Was wurde aus…? Eine ehemalige Schülerin der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm berichtet

Das ist Kath­rin Leif­gen mit ihrem lecke­ren Honig­ku­chen, den sie zu Weih­nach­ten für ihre Fami­lie geba­cken hat. Das Rezept hat sie von ihrem Aus­lands­prak­ti­kum im Riga mit­ge­bracht. Dort war sie andert­halb Mona­te in der Patis­se­rie @raunasdarzs und hat neue Pro­duk­te, Her­stel­lungs­wei­sen und Leu­te ken­nen­ge­lernt. Die Tor­te besteht aus vie­len dün­nen Honig­ku­chen­bö­den und einer Schmand-Sahnecreme.

Kath­rin Leif­gen – 2018 mach­te sie an der Prü­mer Real­schu­le ihren Real­schul­ab­schluss. Ihr dama­li­ger Klas­sen­leh­rer war Herr Jacobs. Schon damals lieb­te sie das Backen und ihr Berufs­wunsch stand fest: Konditorin.

AK´18 10b: DAS WARS – MÖGE DER ABSCHLUSS MIT UNS SEIN!

Seit­her hat sie einen beacht­li­chen Wer­de­gang hin­ter sich. Neben Aus­bil­dung und Meis­ter­schu­le sam­mel­te sie jede Men­ge unter­schied­li­che Erfah­run­gen bei Aus­lands­auf­ent­hal­ten in Ita­li­en, Lett­land, Frank­reich, Öster­reich und Spa­ni­en. Unglaub­lich! Die IGEL-Redak­ti­on wur­de bei Insta­gram auf­merk­sam, als sie tol­le Tor­ten­wer­ke von ihrem letz­ten Aus­land­auf­ent­halt prä­sen­tier­te und kon­tak­tier­te Kath­rin Leif­gen. Sofort war sie bereit, der Schü­ler­zei­tung ihrer alten Schu­le aus­führ­lich davon zu erzäh­len. Exklu­siv für euch! Herz­li­chen Dank, lie­be Kathrin.

Ihr beruf­li­cher Werdegang
Aus­bil­dung zur Kon­di­to­rin: Con­di­to­rei Weber (06.08.2018 – 30.06.2021)
Ort: Mül­len­born, Land: Deutsch­land
Kath­rin Leif­gen: „Ich habe bei der Teig­her­stel­lung und der Ver­ar­bei­tung zu Plun­der und Teil­chen gehol­fen. Das Tou­rie­ren von Plun­der- und Blät­ter­tei­gen zähl­te auch zu mei­nen Auf­ga­ben, zudem auch das Backen von Ber­li­nern. Außer­dem half ich bei der Her­stel­lung von Obst­ku­chen, Sah­ne- und Creme­tor­ten, ‑Schnit­ten und Sah­ne­des­sert. Das Her­rich­ten von Son­der­ku­chen gehör­te auch zu mei­nen Aufgaben.”

Mei­ne Hei­mat – Pro­be­tor­te für die Gesellenprüfung

1. Arbeits­stel­le: Con­di­to­rei Weber (01.07.2021 – 13.08.2021)
Ort: Mül­len­born, Land: Deutsch­land
Kath­rin Leif­gen: „Das Her­stel­len von Sah­ne­tor­ten, Creme­tor­ten und Creme­schnit­ten und das Aus­de­ko­rie­ren gehör­ten zu mei­nen täg­li­chen Aufgaben.”

Hoch­zeits­tor­te in der Con­di­to­rei Weber

Aus­lands­jah­re:
– Pas­tic­ce­ria Gior­gio Bol­za­ni (23.08.2021 – 15.10.2021)
Ort: Vicen­za, Land: Ita­li­en
Kath­rin Leif­gen: „Das Her­stel­len von Mignon, Tor­ten, Bis­cot­ti und Mac­a­ron gehör­te zu mei­nen Auf­ga­ben. Des Wei­te­ren berei­te­te ich Crois­sants und Plun­der zu.”

