Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen – Carla Heinisch ist Schulsiegerin

Gewin­ner und Jury des Vor­le­se­wett­be­werbs 2022. (von links nach rechts): Jan Peters, Pau­li­na Czech (Jury), Mar­leen Vera Val­di­via, Cora­lie Mar­ti­ni, Car­la Hei­nisch (Gewin­ne­rin), Mela­nie Bisch­off, Jani­ne Buja­ra, Rapha­el Peters, Simo­ne Beh­me (Buch­hand­lung J. Beh­me Prüm), Lena Hoffmann.

Auch in die­sem Jahr nahm die Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm beim 64. Vor­le­se­wett­be­werb für die Klas­sen­stu­fe 6 teil. Der Vor­le­se­wett­be­werb des Deut­schen Buch­han­dels steht unter der Schirm­herr­schaft des Bun­des­prä­si­den­ten und zählt zu den größ­ten bun­des­wei­ten Schü­ler­wett­be­wer­ben. Alle Schü­ler durf­ten teil­neh­men und eine Stel­le aus dem Lieb­lings­buch vor­le­sen. Die bes­ten Leser tra­ten im Fina­le, bei dem ein Wahl- und ein Fremd­text vor­ge­le­sen wur­den, gegen­ein­an­der an. „Dabei kam es auf eine nach­voll­zieh­ba­re Text­stel­len­aus­wahl, die Lese­tech­nik sowie die pas­sen­de Beto­nung und einen leben­di­gen Vor­trag an“, erklär­ten Cora­lie Mar­ti­ni und Jani­ne Buja­ra (Fach­kon­fe­renz­lei­tung Deutsch) die Bewertungskriterien.

IMG-20221127-WA0038
IMG-20221127-WA0044
IMG-20221127-WA0043
IMG-20221127-WA0042

Die schul­in­ter­ne Jury leg­te fach­kun­dig die Gewin­ner fest: Den ers­ten Platz beleg­te Car­la Hei­nisch, für sie geht es jetzt wei­ter zum Kreis­ent­scheid. Alle konn­ten sich über Buch­prei­se freu­en, für die Erst­plat­zier­te gab es zusätz­lich sogar noch einen Bücher­gut­schein. Die Prei­se wur­den auch in die­sem Jahr von Simo­ne Beh­me (Buch­hand­lung J. Beh­me Prüm) zur Ver­fü­gung gestellt. „Vor­le­se­wett­be­werb der sechs­ten Klas­sen – Car­la Hei­nisch ist Schul­sie­ge­rin“ weiterlesen

IGEL-Lesetipp: Buchkritik der Lektüre „Die Wolke” von Gudrun Pausewang

In dem Buch „Die Wol­ke“ von Gud­run Pau­se­wang, wel­ches wir im Deutsch­un­ter­richt gele­sen haben, geht es um eine Kata­stro­phe in einem Atom­kraft­werk. Jan­na-Ber­ta ist der Haupt­cha­rak­ter und wur­de auch ver­strahlt. Die Geschich­te hat trau­ri­ge Momen­te und ist eher ernst als lus­tig. Das Buch bringt die Gefüh­le der Cha­rak­te­re gut rüber. Es ist so geschrie­ben, dass man die wich­ti­gen Momen­te nicht ver­gisst wie z. B. den Tod von Uli – die tra­gischs­te Stel­le des Buches -, die Ver­strah­lung  von Jan­na-Ber­ta, das Wie­der­se­hen von Jan­na und Almut, die Poli­ti­ker-Kri­se oder die Beer­di­gung von Uli.
Ich fand es auch gut, dass eine rea­le Kata­stro­phe mit ein­ge­baut wur­de (Tscher­no­byl) damit die­se Din­ge nicht ver­ges­sen wer­den. Außer­dem fin­de ich es toll, dass das Buch die Igno­ranz und den Ego­is­mus der Men­schen zeigt, da Men­schen in Kata­stro­phen­si­tua­tio­nen oft nur an sich den­ken. Ich fin­de es auch gut, dass meist  immer bei den Kapi­tel Anfän­gen ein Bild ist und es uns so ein wenig die Situa­ti­on beschreibt und zeigt. „IGEL-Lese­tipp: Buch­kri­tik der Lek­tü­re „Die Wol­ke” von Gud­run Pau­se­wang“ weiterlesen

