Die Wahlen der Klassen- und Schülersprecher für das Schuljahr 2020/21 an sind entschieden. Laura Henze und Anna Kohnen (beide 10b) sind die neuen Schülersprecherinnen, Uschi Hellriegel und Alexander Weis die neuen Verbindungslehrer. Herzlichen Glückwunsch! „Das neue KLR-Team – unsere Schülervertretung (SV)“ weiterlesen
Neue 5er an der KLR+
Jedes Jahr führt die Kaiser-Lothar Realschule plus Prüm die „Wir sind Klasse”-Aktionstage für die neuen Fünfer durch. In Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern lernen sich die Kinder klassenweise untereinander besser kennen. Mit Mitarbeitern aus dem Haus der Jugend Prüm verbrachten die Schüler – begleitet durch die Klassenleitungen Monica Gerigk und Andrea Berger-Jaroszewski, die Schulsozialarbeiterin Carolin Broy und die pädagogische Fachkraft – zwei spannende und gelungene Tage.

Die Klassengemeinschaft zu stärken war das Ziel im Haus der Jugend. Mit Kooperationsübungen und Vertrauensspielen konnten die Schüler mit viel Spaß Teamgeist entwickeln und Gemeinsamkeiten finden. Petra Nahrings vom Haus der Jugend Prüm führte mit den Kindern ein Kennenlerninterview mit interessanten Ergebnissen durch. Dabei standen die Traumberufe wie Tierärztin und Fußballprofi ganz hoch im Kurs. Mama und Papa wurden am häufigsten als die Vorbilder der Kinder genannt. „Hier waren die Kinder mit sehr viel Engagement und Spaß dabei“, sagte Iris Hilden (Pädagogische Fachkraft). Im Kurpark standen Spiel und Spaß zum Abschluss auf dem Programm.

Text: Sandra Jacobs
Fotos: Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Beitragsfoto: 5b – HERZLICH WILLKOMMEN!
Wer übernimmt denn jetzt die Betreuung der Schülerzeitung? Frau Jacobs im IGEL-Interview!

1979 ist der erste IGEL an der KLR erschienen. Der Name war das Ergebnis einer Schülerabstimmung und wurde deshalb gewählt, weil Igel Stacheln haben – die Recherchen und Berichte sollten genauso stachelig sein und manchmal auch pieksen. Uns gibt es also seit über 40 Jahren, denn 1979 erschien die erste Ausgabe unserer Schülerzeitung als Schwarz-Weiß-Druckausgabe. Der Wandel des IGEL vom Print-Medium zur Online-Zeitung fand 2017 unter Catrin Stecker, die die Betreuung des IGEL 2014 (bis 2020) von ihrem langjährigen und erfolgreichen Vorgänger Volkmar Herbst nach dessen Pensionierung übernahm, statt. Tagesaktueller, näher am Zeitgeist und keine Finanzierungsprobleme mehr lauteten die Beweggründe für diese Umstrukturierung. Und jetzt? Ab diesem Schuljahr übernimmt Sandra Jacobs die erfolgreiche und beliebte Schülerzeitung. Seitdem gibt es die Schülerzeitung zusätzlich auf Instagram: Storys, Beiträge und Reels werden auf igel_klrplus aktuell veröffentlicht – ein weiterer Schritt, um in der digitalen Welt dabei zu sein.
Aber wer genau ist eigentlich Frau Jacobs?
IGEL: Frau Jacobs, stellen Sie sich doch mal unserer Leserschaft kurz vor:
Mein Name ist Sandra Jacobs und ich bin seit 2003 an der Kaiser-Lothar-Realschule in Prüm.
IGEL: Welche Fächer unterrichten Sie?
Deutsch, Erdkunde, BK
IGEL: An welcher Schule waren Sie vorher?
Realschule Saarburg
IGEL: Was hat Sie nach Prüm verschlagen?
Die ADD 🙂
Jetzt wird’s privat…
IGEL: Wo wohnen Sie?
Jetzt in Prüm, vorher in Trier, ich stamme aber aus dem schönen Reinsfeld.
IGEL: Partymaus oder Couch-Potato?
Partymaus mit Schlagerliedern – zum Beispiel an Karneval, sonst auch gerne auf der Couch.
IGEL: Schokolade oder Gummibärchen?
Ganz klar: Schokolade!
IGEL: Vergeben? Verheiratet?
Lustige Frage… 🙂
IGEL: Haben Sie Kinder? Wenn nein, möchten Sie mal welche haben?
Lisa und Julian.
IGEL: Was wollten Sie, als sie klein waren, immer werden?
Krankenschwester oder Stewardess.
IGEL: Mama- oder Papakind?
Mamakind
IGEL: Haben Sie einen Lieblingsfilm oder eine Lieblingsserie?
Meine Lieblingsserie Nummer 1 wurde abgesetzt, „Verbotene Liebe” – die 2. Lieblingsserie war „Marienhof”, auch die läuft nicht mehr. Mein Lieblingsfilm ist und bleibt „Dirty Dancing”.
IGEL: Lesen Sie gerne Bücher? Wenn ja, was lesen Sie am liebsten?
Historische Romane, Krimis und natürlich Bücher rund um Liebe, Drama und Eifersucht.
IGEL: Welche Musik hören Sie am liebsten?
Im Auto gerne aktuelle Songs, also Radio, ansonsten bin ich wohl in den 90ern hängen geblieben. Weihnachtslieder mag ich übrigens auch – das ganze Jahr über. Und natürlich – siehe oben – Schlager, NDW.
IGEL: Reisen Sie gerne? Wenn ja, wo waren Sie schon alles?
Früher war ich gerne unterwegs: USA (meine Highlights LA und New York), Städte wie Dublin, London, Barcelona und ganz früher Mallorca und Ibiza. Jetzt mit Kindern sind die Reiseziele andere: Quer durch Deutschland oder Nordsee zum Beispiel.
IGEL: Werbung für die Schülerzeitung?
Recherchieren, Artikel schreiben, Interviews führen und Fotos schießen – die Aufgaben unserer IGEL-Schülerzeitungsredaktion der KLR+ (beste Schülerzeitung in Rheinland-Pfalz 2016) sind vielfältig und wir haben mächtig viel Spaß bei der Arbeit. Wir berichten über schulinterne News aber auch über interessante Themen aus aller Welt. Zudem freuen wir uns besonders, wenn ihr unsere Beiträge verfolgt und uns weiterhin so viele tolle Rückmeldungen gebt. Wer auch mal etwas schreiben möchte, ist herzlich willkommen und meldet sich einfach bei uns. Viel Spaß beim Lesen (und Mitgestalten) der Schülerzeitung IGEL.
Vielen Dank und viel Spaß mit der Schülerzeitung…
So wie mit der Abschlussklasse 2014 (von uns gefunden im Netz :))!