Neue 5er an der KLR+

Jedes Jahr führt die Kai­ser-Lothar Real­schule plus Prüm die „Wir sind Klasse”-Aktions­tage für die neu­en Fün­fer durch. In Zusammen­arbeit mit außer­schulischen Part­nern ler­nen sich die Kin­der klassen­weise unter­einander bes­ser ken­nen. Mit Mit­arbeitern aus dem Haus der Jugend Prüm ver­brach­ten die Schü­ler – beglei­tet durch die Klassen­leitungen Moni­ca Gerigk und Andrea Ber­ger-Jaro­szew­ski, die Schul­sozial­arbeiterin Caro­lin Broy und die päda­gogische Fach­kraft – zwei span­nen­de und gelun­ge­ne Tage.

Die Klas­se 5a im Haus der Jugend Prüm

Die Klassen­gemeinschaft zu stär­ken war das Ziel im Haus der Jugend. Mit Kooperations­übungen und Vertrauens­spielen konn­ten die Schü­ler mit viel Spaß Team­geist ent­wi­ckeln und Gemein­sam­keiten fin­den. Petra Nah­rings vom Haus der Jugend Prüm führ­te mit den Kin­dern ein Kennen­lern­interview mit inter­es­san­ten Ergeb­nissen durch. Dabei stan­den die Traum­berufe wie Tier­ärztin und Fußball­profi ganz hoch im Kurs. Mama und Papa wur­den am häu­figs­ten als die Vor­bilder der Kin­der genannt. „Hier waren die Kin­der mit sehr viel Enga­ge­ment und Spaß dabei“, sag­te Iris Hil­den (Päd­ago­gi­sche Fach­kraft). Im Kur­park stan­den Spiel und Spaß zum Abschluss auf dem Programm.

5a – HERZLICH WILLKOMMEN!

Text: San­dra Jacobs
Fotos: Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm
Bei­trags­fo­to: 5b – HERZLICH WILLKOMMEN!

Wer übernimmt denn jetzt die Betreuung der Schülerzeitung? Frau Jacobs im IGEL-Interview!

San­dra Jacobs (links) über­nimmt die Lei­tung unse­rer Schü­ler­zei­tung von ihrer Kol­le­gin Catrin Ste­cker (rechts).

1979 ist der ers­te IGEL an der KLR erschie­nen. Der Name war das Ergeb­nis einer Schü­ler­ab­stim­mung und wur­de des­halb gewählt, weil Igel Sta­cheln haben – die Recher­chen und Berich­te soll­ten genau­so sta­che­lig sein und manch­mal auch piek­sen. Uns gibt es also seit über 40 Jah­ren, denn 1979 erschien die ers­te Aus­ga­be unse­rer Schü­ler­zei­tung als Schwarz-Weiß-Druck­aus­ga­be. Der Wan­del des IGEL vom Print-Medi­um zur Online-Zei­tung fand 2017 unter Catrin Ste­cker, die die Betreu­ung des IGEL 2014 (bis 2020) von ihrem lang­jäh­ri­gen und erfolg­rei­chen Vor­gän­ger Volk­mar Herbst nach des­sen Pen­sio­nie­rung über­nahm, statt. Tages­ak­tu­el­ler, näher am Zeit­geist und kei­ne Finan­zie­rungs­pro­ble­me mehr lau­te­ten die Beweg­grün­de für die­se Umstruk­tu­rie­rung. Und jetzt? Ab die­sem Schul­jahr über­nimmt San­dra Jacobs die erfolg­rei­che und belieb­te Schü­ler­zei­tung. Seit­dem gibt es die Schü­ler­zei­tung zusätz­lich auf Insta­gram: Sto­rys, Bei­trä­ge und Reels wer­den auf igel_klrplus aktu­ell ver­öf­fent­licht – ein wei­te­rer Schritt, um in der digi­ta­len Welt dabei zu sein.

Aber wer genau ist eigent­lich Frau Jacobs?