Lesetipp für Mädchen ab 12 Jahren

Fan­ny Clou­tier – Das Jahr, in dem mein Leben einen Kopf­stand machte

Fanny Cloutier (Band 1) - Das Jahr, in dem mein Leben einen Kopfstand machte: Tagebuchreihe mit einzigartiger Gestaltung und vielen Extras ab 11 Jahre von Stéphanie Lapointe | 978-3-7432-0764-6 | Loewe Verlag

Fan­ny Clou­tier ist ein Roman, in Form eines Tage­buchs geschrie­ben.  Das Buch ist wun­der­schön illus­triert und hat auch ein paar Beson­der­hei­ten / Über­ra­schun­gen. Genau des­halb hat mir das Buch so gut gefal­len. Bei jedem Umblät­tern kann man gespannt  sein. Dar­um freue ich mich, es in mei­nem Bücher­re­gal zu haben.

Das Buch han­delt von Fan­ny Clou­tier, den Jungs, ihren Freun­din­nen und ihrem gan­zen ver­rück­ten Leben. Die Autorin ist Ste­pha­nie Lapoin­te und Illus­triert wur­de das Buch von Mari­an­ne Fer­rer. „Lese­tipp für Mäd­chen ab 12 Jah­ren“ weiterlesen

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen – Leo Korres ist Schulsieger

Gewin­ner und Jury des Vor­le­se­wett­be­werbs 2021. Hin­te­re Rei­he (von links nach rechts): Domi­nik Hahn, Jani­ne Buja­ra, Leo Kor­res (Gewin­ner), Kian Kor­res, Melina Metz (Vor­jah­res­sie­ge­rin), Cora­lie Schnit­zi­us. Vor­de­re Rei­he (von links nach rechts): Pau­li­na Czech (2. Platz), Paul Ehlen

Auch in die­sem Jahr nahm die Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm beim 63. Vor­le­se­wett­be­werb für die Klas­sen­stu­fe 6 teil. Der Vor­le­se­wett­be­werb des Deut­schen Buch­han­dels steht unter der Schirm­herr­schaft des Bun­des­prä­si­den­ten und zählt zu den größ­ten bun­des­wei­ten Schü­ler­wett­be­wer­ben. Alle Schü­ler durf­ten teil­neh­men und eine Stel­le aus dem Lieb­lings­buch vor­le­sen. Die bes­ten Leser tra­ten im Fina­le, bei dem ein Wahl- und ein Fremd­text vor­ge­le­sen wur­den, gegen­ein­an­der an. „Dabei kam es auf eine nach­voll­zieh­ba­re Text­stel­len­aus­wahl, die Lese­tech­nik sowie die pas­sen­de Beto­nung und einen leben­di­gen Vor­trag an“, erklär­ten Cora­lie Schnit­zi­us und Jani­ne Buja­ra (Fach­kon­fe­renz­lei­tung Deutsch) die Bewertungskriterien.

IMG-20211206-WA0010
IMG-20211206-WA0015
IMG-20211206-WA0014
IMG-20211206-WA0011
IMG-20211206-WA0008
IMG-20211206-WA0016
IMG-20211206-WA0012
IMG-20211206-WA0013
IMG-20211206-WA0007

Die schul­in­ter­ne Jury leg­te fach­kun­dig die Gewin­ner fest: Die Zweit­plat­zier­te war Pau­li­ne Czech, den ers­ten Platz beleg­te Leo Kor­res, für ihn geht es jetzt wei­ter zum Kreis­ent­scheid. Alle konn­ten sich über Buch­prei­se freu­en, für den Erst­plat­zier­ten gab es zusätz­lich sogar noch einen Bücher­gut­schein. Die Prei­se wur­den auch in die­sem Jahr von Simo­ne Beh­me (Buch­hand­lung J. Beh­me Prüm) zur Ver­fü­gung gestellt.