Ita­li­en

- K. U. K. Hof­zu­cker­bä­cker CH. Demel’s Söh­ne GMBH (02.11.2021 – 30.12.2021) Ort: Wien, Land: Öster­reich
Kath­rin Leif­gen:  „Das Her­stel­len von Tee­ge­bäck, Christ­stol­len und Kai­ser­schmarrn gehör­te zu mei­nen täg­li­chen Aufgaben.”
– Eklērnī­ca Rau­nas Dārzs (17.01.2022 – 28.02.2022)
Ort: Riga, Land: Lett­land

Lett­land

Kath­rin Leif­gen: „Das Her­stel­len von Eclairs, Mac­a­rons, Plätz­chen und Tor­ten gehört zu mei­nen täg­li­chen Aufgaben.”
– Patis­se­rie Rebert (15.03.2022 – 06.05.2022)
Ort: Wis­sem­bourg, Land: Frank­reich
Kath­rin Leif­gen: „Das Her­stel­len von Tor­ten und Tört­chen gehör­te zu mei­nen täg­li­chen Auf­ga­ben. Außer­dem das Aus­de­ko­rie­ren der ein­zel­nen Pro­duk­te, die aus­ge­lie­fert wur­den oder für den Laden waren.”

Frank­reich

- Pas­te­le­ría Galán S.L (24.05.2022 – 24.06.2022)
Ort: Albal (Valen­cia), Land: Spa­ni­en
Kath­rin Leif­gen: „Das Her­stel­len von Bis­quit­bö­den, Baguettes bele­gen und Sah­ne­tor­ten ein­set­zen und aus­de­ko­rie­ren gehör­ten zu mei­nen täg­li­chen Aufgaben.”

Spa­ni­en

Am 1.7.2022 kehr­te Kath­rin wie­der zu ihrem Aus­bil­dungs­be­trieb in Mül­len­born, Con­di­to­rei Weber (01.07.2022 – 31.12.2022), zurück. „Seit Anfang Janu­ar 2023 bin ich Voll­zeit auf der Meis­ter­schu­le”, erzählt Kath­rin Leif­gen dem IGEL.

Was ist das Schö­ne an mei­nem Beruf?
Ich habe mein Hob­by zum Beruf gemacht! Oft den­ken ande­re, wenn man den gan­zen Tag in der Back­stu­be steht, dass man kei­ne Lust mehr aufs Backen zu Hau­se hat. Dies ist bei mir nicht der Fall. Ich lie­be es zu Hau­se neue Krea­tio­nen von Des­serts über Gebäck bis hin zu neu­en Tor­ten aus­zu­pro­bie­ren. Ich freue mich immer wie­der, wenn ich ande­ren Men­schen eine Freu­de machen kann. Auch wenn es nicht lan­ge dau­ert bis es ver­putzt ist. Das Leuch­ten in den Augen, wenn sie mei­ne Pro­duk­te sehen und essen, erin­nert mich dar­an wie­so ich die­sen Beruf so liebe.
Als Kon­di­to­rin ist die Arbeit sehr viel­fäl­tig, da das Berufs­feld breit auf­ge­stellt ist. Die Kon­di­to­rei deckt vie­le ver­schie­de­ne Berei­che ab (z.B. die Eis­her­stel­lung, die Cho­co­la­te­rie, die Patis­se­rie, …). Man pro­du­ziert jeden Tag was ande­res, wobei mit der Zeit eine Rou­ti­ne ent­steht. „Was wur­de aus…? Eine ehe­ma­li­ge Schü­le­rin der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm berich­tet“ weiterlesen

Abschlussfeier 2022 – Einen Schritt näher zu den Sternen

78 Absolvent/innen erlan­gen Abschluss an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm. Nach lan­ger Zeit konn­te in die­sem Jahr end­lich wie­der ein wür­di­ger Abschluss mit allen Abschluss­klas­sen, Eltern, Geschwis­tern, Gäs­ten aus der Poli­tik, Schulleiter/innen der umlie­gen­den Schu­len und Klassensprecher/innen gefei­ert wer­den. Unter dem Mot­to „Einen Schritt näher zu den Ster­nen“ wur­de nach einem Abschluss­got­tes­dienst in der Basi­li­ka eine Abschluss­fei­er in der Aula der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm mit viel­sei­ti­gem Pro­gramm gefei­ert. So gab die Klas­se 9c ver­schie­de­ne Sicher­heits­an­wei­sun­gen für die Zukunft „KLair“ und die 10a prä­sen­tier­te „Ein Tag in der Klas­se 10a“ als Sketch. Neben einem gemein­sa­men Abschluss­lied „Coun­ting Stars“ sorg­ten Schul­band sowie die Klas­sen 9d und 10b für die musi­ka­li­sche Gestaltung.

