
Diese wunderschöne Winterlandschaft kommt von Leon Leibisch aus der 9b. Was ein schöner Himmel 🙂

Eure Online-Schülerzeitung der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm

Diese wunderschöne Winterlandschaft kommt von Leon Leibisch aus der 9b. Was ein schöner Himmel 🙂

Shadad Kazemi (7a) malte uns dieses bunte Weihnachtsbild 🙂




Sterne, Plätzchen, Lebkuchen – wir, Mieke und Lara R. aus der 7a, finden, dass die Adventszeit mit die schönste Zeit des Jahres ist, weil man dann etwas Weihnachtliches basteln, Adventskalendertürchen öffnen und sich auf Weihnachten freuen kann. Wir haben uns gefragt, ob das bei unseren Lehrern auch so war, als sie noch klein waren. Sechs unserer Lehrer und Lehrerinnen – auch unser Schulleiter Herr Schilling – haben uns von ihrer Adventszeit erzählt und dem IGEL einige Fotos zur Verfügung gestellt. Wer? Das erfahrt ihr hier. „Na, wer feiert denn da Weihnachten? Die Advents- und Weihnachtszeit unserer Lehrer früher“ weiterlesen
Hinter Türchen Nr. 18 versteckt sich ein Wintertraum von Lea Sofie Schröder (7c).
Das IGEL-Team wünscht allen Lothars erholsame Ferien!






Zurzeit erstrahlen an der Kaiser-Lothar-Realschule plus viele Klassenzimmer in weihnachtlichem Glanz. Trotz Corona oder vielleicht gerade wegen Corona haben es sich einige Klassen nicht nehmen lassen, am traditionellen Wettbewerb der SV teilzunehmen und ihre Klassenzimmer zu verschönern. Und gewonnen hat… „Aktion „Unser schönstes Weihnachtsklassenzimmer““ weiterlesen
Für die achten Klassen der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm stand in diesem Schuljahr im Rahmen der Schulsozialarbeit die Drogenprävention auf dem Stundenplan. Um die Schülerinnen und Schüler über Risiken und Auswirkungen aufzuklären, wurde eine neue Möglichkeit der Prävention geboten: Ein Gastredner in den einzelnen Klassen, der aus eigener Erfahrung seinen Weg in die Sucht und vor allem seinen schwierigen und beschwerlichen Weg wieder heraus thematisiert und dabei kein Blatt vor den Mund nimmt. „Suchtprävention Drogen – ein Betroffener zu Gast bei den achten Klassen“ weiterlesen
Auch in diesem Jahr nahm die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm beim 62. Vorlesewettbewerb für die Klassenstufe 6 teil. „Vorlesewettbewerb unserer sechsten Klassen – Melina Metz ist Schulsiegerin“ weiterlesen

Hinter Türchen Nr. 17 verbirgt sich eine schöne Weihnachtskugel von Angelina Gabor aus der 10a.
Der Bundestag hat ein Verbot von Plastiktüten beschlossen: In deutschen Supermärkten dürfen ab dem Jahr 2022 keine Einkaufstüten aus Plastik mehr angeboten werden. Davon betroffen sind allerdings nicht alle Einkaufstüten aus Kunststoff – dünne Plastikbeutel sind zum Beispiel weiterhin erlaubt. Richtig so? Und wie viele Plastiktüten verbraucht eigentlich jeder Deutsche pro? Diesen und weiteren spannenden Fragen bin ich auf den Grund gegangen. „Wie viele Plastiktüten verbraucht jeder Mensch in Deutschland pro Jahr?“ weiterlesen
Wir, die Kinder helfen Kindern-AG, haben mit der Hilfe von Frau Richter-Weber sehr leckere Kekse für die Palliativstation des St. Joseph-Krankenhauses hier in Prüm gebacken. Mit Nusshäufchen, Knusperplätzchen, Vanillekipferl und Goldknöpfchen wollen wir den Patienten dort eine Freude bereiten. Vielen Dank an Frau Bräuninger (ehemalige Schulelternsprecherin), die uns die Zutaten gespendet hat. „Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit und von Herzen frohe Weihnachten“, sagen die AG-Mitglieder Juline Neigum und Emma Eigner (auf dem Foto von links nach rechts). „Ein Weihnachtsgruß an die Palliativstation“ weiterlesen

Diese wunderbare Weihnachtsnacht kommt von Lena Wirtz (7b).

