NOSTALGIE: Jubiläumsabschluss 2014 #AK14 – vor 10 Jahren

Im Com­pu­ter­raum unse­rer Schu­le – im alten Schul­ge­bäu­de – tauch­te kurz vor dem Umzug eine Kis­te auf. Und was fan­den wir dort? Einen rie­si­gen Sta­pel alter IGEL-Schü­ler­zei­tun­gen – dar­un­ter die Print­aus­ga­be 2014 (Betreu­en­der Leh­rer damals: Volk­mar Herbst).

Abschluss 2014? Da erin­ner­te sich der ein oder ande­re an fol­gen­des Abschlussvideo:

Quel­le: YouTube.de

Aus aktu­el­lem Anlass wol­len wir euch zei­gen, wel­che Abschluss­klas­sen vor genau 10 Jah­ren, deren Leh­rer heu­te immer noch an unse­rer Schu­le sind, in die­ser Print­aus­ga­be 6/2014 zu fin­den sind:

Foto­col­la­ge von Volk­mar Herbst: Abschluss­fahrt Hamburg

Großer Erfolg für unseren „IGEL“ – hier seht ihr die aktuelle Redaktion

Zwei­ter Platz beim Lan­des­wett­be­werb für die Schü­ler­zei­tung der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm 

Die Schü­ler­zei­tung der Prü­mer Real­schu­le konn­te sich erneut über einen gro­ßen Erfolg freu­en. Beim Schü­ler­zei­tungs­wett­be­werb 2020/21 des Lan­des Rhein­land-Pfalz erziel­te der „Igel“ den zwei­ten Platz. Mit einem Preis­geld von 200 Euro und einer von Bil­dungs­mi­nis­te­rin Ste­fa­nie Hubig signier­ten Urkun­de wur­de das Enga­ge­ment der Redak­ti­on aus­ge­zeich­net. Und es geht noch wei­ter: Auf­grund des 2. Plat­zes beim Lan­des­wett­be­werb hat sich die Schü­ler­zei­tung der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus für den Wett­be­werb auf Bun­des­ebe­ne sowie für einen Son­der­preis qualifiziert.

Wollt ihr auch ein Teil der IGEL-Redak­ti­on sein? Habt ihr eine Foto­idee, eine inter­es­san­te Schul­auf­ga­be oder ein coo­les The­ma? Dann sprecht uns an! Jeder kann dabei sein!

Eure Redak­ti­on 🙂
Chef­re­dak­teu­re: Melis­sa Belsch und Domi­nik Hahn (bei­de 10a)

Hin­ter­grund: „Gro­ßer Erfolg für unse­ren „IGEL“ – hier seht ihr die aktu­el­le Redak­ti­on“ weiterlesen

Wer übernimmt denn jetzt die Betreuung der Schülerzeitung? Frau Jacobs im IGEL-Interview!

San­dra Jacobs (links) über­nimmt die Lei­tung unse­rer Schü­ler­zei­tung von ihrer Kol­le­gin Catrin Ste­cker (rechts).

1979 ist der ers­te IGEL an der KLR erschie­nen. Der Name war das Ergeb­nis einer Schü­ler­ab­stim­mung und wur­de des­halb gewählt, weil Igel Sta­cheln haben – die Recher­chen und Berich­te soll­ten genau­so sta­che­lig sein und manch­mal auch piek­sen. Uns gibt es also seit über 40 Jah­ren, denn 1979 erschien die ers­te Aus­ga­be unse­rer Schü­ler­zei­tung als Schwarz-Weiß-Druck­aus­ga­be. Der Wan­del des IGEL vom Print-Medi­um zur Online-Zei­tung fand 2017 unter Catrin Ste­cker, die die Betreu­ung des IGEL 2014 (bis 2020) von ihrem lang­jäh­ri­gen und erfolg­rei­chen Vor­gän­ger Volk­mar Herbst nach des­sen Pen­sio­nie­rung über­nahm, statt. Tages­ak­tu­el­ler, näher am Zeit­geist und kei­ne Finan­zie­rungs­pro­ble­me mehr lau­te­ten die Beweg­grün­de für die­se Umstruk­tu­rie­rung. Und jetzt? Ab die­sem Schul­jahr über­nimmt San­dra Jacobs die erfolg­rei­che und belieb­te Schü­ler­zei­tung. Seit­dem gibt es die Schü­ler­zei­tung zusätz­lich auf Insta­gram: Sto­rys, Bei­trä­ge und Reels wer­den auf igel_klrplus aktu­ell ver­öf­fent­licht – ein wei­te­rer Schritt, um in der digi­ta­len Welt dabei zu sein.

