Vor den Herbstferien absolvierten unsere neunten Klassen ein zweiwöchiges Praktikum. Warum? Ein Praktikum ist mehr als nur ein Pflichttermin im Schulalltag. Es ist eine Chance, die eigenen Interessen und Fähigkeiten in der Praxis zu testen und wertvolle Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln.
Vorteile:
- Berufserfahrung sammeln: Ein Praktikum gibt dir die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und herauszufinden, was dir wirklich Spaß macht.
- Fähigkeiten entwickeln: Du kannst neue Fähigkeiten erlernen und deine bestehenden verbessern, wie zum Beispiel Teamarbeit, Kommunikation und Zeitmanagement.
- Netzwerke aufbauen: Ein Praktikum ist eine großartige Gelegenheit, Kontakte in der Branche zu knüpfen und wertvolle Beziehungen aufzubauen.
- Selbstvertrauen stärken: Durch die Übernahme von Verantwortung und die erfolgreiche Bewältigung von Aufgaben kannst du dein Selbstvertrauen stärken und deine Zukunftschancen verbessern.
Fazit:
Ein Praktikum ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg ins Berufsleben. Es bietet dir die Chance, deine Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Also nutze die Gelegenheit und bewirb dich für ein Praktikum! Ich habe mein Praktikum eine Woche in die Herbstferien verlängert, weil es mir dort so gut gefallen hat und ich gerne dort meine Ausbildung absolvieren würde.