In Fest­an­spra­chen wur­den gemein­sa­me Erin­ne­run­gen geteilt und Wün­sche für die Zukunft mit auf den Weg gege­ben. „Ohne die Geduld unse­rer Leh­rer hät­ten wir es nie geschafft“, bedank­ten sich Melis­sa Belsch, Eli­na Goe­den, Cora Haas (Schü­ler­spre­cher­team) bei der Schul­ge­mein­schaft. Dies unter­strich Rudolf Rin­nen (Kreis­bei­geord­ne­ter) in sei­ner Rede: „Die­se Schu­le ist eine tol­le Schu­le!“ „Auch wenn Ster­ne sehr weit von der Erde ent­fernt sind, lasst euch nie­mals von die­ser Ent­fer­nung abschre­cken“, gab Michae­la Zech­ner (Schul­el­tern­bei­rat) den Absolvent/innen mit auf den Weg. „Erlebt span­nen­de Wege zu den ver­schie­dens­ten Ster­nen“ (Gaby Plöt­zer, komm. Kon­rek­to­rin), „seid offen für alles Neue“ (Rudolf Rin­nen), „denn unse­re Wirt­schafts­re­gi­on braucht jun­ge Men­schen wie euch“, so Gönül Genc, komm. Schulleiterin.

Die Abschlussschüler/innen der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm:

