Maxima Dimmer (10a) – ein Peer-Guide von „Deine Anne” berichtet

Bei­trag bei uns auf Insta­gram auf igel_klrplus.

Maxi­ma Dim­mer ist eine der Peer-Gui­des, die aktu­ell Besu­cher durch die Anne-Frank-Aus­stel­lung in der Basi­li­ka Prüm füh­ren. Neben der Schu­le hat sie sich inten­siv über das Leben von Anne Frank und die Hin­ter­grün­de infor­miert und an geson­der­ten Schu­lun­gen des Trä­ger­krei­ses von „Dei­ne Anne” teil­ge­nom­men, um die Aus­stel­lungs­in­ter­es­sier­ten kom­pe­tent mit auf die beson­de­re Geschichts­rei­se neh­men zu kön­nen. Und auch für die Schü­ler­zei­tung hat sie die Fak­ten rund um Anne Frank für euch zusammengestellt:

Wann hat Anne Frank gelebt? 12. Juni 1927–27. Febru­ar 1945
Wie waren ihre Lebens­um­stän­de? Sehr schwie­rig, am Anfang ihrer Kind­heit war sie ein glück­li­ches Kind, bis die NS an die Macht kamen und sie ins Ver­steck musst. Dort waren es schwie­ri­ge Lebensumstände.
Wo? 1927 in Frank­furt gebo­ren, ab 06.07. 1942 in Ams­ter­dam im Ver­steck, ab 04,08,1944 nach Wes­ter­bork ins KZ , dann nach Ausch­witz-Bir­ken­au und im Anschluss nach Ber­gen-Bel­sen, wo sie auch gestor­ben ist – wie ihre Schwes­ter Mar­got an Typhus.
War­um ist sie heu­te so bekannt? Sie woll­te Bücher schon damals in ihrer Kind­heit schrei­ben und bekam ihrem 13. Geburts­tag ein Tage­buch geschenkt, wel­ches sie so schrieb,dass es ver­öf­fent­licht wer­den konn­te, wie sie es sich wünsch­te. Ihr Vater bekam das Tage­buch von einer sei­ner Hel­fe­rin­nen namens Miep über­ge­ben, da sie es nach dem­Karl-Josef-Sil­ber­bau­er alle Juden aus dem Ver­steck gebracht hat­te, an sich genom­men hat. Annes Vater Otto erfüll­te sei­ner ver­stor­be­nen Toch­ter Anne den Wunsch und ver­öf­fent­lich­te das Buch für sie. Es ist außer­dem so bekannt, da Anne sehr genau ihre Gefüh­le zum Aus­druck bringt und sehr genau beschreibt, was alles passierte.
Wie alt war sie? „Maxi­ma Dim­mer (10a) – ein Peer-Gui­de von „Dei­ne Anne” berich­tet“ weiterlesen