IGEL: Frau Jacobs, stel­len Sie sich doch mal unse­rer Leser­schaft kurz vor:
Mein Name ist San­dra Jacobs und ich bin seit 2003 an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le in Prüm.
IGEL: Wel­che Fächer unter­rich­ten Sie?
Deutsch, Erd­kun­de, BK
IGEL: An wel­cher Schu­le waren Sie vorher?
Real­schu­le Saarburg
IGEL: Was hat Sie nach Prüm verschlagen?
Die ADD 🙂
Jetzt wird’s privat…
IGEL: Wo woh­nen Sie?
Jetzt in Prüm, vor­her in Trier, ich stam­me aber aus dem schö­nen Reinsfeld.
IGEL: Par­ty­maus oder Couch-Potato?
Par­ty­maus mit Schla­ger­lie­dern – zum Bei­spiel an Kar­ne­val, sonst auch ger­ne auf der Couch.
IGEL: Scho­ko­la­de oder Gummibärchen?
Ganz klar: Schokolade!
IGEL: Ver­ge­ben? Verheiratet?
Lus­ti­ge Frage… 🙂
IGEL: Haben Sie Kin­der? Wenn nein, möch­ten Sie mal wel­che haben?
Lisa und Julian.
IGEL: Was woll­ten Sie, als sie klein waren, immer werden?
Kran­ken­schwes­ter oder Stewardess.
IGEL: Mama- oder Papakind?
Mamakind
IGEL: Haben Sie einen Lieb­lings­film oder eine Lieblingsserie?
Mei­ne Lieb­lings­se­rie Num­mer 1 wur­de abge­setzt, „Ver­bo­te­ne Lie­be” – die 2. Lieb­lings­se­rie war „Mari­en­hof”, auch die läuft nicht mehr. Mein Lieb­lings­film ist und bleibt „Dir­ty Dancing”.
IGEL: Lesen Sie ger­ne Bücher? Wenn ja, was lesen Sie am liebsten?
His­to­ri­sche Roma­ne, Kri­mis und natür­lich Bücher rund um Lie­be, Dra­ma und Eifersucht.
IGEL: Wel­che Musik hören Sie am liebsten?
Im Auto ger­ne aktu­el­le Songs, also Radio, ansons­ten bin ich wohl in den 90ern hän­gen geblie­ben. Weih­nachts­lie­der mag ich übri­gens auch – das gan­ze Jahr über. Und natür­lich – sie­he oben – Schla­ger, NDW.
IGEL: Rei­sen Sie ger­ne? Wenn ja, wo waren Sie schon alles?
Frü­her war ich ger­ne unter­wegs: USA (mei­ne High­lights LA und New York), Städ­te wie Dub­lin, Lon­don, Bar­ce­lo­na und ganz frü­her Mal­lor­ca und Ibi­za. Jetzt mit Kin­dern sind die Rei­se­zie­le ande­re: Quer durch Deutsch­land oder Nord­see zum Beispiel.
IGEL: Wer­bung für die Schülerzeitung?
Recher­chie­ren, Arti­kel schrei­ben, Inter­views füh­ren und Fotos schie­ßen – die Auf­ga­ben unse­rer IGEL-Schü­ler­zei­tungs­re­dak­ti­on der KLR+ (bes­te Schü­ler­zei­tung in Rhein­land-Pfalz 2016) sind viel­fäl­tig und wir haben mäch­tig viel Spaß bei der Arbeit. Wir berich­ten über schul­in­ter­ne News aber auch über inter­es­san­te The­men aus aller Welt. Zudem freu­en wir uns beson­ders, wenn ihr unse­re Bei­trä­ge ver­folgt und uns wei­ter­hin so vie­le tol­le Rück­mel­dun­gen gebt. Wer auch mal etwas schrei­ben möch­te, ist herz­lich will­kom­men und mel­det sich ein­fach bei uns. Viel Spaß beim Lesen (und Mit­ge­stal­ten) der Schü­ler­zei­tung IGEL.

Vie­len Dank und viel Spaß mit der Schülerzeitung…
So wie mit der Abschluss­klas­se 2014 (von uns gefun­den im Netz :))!