„Abschluss­fei­er 2022 – Einen Schritt näher zu den Ster­nen“ weiterlesen

Abschluss 2022 – Fotogalerie

6BC18F93-9624-4A42-9C64-096243113BD6
EB54478C-A1C4-468A-934A-3CF2A70B8F13
CE71CB6C-2DC3-479D-8D43-C999DC8AE3CF
5E7AD659-7A97-4661-8B1D-24B8CC38EFDD
EBF79257-78E1-44F2-903D-B0F262749308
CF263DFA-3258-4266-A3E7-3D2CA24A3274
2F3101B9-174D-4E96-81E9-E8F7F921BC4F
9A3F59B7-4474-438F-A47A-ED0D62D85CAD
8F8CB28A-B6AF-4A3A-85C9-687571370471
82EB33B0-185A-4C73-85FC-B773D371E935
E0495371-75B3-4E11-B6EB-E443E85D0FB3
755C8D9F-6893-4970-ACB7-398A053CAF40
5B27AD38-C62F-4E48-A21D-05D6920F9122
CA71FC2B-7105-4698-8870-75CEBE652102
6BD9D874-56D2-4F4D-8484-2304824571FF
CE2A4EA6-5F6A-4577-A137-63168996B870
226D8439-4E30-4BC9-88E9-276189DCC638
05A15285-CC12-4C14-94DA-CF626ABB5161
F0C28208-C023-4AFF-9DD0-ADD59B5278C9
D77C7C34-B85A-40B0-960D-B2611E2ADBC9
D00198A8-5C5A-4C51-9413-B9104E27745D
80072150-0E7D-4526-9BB0-B49B404F7DD5
5C800A92-C1A6-496D-9C7B-1E68E795DB0D
DDB948FF-398D-4AB4-97F6-21A94EE4EB48
CE99EF3D-DE62-4E14-A020-D7656F4135D0
2EEA0729-30CF-4F4D-9893-AE5E535DE4FB
6701C74B-9FD5-49F4-AC6C-D186FC408AF4
C1B61703-257C-4158-ACF2-28416ED1CBDA
2448A521-FC79-4BB2-8F32-7B7B3FE60147
54E95A98-0EFD-48A6-A1EC-79591086D202
54388015-2583-465E-9D0B-C8364E0C88A8
65004634-C52F-4B91-9881-D3BFBFD72222
4CBBCE6B-DDCB-4D83-BAC6-715E8D5BE051
F619CA9E-7283-4F17-97D7-B932EF433464
IMG_5165
IMG_5162
IMG_5160
IMG_5159
IMG_5157
IMG_5156
IMG_5155
IMG_5150
IMG_5149
IMG_5147
IMG_5146
IMG_5145
IMG_5144
IMG_5143
IMG_5139
IMG_5138
IMG_5137
IMG_5136
IMG_5135
IMG_5130
IMG_5131
IMG_5132
IMG_5133
6BC18F93-9624-4A42-9C64-096243113BD6 EB54478C-A1C4-468A-934A-3CF2A70B8F13 CE71CB6C-2DC3-479D-8D43-C999DC8AE3CF 5E7AD659-7A97-4661-8B1D-24B8CC38EFDD EBF79257-78E1-44F2-903D-B0F262749308 CF263DFA-3258-4266-A3E7-3D2CA24A3274 2F3101B9-174D-4E96-81E9-E8F7F921BC4F 9A3F59B7-4474-438F-A47A-ED0D62D85CAD 8F8CB28A-B6AF-4A3A-85C9-687571370471 82EB33B0-185A-4C73-85FC-B773D371E935 E0495371-75B3-4E11-B6EB-E443E85D0FB3 755C8D9F-6893-4970-ACB7-398A053CAF40 5B27AD38-C62F-4E48-A21D-05D6920F9122 CA71FC2B-7105-4698-8870-75CEBE652102 6BD9D874-56D2-4F4D-8484-2304824571FF CE2A4EA6-5F6A-4577-A137-63168996B870 226D8439-4E30-4BC9-88E9-276189DCC638 05A15285-CC12-4C14-94DA-CF626ABB5161 F0C28208-C023-4AFF-9DD0-ADD59B5278C9 D77C7C34-B85A-40B0-960D-B2611E2ADBC9 D00198A8-5C5A-4C51-9413-B9104E27745D 80072150-0E7D-4526-9BB0-B49B404F7DD5 5C800A92-C1A6-496D-9C7B-1E68E795DB0D DDB948FF-398D-4AB4-97F6-21A94EE4EB48 CE99EF3D-DE62-4E14-A020-D7656F4135D0 2EEA0729-30CF-4F4D-9893-AE5E535DE4FB 6701C74B-9FD5-49F4-AC6C-D186FC408AF4 C1B61703-257C-4158-ACF2-28416ED1CBDA 2448A521-FC79-4BB2-8F32-7B7B3FE60147 54E95A98-0EFD-48A6-A1EC-79591086D202 54388015-2583-465E-9D0B-C8364E0C88A8 65004634-C52F-4B91-9881-D3BFBFD72222 4CBBCE6B-DDCB-4D83-BAC6-715E8D5BE051 F619CA9E-7283-4F17-97D7-B932EF433464 IMG_5165 IMG_5162 IMG_5160 IMG_5159 IMG_5157 IMG_5156 IMG_5155 IMG_5150 IMG_5149 IMG_5147 IMG_5146 IMG_5145 IMG_5144 IMG_5143 IMG_5139 IMG_5138 IMG_5137 IMG_5136 IMG_5135 IMG_5130 IMG_5131 IMG_5132 IMG_5133

„“ weiterlesen

Abschlussklasse 2022 – 10a – Das Chaos zog uns magnetisch an

 


Jetzt haben wir es end­lich geschafft – nach 10 Jah­ren Schu­le sind wir end­lich durch. Davon hat­ten die meis­ten von uns 6 wun­der­schö­ne Jah­re hier in der KLR+ in Prüm. Doch die­se Zeit hat nun ein Ende und so wol­len wir das Cha­os, was uns magne­tisch anzog, in Form von „Steck­brief von jedem Schü­ler“ ver­ab­schie­den. „Abschluss­klas­se 2022 – 10a – Das Cha­os zog uns magne­tisch an“ weiterlesen

Abschluss 2021 – Neue Wege gehen, Schritt für Schritt

Auch der Abschluss­jahr­gang 2021 war geprägt von Coro­na: Kei­ne Abschluss­fahrt, kein Got­tes­dienst und kei­ne gro­ße Abschluss­fei­er mit allen Absol­ven­ten. Alles, was bei den Abschluss­klas­sen vor 2020 zur fes­ten Tra­di­ti­on gehör­te, konn­te in die­sem Jahr in die­ser Form nicht statt­fin­den. Statt­des­sen wur­den auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm drei Ver­ab­schie­dun­gen mit Zeug­nis­über­ga­be und Ehrun­gen organisiert.

