Pascal Hahn (7b) hat dieses farbenfrohe Weihnachtsbild gemalt 🙂
1500 Euro von der Raiffeisenbank Westeifel eG für unsere digitale Zukunft
Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm sagt DANKE.
Zwei Computerräume mit Smartboards, mobile Tablets und in ein paar Klassenräumen zusätzliche Beamer. Digital ist die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm an ihrem jetzigen Standort bisher zwar solide aber ausbaubar ausgestattet, was sich am neuen Schulstandort im Wandalbertgebäude jedoch ändern wird. Aber um die digitale Zukunft an der Prümer Realschule auch in den aktuellen Corona-Zeiten voranzutreiben, hat die Raiffeisenbank Westeifel eG der Realschule 1500 Euro gespendet. „1500 Euro von der Raiffeisenbank Westeifel eG für unsere digitale Zukunft“ weiterlesen
Türchen Nr. 3
Das dritte Türchen kommt von Néle Kontowski (8a). Super!
In der HuS-Weihnachtsbäckerei: Schokoladenbrot
Wir 10er hatten die Ehre, die Weihnachtsbacksaison im Wahlpflichtfach HuS mit Frau Richter-Weber mit sehr leckeren Keksen zu eröffnen. Deswegen habe ich euch mal mein Lieblingsrezept von denen, die wir gebacken haben, hier aufgeschrieben: „In der HuS-Weihnachtsbäckerei: Schokoladenbrot“ weiterlesen
Türchen Nr. 2
Nejla Bajric aus der 7a hat dieses weihnachtliche Wohnzimmer gemalt. Sehr gemütlich!
Mein Praktikum bei der Nachhilfe Lampenfieber
Vom 02.11.–13.11.2020 hatten wir 9er unser Praktikum. Nachdem mir mein Praktikumsplatz wegen Corona in der Kita abgesagt wurde, hatte ich das Glück über Umwege eine Praktikumsstelle bei der Nachhilfe Lampenfieber zu bekommen. Erst hatte ich Bedenken, ob das Praktikum das Richtige für mich ist, da durch Corona die privaten, schulpflichtigen Schüler keine Nachhilfe bekommen durften sondern nur die Berufsschüler. Allerdings lösten sich meine Bedenken schnell wieder auf. „Mein Praktikum bei der Nachhilfe Lampenfieber“ weiterlesen
Pias Gedichte-Blog: Corona, Biden und Co
Hallo Corona, du bist schon seit fast einem Jahr dabei
und mittlerweile haben wir keine Lust mehr auf deine Zauberei.
Das Jahr läuft trotzdem weiter,
wenn das mit dir so weiter geht, wird diese Situation noch ziemlich heiter. „Pias Gedichte-Blog: Corona, Biden und Co“ weiterlesen
Türchen Nr. 1
Hinter dem ersten Türchen des KLR+ Adventskalenders verbirgt sich ein schönes Bild Mia Sierra (6b) 🙂
Wir wollen WICHTELN! 10 Geschenketipps, Hintergründe und verschiedene Anleitungen
Hurra, endlich ist es soweit. 1. Advent. Die Weihnachtszeit ist da. Besonders in der Schule ist dann der Wichtelbrauch sehr beliebt. Auch in der 7a wird gewichtelt und wir freuen uns sehr, denn so werden vielleicht auch mal die Leute beschenkt, mit denen man eigentlich nichts zu tun hat und so macht man nicht immer nur die gleichen Leute glücklich. Insgesamt finde ich es toll, da man seine Freude auch mit den anderen Menschen teilt. Verschiedene Wichtelanleitungen, woher das Wichteln überhaupt kommt und meine persönlichen Geschenketipps erfahrt ihr hier: „Wir wollen WICHTELN! 10 Geschenketipps, Hintergründe und verschiedene Anleitungen“ weiterlesen
Ist Rauchen bei Jugendlichen immer noch in?
