Frau Laures rockt de Prümer Fasischt op jut Platt

Hen­drik hat lan­ge nichts mehr von sich hören las­sen, sein land­wirt­schaft­li­cher Lebens­mit­tel­punkt,  neben dem die Schu­le, genau­er der Schul­be­such in der Klas­se 9b, nur peri­pher sei­ne Auf­merk­sam­keit in Anspruch nimmt, ver­ein­nahmt ihn voll und ganz. Um so mehr dür­fen wir uns freu­en, dass Hen­drik wie­der Zeit fand, auf unse­ren Wunsch einen wei­te­ren IGEL-Arti­kel ins Prü­mer Platt zu über­set­zen. Hier ist er – Klap­pe die Zweite:

Prüm hat en weib­lich Drei­jes­tie­ren un dat, obwohl jar ken Schalt­johr es – Skandal!

Un watt es dotran dä jerus­ten Ham­mer ? Dat us Leh­re­rin Frau Lau­res dobei as als Jung­frau! Mir fam IJEL jerat­tu­lie­ren do Prü­mer Kar­ne­vals­je­sell­schaft zur bes­ten Wahl, die se hätt tref­fe kon­ne! Stim­mung jaran­tiert – do blei­ft ken Ou trüi!!! Frau Lau­res! Herz­li­chen Jelöckwunsch!

Bau­er Sarah, Prinz Julia und Jung­frau Anne

„Frau Lau­res rockt de Prü­mer Fasischt op jut Platt“ weiterlesen

Frau Laures rockt de Prümer Fasicht

Prüm hat ein weib­li­ches Drei­ge­stirn und das, obwohl kein Schalt­jahr ist? – Skandal!

Watt as doran de groß­ten Ham­ma? Dat use­re Leh­re­rin Frau Lau­res dabei as als Jung­frau! Wir vom IGEL gra­tu­lie­ren der Prü­mer Kar­ne­vals­ge­sell­schaft zur bes­ten Wahl, die sie tref­fen konn­te! Stim­mung garan­tiert – da bleibt kein Auge tro­cken!!! Frau Lau­res – we want you! Herz­li­chen Glück­wunsch! Und war­um jetzt ein weib­li­ches Drei­ge­stirn, obwohl kein Schalt­jahr ist? „Weil die drei ein­fach geil sind!”

Das Drei­ge­stirn: Bau­er Sarah Neu­ens, Prinz Julia Stern­kopf und Jung­frau Anne-Kat­rin Laures

„Frau Lau­res rockt de Prü­mer Fasicht“ weiterlesen

Die Herbstpraktika 2018 – hinaus ins Leben!

Vom  17.09. bis zum 28.09.2018 waren wir, das heißt alle Neunt­kläss­ler der KLR+ Prüm, für zwei Wochen im Betriebs­prak­ti­kum. In der Schu­le soll Dir ein Prak­ti­kum hel­fen, um Dich in Rich­tung spä­te­re Berufs­wahl bes­ser ori­en­tie­ren zu kön­nen. Das heißt, Du hast die Chan­ce, den Arbeits­markt ken­nen­zu­ler­nen und in Beru­fe und Unter­neh­men rein­zu­schnup­pern. „Die Herbst­prak­ti­ka 2018 – hin­aus ins Leben!“ weiterlesen

Yannick rastet aus!

https://pixabay.com/de/einer-gegen-alle-alle-gegen-einen-1744093/

Es war ein­mal ein Jun­ge namens Yan­nick. Der hat­te eine „Krank­heit” namens ADHS. Yan­nick wur­de die gan­zen Tage immer nur gemobbt. Da ging Chris dazwi­schen und sag­te zu den ande­ren, dass sie auf­hö­ren sol­len. Nach eini­ger Zeit war die­se Sache geklärt. Dann bot Chris an, wenn er wie­der gemobbt wer­den soll­te, sol­le Yan­nik zu ihm kom­men. „Yan­nick ras­tet aus!“ weiterlesen

IGEL-News zum Artikel 13 der EU: das Ende des Internets ist nah?

Es kur­siert die Angst unter Schü­lern, die ja einen gro­ßen der­Teil der Nut­zer des Inter­net dar­stel­len, dass sozia­le Platt­for­men wie Snap­chat, Face­book, Inst­gram und You­Tube gelöscht wer­den sol­len, da es vie­le Men­schen gibt, die in ihren Vide­os irgend­wel­che Musik benut­zen, die urhe­ber­recht­lich geschützt ist. Durch die Ver­wen­dung die­ser Lie­der in Vide­os oder Live­streams kön­nen die betrof­fe­nen Web­sei­ten ver­klagt wer­den. Bis­her wur­den die Accounts, deren Betrei­ber gegen das Daten­schutz­ge­setz ver­stie­ßen, ent­we­der ver­warnt oder gelöscht. Im Moment gehen Ket­ten­brie­fe her­um, in denen schein­bar infor­miert wird wie in die­sem eher wit­zi­gen Bei­spiel: „IGEL-News zum Arti­kel 13 der EU: das Ende des Inter­nets ist nah?“ weiterlesen

