
Zu weiteren Fotos und Infos geht es hier:
Eure Online-Schülerzeitung der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Zu weiteren Fotos und Infos geht es hier:
Nach den Sommerferien startet das Schuljahr 2023/24 im neuen Gebäude in der Wandalbertstraße. Seither wurde viel umgebaut, saniert, renoviert, modernisiert.
Ein aktueller Blick ins Gebäude (Fotos: Christian Hontheim):
Das Parterre bekommt Farbe
Zu weiteren Artikel, Infos, Fotos rund um das neue Gebäude geht es hier:
Zur Geschichte #history der Kaiser-Lothar-Realschule Prüm:
#history: Kaiser-Lothar-Realschule Prüm – der geschichtliche Hintergrund unserer Schule
Es hat sich einiges getan in unserem zukünftigen Schulgebäude.
Die Eltern und Erziehungsberichtigten der aktuellen Grundschulklassen 4, die an unserem Informationsabend am Montag, 30.1.23 um 19 Uhr teilnehmen möchten, dürfen sich freuen: Dieser Infoabend findet bereits in unserem neuen Schulgebäude statt.
Danke an den Hausmeister des Gebäudes, Christian Hontheim, für die aktuellen Fotos und vielen Dank fürs Weiterleiten an unsere Sekretärin Andrea Neuerburg .
Hier geht’s zu den Hintergrundinfos:
Unser neues Schulgebäude – ein aktueller Blick hinter die Fassade
Auf individuellen Rundgängen lernten zahlreiche Viertklässler mit ihren Eltern die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm kennen. Gezeigt wurden verschiedene Stationen des Schullebens, an denen die jeweiligen Fachkollegen einzelne Projekte vorstellten und Inhalte der Fachbereiche erläuterten. Ebenfalls wurde über die Möglichkeiten von differenziertem Deutschunterricht und Berufswahl sowie über die Ganztagsschule informiert. Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften wie zum Beispiel die Garten-AG, Mofa-AG, Kinder helfen Kindern, Schülerzeitung „Igel“, Fahrrad-AG sowie die Feuerwehr-AG stellten sich an Infopunkten vor. So erhielten die Besucher einen vielfältigen intensiven Eindruck in das Schulleben der Prümer Realschule plus Prüm.
Hintergrund: Die Prümer Realschule plus bietet neben den üblichen Wahlpflichtfächern Französisch, HuS (Hauswirtschaft und Soziales), TuN (Technik und Naturwissenschaft) und WuV (Wirtschaft und Verwaltung) weitere schuleigene Wahlpflichtfächer ab Klassenstufe 7 an: TZE (Technisches Zeichnen/Elektronik), Sport und DS (Darstellendes Spiel). Außerdem ist die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm eine Realschule plus in kooperativer Form. Nach Klassenstufe 6 werden Realschul- und Berufsreifeklassen gebildet, um den unterschiedlichen Stärken der Kinder gerecht zu werden, damit ist für alle Kinder die Anschlussfähigkeit in den Beruf oder die weiterführende Schule gewährleistet.
Eine Besonderheit an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm sind die Sportklassen der Orientierungsstufe, in denen jeden Tag eine Sportstunde ohne Kürzung von Fachunterricht erteilt wird. Dadurch werden Selbstvertrauen, Sozialkompetenz und die Gesundheit der Kinder gefördert.
Ein Informationsabend findet am 26.01.2022 um 19.00 Uhr in der Aula der KLR+ statt. Um Anmeldung wird gebeten: veranstaltung@klrplus.de, Anmeldezeitraum der neuen 5. Klassen ab 04.02.2022. Sollten Eltern zusätzlich persönliche Beratung benötigen oder sich die Schule nochmals anschauen wollen, so kann dies unter 06551/97111–0 terminiert werden. „Wir stellen uns vor – „Tag der offenen Tür“ an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm“ weiterlesen
Dieses Jahr hat die Kaiser-Lothar-Realschule plus wieder einen wunderschönen Weihnachtsbaum im Eingangsbereich. Geschmückt wurde der Weihnachtsbaum von den Schülersprecherinnen, dem 8er DS-Kurs zusammen mit Frau Plötzer und Frau Hilden.
Eine schöne Adventszeit wünscht euch das Igel-Team.
Fotos: Iris Hilden und Daniel Jacobs
Text: Elisa Blasen, 8a
Die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm lädt am Samstag, 4. Dezember 2021 alle Eltern und Kinder der 4. Schuljahre zu einem Schnuppertag ein. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr haben sie Gelegenheit, die Prümer Realschule plus in einem Rundgang kennenzulernen und sich zu informieren. Dieser Tag der offenen Tür kann zum derzeitigen Stand nur unter Hygienemaßnahmen stattfinden, eine Anmeldung mit Terminvergabe ist notwendig.
Aktuelle Informationen, Formulare und eventuelle Änderungen erfahren Sie aus der Presse oder auf der Schulhomepage www.klrplus.de. Anmeldungen und Nachfragen können per Mail veranstaltung@klrplus.de oder telefonisch unter 06551/97111–0 stattfinden.
Wir freuen uns, dass wir alle gemeinsam ins neue Schuljahr 2021/22 starten dürfen. Natürlich gibt es noch immer Hygienevorschriften… Maskenpflicht im Unterricht, 2x pro Woche Selbsttests, Abstand und diverse Pausenregelungen. Aber was solls?! Hauptsache wir sehen uns alle am Montag gut gelaunt, motiviert und gesund wieder.
#lehrer #welcome #neuesschuljahr #happy #alltogether #präsenzunterricht
In unserem neuen Geschichtsbuch entdeckten wir, die Klasse 7a, im aktuellen Thema „Mittelalter” etwas Heimatliches: eine Prümer Geschichtsquelle von 893, ein Foto der Basilika und das Prümer Wappen – Grund genug, um die Hintergründe genau zu recherchieren.