Auf der Schultoilette, im Park, an der Bushaltestelle. Es gibt immer noch zu viele Schüler, die rauchen. Sie verstecken sich in den großen Pausen in einer Ecke oder auf der Toilette. Bei uns sind aufgrund des Umbaus der Turnhalle die typische „heimliche Raucherecke“ gesperrt und Toilettengänge sind nur noch nacheinander während den Stunden erlaubt. Cool sein und Dazugehören oder Gesundheit schonen und Vorbild sein? Das Rauchen wird in unserer Gesellschaft immer verpönter, dennoch rauchen immer noch Leute. Aber warum eigentlich? „Ist Rauchen bei Jugendlichen immer noch in?“ weiterlesen
NEWS von der SV: Das schönste Weihnachtsklassenzimmer
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auch in diesem Jahr wollen wir wieder unser Weihnachtsprojekt „Wer hat das schönste Weihnachtsklassenzimmer?“ durchführen. Weitere Infos findet ihr hier: „NEWS von der SV: Das schönste Weihnachtsklassenzimmer“ weiterlesen
Unser Adventskalender steht
Naaa, habt ihr schon unseren Adventskalender im Eingangsbereich der Schule entdeckt??? „Unser Adventskalender steht“ weiterlesen
Eine Fußballlegende ist von uns gegangen
Am Nachmittag des 25. Novembers verbreitet sich die schockierende Nachricht, dass eine der größten Fußballlegenden von uns gegangen ist.
Diego Armando Maradona Franco… „Eine Fußballlegende ist von uns gegangen“ weiterlesen
Bud Spencer – seine Filme leben weiter
Kennt ihr Bud Spencer? Die meisten von euch haben sicherlich schon mindestens einen seiner 62! Filme gesehen oder zumindest von ihm gehört, oder? Ich jedenfalls finde ihn super und damit er weiterhin nicht in Vergessenheit gerät, schreibe ich heute einen Text über ihn: „Bud Spencer – seine Filme leben weiter“ weiterlesen
Die Regenbogenforelle – wie dieser Fisch zu meinem Hobby wurde
Ich war 7 Jahre alt, als ich mit dem Angeln begonnen habe. Mein Vater nahm mich zu einem Angelausflug mit, am Anfang war ich nicht so begeistert. Aber mittlerweile macht es mir sehr großen Spaß und ich bin mit Begeisterung dabei. Mein Name ist Alexander und ich bin der 7a. Ab sofort bin ich ebenfalls Mitglied der IGEL-Redaktion. Mein erster Artikel für euch: die Regenbogenforelle. Viel Spaß beim Lesen. „Die Regenbogenforelle – wie dieser Fisch zu meinem Hobby wurde“ weiterlesen
Das neue IGEL-Team
Das sind wir: die aktuellen 29 IGEL-Redakteure aus allen Klassenstufen mit unseren Chefredakteuren Melissa Belsch und Dominik Hahn (beide 9a) sowie der betreuenden Lehrerin Frau Jacobs. Wir Redakteure arbeiten selbstständig, denn derzeit können wir uns ja nicht in dieser großen Gruppe treffen. Themen, Vorgehen und Tipps besprechen wir vorab mit der betreuenden Lehrerin, die uns auch während der Entstehung unserer Artikel unterstützt. Die Redaktionsaufgaben werden dann alleine oder in Kleingruppen erledigt: Recherchieren, Interviews führen, Artikel schreiben und Fotos schießen – die Aufgabenbereiche unserer IGEL-Redaktion sind nämlich sehr vielfältig und wir haben viel Spaß bei der Arbeit. Zudem freuen wir uns besonders, wenn ihr unsere Beiträge verfolgt und uns weiterhin so viele tolle Rückmeldungen gebt. Natürlich werdet ihr auch zukünftig regelmäßig mit News aus der Schule sowie interessanten Themen aus aller Welt versorgt. Wer auch mal etwas schreiben möchte, ist herzlich willkommen und meldet sich einfach bei uns. Viel Spaß beim Lesen der Schülerzeitung IGEL.
