vocatium Trier

voca­ti­um Trier
Fach­mes­se für Aus­bil­dung und Stu­di­um | Regionalmesse

Die Voca­ti­um in Trier fand von Don­ners­tag, 07. Juni bis Frei­tag, 08.Juni 2018 im ERA in Trier statt.

Am Frei­tag, den 08. Juni mach­ten sich ein paar Schü­ler der Berufs­rei­fe­klas­sen 8c und 8d gemein­sam mit Frau Krebs auf den Weg nach Trier, um dort die Berufs­mes­se Voca­ti­um zu besu­chen. Die Schü­ler nah­men hier die von ihnen vor­ab gebuch­ten Gesprächs­ter­mi­ne bei Unter­neh­men wahr. „voca­ti­um Trier“ weiterlesen

Wer wird denn da gleich in die Luft gehen?

Grün­de zum „in die Luft gehen“ oder ein­fa­cher aus­ge­drückt zum Aus­ras­ten hat man im Schul­all­tag ja vie­le, aber die­ser Arti­kel soll ein ganz ande­res The­ma beleuch­ten, näm­lich den Flug­ver­kehr, genau­er gesagt Rund­flü­ge über unse­re Heimat.

IMG_7066
20180623_124627

„Wer wird denn da gleich in die Luft gehen?“ weiterlesen

Abschlussfeier des Jahrgangs 2018

Am Frei­tag, 15. Juni 2018, wur­den 90 Schul­ab­gän­ge­rin­nen und Schul­ab­gän­ger fei­er­lich ver­ab­schie­det. Sie erhiel­ten ihre Abschluss­zeug­nis­se, in den Klas­sen 10a und b ist das der Real­schul­ab­schluss, frü­her mitt­le­re Rei­fe genannt, und in den Klas­sen 9c und d der Hauptschulabschluss.

IMG-20180624-WA0021[1]
IMG-20180624-WA0020[1]

„Abschluss­fei­er des Jahr­gangs 2018“ weiterlesen

Klassenfahrt der 8a und 8c nach Holland

Hier wer­de ich euch kurz eine Zusam­men­fas­sung geben von unse­rer Klas­sen­fahrt nach Duin­rell Was­sen­aar mit der 8a und 8c!!

Mon­tag, 14.05.2018:

Nach­dem alle Kof­fer, Taschen usw. im Bus ver­staut waren, star­te­te unse­re fünf­stün­di­ge Fahrt nach Was­sen­aar. Auf der lan­gen Fahrt ver­trie­ben wir uns unse­re Zeit mit diver­sen Kar­ten­spie­len und ande­rem. „Klas­sen­fahrt der 8a und 8c nach Hol­land“ weiterlesen

Wasserski am Triolago in Riol

Am Frei­tag, 25.05.2018, ging es für die Wahl­pflicht­fach­kur­se Sport der KLR+, beglei­tet von Frau Anne-Kat­rin Lau­res und Frau Catrin Ste­cker nach der ers­ten Stun­de zum Was­ser­ski an den Trio­la­go in Riol! Dort befin­det sich eine Was­ser­ski-Seil­bahn, mit­hil­fe derer man auf Was­ser­ski­ern oder Wake­boards sei­ne Kör­per­span­nung, sein Gleich­ge­wichts­ge­fühl und sei­ne Aus­dau­er bes­tens unter Beweis stel­len kann. „Was­ser­ski am Trio­la­go in Riol“ weiterlesen

AK´18 9d: WIR SIND DURCH – ABER SOWAS VON!!!

Wir, die Klas­se 9d, möch­ten uns ganz herz­lich bei allen unse­ren Leh­rern, vor allem aber bei Frau San­der, unse­rer Klas­sen­leh­re­rin, bedan­ken. Das „Gezi­cke” in unse­rer Klas­se hat sie oft gestresst, wie Frau San­der selbst sagt. Die dadurch ent­stan­de­nen Pickel beka­men dann tat­säch­lich unse­re Namen. Ehr­lich gesagt sind wir aber auch ein biss­chen froh, end­lich die KLR+ hin­ter uns zu las­sen. Ver­mut­lich wer­den uns aber man­che coo­len Leh­rer­sprü­che und der Humor in unse­rer Klas­se feh­len. Um das noch­mal klar zu stel­len: Wir sind die Geils­ten!!! Dan­ke für die schö­ne Zeit!

Wir sind durch – aber sowas von!!!

Text: Kiara Mül­ler, 9d

„AK´18 9d: WIR SIND DURCH – ABER SOWAS VON!!!“ weiterlesen

Jule Gotthard stellt sich vor

Hal­lo, ich bin Jule Gott­hard und mitt­ler­wei­le schon über vier Mona­te alt. Mei­ne Mama ist Leh­re­rin an eurer Schu­le und ich war schon zwei­mal dort. Beim ers­ten Mal sind mir alle mög­li­chen Wesen, von Glücks­bär­chis über Pira­ten bis hin zu Cow­boys begeg­net. Beim zwei­ten Mal befan­den sich hin­ter jeder Tür, die mei­ne Mama öff­ne­te, eine Men­ge Kin­der in einem Raum. Daher kom­me ich zu dem Schluss, dass so eine Schu­le ein sehr selt­sa­mer Ort ist! „Jule Gott­hard stellt sich vor“ weiterlesen

