
Bläser-Konzert im Regino

Eure Online-Schülerzeitung der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Liebe IGEL-Leser*innen, hier kommt bereits der zweite Zeitzeugenbericht aus der Familie unserer Musik- und DS-Lehrerin Frau Stecker, diesmal ist es ein Feldpostbrief ihres Großvaters Willy aus Frankreich bei Avignon, den sie leider nie kennenlernte, da er ein paar Wochen vor ihrer Geburt 1968 verstarb. Beide Weltkriege aber überlebte er zum Glück.
Feldpost Nr. 16743 von Willy Stecker
an seine Eltern,
Horn in Lippe,
Nordstraße 7,
Frankreich, den 15. September 1918
Liebe Eltern!
Ich bin gesund und munter, welches ich auch von Euch hoffe.
In zwei Tagen wird es nun schon ein Jahr, dass ich Soldat bin,
wie die Zeit doch so schnell vergeht.
Am Mittwoch, 26.06.19, entgegnete die Schulgemeinschaft der KLR+ Prüm den angesagten 35 Grad Celsius Hitze auf ihre Art, nämlich so ganz ohne Unterrichtsausfall: kurzfristig wurde auf Einladung des Prümer Waldfreibads der geplante Wandertag als Freibadtag anberaumt. 250 Schüler*innen verbrachten mit ihren Lehrern einen erlebnisreichen Tag mit viel Sonne und Abkühlung. Um 8.30 ging es zu Fuß von der Schule aus los, Max aus der 7c hatte vorher geschaut, dass das einer einfachen Wegstrecke von 2,6 Kilometer entsprach. Durch unser Training am letzten Wandertag war das ja nun echt nur ein Klacks.
Hier kommen ein paar Impressionen von unseren Klassen-Abschlussfahrten. Die 9c fuhr mit ihrer Klassenlehrerin Frau Blum und begleitet von Frau Schnitzius einen Tag ins Fantasialand, da sie ihre Abschlussklassenfahrt bereits in der achten Klasse gemacht hatte. Vom 03. bis zum 07. Juni 2019 war die 9d mit ihrer Klasenlehrerin Frau Richter-Weber und unter dem besonderen Schutz unseres Schulleiters Herrn Schilling auf Sylt. Die Klassen 10a und b fuhren in der selben Woche gemeinsam nach Hamburg, mit dabei die Klassenlehrerinnen Frau Brigitte Pavlovic und Frau Joanna Pfingst. Und damit wir auch immer gut beaufsichtigt waren, kamen noch Anne-Katrin Laures, Emil Trakic und Frau Schönhofen mit. Es war eine tolle Woche!
Pirimze Dressler – Stimme aus der Vergangenheit
Dieser Bericht stammt von unserer DaZ-Lehrerin Frau Pirimze Dressler, die in der sowjetischen Kaukasusrepublik Georgien im kommunistischen System groß wurde. Sie wuchs unter so völlig anderen politischen Bedingungen auf, wie Ihr es Euch vielleicht gar nicht vorstellen könnt. Darum ist dieser Bericht für Euch. Begriffe wie Freiheit, freie Entfaltung der Persönlichkeit erhalten so eine ganz andere Bedeutung und sind für Frau Dressler nicht selbstverständlich. Das sollte uns lehren, weiter für diese Werte einzustehen.
Am 20. Juli dieses Jahres steht ein besonderes Jubiläum an. An diesem Datum betrat der erste Mensch den Mond. Die Rede ist natürlich von Neil Armstrong, der durch die erste Mondlandung berühmt wurde. Auch kennt jeder seinen berühmten Spruch, als er die Mondoberfläche betrat: „Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer für die Menschheit.“
„50 Jahre nach der ersten Mondlandung“ weiterlesenAm Freitag, 16.04.2019, starteten 30 motivierte Französisch-Schüler+innen der KLR+, begleitet von Herrn Georges Novaki, Frau Uschi Hellriegel und Frau Christina Thielen, nach Paris.
„Oh là là Paris!“ weiterlesenEs ist amtlich. Der FC Bayern München ist zum siebten Mal in Folge deutscher Fußball-Meister. Wir von der IGEL-Redaktion werden analysieren, wie Bayern dieses Jahr deutscher Meister wurde und wie der FCB es schaffen wird, den RB Leipzig am kommenden Samstag, 25. 05. 2019, im DFB-Pakal-Finale zu schlagen.
https://www.youtube.com/watch?v=x91qNS9ar‑Q
„FC Bayern München ist Meister und auf dem Weg zum Double – IGEL analysiert“ weiterlesenGanz ehrlich, sehr geehrter Herr Schilling, spätestens seit Sie seit mittlerweile einem guten Jahr unser neuer Schulleiter an der KLR+ sind und Kim und Sara in Ihrem ersten großen Interview von Ihrer großen Wanderleidenschaft erzählten, schwante uns, dass es so kommen musste, wie es am vergangenen Mittwoch, 08.05.2019, dann passierte: DER WANDERTAG wurde in die Tat umgesetzt. Die Wetterprognose: 9 Grad Celsius, 0 h Sonne bei 90% Regenwahrscheinlichkeit. Ideale Voraussetzungen also für das glückliche Eifelkind, endlich einmal ausgelüftet zu werden! Da gab es auch keine Ausnahmen, keine Klassen, die stattdessen lieber nach Trier, ins Kino, in den Zoo gefahren wären, alle wanderten. Naja, doch nicht ganz alle, aber davon später.