Die aktuellen Redakteure im Einzelnen seht ihr hier: „Das neue IGEL-Team“ weiterlesen
Die bunte Welt von Keith Haring
Kennt ihr schon den Maler Keith Haring? Die 7. Klassen haben tolle Bilder im Stil des Künstlers gemalt. Eine gelungene Auswahl seht ihr hier: „Die bunte Welt von Keith Haring“ weiterlesen
IGEL-Quizfrage: Warum heißt Montag eigentlich Montag?
KLR+ beim klasse!-Projekt vom Trierischen Volksfreund

Die Klassen 7a (Klassenlehrerin Frau Jacobs) und 7c (Klassenlehrerin Frau Becker) unserer Kaiser-Lothar Realschule plus Prüm nehmen derzeit im Deutschunterricht mit viel Interesse am klasse!-Projekt des Trierischen Volksfreunds teil: Aufbau der Tageszeitung, Wirkung von Schlagzeilen und Fotos, Recherche sowie das Verfassen von eigenen Artikeln stehen auf dem Stundenplan.
Die entstandenen Artikel werden euch beim IGEL natürlich nicht vorenthalten. Freut euch in den nächsten Wochen unter anderem auf: „Ist Rauchen bei den Jugendlichen immer noch in?”, „Schulstress, kein Selbstbewusstsein und Übergewicht – was dauerhafte ungesunde Ernährung mit uns anstellt”, „Lohnt sich Spicken?” sowie ein Gedicht zu „Corona, Biden und Co”. Viel Spaß beim Lesen!

NEWS von der SV: Neue Aktionen geplant

Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, dass die neue Pausenregelung so gut funktioniert. Auch bedanken wir uns auch bei den 10ern, dass sie so toll mitarbeiten und hoffen, dass es so bleibt. Als nächste Aktion haben wir die „Schönste Weihnachtsklasse” geplant – weitere Infos folgen.
Viele liebe Grüße von Anna und Laura 😉
Hier noch das Protokoll der SV-Sitzung vom 12.11.20: „NEWS von der SV: Neue Aktionen geplant“ weiterlesen
AG „Kinder helfen Kindern“ verpackt Geschenke für „Weihnachten im Schuhkarton“
Strümpfe, Teddys, Hygieneartikel und Schulmaterial verpackten unsere engagierten Mitschüler der Arbeitsgemeinschaft „Kinder helfen Kindern” zusammen mit ihrer AG-Leiterin Brigitte Richter-Weber in weihnachtliche Schuhkartons für arme Kinder in der ganzen Welt.
Mein Hobby… BMX fahren macht Spaß

Hi, meine Name ist Toni Neunkirchen aus der 7a und dies ist mein erster Artikel für unsere Schülerzeitung IGEL. Ich will euch ein bisschen in die Welt des BMX bringen, denn das ist mein coolstes Hobby. „Mein Hobby… BMX fahren macht Spaß“ weiterlesen
Kreativ durch den Advent – Der Malwettbewerb der KLR+
Naaa, wer hat das schönste Weihnachtsbild gemalt? 🙂 „Kreativ durch den Advent – Der Malwettbewerb der KLR+“ weiterlesen
Herzlich willkommen, Frau Kinne!
Ich hoffe, Sie haben sich bis jetzt gut an unserer Schule zurechtgefunden. Denn nachdem ich am Anfang sehr misstrauisch war, habe ich gemerkt, dass Sie sehr nett und hilfsbereit sind und dass außerdem der Unterricht mit Ihnen sehr viel Spaß macht. Um Sie aber nun noch etwas besser kennenzulernen, habe ich ein paar Fragen an Sie:
„Herzlich willkommen, Frau Kinne!“ weiterlesen
Auf Wiedersehen, Frau Stecker!