„Vor­le­se­wett­be­werb der sechs­ten Klas­sen – Leo Kor­res ist Schul­sie­ger“ weiterlesen

Die Welt geriet aus den Fugen oder wehe, man nahm dem Leutschen sein Klopapier

Vor­ab: Unse­re Auf­ga­be lau­te­te „Schrei­be eine Reiz­wort­ge­schich­te mit fol­gen­den Reiz­wör­tern: Coro­na­kri­se, Elear­ning, Home­schoo­ling, Medi­en­kom­pe­tenz, Klo­pa­pier, 550er Mehl!”, Anmer­kung der Redaktion

Teil 1: Ein Gespenst mit Kro­ne ging herum

Es gab einst eine Zeit, da leb­ten die Men­schen nahe­zu ohne Sor­gen in einem fried­lie­ben­den Land namens Leutsch­dand. Natür­lich gab es auch Armut, Arbeits­lo­sig­keit, Krank­heit, auch Obdach­lo­sig­keit, aber dies ver­ga­ßen die ver­wöhn­ten Bewoh­ner sehr schnell, als im Jah­re 20 ein Gespenst mit Kro­ne her­um­geis­ter­te. Zunächst war es noch weit weg von dem schö­nen und moder­nen und fried­li­chen und rei­chen Leutsch­dand; die Mensch­lein gin­gen ihrer Arbeit nach, sie wuss­ten ihre Kin­der in Kitas und Schu­len gut ver­sorgt und umhegt; die Super­märk­te waren  gut bestückt und gefüllt mit allem, was des Leut­schen Herz begehr­te – es fehl­te eigent­lich an Nichts. „Die Welt geriet aus den Fugen oder wehe, man nahm dem Leut­schen sein Klo­pa­pier“ weiterlesen

CCC – Cool Comic Challenge XIV

Kevin Klinkhammers CCC
Kevin Klink­ham­mers CCC

Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are fun­ny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while rea­ding.
CU 7a

Text: 7a
Bild: Kevin Klink­ham­mer, 7a 

IGEL-Adventskalender zwölftes Türchen: CCC – Cool Comic Challenge IX

IMG-20191130-WA0020

Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are fun­ny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while rea­ding.
CU 7a

„IGEL-Advents­ka­len­der zwölf­tes Tür­chen: CCC – Cool Comic Chall­enge IX“ weiterlesen

Unser Buchtipp-Klassiker 2019: Honor Camp – Die Mission

End­lich ist es da! Einer der Best­sel­ler 2019. Und wer stürzt sich direkt auf das Buch? Natür­lich unser Chef­re­dak­teur und die Lese­rat­te Num­mer eins aus der IGEL-Redak­ti­on, Juli­an. In die­sem Arti­kel stellt er Euch die­ses Buch vor. 

Cover von Camp Honor – Die Mis­si­on (Autoren: Scott McE­wen und Hof Williams)
„Unser Buch­tipp-Klas­si­ker 2019: Honor Camp – Die Mis­si­on“ weiterlesen

5b beim Welttag des Buches

Die 5b zu Gast in der Buch­hand­lung Beh­me, Col­la­ge: Klas­sen­leh­re­rin Frau Andrea Berger-Jaruschewski

Am 09.05.19 führ­te die Klas­se 5b einen Besuch in der Buch­hand­lung Beh­me in Prüm anläss­lich des Welt­ta­ges des Buches durch. Die in der gesam­ten Buch­hand­lung ver­streu­ten Sta­tio­nen eines Quiz“ steu­er­ten die 15 anwe­sen­den Schüler*innen mit viel Ener­gie an, denn schließ­lich kön­nen sie mit Glück als Haupt­preis einen Fami­li­en­aus­flug in den Euro­pa­park gewin­nen. Nach­dem alle ihre Lösung gefun­den hat­ten, erhiel­ten sie ein Buch geschenkt – „Der geheim­nis­vol­le Kon­ti­nent”, das im Untericht noch gele­sen wird.

Text: Klas­se 5b

IGEL liest: Der Schuss

Buch­ti­telAutorPreis
1. Der SchussChris­ti­an Linkerzwi­schen 5 und 10 Euro
2. Ich und die MenschenMatt Haigca. 15 Euro

Ich prä­sen­tie­re euch heu­te mei­nen ers­ten IGEL-Buch­tipp: „Der Schuss” von Chris­ti­an Lin­ker
Als ich die­ses Buch las, war ich sehr gerührt, weil es mich schon sehr über­rasch­te, wie gut der Autor das Buch geschrie­ben hat.

