„Silberner Jubiläumsabschluss” – Abschluss 1999

Vor 25 Jah­ren im Jahr 1999 haben die­se Schü­ler der Klas­se 10a den Abschluss an unse­rer Schu­le absol­viert. Die­se bei­den Fotos wur­den aller­dings nicht am Ende der Klas­sen­stu­fe 10 im Abschluss­jahr 1999 auf­ge­nom­men, son­dern wäh­rend der Klas­sen­fahrt nach Alt­glas­hüt­ten am Ende der Klas­sen­stu­fe 8 im Früh­som­mer 1997 auf dem Feld­berg im Schwarz­wald unter Beglei­tung von Herrn Lauxen.

Die­ses Foto wur­de im Sep­tem­ber 1997, (mitt­ler­wei­le als Klas­se 9a) im Rah­men einer schu­li­schen Exkur­si­on zur Bay­er AG in Lever­ku­sen aufgenommen. 

Nach der Erin­ne­rung von Herrn Lau­xen befand sich in die­ser Klas­se noch einer der letz­ten Kon­vikt­schü­ler. Das Bischöf­li­che Kon­vikt in Prüm war ein katho­li­sches Jun­gen­in­ter­nat und wur­de im Jahr 2000 nach über 100 Jah­ren geschlossen.

Zum Ver­gleich ver­öf­fent­li­chen wir hier noch ein Klas­sen­fo­to von Schü­lern des Bischöf­li­chen Kon­vikts in Prüm mit „Pen­nä­ler­müt­zen“ aus der Zeit um 1910, die damals alle das König­li­che Gym­na­si­um in Prüm (heu­ti­ges Regi­no-Gym­na­si­um) besuchten.

Fotos aus dem Foto­ar­chiv von Tho­mas Lauxen

Eine Antwort auf „„Silberner Jubiläumsabschluss” – Abschluss 1999“

  1. Hal­lo lie­be Igel-Redaktion.

    Ich kann bestä­ti­gen, dass die durch Tho­mas Lau­xen wie­der­ge­ge­be­ne Erin­ne­rung zu einem der letz­ten Kon­vikt­schü­ler in der 10a, kor­rekt ist.

    Lie­be Grü­ße, der ehe­ma­li­ge Kon­vikt­schü­ler Fabian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert