Dieser Abschluss ist einer der ganz besonderen Art. Keine Schülerstreiche, keine Abschlussklassenfahrt und keine vernünftige Abschlussfeier, stattdessen sind wir nur noch im Wochenwechsel in der Schule und Zuhause. Wir sehen nicht mal die Hälfte unserer Klasse in unserer „Schulwoche“. „Zehn Jahre Stoff und immer noch nicht high! AK ’20 10b“ weiterlesen
Wegbeam, wer sich dran erinnern kann, war nicht dabei – AK ’20 9c
Hallo, hier ist die Abschlussseite der 9c!
Wir, die 9c, wollen kein Geister-Corona-Jahrgang sein, an den sich niemand erinnern wird! Partys feiern, einen Schulstreich planen, gemeinsam für die letzten Arbeiten lernen und am Ende auf unserer Bühne das Zeugnis entgegennehmen: Was bisher zu den Traditionen aller Abschlussjahrgänge unserer Schule gehörte, ist in diesem unseren Abschlussjahr durch die Pandemie verboten. Stattdessen verbringen wir unsere letzten Schultage wochenweise abwechselnd alleine daheim oder mit halber Mannschaft in der Schule mit vielen Hygienesicherheitsmaßnahmen, was für viele eine große Belastung ist. „Wegbeam, wer sich dran erinnern kann, war nicht dabei – AK ’20 9c“ weiterlesen
Uns an Bord zu nehmen war Gönüls Untergang! AK ’20 10a
„Uns an Bord zu nehmen war Gönüls Untergang! AK ’20 10a“ weiterlesen
AK ’19: Wege gehen – Spuren hinterlassen
Am Mittwoch, 19.06.2019, lud die Schulgemeinschaft der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm zur Schulentlassfeier ihrer vier Abschlussklassen ein. Rund 90 Schülerinnen und Schüler verlassen dieses Jahr ihre Schule – ein starker Jahrgang in jeder Beziehung. So lautete auch das selbst gewählte Motto „Wege gehen – Spuren hinterlassen”.
Der Tag startete bereits um 8.30 Uhr mit einem musikalisch und textlich wunderbar gestalteten Wortgottesdienst in der katholischen Kirche St. Gordian und Epimachus in Niederprüm.

AK ’19 10a – Von Anfang bis Ende bleiben wir Legende

Sechs Jahre haben wir, zumindest die meisten von uns, in dieser Schule so gut wie jeden Vormittag außerhalb von Ferien und Wochenenden unsere wertvolle Zeit verbracht. Und deshalb möchten wir uns hier bedanken, jeder Lehrer*in, die es in dieser Zeit mit uns aushalten durfte/musste in lauten wie in leisen Zeiten. Liebe Lehrer*innen, Sie haben das bravurös gemeistert, obwohl wir gewiss nicht immer einfach in der Handhabung waren und uns manches Mal gewaltig danebenbenahmen. Dankeschön für alle sechs Jahre!!!
„AK ’19 10a – Von Anfang bis Ende bleiben wir Legende“ weiterlesenAK’19 9d – Absolut Abschluss
Wir, die Klasse 9d, möchten uns von der Schulgemeinschaft der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm herzlich verabschieden. In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam Höhen und Tiefen erlebt. Wir schlossen viele Freundschaften, hoffentlich einige wirkliche, die ein Leben lang halten werden.

AK ’19 9c – Die Élite braucht kein Motto

Abschiedsworte vom Klassensprecher Peter Meier:
Wir, die 9c der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm, verlassen bald die Schule und möchten vorher noch den Lehrern für die Jahre danken, in denen sie uns ausgehalten haben, egal, wie laut, verrückt oder chaotisch wir waren. Vor allem danken wir Frau Blum, die uns in diesen Jahren unterstützt und immer mit Super-Geschichten unterhalten hat. Wir danken auch besonders Frau Stecker, dass sie uns immer weitergeholfen hat und Frau Schröder dafür, dass wir ihre “Liebchen“ sind. Bevor es jetzt emotional wird, würden wir uns gerne mit einem Motto verabschieden, aber: Die Élite braucht kein Motto! Also macht’s gut, wir sehen uns. Ehrensache!!!
Eure 9c
Abschlussfeier des Jahrgangs 2018
Am Freitag, 15. Juni 2018, wurden 90 Schulabgängerinnen und Schulabgänger feierlich verabschiedet. Sie erhielten ihre Abschlusszeugnisse, in den Klassen 10a und b ist das der Realschulabschluss, früher mittlere Reife genannt, und in den Klassen 9c und d der Hauptschulabschluss.
![IMG-20180624-WA0021[1] IMG-20180624-WA0021[1]](http://igel.klrplus.de/wp-content/uploads/2018/06/IMG-20180624-WA00211-500x667.jpg)
![IMG-20180624-WA0020[1] IMG-20180624-WA0020[1]](http://igel.klrplus.de/wp-content/uploads/2018/06/IMG-20180624-WA00201-500x667.jpg)
AK´18 9d: WIR SIND DURCH – ABER SOWAS VON!!!
Wir, die Klasse 9d, möchten uns ganz herzlich bei allen unseren Lehrern, vor allem aber bei Frau Sander, unserer Klassenlehrerin, bedanken. Das „Gezicke” in unserer Klasse hat sie oft gestresst, wie Frau Sander selbst sagt. Die dadurch entstandenen Pickel bekamen dann tatsächlich unsere Namen. Ehrlich gesagt sind wir aber auch ein bisschen froh, endlich die KLR+ hinter uns zu lassen. Vermutlich werden uns aber manche coolen Lehrersprüche und der Humor in unserer Klasse fehlen. Um das nochmal klar zu stellen: Wir sind die Geilsten!!! Danke für die schöne Zeit!
Wir sind durch – aber sowas von!!!
Text: Kiara Müller, 9d
AK’18 10a: DIE HELDEN VON JETZT
Wir, die Klasse 10a, wollen euch hiermit einen Einblick in unseren Klassenalltag geben. Doch zuvor möchten wir uns für die sechs wundervollen Jahre Schule an der KLR+ (für manche von uns, die später dazugestoßen sind, ein paar weniger, für einen Kandidat auch ein Jährchen mehr ;-)) bedanken. Es hört sich komisch an, dies von einer ganzen Klasse zu hören, aber wir finden, dass sowohl die Lehrerinnen als auch die Lehrer gute Arbeit geleistet haben! Wir gehen hier mit gemischten Gefühlen raus, mit Freude, endlich „hinaus ins Leben” zu gehen aber auch mit Angst vor dem Ungewissen, was kommt.
Ein großes Lob geht an unsere Klassenlehrerin Frau Brigitte Pavlovic ❤.
Sie war stets für uns da und hat uns immer zugehört. In Mathe hat sie immer einen kühlen Kopf bewahrt, dafür gilt ihr unsere besondere Hochachtung.
10 Jahre Stress nach dem selben Konzept – AK’18 die Helden von jetzt
Unser selbst ausgedachtes Motto, um das wir kämpfen mussten. Jetzt aber lernt Ihr uns kennen: „AK’18 10a: DIE HELDEN VON JETZT“ weiterlesen
AK´18 9c: ALLES FING MIT EINER TÜTE AN…
Hey, hier sind wir, die 9c, beste aller Abschlussklassen natürlich und dieses Jahr verlassen wir am 15.Juni die geliebte Kaiser-Lothar-Realschule plus. Aber bevor das passiert, möchten wir an dieser Stelle Danke sagen. Besonders bei unserer Klassenlehrerin Frau Doris Schröder möchten wir uns bedanken. Sie hat in den drei Jahren mit uns wirklich (fast) nie die Nerven verloren, obwohl sie oft allen Grund dazu gehabt hätte. Danke auch für die vielen Brownies – wir werden Sie vermissen, Frau Schröder!!! Bedanken möchten wir uns auch bei Frau Monika Gerigk dafür, dass Sie immer an uns geglaubt haben. Auch Ihnen, Frau Stecker, lieben Dank, Sie haben uns immer weitergeholfen, was immer für Probleme wir so hatten.
Aber, bevor es jetzt emotional wird, stellen wir uns – beste 9c ever! – mit unserem Abschlussmotto vor:
Alles fing mit einer Tüte an…
Text: Josephine Exler, 9c
AK´18 10b: DAS WARS – MÖGE DER ABSCHLUSS MIT UNS SEIN!
Bevor wir, die 10b, uns nun hier einmal genauer vorstellen und Euch Einblicke in unser Leben gewähren, wollen wir uns bei all unseren Lehrerinnen und Lehrern für die schönen Jahre auf der Kaiser-Lothar-Realschule plus von Herzen bedanken!! Ein besonders großes Dankeschön gilt dabei unserem geliebten Klassenlehrer Herrn Daniel Jacobs! Danke für all die Nerven und manches schwarze Haar, die sie für uns geopfert haben und Ihre Geduld in den zahlreichen Mathematikstunden, in denen die ganze Klasse nichts verstand und sie einfach weitergemacht haben, bis auch der Letzte es dann kapiert hatte! Aber genug mit der Lobhudelei, denn heute geht es um uns und das sind wir, die Klasse 10b, mit unserem Abschlussmotto:
DAS WARS – MÖGE DER ABSCHLUSS MIT UNS SEIN!
„AK´18 10b: DAS WARS – MÖGE DER ABSCHLUSS MIT UNS SEIN!“ weiterlesen
AK 2018
Hallo Leute, sehr verehrter IGEL-Leser,
der Abschluss 2018 rückt für vier Klassen an der KLR+ immer näher. Es gilt nicht nur, noch möglichst in allen Fächern an den Noten zu schrauben durch Fleiß, Leistung und vorbildliches Verhalten (;-)), auch vier Klassenfahrten liegen noch vor uns und die Zeit läuft! Hier entstehen in Kürze unsere Klassiker: die Seiten der Abschlussklassen.
Freut Euch drauf!
Eure IGEL-Redaktion