„Save your Tears” von der KLR-Schulband

Fest­lich war es aber trotz­dem: Unter dem Mot­to „Neue Wege gehen – Schritt für Schritt“ stan­den in der schön deko­rier­ten Aula musi­ka­li­sche Bei­trä­ge („Save your Tears“ der KLR-Schul­band, „Das wünsch ich euch“ von Uschi Hell­rie­gel, „Sto­ry of my Life“ der 10b) und Abschieds­re­den auf dem Pro­gramm. Die Klas­sen­lei­tun­gen, die Schul­el­tern­spre­che­rin Michae­la Zech­ner und Gönül Genc (komm. Schul­lei­te­rin als didak­ti­sche Koor­di­na­to­rin) gaben den Absol­ven­ten im Namen der gan­zen Schul­ge­mein­schaft „Mut zu neu­en Zie­len“ sowie Gesund­heit, Glück und Zufrie­den­heit mit auf den Weg. „Durch schö­ne Erin­ne­run­gen – Wan­der­ta­ge, Papier­kü­gel­chen, Pau­sen – blei­ben wir immer ver­bun­den“, waren sich die Absol­ven­ten einig.

Die Absol­ven­ten 2021 der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm:

Abschluss­klas­se 10a mit Frau Hellriegel

Abschluss­klas­se 10b mit Frau Laures

Abschluss­klas­se 9c mit Frau Breit

Die Abschluss­schü­ler im Ein­zel­nen: „Abschluss 2021 – Neue Wege gehen, Schritt für Schritt“ weiterlesen

Abschlussklasse 10a – Die Schule war öfter dicht als wir

Der Abschluss 2021 ist schon wie­der von Coro­na über­schat­tet. Dazu fällt uns nur noch ein: „Die Schu­le war öfter dicht als wir”: Unter­richt im Wochen­wech­sel, Home­schoo­ling, Hygie­ne­maß­nah­men und kei­ne Abschluss­fahrt. Aber immer­hin die letz­ten vier Wochen unse­rer gemein­sa­men Schul­zeit dür­fen wir alle wie­der zusam­men in die Schu­le. Außer­dem hat­ten wir einen tol­len Abschluss­aus­flug ins Phantasialand.
Was wir – die Klas­se 10a – ver­mis­sen wer­den und wie unser Plan nach dem Abschluss aus­sieht, das erfahrt ihr hier: „Abschluss­klas­se 10a – Die Schu­le war öfter dicht als wir“ weiterlesen

Abschlussklasse 10b – Kiss my Class Goodbye

Wir lie­ben Euro­pa­park – wenn schon kei­ne rich­ti­ge Abschluss­fahrt auf­grund von Coro­na, dann aber immer­hin 2 coo­le Tage im Euro­pa­park. Wir wer­den die Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm, die Leh­rer, unse­rer Mit­schü­ler und das Umfeld ver­mis­sen. In die­sem Sin­ne: Kiss my Class Goodbye!
Zum Abschluss 2021 hier unse­re letz­ten Wor­te: „Abschluss­klas­se 10b – Kiss my Class Good­bye“ weiterlesen

Auf zu neuen Ufern – AK 2020

70 Absol­ven­ten fei­ern einen beson­de­ren Abschluss an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm

Prüm. Kei­ne Abschluss­fahrt, kein Got­tes­dienst, kei­ne Schü­ler­strei­che und kei­ne gro­ße Abschluss­fei­er. Alles, was bei den Abschluss­klas­sen in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zur fes­ten Tra­di­ti­on gehör­te, konn­te in die­sem Jahr in die­ser Form nicht statt­fin­den. Statt­des­sen wur­den auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm drei Ver­ab­schie­dun­gen im klei­nen Rah­men mit Zeug­nis­über­ga­be und Ehrun­gen orga­ni­siert: Für jede Abschluss­klas­se extra und zwar mit Abstands­re­geln, des­in­fi­zier­ten Sitz­plät­zen und Schutz­mas­ken. „Auf zu neu­en Ufern – AK 2020“ weiterlesen