Aber wer genau ist eigent­lich Frau Jacobs?

IGEL: Frau Jacobs, stel­len Sie sich doch mal unse­rer Leser­schaft kurz vor:
Mein Name ist San­dra Jacobs und ich bin seit 2003 an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le in Prüm.
IGEL: Wel­che Fächer unter­rich­ten Sie?
Deutsch, Erd­kun­de, BK
IGEL: An wel­cher Schu­le waren Sie vorher?
Real­schu­le Saarburg
IGEL: Was hat Sie nach Prüm verschlagen?
Die ADD 🙂
Jetzt wird’s privat…
IGEL: Wo woh­nen Sie?
Jetzt in Prüm, vor­her in Trier, ich stam­me aber aus dem schö­nen Reinsfeld.
IGEL: Par­ty­maus oder Couch-Potato?
Par­ty­maus mit Schla­ger­lie­dern – zum Bei­spiel an Kar­ne­val, sonst auch ger­ne auf der Couch.
IGEL: Scho­ko­la­de oder Gummibärchen?
Ganz klar: Schokolade!
IGEL: Ver­ge­ben? Verheiratet?
Lus­ti­ge Frage… 🙂
IGEL: Haben Sie Kin­der? Wenn nein, möch­ten Sie mal wel­che haben?
Lisa und Julian.
IGEL: Was woll­ten Sie, als sie klein waren, immer werden?
Kran­ken­schwes­ter oder Stewardess.
IGEL: Mama- oder Papakind?
Mamakind
IGEL: Haben Sie einen Lieb­lings­film oder eine Lieblingsserie?
Mei­ne Lieb­lings­se­rie Num­mer 1 wur­de abge­setzt, „Ver­bo­te­ne Lie­be” – die 2. Lieb­lings­se­rie war „Mari­en­hof”, auch die läuft nicht mehr. Mein Lieb­lings­film ist und bleibt „Dir­ty Dancing”.
IGEL: Lesen Sie ger­ne Bücher? Wenn ja, was lesen Sie am liebsten?
His­to­ri­sche Roma­ne, Kri­mis und natür­lich Bücher rund um Lie­be, Dra­ma und Eifersucht.
IGEL: Wel­che Musik hören Sie am liebsten?
Im Auto ger­ne aktu­el­le Songs, also Radio, ansons­ten bin ich wohl in den 90ern hän­gen geblie­ben. Weih­nachts­lie­der mag ich übri­gens auch – das gan­ze Jahr über. Und natür­lich – sie­he oben – Schla­ger, NDW.
IGEL: Rei­sen Sie ger­ne? Wenn ja, wo waren Sie schon alles?
Frü­her war ich ger­ne unter­wegs: USA (mei­ne High­lights LA und New York), Städ­te wie Dub­lin, Lon­don, Bar­ce­lo­na und ganz frü­her Mal­lor­ca und Ibi­za. Jetzt mit Kin­dern sind die Rei­se­zie­le ande­re: Quer durch Deutsch­land oder Nord­see zum Beispiel.
IGEL: Wer­bung für die Schülerzeitung?
Recher­chie­ren, Arti­kel schrei­ben, Inter­views füh­ren und Fotos schie­ßen – die Auf­ga­ben unse­rer IGEL-Schü­ler­zei­tungs­re­dak­ti­on der KLR+ (bes­te Schü­ler­zei­tung in Rhein­land-Pfalz 2016) sind viel­fäl­tig und wir haben mäch­tig viel Spaß bei der Arbeit. Wir berich­ten über schul­in­ter­ne News aber auch über inter­es­san­te The­men aus aller Welt. Zudem freu­en wir uns beson­ders, wenn ihr unse­re Bei­trä­ge ver­folgt und uns wei­ter­hin so vie­le tol­le Rück­mel­dun­gen gebt. Wer auch mal etwas schrei­ben möch­te, ist herz­lich will­kom­men und mel­det sich ein­fach bei uns. Viel Spaß beim Lesen (und Mit­ge­stal­ten) der Schü­ler­zei­tung IGEL.

Vie­len Dank und viel Spaß mit der Schülerzeitung…
So wie mit der Abschluss­klas­se 2014 (von uns gefun­den im Netz :))!

IGEL History: Der IGEL im Wandel… 1993 – 1999


Hier könnt Ihr den drit­ten Schwung aller IGEL-Print­aus­ga­ben ein­se­hen und mehr über die Erfolgs­ge­schich­te unse­rer lang­jäh­ri­gen Schü­ler­zei­tung erfah­ren. Vie­len Dank an einen der „Grün­der­va­ter” und mit Sicher­heit dem lang­jäh­rigs­ten Unter­stüt­zer und Bera­ter Volk­mar Herbst, der uns die alten Aus­ga­ben zur Ver­fü­gung gestellt hat!

