Das Buch „ Die Welle” aus dem Jahr 1987 von Morton Rhue, geht über ein Experiment, in dem eine Klasse und ihr Lehrer die Nazi-Zeit nachstellten und dies außer Kontrolle geriet. Das Buch wurde erstmals 1981 in der Sprache Englisch veröffentlicht. Die Geschichte spielt in der Nachkriegszeit. Das Buch wird als Jugendliteratur bezeichnet. Hier meine Buchkritik: „Buchtipp: Meine Buchkritik zu „Die Welle”“ weiterlesen
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen – Carla Heinisch ist Schulsiegerin

Auch in diesem Jahr nahm die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm beim 64. Vorlesewettbewerb für die Klassenstufe 6 teil. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Alle Schüler durften teilnehmen und eine Stelle aus dem Lieblingsbuch vorlesen. Die besten Leser traten im Finale, bei dem ein Wahl- und ein Fremdtext vorgelesen wurden, gegeneinander an. „Dabei kam es auf eine nachvollziehbare Textstellenauswahl, die Lesetechnik sowie die passende Betonung und einen lebendigen Vortrag an“, erklärten Coralie Martini und Janine Bujara (Fachkonferenzleitung Deutsch) die Bewertungskriterien.




Die schulinterne Jury legte fachkundig die Gewinner fest: Den ersten Platz belegte Carla Heinisch, für sie geht es jetzt weiter zum Kreisentscheid. Alle konnten sich über Buchpreise freuen, für die Erstplatzierte gab es zusätzlich sogar noch einen Büchergutschein. Die Preise wurden auch in diesem Jahr von Simone Behme (Buchhandlung J. Behme Prüm) zur Verfügung gestellt. „Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen – Carla Heinisch ist Schulsiegerin“ weiterlesen
IGEL-Lesetipp: Buchkritik der Lektüre „Die Wolke” von Gudrun Pausewang
In dem Buch „Die Wolke“ von Gudrun Pausewang, welches wir im Deutschunterricht gelesen haben, geht es um eine Katastrophe in einem Atomkraftwerk. Janna-Berta ist der Hauptcharakter und wurde auch verstrahlt. Die Geschichte hat traurige Momente und ist eher ernst als lustig. Das Buch bringt die Gefühle der Charaktere gut rüber. Es ist so geschrieben, dass man die wichtigen Momente nicht vergisst wie z. B. den Tod von Uli – die tragischste Stelle des Buches -, die Verstrahlung von Janna-Berta, das Wiedersehen von Janna und Almut, die Politiker-Krise oder die Beerdigung von Uli.
Ich fand es auch gut, dass eine reale Katastrophe mit eingebaut wurde (Tschernobyl) damit diese Dinge nicht vergessen werden. Außerdem finde ich es toll, dass das Buch die Ignoranz und den Egoismus der Menschen zeigt, da Menschen in Katastrophensituationen oft nur an sich denken. Ich finde es auch gut, dass meist immer bei den Kapitel Anfängen ein Bild ist und es uns so ein wenig die Situation beschreibt und zeigt. „IGEL-Lesetipp: Buchkritik der Lektüre „Die Wolke” von Gudrun Pausewang“ weiterlesen
Lesetipp für Mädchen ab 12 Jahren
Fanny Cloutier – Das Jahr, in dem mein Leben einen Kopfstand machte
Fanny Cloutier ist ein Roman, in Form eines Tagebuchs geschrieben. Das Buch ist wunderschön illustriert und hat auch ein paar Besonderheiten / Überraschungen. Genau deshalb hat mir das Buch so gut gefallen. Bei jedem Umblättern kann man gespannt sein. Darum freue ich mich, es in meinem Bücherregal zu haben.
Das Buch handelt von Fanny Cloutier, den Jungs, ihren Freundinnen und ihrem ganzen verrückten Leben. Die Autorin ist Stephanie Lapointe und Illustriert wurde das Buch von Marianne Ferrer. „Lesetipp für Mädchen ab 12 Jahren“ weiterlesen
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen – Leo Korres ist Schulsieger

Auch in diesem Jahr nahm die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm beim 63. Vorlesewettbewerb für die Klassenstufe 6 teil. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Alle Schüler durften teilnehmen und eine Stelle aus dem Lieblingsbuch vorlesen. Die besten Leser traten im Finale, bei dem ein Wahl- und ein Fremdtext vorgelesen wurden, gegeneinander an. „Dabei kam es auf eine nachvollziehbare Textstellenauswahl, die Lesetechnik sowie die passende Betonung und einen lebendigen Vortrag an“, erklärten Coralie Schnitzius und Janine Bujara (Fachkonferenzleitung Deutsch) die Bewertungskriterien.