Zehn Jahre Stoff und immer noch nicht high! AK ’20 10b

Die­ser Abschluss ist einer der ganz beson­de­ren Art. Kei­ne Schü­ler­strei­che, kei­ne Abschluss­klas­sen­fahrt und kei­ne ver­nünf­ti­ge Abschluss­fei­er, statt­des­sen sind wir nur noch im Wochen­wech­sel in der Schu­le und Zuhau­se. Wir sehen nicht mal die Hälf­te unse­rer Klas­se in unse­rer „Schul­wo­che“. „Zehn Jah­re Stoff und immer noch nicht high! AK ’20 10b“ weiterlesen

Wegbeam, wer sich dran erinnern kann, war nicht dabei – AK ’20 9c

Hal­lo, hier ist die Abschluss­sei­te der 9c! 

Wir, die 9c, wol­len kein Geis­ter-Coro­na-Jahr­gang sein, an den sich nie­mand erin­nern wird! Par­tys fei­ern, einen Schul­streich pla­nen, gemein­sam für die letz­ten Arbei­ten ler­nen und am Ende auf unse­rer Büh­ne das Zeug­nis ent­ge­gen­neh­men: Was bis­her zu den Tra­di­tio­nen aller Abschluss­jahr­gän­ge unse­rer Schu­le gehör­te, ist in die­sem unse­ren Abschluss­jahr durch die Pan­de­mie ver­bo­ten. Statt­des­sen ver­brin­gen wir unse­re letz­ten Schul­ta­ge wochen­wei­se abwech­selnd allei­ne daheim oder mit hal­ber Mann­schaft in der Schu­le mit vie­len Hygie­ne­si­cher­heits­maß­nah­men, was für vie­le eine gro­ße Belas­tung ist. „Weg­beam, wer sich dran erin­nern kann, war nicht dabei – AK ’20 9c“ weiterlesen

AK ’19: Wege gehen – Spuren hinterlassen

Am Mitt­woch, 19.06.2019, lud die Schul­ge­mein­schaft der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm zur Schul­ent­lass­fei­er ihrer vier Abschluss­klas­sen ein. Rund 90 Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­las­sen die­ses Jahr ihre Schu­le – ein star­ker Jahr­gang in jeder Bezie­hung. So lau­te­te auch das selbst gewähl­te Mot­to „Wege gehen – Spu­ren hinterlassen”. 

Der Tag star­te­te bereits um 8.30 Uhr mit einem musi­ka­lisch und text­lich wun­der­bar gestal­te­ten Wort­got­tes­dienst in der katho­li­schen Kir­che St. Gor­di­an und Epi­ma­chus in Niederprüm.

Der „Vor­chor” stimmt an.
„AK ’19: Wege gehen – Spu­ren hin­ter­las­sen“ weiterlesen

AK ’19 10a – Von Anfang bis Ende bleiben wir Legende

Sechs Jah­re haben wir, zumin­dest die meis­ten von uns, in die­ser Schu­le so gut wie jeden Vor­mit­tag außer­halb von Feri­en und Wochen­en­den unse­re wert­vol­le Zeit ver­bracht. Und des­halb möch­ten wir uns hier bedan­ken, jeder Lehrer*in, die es in die­ser Zeit mit uns aus­hal­ten durfte/musste in lau­ten wie in lei­sen Zei­ten. Lie­be Lehrer*innen, Sie haben das bra­vu­rös gemeis­tert, obwohl wir gewiss nicht immer ein­fach in der Hand­ha­bung waren und uns man­ches Mal gewal­tig dane­ben­be­nah­men. Dan­ke­schön für alle sechs Jahre!!!

„AK ’19 10a – Von Anfang bis Ende blei­ben wir Legen­de“ weiterlesen

AK’19 9d – Absolut Abschluss

Wir, die Klas­se 9d, möch­ten uns von der Schul­ge­mein­schaft der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm herz­lich ver­ab­schie­den. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben wir gemein­sam Höhen und Tie­fen erlebt. Wir schlos­sen vie­le Freund­schaf­ten, hof­fent­lich eini­ge wirk­li­che, die ein Leben lang hal­ten werden.