O Tannenbaum, O Tannenbaum… Diesen Ohrwurm hatte wahrscheinlich auch Lisa Wagner 9a beim Malen dieses Bildes 😉
Anime und Weihnachten? Passt auf jeden Fall zusammen! Das beweist uns Haily Melüh aus der 7c.

Hinter Türchen Nr. 13 versteckt sich das Bild von Emma Eigner (6b). Toll!
Es ist eine Sensation und sie wird überall in den Medien gefeiert: Demokratin Sarah McBride ist die erste Transgender-Politikerin im US-Senat. Doch warum ist das eine Sensation? Warum zielen alle Schlagzeilen auf ihr Transgenderdasein und nicht auf ihre politische Fähigkeiten?
Mittlerweile sind wir doch im Jahr 2020 und immer noch müssen sich Menschen für das, was und wie sie sind, rechtfertigen. Jeder Mensch hat das Recht, so zu leben wie er möchte. Denn Mensch ist Mensch, egal welche Religion, Hautfarbe oder Sexualität. Wenn jemand sich in seinem Körper nicht wohl fühlt, darf er sich so verändern, wie er das möchte. Darüber möchte ich heute mit euch sprechen. „Mensch ist Mensch!!!!!!!!“ weiterlesen

Sonia Sadeghi (9a) hat dieses schöne Haus in einer Winterlandschaft gemalt 🙂

Für das Türchen Nr. 11 hat uns Yaren Yüce aus der 6a eine schöne Eiskunstläuferin gemalt 🙂
Wir lieben doch alle Weihnachten, aber das beste neben dem leckerem Essen ist die Dekoration zu Weihnachten: die vielen Lichterketten, Weihnachtsbäume, die bunten Weihnachtskugeln. Das und noch mehr sieht man in so ziemlich allen Schaufenstern. Und natürlich auch in unserer Schule. Alle Klassen werden weihnachtlich geschmückt und auch der Eingangsbereich wurde von der SV und einigen weiteren helfenden Händen liebevoll dekoriert.
Heute zeige ich euch Fotos unseres Eingangsbereichs und stelle euch dazu Bastelanleitungen und weitere Weihnachtsdeko-Ideen vor. Viel Spaß dabei: „Die Weihnachtsdekoration unserer Schule steht – eure auch?“ weiterlesen

Heute gibt’s eine farbenfrohe Weihnachtsnacht von Clara Ballmann (6b). 🙂

Diese geheimnisvolle Winternacht hat Emma Grewenig aus der 7b gemalt. 🙂

Viktoria Kauth aus der 7c hat uns dieses schöne Weihnachtsbild gemalt 🙂
Am heutigen Montag besuchte – wie in jedem Jahr – der Nikolaus in seinem festlichen Bischofsgewand und mit seinem Rauschebart die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 der Kaiser-Lothar-Realschule plus in Prüm. Begleitet wurde er von zwei Engeln (unseren Schülersprecherinnen Anna Kohnen und Laura Henze) und Verbindungslehrerin Uschi Hellriegel, die ihn tatkräftig unterstützten. Hier geht’s zum Text und zu weiteren Fotos. „Ho! Ho! Ho! Der Nikolaus beschenkte auch unsere 5er“ weiterlesen

Dieser coole Weihnachtsmann mit dem flotten Schlitten wurde von Marvin Pütz (8a) gemalt.

HO HO HO! Wart ihr auch alle artig oder musste Knecht Ruprecht dieses Jahr einige Ruten verteilen? Passend zum Nikolaus hat Viktoria Schoden (6b) dieses tolle Bild gemalt.

Dieses süße Rentier kommt von Leonie Panser aus der 9a.