Fast sechs Jahre leitete sie den IGEL. Über zehn Jahre war sie Lehrerin an unserer Schule. Alle Schüler kannten sie, weil sie alle in Musik unterrichtet hat. Und vor den Sommerferien kam das Unverhoffte: Frau Stecker zog durch die Schule und verabschiedete sich von allen. Heute möchte ich ihr im Namen der gesamten IGEL-Redaktion für die engagierte Arbeit der letzten Jahre danken und ganz offiziell „Auf Wiedersehen” sagen. Wir vermissen Sie, Frau Stecker! Wie es ihr an ihrer neuen Schule ohne ihre Lotharianer geht, hat sie mir exklusiv verraten. „Auf Wiedersehen, Frau Stecker!“ weiterlesen
Prüm Juch-Hei… dieses Jahr leider nur ganz leise!
Es ist schon traurig, dass wir heute nicht zusammen Karneval feiern können, aber mehr als notwendig in diesen Zeiten. Meine Freundinnen Jule, Charlotte und ich hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder auf der Prümer KG-Bühne tanzen dürfen. Wir freuen uns schon drauf. Prüm Juch-Hei!
Aber einen Grund zur Freude gibt es heute trotzdem noch. Zum Martinstag hat die Stadt Prüm Weckmänner an mit Laternen geschmückte Häuser verteilt. Tolle Aktion! Vielen Dank! „Prüm Juch-Hei… dieses Jahr leider nur ganz leise!“ weiterlesen
Passend zum Herbst – Kürbissuppenrezept aus dem Wahlpflichtfach HuS
In dem Fach Hauswirtschaft und Soziales haben wir eine Kürbis-Kartoffel-Cremesuppe gekocht. Ich habe euch hier mal das Rezept gegeben, vielleicht könnt ihr das mal selber ausprobieren und auch euer Feedback da lassen – sie hat mir jedenfalls sehr lecker geschmeckt! „Passend zum Herbst – Kürbissuppenrezept aus dem Wahlpflichtfach HuS“ weiterlesen
Netflix – die 5 besten Filme
Netflix ist sehr beliebt bei jüngeren und bei älteren Leuten. Dort gibt es Action, Komödien, Romantikfilme und noch viel mehr. Nur manchmal findet man nicht so leicht die Filme, die man im Moment am liebsten gucken möchte. Deshalb zeige ich euch meine 5 Favoriten: „Netflix – die 5 besten Filme“ weiterlesen
„Bertradas Schatzkiste”- die Künstlerinnen der Kaiser-Lothar-Realschule plus

Liebe Leserinnen und Leser.
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Halloweenfest, ich könnte mir vorstellen, dass mindestens drei Mädchen unserer Schule ein paar Ideen für Halloween-Bilder hatten, die sie vielleicht auch schon umgesetzt haben. Aber bei einem bin ich mir und auch eine neutrale Jury ganz sicher: Weihnachtsbilder können sie gut malen, die drei heißen Weronika Dubiela, Juline Neigum, Viktoria Schoden und sind die Erstplatzierten des Malwettbewerbs „Bertradas Schatzkiste” des Lions Club „Mürlenbach-Bertrada”.
Und es kommt noch besser: Weronika Dubiela aus der 6a hat den Hauptpreis gewonnen, ihr Bild ziert den Lions-Club-Adventskalender 2020, die es ab sofort in mehreren Geschäften zu kaufen gibt. Herzlichen Glückwunsch, Weronika.