Im Internet sind wir aber auf einige Unstimmigkeiten gestoßen. Überall in der Stadt ist nämlich das Wappen zu finden: Auf offiziellen Briefköpfen, am Kreisel und an mehreren Stellen am Hahnplatz. Doch ist das Prümer Wappen etwa gar kein offizielles Wappen? Wir haben beim Prümer Stadtbürgermeister Johannes Reuschen nachgefragt. „Ist das Prümer Wappen gar kein Wappen? Wir haben bei Johannes Reuschen nachgefragt“ weiterlesen
Während in den vergangenen Jahren Projekte, Mitmachaktionen und musikalische Beiträge im Vordergrund standen, fand der traditionelle Tag der offenen Tür an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm in diesem Jahr mit Beachtung der Coronaregeln statt.
Unter Hygienevorschriften in Absprache mit dem Gesundheitsamt fanden einstündige Einzelführungen (sprich Kind plus Elternteil sowie eine Lehrkraft) durch das Schulgebäude statt. „Was aber mindestens genauso gut war“, waren sich Besucher und Organisationsteam einig. Denn so konnten individuelle Fragen gestellt und beantwortet werden sowie mit Kindern und Eltern ausführlichere Gespräche geführt werden. „Tag der offenen Tür – 2021 mal ganz anders“ weiterlesen
Ihr kennt unsere Kaiser-Lothar-Realschule plus noch nicht und wollt sie gerne kennen lernen? Dann seid ihr hier bei uns #IGEL genau richtig. Unsere Schule lädt am Samstag, 6. Februar 2021 alle Eltern und Kinder der 4. Schuljahre zu einem Schnuppertag ein. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr haben sie Gelegenheit, die Prümer Realschule plus in einem Rundgang kennenzulernen und sich zu informieren.
Dieser Tag der offenen Tür kann zum derzeitigen Stand leider nicht wie sonst, sondern nur unter Hygienemaßnahmen stattfinden, eine Anmeldung im Sekretariat mit Terminvergabe ist notwendig. Falls die Termine ausgebucht sein sollten, habt ihr die Möglichkeit, von Montag, 8.2. bis Donnerstag, 11.2.2021 unsere Schule anzuschauen.
Wir freuen uns auf euch!
Ohne Corona, Abstandsregeln und Hygienevorschriften -
Impressionen vom letzten Tag der offenen Tür 2020 findet ihr hier:
Liebe Frau Zechner, vielen Dank, dass Sie sich auch in diesem Schuljahr im Elternbeirat engagieren. Und vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen, der Schülerschaft vorzustellen. „Respektvolles Miteinander an der KLR – Unsere Schulelternsprecherin Michaela Zechner im IGEL-Interview“ weiterlesen
Sterne, Plätzchen, Lebkuchen – wir, Mieke und Lara R. aus der 7a, finden, dass die Adventszeit mit die schönste Zeit des Jahres ist, weil man dann etwas Weihnachtliches basteln, Adventskalendertürchen öffnen und sich auf Weihnachten freuen kann. Wir haben uns gefragt, ob das bei unseren Lehrern auch so war, als sie noch klein waren. Sechs unserer Lehrer und Lehrerinnen – auch unser Schulleiter Herr Schilling – haben uns von ihrer Adventszeit erzählt und dem IGEL einige Fotos zur Verfügung gestellt. Wer? Das erfahrt ihr hier. „Na, wer feiert denn da Weihnachten? Die Advents- und Weihnachtszeit unserer Lehrer früher“ weiterlesen
Liebe Frau Neuerburg,
herzlich willkommen an unserer Schule. Sie sind nun offiziell ganz alleinige Herrscherin über das Sekretariat.
Wir, Pia Leifgen und Lara Ocak (beide 7a und neu beim IGEL), haben ein Interview mit ihr geführt und das sind die Ergebnisse. „Frau Neuerburg – die neue Chefin des Sekretariats“ weiterlesen
Hallo, mein Name ist Pauline. Ich gehe in die 5. Klasse. Auch ich bin neu beim IGEL. „Neu an der Realschule – das bin ich…“ weiterlesen
Im Rahmen des schuleigenen Präventionskonzeptes vermittelte Franz Urfels (Präventionsfachstelle für Spielsucht des Caritasverband Westeifel e.V.) allen drei siebten Klassen Inhalte zur Suchtprävention und Medienkompetenz.
„Der Tank muss immer voll sein – Medienprävention mit Franz Urfels“ weiterlesen
Das sind wir: Anna und Laura aus der 10b – das neue Schülersprecherteam. „Neues von der SV“ weiterlesen
Die Wahlen der Klassen- und Schülersprecher für das Schuljahr 2020/21 an sind entschieden. Laura Henze und Anna Kohnen (beide 10b) sind die neuen Schülersprecherinnen, Uschi Hellriegel und Alexander Weis die neuen Verbindungslehrer. Herzlichen Glückwunsch! „Das neue KLR-Team – unsere Schülervertretung (SV)“ weiterlesen
Ostern 2020 – ein besonderes Fest
In diesem Jahr wird Ostern anders sein. Eigentlich ist Ostern ein Fest für die ganze Familie. Leider wird in diesem Jahr ein Besuch bei Freunden, Verwandten oder ein Besuch im Restaurant aufgrund der Corona-Krise nicht möglich sein. Deswegen müssen wir es uns dieses Jahr mit unseren Liebsten zu Hause gemütlich machen. „Das KLR-Kollegium kocht & backt gegen (K)orona“ weiterlesen