Pascal Hahn (7b) hat dieses farbenfrohe Weihnachtsbild gemalt 🙂
Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm sagt DANKE.
Zwei Computerräume mit Smartboards, mobile Tablets und in ein paar Klassenräumen zusätzliche Beamer. Digital ist die Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm an ihrem jetzigen Standort bisher zwar solide aber ausbaubar ausgestattet, was sich am neuen Schulstandort im Wandalbertgebäude jedoch ändern wird. Aber um die digitale Zukunft an der Prümer Realschule auch in den aktuellen Corona-Zeiten voranzutreiben, hat die Raiffeisenbank Westeifel eG der Realschule 1500 Euro gespendet. „1500 Euro von der Raiffeisenbank Westeifel eG für unsere digitale Zukunft“ weiterlesen

Das dritte Türchen kommt von Néle Kontowski (8a). Super!
Wir 10er hatten die Ehre, die Weihnachtsbacksaison im Wahlpflichtfach HuS mit Frau Richter-Weber mit sehr leckeren Keksen zu eröffnen. Deswegen habe ich euch mal mein Lieblingsrezept von denen, die wir gebacken haben, hier aufgeschrieben: „In der HuS-Weihnachtsbäckerei: Schokoladenbrot“ weiterlesen

Nejla Bajric aus der 7a hat dieses weihnachtliche Wohnzimmer gemalt. Sehr gemütlich!
Vom 02.11.–13.11.2020 hatten wir 9er unser Praktikum. Nachdem mir mein Praktikumsplatz wegen Corona in der Kita abgesagt wurde, hatte ich das Glück über Umwege eine Praktikumsstelle bei der Nachhilfe Lampenfieber zu bekommen. Erst hatte ich Bedenken, ob das Praktikum das Richtige für mich ist, da durch Corona die privaten, schulpflichtigen Schüler keine Nachhilfe bekommen durften sondern nur die Berufsschüler. Allerdings lösten sich meine Bedenken schnell wieder auf. „Mein Praktikum bei der Nachhilfe Lampenfieber“ weiterlesen
Hallo Corona, du bist schon seit fast einem Jahr dabei
und mittlerweile haben wir keine Lust mehr auf deine Zauberei.
Das Jahr läuft trotzdem weiter,
wenn das mit dir so weiter geht, wird diese Situation noch ziemlich heiter. „Pias Gedichte-Blog: Corona, Biden und Co“ weiterlesen

Hinter dem ersten Türchen des KLR+ Adventskalenders verbirgt sich ein schönes Bild Mia Sierra (6b) 🙂
Hurra, endlich ist es soweit. 1. Advent. Die Weihnachtszeit ist da. Besonders in der Schule ist dann der Wichtelbrauch sehr beliebt. Auch in der 7a wird gewichtelt und wir freuen uns sehr, denn so werden vielleicht auch mal die Leute beschenkt, mit denen man eigentlich nichts zu tun hat und so macht man nicht immer nur die gleichen Leute glücklich. Insgesamt finde ich es toll, da man seine Freude auch mit den anderen Menschen teilt. Verschiedene Wichtelanleitungen, woher das Wichteln überhaupt kommt und meine persönlichen Geschenketipps erfahrt ihr hier: „Wir wollen WICHTELN! 10 Geschenketipps, Hintergründe und verschiedene Anleitungen“ weiterlesen
Auf der Schultoilette, im Park, an der Bushaltestelle. Es gibt immer noch zu viele Schüler, die rauchen. Sie verstecken sich in den großen Pausen in einer Ecke oder auf der Toilette. Bei uns sind aufgrund des Umbaus der Turnhalle die typische „heimliche Raucherecke“ gesperrt und Toilettengänge sind nur noch nacheinander während den Stunden erlaubt. Cool sein und Dazugehören oder Gesundheit schonen und Vorbild sein? Das Rauchen wird in unserer Gesellschaft immer verpönter, dennoch rauchen immer noch Leute. Aber warum eigentlich? „Ist Rauchen bei Jugendlichen immer noch in?“ weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auch in diesem Jahr wollen wir wieder unser Weihnachtsprojekt „Wer hat das schönste Weihnachtsklassenzimmer?“ durchführen. Weitere Infos findet ihr hier: „NEWS von der SV: Das schönste Weihnachtsklassenzimmer“ weiterlesen
Naaa, habt ihr schon unseren Adventskalender im Eingangsbereich der Schule entdeckt??? „Unser Adventskalender steht“ weiterlesen
Kennt ihr schon den Maler Keith Haring? Die 7. Klassen haben tolle Bilder im Stil des Künstlers gemalt. Eine gelungene Auswahl seht ihr hier: „Die bunte Welt von Keith Haring“ weiterlesen