„„Bertradas Schatzkiste”- die Künstlerinnen der Kaiser-Lothar-Realschule plus“ weiterlesen
Charli D’Amelio… mein persönlicher TikTok-Star
Charli D’Amelio wurde 2004 in Norwalk geboren und ist eine amerikanische Influencerin. Durch TikTok wurde sie international bekannt. Mit über 93 Millionen Abonnenten besitzt sie den meistabonnierten TikTok-Account und ich gehöre natürlich auch dazu. Warum, das erfahrt ihr hier. „Charli D’Amelio… mein persönlicher TikTok-Star“ weiterlesen
Wegen Corona fällt Sankt Martin aus? Nicht in Prüm!
https://www.facebook.com/100003086825393/videos/3340494959396699/
Martinszüge fallen in diesem Jahr Corona bedingt zwar komplett aus, aber zum Glück hat die Stadt Prüm eine tolle Alternative gefunden, damit die Kinder am Martinstag nächste Woche nicht auf ihre Weckmänner verzichten müssen – welche genau, seht ihr im Video von Stadtbürgermeister Johannes Reuschen.
Die Geschichte von Sankt Martin, warum Laternen benutzt sowie Weckmänner oder Brezeln verteilt werden und was das Handeln dieser Person mit unserem heutigen Leben zu tun hat, erfahrt ihr bei uns: „Wegen Corona fällt Sankt Martin aus? Nicht in Prüm!“ weiterlesen
Weihnachtlicher Malwettbewerb
Die besten Bilder werden natürlich auch beim IGEL veröffentlicht. Viel Spaß!
Unsere Haustiere – Axolotl in der Realschule
Hallo Leute, heute werde ich über unsere vier Axolotl in der Schule schreiben, weil ich sie schonmal füttern durfte, was sehr interessant und spannend für mich war. Axolotl sind Molche aus Mexiko und leben in einem 200-Liter-Aquarium mit Wasserpflanzen und Höhlenverstecken im Flur in der Nähe des Lehrerzimmers. „Unsere Haustiere – Axolotl in der Realschule“ weiterlesen
Frau Neuerburg – die neue Chefin des Sekretariats
Liebe Frau Neuerburg,
herzlich willkommen an unserer Schule. Sie sind nun offiziell ganz alleinige Herrscherin über das Sekretariat.
Wir, Pia Leifgen und Lara Ocak (beide 7a und neu beim IGEL), haben ein Interview mit ihr geführt und das sind die Ergebnisse. „Frau Neuerburg – die neue Chefin des Sekretariats“ weiterlesen
75 Jahre Kriegsende – ein Zeitzeugenbericht

Es ist das Jahr 1945. Deutschland liegt in Schutt und Asche, 6,3 Millionen Tote. Der Zweite Weltkrieg ist beendet. Einerseits Erleichterung. Aber die meisten Menschen stehen vor dem Nichts. Im November vor genau 75 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir die Erinnerungen eines Zeitzeugen an die letzten Kriegsjahre. Zudem gratulieren wir ganz herzlich: Unser Zeitzeuge feierte nämlich vor Kurzem seinen 89. Geburtstag.
Auf zur Zeitreise: „75 Jahre Kriegsende – ein Zeitzeugenbericht“ weiterlesen
NEWS von der SV: Neue Pausenregelung ab Montag!
Liebe Schülerinnen und Schüler.
Die Schülersprecherinnen und die SV haben sich Gedanken über die Situation auf dem Schulhof gemacht und eine Lösung erarbeitet, wie in den Pausen mehr Raum geschaffen werden kann und auch in der kalten Jahreszeit und bei Regen die Situation entschärft werden kann. Die Einzelheiten erfahrt ihr hier: „NEWS von der SV: Neue Pausenregelung ab Montag!“ weiterlesen
Am 31.10. ist Halloween – gruselige Hintergründe
Hexen, Geister und Kürbisse – morgen ist HALLOWEEN! Was habt ihr trotz Corona-Einschränkungen geplant? Den schaurigen Ursprung erfahrt ihr schonmal von mir. Ich bin Klementa Lleshi aus der 7a und ab sofort beim IGEL dabei. Viel Spaß beim Lesen! „Am 31.10. ist Halloween – gruselige Hintergründe“ weiterlesen
Neu in der IGEL-Redaktion… das bin ich
Hi, mein Name ist Leonie, ich bin neu in der IGEL-Redaktion und deshalb stelle ich mich heute vor.