Magda Backes und Edith Schneider verlassen leider endgültig die KLR+ Prüm und gehen in den verdienten Ruhestand. Die ganze Schulgemeinschaft wünscht alles Gute und verabschiedet sich an dieser Stelle. „Gleich zwei Sekretärinnen gehen in den Ruhestand“ weiterlesen
Oktober kreativ – Kunstwerke der 9a
Thema: Erweiterung eines Kalenderblattes von Adolph Boehm von 1901 im Sinne des Jugendstils. „Oktober kreativ – Kunstwerke der 9a“ weiterlesen
Der Tank muss immer voll sein – Medienprävention mit Franz Urfels
Im Rahmen des schuleigenen Präventionskonzeptes vermittelte Franz Urfels (Präventionsfachstelle für Spielsucht des Caritasverband Westeifel e.V.) allen drei siebten Klassen Inhalte zur Suchtprävention und Medienkompetenz.
„Der Tank muss immer voll sein – Medienprävention mit Franz Urfels“ weiterlesen
Das neue KLR-Team – unsere Schülervertretung (SV)
Die Wahlen der Klassen- und Schülersprecher für das Schuljahr 2020/21 an sind entschieden. Laura Henze und Anna Kohnen (beide 10b) sind die neuen Schülersprecherinnen, Uschi Hellriegel und Alexander Weis die neuen Verbindungslehrer. Herzlichen Glückwunsch! „Das neue KLR-Team – unsere Schülervertretung (SV)“ weiterlesen
Neue 5er an der KLR+
Jedes Jahr führt die Kaiser-Lothar Realschule plus Prüm die „Wir sind Klasse”-Aktionstage für die neuen Fünfer durch. In Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern lernen sich die Kinder klassenweise untereinander besser kennen. Mit Mitarbeitern aus dem Haus der Jugend Prüm verbrachten die Schüler – begleitet durch die Klassenleitungen Monica Gerigk und Andrea Berger-Jaroszewski, die Schulsozialarbeiterin Carolin Broy und die pädagogische Fachkraft – zwei spannende und gelungene Tage.
Die Klassengemeinschaft zu stärken war das Ziel im Haus der Jugend. Mit Kooperationsübungen und Vertrauensspielen konnten die Schüler mit viel Spaß Teamgeist entwickeln und Gemeinsamkeiten finden. Petra Nahrings vom Haus der Jugend Prüm führte mit den Kindern ein Kennenlerninterview mit interessanten Ergebnissen durch. Dabei standen die Traumberufe wie Tierärztin und Fußballprofi ganz hoch im Kurs. Mama und Papa wurden am häufigsten als die Vorbilder der Kinder genannt. „Hier waren die Kinder mit sehr viel Engagement und Spaß dabei“, sagte Iris Hilden (Pädagogische Fachkraft). Im Kurpark standen Spiel und Spaß zum Abschluss auf dem Programm.
Text: Sandra Jacobs
Fotos: Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Beitragsfoto: 5b – HERZLICH WILLKOMMEN!