Quelle: Trierischer Volksfreund, 7.3.2023, Seite 10 Leserforum, geschrieben und zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt von Lars Ross
Dankeschön!
Eure Online-Schülerzeitung der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Quelle: Trierischer Volksfreund, 7.3.2023, Seite 10 Leserforum, geschrieben und zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt von Lars Ross
Dankeschön!
Unser IGEL ist auch außerhalb unserer Schulgemeinschaft bekannt: Lydia Schumacher der ORANGE7 stellte eine Anfrage an unsere Schule, denn sie interessierte sich für die Arbeit hinter den Kulissen unserer Schülerzeitung. Natürlich waren wir Chefredakteurinnen Pia Leifgen und Lara Ocak (beide 9a) sogar während des Praktikums, Leonie Kramm (10a) und unsere betreuende Lehrerin Frau Jacobs gerne zu Gesprächen bereit. So sieht unsere Seite 33 in der aktuellen Ausgabe der ORANGE7 aus:
Und hier der Text von Lydia Schumacher über uns und unsere Arbeit:
Sprungbrett für Journalisten?
Wer für die Schülerzeitung arbeitet, der lernt zwangsläufig viel über Medien. Das frühe Interesse kann zum Wegweiser für eine berufliche Zukunft werden. Umso mehr, wenn sie regelmäßig Preise abräumt – so wie der IGEL.
Leonie Kramm (15) aus Dausfeld hat sie im achten Schuljahr gepackt, die Lust am Schreiben. Pia Leifgen (14) aus Dahnen und ihrer Freundin Lara Ocak (14) aus Arzfeld ging es ähnlich – sie haben vor zwei Jahren begonnen. Nachdem sie alle drei Erfahrungen als Redakteure gesammelt haben, sind sie jetzt die Chefredakteurinnen des IGEL geworden, der Schülerzeitung der Kaiser-Lothar-Realschule plus in Prüm. Was ihre Aufgaben sind? „Wir sind die Ansprechpartner für Themen, Ideen oder Bilder – also für alles, was die Schüler unserer Schule gerne veröffentlichen wollen“, sagt Lara. Bei der Auswahl gehe es darum, dass die Themen für möglichst viele interessant sein sollten. Auch sollen Leser von außen sehen, was gerade in der Schule passiert. Und sie vertreten die Zeitung nach außen, beispielsweise dann, wenn o7 anfragt. Projektleiterin ist Sandra Jacobs, die in der KLR die Fächer Deutsch und Gesellschaftslehre unterrichtet. Sie steht den jungen Redakteuren mit Rat und Tat zur Seite, prüft Quellenangaben und Rechtschreibung und stellt die Themen online. „Unsere Schülerzeitung „IGEL” in der ORANGE 7“ weiterlesen
Liebe Leser unserer schönen Igelzeitung, dieses Jahr arbeiten wir; Pia und Lara aus der 9a, zusammen mit Leonie Kramm aus der 10a als Chefredakteure für unsere Igelzeitung.
Wir sind bereits seit zwei Jahren aktive Schreiber und freuen uns über solch eine Chance.
Besonders gut finden wir an der Igelzeitung, dass man freie Entscheidung über die Themen und Texte hat. Die Vielfältigkeit unserer Berichte spiegeln die jeweiligen Interessen und Fragen unserer Mitschüler wieder.
Für Fragen, Vorschläge und Hilfe stehen wir stets bereit. Oder wollt ihr auch gerne mal ein Foto oder einen Text veröffentlichen? Sprecht uns an. Wir freuen uns!
Neue Updates und schöne Storys unserer Schule findet ihr auf dem Igel
Instagram- Account: @igel_klrplus
#followus #folgtuns #igel_klrplus
Wir wünschen euch ein schönes Schuljahr und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Eure Chefredakteurinnen (auf dem Foto von links nach rechts)
Leonie Kramm (10a), Pia Leifgen (9a), Lara Ocak (9a)
Und ist somit für den Bundeswettbewerb nominiert!
Ute Rodinger vom MINISTERIUM FÜR BILDUNG in Mainz teilte unserer Schule mit, dass unsere Schülerzeitung erfolgreich im Schuljahr 2020/21 am Schülerzeitungswettbewerb Rheinland-Pfalz teilgenommen hat. 18 von 37 Schülerzeitungen aus Rheinland-Pfalz wurden insgesamt von der Landesjury nach den Vorgaben der bundesweiten Ausschreibung für den Schülerzeitungswettbewerb der Länder nominiert – darunter auch unser „IGEL”.
