2 Antworten auf „Das berühmte Lächeln der Mona Lisa – von der Renaissance in die Gegenwart“

  1. In Ita­li­en nen­nen wir die­ses Bild Gioconda.
    Ohne Ver­frem­dung kei­ne Kunst. Auch das Bild und Titel kön­nen sich gegen­sei­tig verfremden.

  2. Das Ori­gi­nal hängt in Frank­reich, in Paris.

    „Einen Cha­rak­ter ver­frem­den heißt, dem Cha­rak­ter das Selbst­ver­ständ­li­che zu neh­men”, schreibt Ber­tolt Brecht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert