Unsere 9er im Praktikum

Vor den Herbst­fe­ri­en absol­vier­ten unse­re neun­ten Klas­sen ein zwei­wö­chi­ges Prak­ti­kum. War­um? Ein Prak­ti­kum ist mehr als nur ein Pflicht­ter­min im Schul­all­tag. Es ist eine Chan­ce, die eige­nen Inter­es­sen und Fähig­kei­ten in der Pra­xis zu tes­ten und wert­vol­le Erfah­run­gen für die Zukunft zu sammeln.

Vor­tei­le:
- Berufs­er­fah­rung sam­meln: Ein Prak­ti­kum gibt dir die Mög­lich­keit, Ein­bli­cke in ver­schie­de­ne Berufs­fel­der zu gewin­nen und her­aus­zu­fin­den, was dir wirk­lich Spaß macht.
- Fähig­kei­ten ent­wi­ckeln: Du kannst neue Fähig­kei­ten erler­nen und dei­ne bestehen­den ver­bes­sern, wie zum Bei­spiel Team­ar­beit, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Zeitmanagement.
- Netz­wer­ke auf­bau­en:  Ein Prak­ti­kum ist eine groß­ar­ti­ge Gele­gen­heit, Kon­tak­te in der Bran­che zu knüp­fen und wert­vol­le Bezie­hun­gen aufzubauen.
- Selbst­ver­trau­en stär­ken: Durch die Über­nah­me von Ver­ant­wor­tung und die erfolg­rei­che Bewäl­ti­gung von Auf­ga­ben kannst du dein Selbst­ver­trau­en stär­ken und dei­ne Zukunfts­chan­cen verbessern.

Fazit:
Ein Prak­ti­kum ist ein wich­ti­ger Schritt auf dem Weg ins Berufs­le­ben. Es bie­tet dir die Chan­ce, dei­ne Inter­es­sen und Fähig­kei­ten zu ent­de­cken und wert­vol­le Erfah­run­gen zu sam­meln. Also nut­ze die Gele­gen­heit und bewirb dich für ein Prak­ti­kum! Ich habe mein Prak­ti­kum eine Woche in die Herbst­fe­ri­en ver­län­gert, weil es mir dort so gut gefal­len hat und ich ger­ne dort mei­ne Aus­bil­dung absol­vie­ren würde.

Screen­shot, Ein­blick in mein Prak­ti­kum, Deni­se, 9c

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert