Nur gemeinsam sind wir stark…
„GÖTTEROLYMPIADE – Review“ weiterlesen
Känguru-Wettbewerb Mathematik
In diesem Schuljahr nahmen zum ersten Mal die Schülerinnen und Schüler unserer Orientierungsstufe am weltweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Freude am mathematischen Denken und Arbeiten zu wecken und zu unterstützen.

WIR SIND STARK
Drei ereignisreiche und spannende Aktionstage erlebten die Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassenstufe der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm.
vocatium Trier
vocatium Trier
Fachmesse für Ausbildung und Studium | Regionalmesse
Die Vocatium in Trier fand von Donnerstag, 07. Juni bis Freitag, 08.Juni 2018 im ERA in Trier statt.
Am Freitag, den 08. Juni machten sich ein paar Schüler der Berufsreifeklassen 8c und 8d gemeinsam mit Frau Krebs auf den Weg nach Trier, um dort die Berufsmesse Vocatium zu besuchen. Die Schüler nahmen hier die von ihnen vorab gebuchten Gesprächstermine bei Unternehmen wahr. „vocatium Trier“ weiterlesen
Wer wird denn da gleich in die Luft gehen?
Gründe zum „in die Luft gehen“ oder einfacher ausgedrückt zum Ausrasten hat man im Schulalltag ja viele, aber dieser Artikel soll ein ganz anderes Thema beleuchten, nämlich den Flugverkehr, genauer gesagt Rundflüge über unsere Heimat.


Abschlussfeier des Jahrgangs 2018
Am Freitag, 15. Juni 2018, wurden 90 Schulabgängerinnen und Schulabgänger feierlich verabschiedet. Sie erhielten ihre Abschlusszeugnisse, in den Klassen 10a und b ist das der Realschulabschluss, früher mittlere Reife genannt, und in den Klassen 9c und d der Hauptschulabschluss.
![IMG-20180624-WA0021[1] IMG-20180624-WA0021[1]](http://igel.klrplus.de/wp-content/uploads/2018/06/IMG-20180624-WA00211-500x667.jpg)
![IMG-20180624-WA0020[1] IMG-20180624-WA0020[1]](http://igel.klrplus.de/wp-content/uploads/2018/06/IMG-20180624-WA00201-500x667.jpg)
Klassenfahrt der 8a und 8c nach Holland
Hier werde ich euch kurz eine Zusammenfassung geben von unserer Klassenfahrt nach Duinrell Wassenaar mit der 8a und 8c!!
Montag, 14.05.2018:
Nachdem alle Koffer, Taschen usw. im Bus verstaut waren, startete unsere fünfstündige Fahrt nach Wassenaar. Auf der langen Fahrt vertrieben wir uns unsere Zeit mit diversen Kartenspielen und anderem. „Klassenfahrt der 8a und 8c nach Holland“ weiterlesen
Wasserski am Triolago in Riol
Am Freitag, 25.05.2018, ging es für die Wahlpflichtfachkurse Sport der KLR+, begleitet von Frau Anne-Katrin Laures und Frau Catrin Stecker nach der ersten Stunde zum Wasserski an den Triolago in Riol! Dort befindet sich eine Wasserski-Seilbahn, mithilfe derer man auf Wasserskiern oder Wakeboards seine Körperspannung, sein Gleichgewichtsgefühl und seine Ausdauer bestens unter Beweis stellen kann. „Wasserski am Triolago in Riol“ weiterlesen
AK´18 9d: WIR SIND DURCH – ABER SOWAS VON!!!
Wir, die Klasse 9d, möchten uns ganz herzlich bei allen unseren Lehrern, vor allem aber bei Frau Sander, unserer Klassenlehrerin, bedanken. Das „Gezicke” in unserer Klasse hat sie oft gestresst, wie Frau Sander selbst sagt. Die dadurch entstandenen Pickel bekamen dann tatsächlich unsere Namen. Ehrlich gesagt sind wir aber auch ein bisschen froh, endlich die KLR+ hinter uns zu lassen. Vermutlich werden uns aber manche coolen Lehrersprüche und der Humor in unserer Klasse fehlen. Um das nochmal klar zu stellen: Wir sind die Geilsten!!! Danke für die schöne Zeit!
Wir sind durch – aber sowas von!!!
Text: Kiara Müller, 9d
Unwetter über der Eifel
In der Nacht vom 31. Mai zum 01. Juni 2018 traf auch uns in Lünebach das große Hochwasser. Nach tagelangen heftigen Regenfällen stand es einen halben Meter hoch im Stall. Alles schwamm durch die Gegend. Im Schuppen hatte das Hochwasser sogar einen Pegel von 1,20m erreicht. „Unwetter über der Eifel“ weiterlesen
Jule Gotthard stellt sich vor
Hallo, ich bin Jule Gotthard und mittlerweile schon über vier Monate alt. Meine Mama ist Lehrerin an eurer Schule und ich war schon zweimal dort. Beim ersten Mal sind mir alle möglichen Wesen, von Glücksbärchis über Piraten bis hin zu Cowboys begegnet. Beim zweiten Mal befanden sich hinter jeder Tür, die meine Mama öffnete, eine Menge Kinder in einem Raum. Daher komme ich zu dem Schluss, dass so eine Schule ein sehr seltsamer Ort ist! „Jule Gotthard stellt sich vor“ weiterlesen
Unsere Bundesjugendspiele Leichtathletik
Unsere diesjährigen Bundesjugendspiele Leichtathletik fanden am 28.05.2018 von der ersten bis zur sechsten Stunde statt. Es gab Weit- und Hochsprung, Wurf (normal, Kugel, Schleudern), Sprint und je nach Alter und Wahlmöglichkeit 800m und 1000m-Lauf. Robin Korres und David Barth aus unserer Klasse haben beim 1000m-Lauf den neunten und zehnten Platz belegt. Das ist Spitze! Die meisten von uns haben den 50Meter-oder 75Meter-Sprint gewählt.
„Unsere Bundesjugendspiele Leichtathletik“ weiterlesen
Frau Götsch heißt jetzt Frau Schermann…
Liebe Frau Götsch,
seit dem ersten Mai 2017 unterrichten Sie bei uns an der KLR+. Wir wissen aus gesicherter Quelle, dass Sie gebürtig aus Lüneburg im hohen Norden stammen. Sie studierten Ihre Fächer Englisch und Erdkunde an der Universität in Trier und lernten neben dem Studium nicht nur die schöne Mosel, sondern auch noch Ihren Philipp kennen. „Frau Götsch heißt jetzt Frau Schermann…“ weiterlesen
AK’18 10a: DIE HELDEN VON JETZT
Wir, die Klasse 10a, wollen euch hiermit einen Einblick in unseren Klassenalltag geben. Doch zuvor möchten wir uns für die sechs wundervollen Jahre Schule an der KLR+ (für manche von uns, die später dazugestoßen sind, ein paar weniger, für einen Kandidat auch ein Jährchen mehr ;-)) bedanken. Es hört sich komisch an, dies von einer ganzen Klasse zu hören, aber wir finden, dass sowohl die Lehrerinnen als auch die Lehrer gute Arbeit geleistet haben! Wir gehen hier mit gemischten Gefühlen raus, mit Freude, endlich „hinaus ins Leben” zu gehen aber auch mit Angst vor dem Ungewissen, was kommt.
Ein großes Lob geht an unsere Klassenlehrerin Frau Brigitte Pavlovic ❤.
Sie war stets für uns da und hat uns immer zugehört. In Mathe hat sie immer einen kühlen Kopf bewahrt, dafür gilt ihr unsere besondere Hochachtung.
10 Jahre Stress nach dem selben Konzept – AK’18 die Helden von jetzt
Unser selbst ausgedachtes Motto, um das wir kämpfen mussten. Jetzt aber lernt Ihr uns kennen: „AK’18 10a: DIE HELDEN VON JETZT“ weiterlesen
Ausflug der Sechser ins Cascade nach Bitburg
Unser Ausflug ins Cascade verlief wie folgt:
Am Mittwoch, 07.Mai 2018 fuhren wir mit allen drei sechsten Klassen ins Cascade nach Bitburg. Begleitet wurden wir von Frau Joanna Pfingst, Frau Anne-Katrin Laures, Herrn Eric Christmann und Herrn Dennis Weber. „Ausflug der Sechser ins Cascade nach Bitburg“ weiterlesen
Routkäpchn op Eefeler Platt II
Et wor enkier ö kle Mädche. Dat kruch fan senger Oma en föierrout Kapp us Samt un möt em Bömmeltchen dran. Dodran such het su schön us, dat se jar ken aner Mötz me andu wollt, un sou kom et, dat het von do janzer Noberschaft nömme Routkäpchn jenannt juf. Enes Dachs sot de Mamm zu him: „Kumm me Kand, holl dä Kurf un breng e rüss bäi de Oma, se hat jerad ajeruf, se soht et jing hir net sou jut.” „Wat as dann in dem Kurf?”, frocht het Routkäpchn. „En Flasch Weng, en Dus Fesch un en Pudding-Streusel-Tacht. Un dats dou mer plos neust fann do Tacht iss, wenns dou hongerrich solls jinn, dann iss de deng Hunnichschmere, kombrie?” Routkäpchn versprauch, neust ze ässen un hoppelt frou int Fröhjohr rüss, bis het no a viedeler Stonn am Bösch wor. „Routkäpchn op Eefeler Platt II“ weiterlesen
Preview: Götterolympiade – das Musical an der KLR+
Im Musikunterricht stecken die Proben für das Musical „Götterolympiade“ in der heißen Phase. Die Aufführung wird am Mittwoch, 20.06.2018 um 18.00Uhr in der Eingangshalle der Schule stattfinden, hierzu möchten die sechsten Klassen herzlich einladen. Wie kam es aber eigentlich überhaupt zu einem Wettstreit der Götter auf dem Olymp?
„Preview: Götterolympiade – das Musical an der KLR+“ weiterlesen