Im Rahmen des Projektes „Mobbingfreie Schule” führten Schauspielerinnen des „Weimarer Kultur Express” ein Theaterstück für alle Klassenstufen auf. Der Titel des Stücks lautete „Mobbing – Wenn Ausgrenzung einsam macht”. Damit möchten wir als Schulgemeinschaft ein ganz klares Zeichen gegen Mobbing setzen und verdeutlichen, welche Auswirkungen ein solches Verhalten haben kann. Finanziert und unterstützt wurde die Aktion durch den Förderverein der KLR+ und den Respekt Coach vom Caritasverband Westeifel e.V., Frau Fries.
Hurra, hurra, die Schule brennt! – Feuriges Theater an der KLR+

Was, wann, wo?
An drei aufeinanderfolgenden Tagen führte der Wahlpflichtfachkurs Darstellendes Spiel der achten Klassen das Theaterstück „Spiel mit dem Feuer“ von Susanne Petrovic-Farah auf. Das Stück war als Klassenzimmertheaterstück angelegt und wurde insgesamt acht Mal vor jeweils zwei Schulklassen aufgeführt. Neben unseren Schüler*innen kam auch die die Klasse 8p mit ihrer Klassenlehrerin Frau Faschin vom Regino-Gymnasium und war begeistert. Am Mittwoch, 29.01.2020, wurde das Stück dann auch abends ein Mal öffentlich aufgeführt.
„Hurra, hurra, die Schule brennt! – Feuriges Theater an der KLR+“ weiterlesenSpiel mit dem Feuer – Preview

Nach dem Theater ist vor dem Theater, kaum ist der Bericht zu „Bad Girls!” raus, geht es weiter an der KLR+ auf den Brettern, die die Welt bedeuten:
„Spiel mit dem Feuer – Preview“ weiterlesenIGEL-Adventskalender zehntes Türchen: Bad Girls – Sie mobben wieder! Review 2019

Aufregender Theaterabend an der KLR+ in Prüm

Am Dienstag, 22. Oktober, veranstaltete der Wahlpflichtfachkurs Darstellendes-Spiel aller neunten Klassen an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm in der Pausenhalle einen aufregenden und beeindruckenden Theaterabend. Das Theaterstück trug den Namen „Bad Girls“, geschrieben von Sonja Lüders. Es wurde bereits 2017 an der KLR+ aufgeführt. Wir, der 9er-Kurs DS, entschieden uns erneut für dieses Theaterstück, da es in „Bad Girls” um Mobbing geht und man vielen Menschen mit einem Theaterstück die Augen öffnen kann, welche fatalen Folgen Mobbing haben kann.

Bad Girls Back! Sie mobben wieder…
Preview Bad Girls
Theaterstück von Sonja Lüders

Handlung:
Bad Girls – böse Mädchen, das sind Tessa, Chayenne und Diana, die coole Clique rund um Jessy Jess, deren undurchschaubare Fassade nie zu bröckeln scheint. Sie fühlen sich gemeinsam mit Big J, Jessys jüngerem Bruder, unbesiegbar und tyrannisieren den Rest ihrer Klasse, wo es nur geht. Bis Big J sich in Vera, eines der „Opfer-Mädchen“, verliebt. Das wirft einiges durcheinander. Während der Klassenfahrt mit Frau Lander kommt es zum großen Showdown.
Einladung zum Poetry Slam Workshop
Hallo Leutzzz, das hier geht an alle Ü14 von Euch, die Bock auf Slammen haben. Einige Schüler*innen aus dem Wahlpflichtfach Darstellendes Spiel haben auf dem letzten Theaterabend schon vorgemacht, wie es geht!

Musikalischer Theaterabend Review – gelungener Abend trotz Wintereinbruchs
Am Montag, 28.01.2019 fand um 19 Uhr in der Pausenhalle der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm ein vielfältiger, kurzweiliger und abwechslungsreicher Theaterabend statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Abend von uns drei Wahlpflichtfachkursen „Darstellendes Spiel”, zurzeit angeboten in den Klassenstufen 7, 8 und 9. „Darstellendes Spiel”, abgekürzt DS, beschäftigt sich mit allem rund ums Theater. Das Programm wurde außerdem durch tolle Musikbeiträge aus der 8b und drei Referate mit dem Themenfeld „Musik & Politik – politische Songs” aus den Zehnerklassen ergänzt.