„IGEL liest: Der Schuss“ weiterlesen

vorerst letzter Buchtipp Nr. 19: Die verborgene Seite des Mondes, vorgestellt von Melike

Wer das liest, ist natür­lich nicht dumm.

Auf die­ser Sei­te stel­len wir, die 8b, Euch ver­schie­de­ne Bücher vor, die wir gut fin­den und Euch emp­feh­len möch­ten. Da vie­le Leu­te nicht mehr lesen und nur noch auf You­tube und Insta­gram unter­wegs sind, wol­len wir Euch das Lesen wie­der näher­brin­gen. Wir hof­fen, Euch gefal­len unse­re Buch­tipps und Ihr lasst für jeden ein net­tes Feed­back da.

Die­ser Buch­tipp stammt von Meli­ke Hala­vurt, 8b,
ein­ge­stellt von Lena Kam­mers, 8b

Buchtipp Nr. 12: Chroniken der Unterwelt, vorgestellt von Lilli

Wer das liest, ist natür­lich nicht dumm.

Auf die­ser Sei­te stel­len wir, die 8b, Euch ver­schie­de­ne Bücher vor, die wir gut fin­den und Euch emp­feh­len möch­ten. Da vie­le Leu­te nicht mehr lesen und nur noch auf You­tube und Insta­gram unter­wegs sind, wol­len wir Euch das Lesen wie­der näher­brin­gen. Wir hof­fen, Euch gefal­len unse­re Buch­tipps und Ihr lasst für jeden ein net­tes Feed­back da.

Die­ser Buch­tipp stammt von Lil­li Wid­mann, 8b,
ein­ge­stellt von Lena Kam­mers, 8b

IGEL-Adventskalender zwölftes Türchen: Aquila, ein Buch, dass du gelesen haben musst!

Advents­ka­len­der-Logo: Manu­el Fran­ken, 10b

Aqui­la heißt ein Buch, in dem es um eine Per­son names Nika geht. Nika ist eine deut­sche Stu­den­tin, die in Ita­li­en stu­diert, aber kaum Ita­lie­nisch spricht und des­halb vie­le Pro­ble­me bekommt.
Als Nika eines Mor­gens auf­wacht, kann sie sich nicht an den letz­ten Abend erin­nern und zu allem Über­fluss stellt sie fest, dass ihr Han­dy weg ist und ihr Note­book nicht mehr funk­ti­ons­fä­hig ist. Ihre Mit­be­woh­ne­rin Jen­ny ist nicht in der Woh­nung auf­zu­fin­den, also will Nika ver­su­chen, sie in einem Café zu fin­den. „IGEL-Advents­ka­len­der zwölf­tes Tür­chen: Aqui­la, ein Buch, dass du gele­sen haben musst!“ weiterlesen

Bücherduell

Im Rah­men der „Tage des Lesens” haben wir (die Klas­se 8b) sie­ben Buch­du­el­le vor­be­rei­tet, zu wel­chen wir die Fünft­kläss­ler ein­ge­la­den haben. Bei unse­rem Buch­du­ell beka­men die Zuhö­rer in klei­nen Grup­pen sechs bis acht Bücher vor­ge­stellt, die wir spe­zi­ell für die­ses Lese­al­ter aus­ge­wählt hat­ten. „Bücher­du­ell“ weiterlesen

Buchtipp Nr. 10: Lizzy Carbon vorgestellt von Leonie Fell

Wer das liest, ist natür­lich nicht dumm.

Auf die­ser Sei­te stel­len wir, die 8b, Euch ver­schie­de­ne Bücher vor, die wir gut fin­den und Euch emp­feh­len möch­ten. Da vie­le Leu­te nicht mehr lesen und nur noch auf You­tube und Insta­gram unter­wegs sind, wol­len wir Euch das Lesen wie­der näher­brin­gen. Wir hof­fen, Euch gefal­len unse­re Buch­tipps und Ihr lasst für jeden ein net­tes Feed­back da.

Die­ser Buch­tipp stammt von Leo­nie Fell, 8b,
ein­ge­stellt von Lena Kam­mers, 8b