Die schulinterne Jury legte fachkundig die Gewinner fest: Die Zweitplatzierte war Pauline Czech, den ersten Platz belegte Leo Korres, für ihn geht es jetzt weiter zum Kreisentscheid. Alle konnten sich über Buchpreise freuen, für den Erstplatzierten gab es zusätzlich sogar noch einen Büchergutschein. Die Preise wurden auch in diesem Jahr von Simone Behme (Buchhandlung J. Behme Prüm) zur Verfügung gestellt.
„Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen – Leo Korres ist Schulsieger“ weiterlesen
CCC – cool comic challenge XVII
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Text: 7a
Bild: Sarah Schwalen, 7a
Die Welt geriet aus den Fugen oder wehe, man nahm dem Leutschen sein Klopapier
Vorab: Unsere Aufgabe lautete „Schreibe eine Reizwortgeschichte mit folgenden Reizwörtern: Coronakrise, Elearning, Homeschooling, Medienkompetenz, Klopapier, 550er Mehl!”, Anmerkung der Redaktion
Teil 1: Ein Gespenst mit Krone ging herum
Es gab einst eine Zeit, da lebten die Menschen nahezu ohne Sorgen in einem friedliebenden Land namens Leutschdand. Natürlich gab es auch Armut, Arbeitslosigkeit, Krankheit, auch Obdachlosigkeit, aber dies vergaßen die verwöhnten Bewohner sehr schnell, als im Jahre 20 ein Gespenst mit Krone herumgeisterte. Zunächst war es noch weit weg von dem schönen und modernen und friedlichen und reichen Leutschdand; die Menschlein gingen ihrer Arbeit nach, sie wussten ihre Kinder in Kitas und Schulen gut versorgt und umhegt; die Supermärkte waren gut bestückt und gefüllt mit allem, was des Leutschen Herz begehrte – es fehlte eigentlich an Nichts. „Die Welt geriet aus den Fugen oder wehe, man nahm dem Leutschen sein Klopapier“ weiterlesen
CCC – Cool Comic Challenge XVI

CCC – cool comic challenge XV

CCC – Cool Comic Challenge XIV

Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Text: 7a
Bild: Kevin Klinkhammer, 7a
CCC – Cool Comic Challenge XIII

CCC – Cool Comic Challenge XII
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a

This Comic was designed by Merle Rabe, 7a
CCC – Cool Comic Challenge XI
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a

CCC – Cool Comic Challenge X

IGEL-Adventskalender zwölftes Türchen: CCC – Cool Comic Challenge IX

Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
IGEL-Adventskalender fünftes Türchen: CCC – Cool Comic Challenge VIII
![IMG-20191130-WA0012[1] IMG-20191130-WA0012[1]](http://igel.klrplus.de/wp-content/uploads/2019/12/IMG-20191130-WA00121.jpg)
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a

CCC – Cool Comic Challenge VII
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a

CCC: Cool Comic Challenge VI
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a

CCC: Cool Comic Challenge V
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a

CCC: Cool Comic Challenge IV
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a





CCC: Cool Comic Challenge III
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a

CCC: Cool Comic Challenge II
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a

CCC: Cool Comic Challenge I
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a

Unser Buchtipp-Klassiker 2019: Honor Camp – Die Mission
Endlich ist es da! Einer der Bestseller 2019. Und wer stürzt sich direkt auf das Buch? Natürlich unser Chefredakteur und die Leseratte Nummer eins aus der IGEL-Redaktion, Julian. In diesem Artikel stellt er Euch dieses Buch vor.

5b beim Welttag des Buches

Am 09.05.19 führte die Klasse 5b einen Besuch in der Buchhandlung Behme in Prüm anlässlich des Welttages des Buches durch. Die in der gesamten Buchhandlung verstreuten Stationen eines Quiz“ steuerten die 15 anwesenden Schüler*innen mit viel Energie an, denn schließlich können sie mit Glück als Hauptpreis einen Familienausflug in den Europapark gewinnen. Nachdem alle ihre Lösung gefunden hatten, erhielten sie ein Buch geschenkt – „Der geheimnisvolle Kontinent”, das im Untericht noch gelesen wird.
Text: Klasse 5b
IGEL liest: Ich und die Menschen
Ich präsentiere euch heute meinen ersten Buchtipp.
Als ich dieses Buch las, war ich begeistert und ich hoffe, euch gefällt dieses Buch genauso gut wie mir
Buchtitel | Autor | Preis |
---|---|---|
1. Der Schuss | Christian Linker | zwischen 5 und 10 Euro |
2. Ich und die Menschen | Matt Haig | ca. 15 Euro |
Nummer 2: Ich und die Menschen von Matt Haig
„IGEL liest: Ich und die Menschen“ weiterlesenIGEL liest: Der Schuss
Buchtitel | Autor | Preis |
---|---|---|
1. Der Schuss | Christian Linker | zwischen 5 und 10 Euro |
2. Ich und die Menschen | Matt Haig | ca. 15 Euro |
Ich präsentiere euch heute meinen ersten IGEL-Buchtipp: „Der Schuss” von Christian Linker
Als ich dieses Buch las, war ich sehr gerührt, weil es mich schon sehr überraschte, wie gut der Autor das Buch geschrieben hat.
vorerst letzter Buchtipp Nr. 19: Die verborgene Seite des Mondes, vorgestellt von Melike