Foto von der Klas­sen­fahrt nach Sylt (03. – 08.06. 2019) 
„AK’19 9d – Abso­lut Abschluss“ weiterlesen

AK ’19 9c – Die Élite braucht kein Motto

Abschieds­wor­te vom Klas­sen­spre­cher Peter Mei­er:
Wir, die 9c der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm, ver­las­sen bald die Schu­le und möch­ten vor­her noch den Leh­rern für die Jah­re dan­ken, in denen sie uns aus­ge­hal­ten haben, egal, wie laut, ver­rückt oder chao­tisch wir waren. Vor allem dan­ken wir Frau Blum, die uns in die­sen Jah­ren unter­stützt und immer mit Super-Geschich­ten unter­hal­ten hat. Wir dan­ken auch beson­ders Frau Ste­cker, dass sie uns immer wei­ter­ge­hol­fen hat und Frau Schrö­der dafür, dass wir ihre “Lieb­chen“ sind. Bevor es jetzt emo­tio­nal wird, wür­den wir uns ger­ne mit einem Mot­to ver­ab­schie­den, aber: Die Éli­te braucht kein Mot­to! Also macht’s gut, wir sehen uns. Ehren­sa­che!!!
Eure 9c

„AK ’19 9c – Die Éli­te braucht kein Mot­to“ weiterlesen

Abschlussfeier des Jahrgangs 2018

Am Frei­tag, 15. Juni 2018, wur­den 90 Schul­ab­gän­ge­rin­nen und Schul­ab­gän­ger fei­er­lich ver­ab­schie­det. Sie erhiel­ten ihre Abschluss­zeug­nis­se, in den Klas­sen 10a und b ist das der Real­schul­ab­schluss, frü­her mitt­le­re Rei­fe genannt, und in den Klas­sen 9c und d der Hauptschulabschluss.

IMG-20180624-WA0021[1]
IMG-20180624-WA0020[1]

„Abschluss­fei­er des Jahr­gangs 2018“ weiterlesen

AK´18 9d: WIR SIND DURCH – ABER SOWAS VON!!!

Wir, die Klas­se 9d, möch­ten uns ganz herz­lich bei allen unse­ren Leh­rern, vor allem aber bei Frau San­der, unse­rer Klas­sen­leh­re­rin, bedan­ken. Das „Gezi­cke” in unse­rer Klas­se hat sie oft gestresst, wie Frau San­der selbst sagt. Die dadurch ent­stan­de­nen Pickel beka­men dann tat­säch­lich unse­re Namen. Ehr­lich gesagt sind wir aber auch ein biss­chen froh, end­lich die KLR+ hin­ter uns zu las­sen. Ver­mut­lich wer­den uns aber man­che coo­len Leh­rer­sprü­che und der Humor in unse­rer Klas­se feh­len. Um das noch­mal klar zu stel­len: Wir sind die Geils­ten!!! Dan­ke für die schö­ne Zeit!

Wir sind durch – aber sowas von!!!

Text: Kiara Mül­ler, 9d

„AK´18 9d: WIR SIND DURCH – ABER SOWAS VON!!!“ weiterlesen

AK’18 10a: DIE HELDEN VON JETZT

Wir, die Klas­se 10a, wol­len euch hier­mit einen Ein­blick in unse­ren Klas­sen­all­tag geben. Doch zuvor möch­ten wir uns für die sechs wun­der­vol­len Jah­re Schu­le an der KLR+ (für man­che von uns, die spä­ter dazu­ge­sto­ßen sind, ein paar weni­ger, für einen Kan­di­dat auch ein Jähr­chen mehr ;-)) bedan­ken. Es hört sich komisch an, dies von einer gan­zen Klas­se zu hören, aber wir fin­den, dass sowohl die Leh­re­rin­nen als auch die Leh­rer gute Arbeit geleis­tet haben! Wir gehen hier mit gemisch­ten Gefüh­len raus, mit Freu­de, end­lich „hin­aus ins Leben” zu gehen aber auch mit Angst vor dem Unge­wis­sen, was kommt.
Ein gro­ßes Lob geht an unse­re Klas­sen­leh­re­rin Frau Bri­git­te Pavlovic ❤.
Sie war stets für uns da und hat uns immer zuge­hört. In Mathe hat sie immer einen küh­len Kopf bewahrt, dafür gilt ihr unse­re beson­de­re Hochachtung.