Unsere Bundesjugendspiele Leichtathletik

Unse­re dies­jäh­ri­gen Bun­des­ju­gend­spie­le Leicht­ath­le­tik fan­den am 28.05.2018 von der ers­ten bis zur sechs­ten Stun­de statt. Es gab Weit- und Hoch­sprung, Wurf (nor­mal, Kugel, Schleu­dern), Sprint und je nach Alter und Wahl­mög­lich­keit 800m und 1000m-Lauf. Robin Kor­res und David Barth aus unse­rer Klas­se haben beim 1000m-Lauf den neun­ten und zehn­ten Platz belegt. Das ist Spit­ze! Die meis­ten von uns haben den 50Me­ter-oder 75Me­ter-Sprint gewählt.

„Unse­re Bun­des­ju­gend­spie­le Leicht­ath­le­tik“ weiterlesen

Frau Götsch heißt jetzt Frau Schermann…

Lie­be Frau Götsch,

seit dem ers­ten Mai 2017 unter­rich­ten Sie bei uns an der KLR+. Wir wis­sen aus gesi­cher­ter Quel­le, dass Sie gebür­tig aus Lüne­burg im hohen Nor­den stam­men. Sie stu­dier­ten Ihre Fächer Eng­lisch und Erd­kun­de an der Uni­ver­si­tät in Trier und lern­ten neben dem Stu­di­um nicht nur die schö­ne Mosel, son­dern auch noch Ihren Phil­ipp ken­nen. „Frau Götsch heißt jetzt Frau Scher­mann…“ weiterlesen

AK’18 10a: DIE HELDEN VON JETZT

Wir, die Klas­se 10a, wol­len euch hier­mit einen Ein­blick in unse­ren Klas­sen­all­tag geben. Doch zuvor möch­ten wir uns für die sechs wun­der­vol­len Jah­re Schu­le an der KLR+ (für man­che von uns, die spä­ter dazu­ge­sto­ßen sind, ein paar weni­ger, für einen Kan­di­dat auch ein Jähr­chen mehr ;-)) bedan­ken. Es hört sich komisch an, dies von einer gan­zen Klas­se zu hören, aber wir fin­den, dass sowohl die Leh­re­rin­nen als auch die Leh­rer gute Arbeit geleis­tet haben! Wir gehen hier mit gemisch­ten Gefüh­len raus, mit Freu­de, end­lich „hin­aus ins Leben” zu gehen aber auch mit Angst vor dem Unge­wis­sen, was kommt.
Ein gro­ßes Lob geht an unse­re Klas­sen­leh­re­rin Frau Bri­git­te Pavlovic ❤.
Sie war stets für uns da und hat uns immer zuge­hört. In Mathe hat sie immer einen küh­len Kopf bewahrt, dafür gilt ihr unse­re beson­de­re Hochachtung.


10 Jah­re Stress nach dem sel­ben Kon­zept – AK’18 die Hel­den von jetzt
Unser selbst aus­ge­dach­tes Mot­to, um das wir kämp­fen muss­ten. Jetzt aber lernt Ihr uns ken­nen:
„AK’18 10a: DIE HELDEN VON JETZT“ weiterlesen

Routkäpchn op Eefeler Platt II

Et wor enkier ö kle Mäd­che. Dat kruch fan sen­ger Oma en föier­rout Kapp us Samt un möt em Böm­melt­chen dran. Dodran such het su schön us, dat se jar ken aner Mötz me andu wollt, un sou kom et, dat het von do jan­zer Nober­schaft nöm­me Rout­käp­chn jena­nnt juf. Enes Dachs sot de Mamm zu him: „Kumm me Kand, holl dä Kurf un breng e rüss bäi de Oma, se hat jerad aje­ruf, se soht et jing hir net sou jut.” „Wat as dann in dem Kurf?”, frocht het Rout­käp­chn. „En Flasch Weng, en Dus Fesch un en Pud­ding-Streu­sel-Tacht. Un dats dou mer plos neust fann do Tacht iss, wenns dou hon­ger­rich solls jinn, dann iss de deng Hun­nich­schme­re, kom­brie?” Rout­käp­chn ver­sprauch, neust ze ässen un hop­pelt frou int Fröh­johr rüss, bis het no a vie­de­ler Stonn am Bösch wor. „Rout­käp­chn op Eefe­l­er Platt II“ weiterlesen

Preview: Götterolympiade – das Musical an der KLR+

Im Musik­un­ter­richt ste­cken die Pro­ben für das Musi­cal „Göt­ter­olym­pia­de“ in der hei­ßen Pha­se. Die Auf­füh­rung wird am Mitt­woch, 20.06.2018 um 18.00Uhr in der Ein­gangs­hal­le der Schu­le statt­fin­den, hier­zu möch­ten die sechs­ten Klas­sen herz­lich ein­la­den. Wie kam es aber eigent­lich über­haupt zu einem Wett­streit der Göt­ter auf dem Olymp?

 

„Pre­view: Göt­ter­olym­pia­de – das Musi­cal an der KLR+“ weiterlesen