenk auf dem Boden,
es ist wahrscheinlich von dem lieben Klaus dort oben.
Voller Élan packt das Kind es aus,
es ist ein wundervolles kleines Haus.
Das Kind und ich freuen uns sehr,
der Weihnachtszauber kommt schon näher.
Frohe Weihnachten wünschen wir allen dort draußen,
wir hoffen, Weihnachten wird wunderbar verlaufen.
Gedicht: Pia Leifgen, 7a
Beitragsfoto: IGEL Redaktion
Türchen Nr. 23
Dieses Bild von Katharina S. (10a) stimmt schon ganz besinnlich auf das morgige Weihnachtsfest ein. Super schön 🙂
Türchen Nr. 22
Diese Winternacht kommt von Rosalina Schaab aus der 9b 🙂
Türchen Nr. 21
Weiße Weihnachten wären zur Abwechslung mal ganz schön…Bei Melina Metz aus der 6b ist das kein Problem 😉
Türchen Nr. 20
Diese wunderschöne Winterlandschaft kommt von Leon Leibisch aus der 9b. Was ein schöner Himmel 🙂
Türchen Nr. 19
Shadad Kazemi (7a) malte uns dieses bunte Weihnachtsbild 🙂
Türchen Nr. 18
Hinter Türchen Nr. 18 versteckt sich ein Wintertraum von Lea Sofie Schröder (7c).
Das IGEL-Team wünscht allen Lothars erholsame Ferien!
Aktion „Unser schönstes Weihnachtsklassenzimmer“






Zurzeit erstrahlen an der Kaiser-Lothar-Realschule plus viele Klassenzimmer in weihnachtlichem Glanz. Trotz Corona oder vielleicht gerade wegen Corona haben es sich einige Klassen nicht nehmen lassen, am traditionellen Wettbewerb der SV teilzunehmen und ihre Klassenzimmer zu verschönern. Und gewonnen hat… „Aktion „Unser schönstes Weihnachtsklassenzimmer““ weiterlesen
Türchen Nr. 17
Hinter Türchen Nr. 17 verbirgt sich eine schöne Weihnachtskugel von Angelina Gabor aus der 10a.
Türchen Nr. 16
Diese wunderbare Weihnachtsnacht kommt von Lena Wirtz (7b).
Türchen Nr. 15
O Tannenbaum, O Tannenbaum… Diesen Ohrwurm hatte wahrscheinlich auch Lisa Wagner 9a beim Malen dieses Bildes 😉
Türchen Nr. 14
Anime und Weihnachten? Passt auf jeden Fall zusammen! Das beweist uns Haily Melüh aus der 7c.
Türchen Nr. 13
Hinter Türchen Nr. 13 versteckt sich das Bild von Emma Eigner (6b). Toll!
Türchen Nr. 12
Sonia Sadeghi (9a) hat dieses schöne Haus in einer Winterlandschaft gemalt 🙂
Türchen Nr. 11
Für das Türchen Nr. 11 hat uns Yaren Yüce aus der 6a eine schöne Eiskunstläuferin gemalt 🙂
Türchen Nr. 10
Heute gibt’s eine farbenfrohe Weihnachtsnacht von Clara Ballmann (6b). 🙂
Türchen Nr. 9
Diese geheimnisvolle Winternacht hat Emma Grewenig aus der 7b gemalt. 🙂
Türchen Nr. 8
Viktoria Kauth aus der 7c hat uns dieses schöne Weihnachtsbild gemalt 🙂
Türchen Nr. 7
Dieser coole Weihnachtsmann mit dem flotten Schlitten wurde von Marvin Pütz (8a) gemalt.
Türchen Nr. 6
HO HO HO! Wart ihr auch alle artig oder musste Knecht Ruprecht dieses Jahr einige Ruten verteilen? Passend zum Nikolaus hat Viktoria Schoden (6b) dieses tolle Bild gemalt.
Türchen Nr. 5
Dieses süße Rentier kommt von Leonie Panser aus der 9a.
Türchen Nr. 4
Pascal Hahn (7b) hat dieses farbenfrohe Weihnachtsbild gemalt 🙂
Türchen Nr. 3
Das dritte Türchen kommt von Néle Kontowski (8a). Super!
Türchen Nr. 2
Nejla Bajric aus der 7a hat dieses weihnachtliche Wohnzimmer gemalt. Sehr gemütlich!
Pias Gedichte-Blog: Corona, Biden und Co
Hallo Corona, du bist schon seit fast einem Jahr dabei
und mittlerweile haben wir keine Lust mehr auf deine Zauberei.
Das Jahr läuft trotzdem weiter,
wenn das mit dir so weiter geht, wird diese Situation noch ziemlich heiter. „Pias Gedichte-Blog: Corona, Biden und Co“ weiterlesen
Türchen Nr. 1
Hinter dem ersten Türchen des KLR+ Adventskalenders verbirgt sich ein schönes Bild Mia Sierra (6b) 🙂
Unser Adventskalender steht
Naaa, habt ihr schon unseren Adventskalender im Eingangsbereich der Schule entdeckt??? „Unser Adventskalender steht“ weiterlesen
Die bunte Welt von Keith Haring
Kennt ihr schon den Maler Keith Haring? Die 7. Klassen haben tolle Bilder im Stil des Künstlers gemalt. Eine gelungene Auswahl seht ihr hier: „Die bunte Welt von Keith Haring“ weiterlesen
Kreativ durch den Advent – Der Malwettbewerb der KLR+
Naaa, wer hat das schönste Weihnachtsbild gemalt? 🙂 „Kreativ durch den Advent – Der Malwettbewerb der KLR+“ weiterlesen
„Bertradas Schatzkiste”- die Künstlerinnen der Kaiser-Lothar-Realschule plus

Liebe Leserinnen und Leser.
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Halloweenfest, ich könnte mir vorstellen, dass mindestens drei Mädchen unserer Schule ein paar Ideen für Halloween-Bilder hatten, die sie vielleicht auch schon umgesetzt haben. Aber bei einem bin ich mir und auch eine neutrale Jury ganz sicher: Weihnachtsbilder können sie gut malen, die drei heißen Weronika Dubiela, Juline Neigum, Viktoria Schoden und sind die Erstplatzierten des Malwettbewerbs „Bertradas Schatzkiste” des Lions Club „Mürlenbach-Bertrada”.
Und es kommt noch besser: Weronika Dubiela aus der 6a hat den Hauptpreis gewonnen, ihr Bild ziert den Lions-Club-Adventskalender 2020, die es ab sofort in mehreren Geschäften zu kaufen gibt. Herzlichen Glückwunsch, Weronika.
„„Bertradas Schatzkiste”- die Künstlerinnen der Kaiser-Lothar-Realschule plus“ weiterlesen
Weihnachtlicher Malwettbewerb
Die besten Bilder werden natürlich auch beim IGEL veröffentlicht. Viel Spaß!