Wer das liest, ist natürlich nicht dumm.
Auf dieser Seite stellen wir, die 8b, Euch verschiedene Bücher vor, die wir gut finden und Euch empfehlen möchten. Da viele Leute nicht mehr lesen und nur noch auf Youtube und Instagram unterwegs sind, wollen wir Euch das Lesen wieder näherbringen. Wir hoffen, Euch gefallen unsere Buchtipps und Ihr lasst für jeden ein nettes Feedback da.
Dieser Buchtipp stammt von Melike Halavurt, 8b,
eingestellt von Lena Kammers, 8b
Buchtipp Nr. 17: Einfach abgehoben! Ein Jahr USA, vorgestellt von Sophia
Buchtipp Nr. 16: Harry Potter und der Gefangene von Askaban, vorgestellt von Silas

Wer das liest, ist natürlich nicht dumm.
„Buchtipp Nr. 16: Harry Potter und der Gefangene von Askaban, vorgestellt von Silas“ weiterlesenBuchtipp Nr. 15: Fette Fische, vorgestellt von Maxim

Wer das liest, ist natürlich nicht dumm.
„Buchtipp Nr. 15: Fette Fische, vorgestellt von Maxim“ weiterlesenBuchtipp Nr. 14: die drei ??? – Schatten über Hollywood, vorgestellt von Jan
Wer das liest, ist natürlich nicht dumm. „Buchtipp Nr. 14: die drei ??? – Schatten über Hollywood, vorgestellt von Jan“ weiterlesen
Buchtipp Nr. 13: Abi Ball, vorgestellt von Anna
Wer das liest, ist natürlich nicht dumm. „Buchtipp Nr. 13: Abi Ball, vorgestellt von Anna“ weiterlesen
Buchtipp Nr. 12: Chroniken der Unterwelt, vorgestellt von Lilli
Wer das liest, ist natürlich nicht dumm.
Auf dieser Seite stellen wir, die 8b, Euch verschiedene Bücher vor, die wir gut finden und Euch empfehlen möchten. Da viele Leute nicht mehr lesen und nur noch auf Youtube und Instagram unterwegs sind, wollen wir Euch das Lesen wieder näherbringen. Wir hoffen, Euch gefallen unsere Buchtipps und Ihr lasst für jeden ein nettes Feedback da.
Dieser Buchtipp stammt von Lilli Widmann, 8b,
eingestellt von Lena Kammers, 8b
Buchtipp Nr. 11: Thalamus, vorgestellt von Laura
Wer das liest, ist natürlich nicht dumm. „Buchtipp Nr. 11: Thalamus, vorgestellt von Laura“ weiterlesen
IGEL-Adventskalender zwölftes Türchen: Aquila, ein Buch, dass du gelesen haben musst!

Aquila heißt ein Buch, in dem es um eine Person names Nika geht. Nika ist eine deutsche Studentin, die in Italien studiert, aber kaum Italienisch spricht und deshalb viele Probleme bekommt.
Als Nika eines Morgens aufwacht, kann sie sich nicht an den letzten Abend erinnern und zu allem Überfluss stellt sie fest, dass ihr Handy weg ist und ihr Notebook nicht mehr funktionsfähig ist. Ihre Mitbewohnerin Jenny ist nicht in der Wohnung aufzufinden, also will Nika versuchen, sie in einem Café zu finden. „IGEL-Adventskalender zwölftes Türchen: Aquila, ein Buch, dass du gelesen haben musst!“ weiterlesen
Bücherduell
Im Rahmen der „Tage des Lesens” haben wir (die Klasse 8b) sieben Buchduelle vorbereitet, zu welchen wir die Fünftklässler eingeladen haben. Bei unserem Buchduell bekamen die Zuhörer in kleinen Gruppen sechs bis acht Bücher vorgestellt, die wir speziell für dieses Lesealter ausgewählt hatten. „Bücherduell“ weiterlesen
Buchtipp Nr. 10: Lizzy Carbon vorgestellt von Leonie Fell
Wer das liest, ist natürlich nicht dumm.
Auf dieser Seite stellen wir, die 8b, Euch verschiedene Bücher vor, die wir gut finden und Euch empfehlen möchten. Da viele Leute nicht mehr lesen und nur noch auf Youtube und Instagram unterwegs sind, wollen wir Euch das Lesen wieder näherbringen. Wir hoffen, Euch gefallen unsere Buchtipps und Ihr lasst für jeden ein nettes Feedback da.
Dieser Buchtipp stammt von Leonie Fell, 8b,
eingestellt von Lena Kammers, 8b