Ungefähr 417 Tage!
Die Erde hat am Äquator einen Umfang von 40.074 Kilometern. Durchschnittlich geht ein Mensch mit einem Tempo von etwa vier Kilometer pro Stunde (km/h). Das würde bedeuten, dass man 10.018,5 Stunden unterwegs wäre, was etwa 417 Tagen entspricht.
Eine Erdumrundung in dieser Zeit würde allerdings nur gelingen, wenn man jeden Tag 24 Stunden ohne Pause und Schlaf in der gleichen Geschwindigkeit durchlaufen würde. Und natürlich könnte man auch die Ozeane nicht zu Fuß überqueren…
Text: Nejla Bajric, 7a (Quelle Maus-Kalender 2020)
Foto: Pixabay
lol, danke für die schnelle Antwort 😉