Ute Rodinger schreibt außerdem in ihrer Mail: „Ich freue mich, dass wir Ihre Schülerzeitung für einen regulären Preis und einen Sonderpreis vorschlagen und der Bundesjury zuleiten konnten. (…) Da die bundesweite Konkurrenz in diesem Wettbewerb sehr groß ist, wird es nicht leicht sein, einen der Bundespreise zu erringen. Ich bitte Sie daher, einerseits Ihrer Schülerzeitungsredaktion meinen Glückwunsch zur Nominierung auszurichten, andererseits aber auch die Erwartungshaltung gegenüber einer nochmaligen Prämierung klein zu halten.”
Also: Däumchen drücken! 🙂
Das sind wir: die aktuellen 29 IGEL-Redakteure aus allen Klassenstufen mit unseren Chefredakteuren Melissa Belsch und Dominik Hahn (beide 9a) sowie der betreuenden Lehrerin Frau Jacobs. Wir Redakteure arbeiten selbstständig, denn derzeit können wir uns ja nicht in dieser großen Gruppe treffen. Themen, Vorgehen und Tipps besprechen wir vorab mit der betreuenden Lehrerin, die uns auch während der Entstehung unserer Artikel unterstützt. Die Redaktionsaufgaben werden dann alleine oder in Kleingruppen erledigt: Recherchieren, Interviews führen, Artikel schreiben und Fotos schießen – die Aufgabenbereiche unserer IGEL-Redaktion sind nämlich sehr vielfältig und wir haben viel Spaß bei der Arbeit. Zudem freuen wir uns besonders, wenn ihr unsere Beiträge verfolgt und uns weiterhin so viele tolle Rückmeldungen gebt. Natürlich werdet ihr auch zukünftig regelmäßig mit News aus der Schule sowie interessanten Themen aus aller Welt versorgt. Wer auch mal etwas schreiben möchte, ist herzlich willkommen und meldet sich einfach bei uns. Viel Spaß beim Lesen der Schülerzeitung IGEL.
Die aktuellen Redakteure im Einzelnen seht ihr hier: „Das neue IGEL-Team“ weiterlesen
Die Herbstferien sind vorbei und weiter geht die REGELMÄßIGE IGEL-Berichterstattung!
Wir möchten euch nun Frau Becker vorstellen, auch wenn sie schon ein paar Wochen hier bei uns an der Kaiser-Lothar Realschule plus arbeitet und viele sie schon aus dem Unterricht kennen. Dass sie eine eigene Klasse (die 7c) leitet, wissen sicher die meisten.
Aber damit Ihr alle ganz genau wisst, mit wem ihr es zu tun habt, haben wir unsere stacheligen Stacheln mal wieder weit mit witzigen aber auch peinlichen Fragen gefüllt.
„Frau Becker – unsere neue Lehrerin an der KLR+ Prüm“ weiterlesen
Hallo, mein Name ist Leonie und ich bin neu an der Realschule und beim IGEL. „Neu an der Realschule – das bin ich…“ weiterlesen
Das sind wir: Anna und Laura aus der 10b – das neue Schülersprecherteam. „Neues von der SV“ weiterlesen
Die Wahlen der Klassen- und Schülersprecher für das Schuljahr 2020/21 an sind entschieden. Laura Henze und Anna Kohnen (beide 10b) sind die neuen Schülersprecherinnen, Uschi Hellriegel und Alexander Weis die neuen Verbindungslehrer. Herzlichen Glückwunsch! „Das neue KLR-Team – unsere Schülervertretung (SV)“ weiterlesen
Hallo, wir sind Melissa Belsch und Dominik Hahn (beide 9a) und wir sind die neuen Chefredakteure beim IGEL. „Frischer Wind beim Igel – die neuen Chefredakteure!“ weiterlesen
Was ist eigentlich die GTS?
Die GTS ist eine Ganztagsschule für Schüler/innen aller Klassenstufen.
Die GTS findet statt von montags bis donnerstags zwischen 7:45 Uhr und 15:45 Uhr und jeden Freitag von 7.45 Uhr bis 12.55 Uhr.
Hier ist für jeden etwas dabei: Falls man Probleme in den Hauptfächern hat, bekommt man die Chance, im Förderunterricht sein Wissen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch zu vertiefen oder das dort Gelernte noch weiter auszubauen. „Unsere GTS (Ganztagsschule)“ weiterlesen
Lieber Frank Auffenberg,
wir möchten uns ganz herzlich bedanken, dass Sie sich heute, am 23.11.17, die Zeit genommen haben, uns während unserer Redaktionssitzung im IGEL zu besuchen und nicht nur, um uns zu interviewen,
„Der Trierische Volksfreund zu Gast beim IGEL“ weiterlesen
Alter: unschlagbar die Älteste im IGEL-Team
Ausbildungswunsch/Berufsziel klar erreicht: „privat… das bin ich: Catrin Stecker“ weiterlesen