Nachlese zum Aktionstag „Zusammen treffen“ — Frau Annemie Nickels zu Gast in der IGEL-Redaktion

Der Akti­ons­tag

Am 20.09.2018 fand bei uns an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm der Akti­ons­tag „Zusam­men tref­fen“ aller Schu­len statt, um neben Sport und Spaß auch die Erkran­kung Mul­ti­ple Skle­ro­se in den Blick­punkt zu rücken. Wir vom IGEL waren dabei und berich­te­ten: Zusam­men tref­fen — Akti­ons­tag der Prü­mer Schulen

Die IGEL-Redak­ti­on mit Frau Hubert und Frau Nickels

„Nach­le­se zum Akti­ons­tag „Zusam­men tref­fen“ — Frau Anne­mie Nickels zu Gast in der IGEL-Redak­ti­on“ weiterlesen

Sag zum Abschied leise „Servus” und: Hurra, es ist ein Mädchen!

Fami­lie Pütz im Glück: Frau Pütz mit Mann, „gro­ßer” Toch­ter Lui­sa und Baby Charlotte

Lie­be Frau Pütz,
vor den Som­mer­fe­ri­en war die Welt an der KLR plus noch in Ord­nung, denn Sie waren da. Unse­re welt­bes­te Klas­sen­leh­re­rin der 5c.
Erst in den Som­mer­fe­ri­en erfuh­ren Sie dann von Ihrer Ver­set­zung an die Nel­son-Man­de­la-Real­schu­le nach Trier. So muss­ten wir Sie also nicht nur ver­früht weg­zie­hen las­sen, denn kurz vor den Herbst­fe­ri­en wären Sie ja sowie­so in Eltern­zeit gegan­gen, son­dern muss­ten uns auf einen Abschied für immer ein­stel­len. Wir ver­mis­sen Sie! „Sag zum Abschied lei­se „Ser­vus” und: Hur­ra, es ist ein Mäd­chen!“ weiterlesen

IGELoskop für den November

Wid­der (21.03. – 20.04.)
Jetzt ist bald Win­ter! Du freust dich viel­leicht nicht auf die Käl­te, aber hol ein­fach dei­ne Kuschel­de­cke raus und mach dir einen Kakao! Du wirst die­sen Monat ver­mut­lich ein paar Kon­flik­te haben, aber das regelt sich! Übe schön für Dei­ne Klas­sen­ar­bei­ten, denn das wirst Du nicht bereu­en! Ansons­ten wird das Dein Monat! „IGE­Lo­skop für den Novem­ber“ weiterlesen

Kim Wagner: Mein Praktikum als Erzieherin

Ich absol­vier­te mein Prak­ti­kum in der Kin­der­ta­ges­stät­te Büdes­heim, der Anlass war, dass ich schon immer ein Prak­ti­kum in einem sozia­len Bereich absol­vie­ren wollte.

Ich kam immer gegen ca. 7.10 Uhr am Kin­der­gar­ten an. Prak­tisch war, dass mei­ne Prak­ti­kums­lei­te­rin mich immer mit­nahm, da sie in mei­nem Dorf wohnt (Dan­ke an der Stel­le noch­mal!), so spar­te ich nicht nur Sprit­geld, son­dern lern­te auch ihren Audi A3 ken­nen. 🙂 „Kim Wag­ner: Mein Prak­ti­kum als Erzie­he­rin“ weiterlesen

Peter Meier: Mein Praktikum bei Elektro Gillenkirch

Mein Prak­ti­kum bei Elek­tro Gil­len­kirch in Prüm habe ich absol­viert im Zeit­raum vom 18.10. bis zum 28.10.2018.

Dort konn­te ich nicht nur theo­re­ti­sche, son­dern auch prak­ti­sche Erfah­run­gen machen. Zudem habe ich nicht nur vie­le Kabel ver­legt, son­dern durf­te auch nicht so span­nen­de Auf­ga­ben wie Keh­ren und Müll ent­lee­ren erle­di­gen.  „Peter Mei­er: Mein Prak­ti­kum bei Elek­tro Gil­len­kirch“ weiterlesen

Poesie schadet nie

Nach­dem wir, die 8b, Euch nun schon eine Wei­le mit Buch­tipps ver­sor­gen (sie­he „Wer das liest ist…” in der Kate­go­rie IGEL Schu­le), erwei­tern wir unser Ange­bot nun um poe­ti­sche Ein­drü­cke. Viel Spaß beim Stöbern!