Geneig­te Leser­schaft, wir geben es zu, die Rubrik IGEL Histo­ry wur­de von uns bis­her stief­müt­ter­lich ver­nach­läs­sigt. Wir sind so im aktu­el­len Zeit­ge­sche­hen ein­ge­bun­den, dass wir mit dem Ein­pfle­gen der alten Aus­ga­ben, der Aus­zeich­nun­gen etc. nicht hin­ter­her­kom­men. Sucht Ihr eine bestimm­te Aus­ga­be? Dann mel­det Euch ein­fach per Mail bei uns, wir hel­fen ger­ne weiter!

das ers­te IGEL-Exem­plar in DinA4!
„IGEL Histo­ry: Der IGEL im Wan­del… 1993 – 1999“ weiterlesen

IGEL History: so ging es weiter… 1983 – 1989

Hier könnt Ihr den zwei­ten Schwung aller IGEL-Print­aus­ga­ben ein­se­hen und mehr über die Erfolgs­ge­schich­te unse­rer lang­jäh­ri­gen Schü­ler­zei­tung erfah­ren. Vie­len Dank an einen der „Grün­der­va­ter” und mit Sicher­heit dem lang­jäh­rigs­ten Unter­stüt­zer und Bera­ter Volk­mar Herbst, der uns die alten Aus­ga­ben zur Ver­fü­gung gestellt hat!

Geneig­te Leser­schaft, wir geben es zu, die Rubrik IGEL Histo­ry wur­de von uns bis­her stief­müt­ter­lich ver­nach­läs­sigt. Wir sind so im aktu­el­len Zeit­ge­sche­hen ein­ge­bun­den, dass wir mit dem Ein­pfle­gen der alten Aus­ga­ben, der Aus­zeich­nun­gen etc. nicht hin­ter­her­kom­men. Sucht Ihr eine bestimm­te Aus­ga­be? Dann mel­det Euch ein­fach per Mail bei uns, wir hel­fen ger­ne weiter!

21.12.1983
„IGEL Histo­ry: so ging es wei­ter… 1983 – 1989“ weiterlesen

IGEL History – so fing es an… 1979 bis 1983

Hier könnt Ihr die aller­ers­ten IGEL-Aus­ga­ben ein­se­hen und mehr über die Erfolgs­ge­schich­te unse­rer lang­jäh­ri­gen Schü­ler­zei­tung erfah­ren. Vie­len Dank an einen der „Grün­der­va­ter” und mit Sicher­heit dem lang­jäh­rigs­ten Unter­stüt­zer und Bera­ter Volk­mar Herbst, der uns die alten Aus­ga­ben zur Ver­fü­gung gestellt hat!

Geneig­te Leser­schaft, wir geben es zu, die Rubrik IGEL Histo­ry wur­de von uns bis­her stief­müt­ter­lich ver­nach­läs­sigt. Wir sind so im aktu­el­len Zeit­ge­sche­hen ein­ge­bun­den, dass wir mit dem Ein­pfle­gen der alten Aus­ga­ben, der Aus­zeich­nun­gen etc. nicht hin­ter­her­kom­men. Sucht Ihr eine bestimm­te Aus­ga­be? Dann mel­det Euch ein­fach per Mail bei uns, wir hel­fen ger­ne weiter!

So sah er aus, der aller­ers­te IGEL 1979!
„IGEL Histo­ry – so fing es an… 1979 bis 1983“ weiterlesen

IGEL History: die Ausgaben von 2000 bis 2016

Hier könnt Ihr alte IGEL-Aus­ga­ben ein­se­hen und mehr über die Erfolgs­ge­schich­te unse­rer lang­jäh­ri­gen Schü­ler­zei­tung erfahren.

Geneig­te Leser­schaft, wir geben es zu, die­se Sei­te wird von uns zur­zeit noch stief­müt­ter­lich ver­nach­läs­sigt. Wir sind so im aktu­el­len Zeit­ge­sche­hen ein­ge­bun­den, dass wir mit dem Ein­pfle­gen der alten Aus­ga­ben, der Aus­zeich­nun­gen etc. nicht hin­ter­her­kom­men. Sucht Ihr eine bestimm­te Aus­ga­be? Dann mel­det Euch ein­fach per Mail bei uns, wir hel­fen ger­ne weiter!