Das „Drumherum”
„Musikalischer Theaterabend Review – gelungener Abend trotz Wintereinbruchs“ weiterlesenMusikalischer Theaterabend – Preview
Am Montag, 28.01.2019, findet um 19 Uhr in der Pausenhalle der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm unser musikalischer Theaterabend statt. Alle drei Wahlpflichtfachkurse Darstellendes Spiel präsentieren ihre Arbeitsergebnisse. Zu erleben sein werden Poetry Slams bekannter Slammer sowie eigene Texte, Spiel mit Requisit und choreografisches Theater in verschiedenen Gruppierungen. Umrahmt werden die Beiträge musikalisch mit Klavier und Querflöte, weiterhin wird es Präsentationen aus praktischen Arbeiten im Musikunterricht geben. „Musikalischer Theaterabend – Preview“ weiterlesen
Warum ich DS liebe?
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2018/19 startete in der Jahrgangsstufe 7 auch wieder ein neuer Wahlpflichtfachkurs „Darstellendes Spiel” mit 15 motivierten Schülerinnen und Schülern. Schade ist nur, dass DS von nun an nicht mehr bis in die 10 fortgeführt wird, sondern wie alle anderen Wahlpflichtfächer der zweiten Leiste (Sport-Wpf und das vierstündige TZE, d.h. technisches Zeichnen und Elektronik) nur bis zum neunten Schuljahr angeboten wird. „Warum ich DS liebe?“ weiterlesen
Was heißt denn schon normal? – Review
Drogen und Vorurteile an der Kaiser-Lothar-Realschule plus in Prüm?
Am Dienstag, den 19.12.2017, luden wir, der Wahlpflichtfach-Kurs Darstellendes Spiel der neunten Klassen zu zwei Aufführungen des Theaterstückes „Was heißt denn schon normal?” ein. Wir führten das Stück in der Pausenhalle der Kaiser-Lothar-Realschule plus in Prüm auf. „Was heißt denn schon normal? – Review“ weiterlesen
10er DS-Kurs – Ausflug nach Köln
Das COMEDIA, ein 2009 eröffnetes Theater in Köln, welches aufwendige Eigenproduktionen aus den Bereichen Kindertheater, Jugendtheater, Gastspiele aus Karbarett, Theater und Comedy sowie Tanz, Konzerte und Lesungen für Jung und Alt präsentiert, war am 23.01.2018 Ziel des Ausflugs unseres DS-Kurses. Das nötige Kleingeld für den Bus und das anstehende Schauspieltraining hatten wir uns mit den Spenden anlässlich unserer eigenen Theaterproduktion „Bad Girls” verdient. Im COMEDIA haben wir uns auf unseren Wunsch nicht nur einfach irgendeine Vorstellung angesehen, sondern sind selbst in Aktion getreten und haben an einem spannenden Workshop teilgenommen.

Was heißt denn schon normal? Preview
Das nächste Theaterstück steht bereits in den Startlöchern: Was heißt denn schon normal?, ein Stück zum Thema Drogen „Was heißt denn schon normal? Preview“ weiterlesen
Bad Girls Review
„Bad Girls“ mobben an der Kaiser-Lothar Realschule in Prüm!
Am Mittwoch, 27.09.2017, lud der DS-Kurs der zehnten Klassen zu zwei Vorstellungen seines zum Teil selbstgeschriebenen Stückes „Bad Girls“ in die Pausenhalle der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm ein,
Bad Girls Preview
Bad Girls
Theaterstück von Sonja Lüders
Handlung:
Bad Girls – böse Mädchen, das sind Tessa, Ashley und Daria, die coole Clique rund um Jessy Jess, deren undurchschaubare Fassade nie zu bröckeln scheint. Sie fühlen sich gemeinsam mit Pascal und Big J, Jessys jüngerem Bruder, unbesiegbar und tyrannisieren den Rest ihrer Klasse, wo es nur geht. Bis Big J sich in Vera, eines der „Opfer-Mädchen“, verliebt. Das wirft einiges durcheinander. Während der Klassenfahrt mit Frau Goddart kommt es zum großen Showdown.
Das Stück von Sonja Lüders wurde im Rahmen des Wahlpflichtfachkurses Darstellendes Spiel von den 17 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 weiterentwickelt und auf ihre Gruppenzahl angepasst, ein wenig Lokalkolorit bekam es außerdem, da „Herr Lauksen“ und auch „Frau Goddart“ bestimmte Lehrerstereotypen repräsentieren sollen. Das Stück dauert ca. 60 Minuten.
Morgens laden wir im Anschluss wir alle Klassen zu einer kleinen Diskussion mit den Darstellern ein. Am Abend wird uns die AG Kinder-helfen-Kindern unter Leitung von Frau Brigitte Richter-Weber mit coolen Bad-Girls-Cocktails und leckerem Fingerfood zur Seite stehen. Mit dem Kauf der leckeren Dinge unterstützen Sie ein weiteres wohltätiges Projekt der AG.
Plakat: Carsten Keith
Text: 10er DS-Kurs