Silas Rykal, 8b

Buchtipp Nr. 6: „Mist, Oma ist ein Alien”, vorgestellt von Lukas Nahrings

Ich stel­le euch das Buch „Mist, Oma ist ein Ali­en” von Suzan­ne Main (Text) und Marek Blá­ha (Illus­tra­ti­on) vor. In die­sem Buch geht es dar­um, wie Mike in sei­nem Gar­ten mit dem Metall­de­tek­tor sei­nes Freun­des nach einem Schatz sucht, den fin­det er nicht, aber dafür einen Metall­klum­pen, der ein wenig so aus­sieht wie eine Pis­to­le. Mike rich­tet „die Pis­to­le‘‘ zum Spaß auf sei­ne Oma, die ver­wan­delt sich schlag­ar­tig in einen ech­sen­ar­ti­gen Ali­en. „Buch­tipp Nr. 6: „Mist, Oma ist ein Ali­en”, vor­ge­stellt von Lukas Nah­rings“ weiterlesen

SV Werder Bremen, mal ein anderer Verein, der oben mitspielt (IGEL-Analyse vom achten Spieltag)

https://pixabay.com/de/fahne-flagge-fu%C3%9Fball-bundesliga-2292777/

Vie­le Fuß­ball­fans drü­cken dem FC Bay­ern Mün­chen oder dem BVB die Dau­men, doch ich bin für Wer­der Bre­men. Dank eines sehr gut gelun­ge­nen Sai­son­starts spielt Bre­men momen­tan als „Bay­ern-Jäger” mit. „SV Wer­der Bre­men, mal ein ande­rer Ver­ein, der oben mit­spielt (IGEL-Ana­ly­se vom ach­ten Spiel­tag)“ weiterlesen

Mein Ausflug zu Tesla mit dem Wahlpflichtfach TZE

Am Frei­tag, 19.10.18, unter­nah­men wir mit unse­rer Wpf-Grup­pe einen Aus­flug zu Tes­la. Zuerst haben wir sol­che VIP-Kar­ten bekom­men, auf denen  „Visi­tor KLRplus” stand.

Von Links: Hen­drik Schlun­ke, Nico Krä­mer, Jonas Engeln, Alex Becker, Jus­tin Wall, Tim Baum­gart, Lukas Mun­k­ler, Leon Lei­bisch, Armin Lepage, der Meis­ter: Dani­el Jacobs

„Mein Aus­flug zu Tes­la mit dem Wahl­pflicht­fach TZE“ weiterlesen

Meine beiden aktuellen Lieblingsfilme

1. Jack:

Jack ist zehn Jah­re alt, sieht aber schon wie ein 40jähriger Erwach­se­ner aus.      Früh dia­gnos­ti­zie­ren die Ärz­te, dass Jack mit drei Mona­ten schon ein gan­zes Lebens­jahr älter aus­se­hen wird.                                                                                             Jack möch­te unbe­dingt zu den coo­len Jungs dazu­ge­hö­ren, wird aber zu Beginn des Films von allen aus­ge­schlos­sen, da er wie ein Erwach­se­ner aus­sieht.   „Mei­ne bei­den aktu­el­len Lieb­lings­fil­me“ weiterlesen

Daniela Kessler: Mein Praktikum als Drogistin bei DM

Vom 17.September bis zum 28.September 2018 habe ich mein Schul­prak­ti­kum als Drogistin/Verkäuferin  beim DM-Dro­ge­rie Markt in Prüm absolviert.
Eini­ge mei­ner Auf­ga­ben wäh­rend der bei­den Wochen waren zum Bei­spiel, dort Rega­le ein­zu­räu­men und die Pro­duk­te vor­zu­schie­ben, damit die Kun­den bes­ser an die Pro­duk­te her­an­kom­men. „Danie­la Kess­ler: Mein Prak­ti­kum als Dro­gis­tin bei DM“ weiterlesen

Poesie schadet nie

Nach­dem wir, die 8b, Euch nun schon eine Wei­le mit Buch­tipps ver­sor­gen (sie­he „Wer das liest ist…” in der Kate­go­rie IGEL Schu­le), erwei­tern wir unser Ange­bot nun um poe­ti­sche Ein­drü­cke. Viel Spaß beim Stöbern!

Marie The­len, 8b

ein­ge­stellt von Lena Kam­mers, 8b

Julian Inselberger: mein Praktium im Prümer Krankenhaus

Vom 17.09.2018 bis zum 28.09.2018 nah­men alle Neunt­kläss­ler am Schul­prak­ti­kum teil in dem Betrieb, in dem Sie sich bewor­ben hat­ten. Ich zum Bei­spiel war im Prü­mer Kran­ken­haus (St.Josef Kran­ken­haus Prüm) und durf­te ers­te Ein­bli­cke ins Berufs­le­ben als Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ger gewin­nen. „Juli­an Insel­ber­ger: mein Prak­ti­um im Prü­mer Kran­ken­haus“ weiterlesen

Peter Stritzke: Mein Praktikum als IT Administrator

Ich hat­te mich für ein Prak­ti­kum bei Zah­nen Tech­nik in Arz­feld bewor­ben und dort einen Platz bekom­men. Hier schil­de­re ich Euch mei­nen ers­ten Arbeitstag.

Am ers­ten Tag gera­de ange­kom­men wur­de ich zunächst durch die Räum­lich­kei­ten geführt. Mir wur­den die Ser­ver­räu­me gezeigt und erklärt. Wenn z.B. ein Ser­ver aus­fällt, muss der Ser­ver dar­un­ter direkt dort wei­ter­ar­bei­ten, wo der ers­te auf­ge­hört hat. „Peter Stritz­ke: Mein Prak­ti­kum als IT Admi­nis­tra­tor“ weiterlesen