10 Jah­re Stress nach dem sel­ben Kon­zept – AK’18 die Hel­den von jetzt
Unser selbst aus­ge­dach­tes Mot­to, um das wir kämp­fen muss­ten. Jetzt aber lernt Ihr uns ken­nen:
„AK’18 10a: DIE HELDEN VON JETZT“ weiterlesen

AK´18 9c: ALLES FING MIT EINER TÜTE AN…

Hey, hier sind wir, die 9c, bes­te aller Abschluss­klas­sen natür­lich und die­ses Jahr ver­las­sen wir am 15.Juni die gelieb­te Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus. Aber bevor das pas­siert, möch­ten wir an die­ser Stel­le Dan­ke sagen. Beson­ders bei unse­rer Klas­sen­leh­re­rin Frau Doris Schrö­der möch­ten wir uns bedan­ken. Sie hat in den drei Jah­ren mit uns wirk­lich (fast) nie die Ner­ven ver­lo­ren, obwohl sie oft allen Grund dazu gehabt hät­te. Dan­ke auch für die vie­len Brow­nies – wir wer­den Sie ver­mis­sen, Frau Schrö­der!!! Bedan­ken möch­ten wir uns auch bei Frau Moni­ka Gerigk dafür, dass Sie immer an uns geglaubt haben. Auch Ihnen, Frau Ste­cker, lie­ben Dank, Sie haben uns immer wei­ter­ge­hol­fen, was immer für Pro­ble­me wir so hatten.

Aber, bevor es jetzt emo­tio­nal wird, stel­len wir uns – bes­te 9c ever! – mit unse­rem Abschluss­mot­to vor:

Alles fing mit einer Tüte an…

Text: Jose­phi­ne Exler, 9c

„AK´18 9c: ALLES FING MIT EINER TÜTE AN…“ weiterlesen

AK´18 10b: DAS WARS – MÖGE DER ABSCHLUSS MIT UNS SEIN!

Bevor wir, die 10b, uns nun hier ein­mal genau­er vor­stel­len und Euch Ein­bli­cke in unser Leben gewäh­ren, wol­len wir uns bei all unse­ren Leh­re­rin­nen und Leh­rern für die schö­nen Jah­re auf der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus von Her­zen bedan­ken!! Ein beson­ders gro­ßes Dan­ke­schön gilt dabei unse­rem gelieb­ten Klas­sen­leh­rer Herrn Dani­el Jacobs! Dan­ke für all die Ner­ven und man­ches schwar­ze Haar, die sie für uns geop­fert haben und Ihre Geduld in den zahl­rei­chen Mathe­ma­tik­stun­den, in denen die gan­ze Klas­se nichts ver­stand und sie ein­fach wei­ter­ge­macht haben, bis auch der Letz­te es dann kapiert hat­te! Aber genug mit der Lob­hu­de­lei, denn heu­te geht es um uns und das sind wir, die Klas­se 10b, mit unse­rem Abschlussmotto:

DAS WARS – MÖGE DER ABSCHLUSS MIT UNS SEIN!

„AK´18 10b: DAS WARS – MÖGE DER ABSCHLUSS MIT UNS SEIN!“ weiterlesen

AK 2018

Hal­lo Leu­te, sehr ver­ehr­ter IGEL-Leser,

der Abschluss 2018 rückt für vier Klas­sen an der KLR+ immer näher. Es gilt nicht nur, noch mög­lichst in allen Fächern an den Noten zu schrau­ben durch Fleiß, Leis­tung und vor­bild­li­ches Ver­hal­ten (;-)), auch vier Klas­sen­fahr­ten lie­gen noch vor uns und die Zeit läuft! Hier ent­ste­hen in Kür­ze unse­re Klas­si­ker: die Sei­ten der Abschlussklassen.

Freut Euch drauf!
Eure IGEL-Redak­ti­on