„Wandertag mal wörtlich genommen“ weiterlesenAm 18. November hat unser IGEL-Redakteur Peter Meier einen IGEL-Beitrag über das bevorstehende Grauen des Internets, Artikel 13, neuerdings Artikel 17, veröffentlicht. Es sind seitdem ein paar Monate vergangen und es gibt NEWS. Langsam wird es kritisch: wird Artikel 13 politisch durchgeboxt oder nicht?
„Artikel 13 gibt es noch eine Chance?“ weiterlesenHallo liebe IGEL-Leser,
wir, die Klassen 10a und 10b, waren am Mittwoch, 06.02.2019, in Mainz und besuchten die Ausstellung „KZ überlebt”.
Dort ging es um die Überlebenden der Verfolgung im dritten Reich. Der Fotograf und Ausstellungsmacher Stefan Hanke begab sich auf Spurensuche, was aus KZ-Überlebenden aller noch erreichbaren Verfolgtengruppen wurde und besuchte 121 Zeitzeugen in sieben Ländern Europas. In Hankes Projekt gibt es keine Opferhierarchie, alle Überlebenden stehen gleichberechtigtb im Fokus. Oft wurden die Zeitzeugen am Schauplatz ihres früheren Leides portraitiert, die Bilder zusammen mit deren Lebensgeschichte und Zitaten setzen im Betrachter viele Gedankengänge und Emotionen frei. Das darf nie wieder geschehen! – muss das Fazit eines jeden Ausstellungsbesuchers sein.
Am 21. Januar 2019 waren alle drei Französisch-Kurse der Klassen sieben bis neun unserer Schule zur Kinovorstellung ins Hillesheimer Kino.
Dort schauten wir uns – natürlich in französischer Sprache – den Film „Un sac de Billes” mit deutschen Untertiteln an.
Auf deutsch übersetzt heißt der Titel soviel wie „ein Sack voller Murmeln”.
Der Film gibt genaueren Einblick in das Leben der jüdisch–französischen Familie Joffo während der Besatzungszeit durch die Nationalsozialisten. Auf der Alltagsliste der Joffos stand ganz oben, sich immer zu schützen, um niemals verraten werden zu können.
In diesem Artikel gebe ich Euch einen kurzen Einblick, wovon der Film handelt, vielleicht wollt Ihr ihn Euch ja auch einmal angucken.
Am Dienstag Abend, 05.02.2019, fand beim DFB-Pokal-Spiel eine wahre Sensation statt: Der BVB ist ausgeschieden im DFB-Pokal. Wir aus der IGEL-Redaktion haben beschlossen, für Euch eine kleine Analyse zu dem Spiel abzugeben.
Weiterlesen1. Wofür gibt es die Nations League?
Sie soll einen Anreiz für schwächere Teams bieten.
Kleinere Nationen besitzten eine höhere Chance, ein EM-Ticket (bzw. WM-Ticket) zu bekommen. „UEFA Nations League“ weiterlesen
Unsere Fahrt nach Trier
Am Freitag, 30.11.18 sind wir, die Klasse 8a, mit der 7b der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm nach Trier gefahren.
Als Erstes hatten wir eine Gladiatorenführung in der Porta Nigra, bei der wir sehr viel über die Römer und ihre Verteidigungsstrategien gegen die Germanen erfuhren. Sie endete mit einer beeindruckenden kleinen Theateraufführung über die damaligen Götter und die Auseinandersetzung mit dem aufkommenden Christentum. „IGEL-Adventskalender siebtes Türchen: Ausflug zu den Römern“ weiterlesen
[table “21” not found /]
„Deutschland ist abgestiegen, ein torreicher Spieltag in der Bundesliga“ weiterlesen
Prüm hat ein weibliches Dreigestirn und das, obwohl kein Schaltjahr ist? – Skandal!
Watt as doran de großten Hamma? Dat usere Lehrerin Frau Laures dabei as als Jungfrau! Wir vom IGEL gratulieren der Prümer Karnevalsgesellschaft zur besten Wahl, die sie treffen konnte! Stimmung garantiert – da bleibt kein Auge trocken!!! Frau Laures – we want you! Herzlichen Glückwunsch! Und warum jetzt ein weibliches Dreigestirn, obwohl kein Schaltjahr ist? „Weil die drei einfach geil sind!”
Es kursiert die Angst unter Schülern, die ja einen großen derTeil der Nutzer des Internet darstellen, dass soziale Plattformen wie Snapchat, Facebook, Instgram und YouTube gelöscht werden sollen, da es viele Menschen gibt, die in ihren Videos irgendwelche Musik benutzen, die urheberrechtlich geschützt ist. Durch die Verwendung dieser Lieder in Videos oder Livestreams können die betroffenen Webseiten verklagt werden. Bisher wurden die Accounts, deren Betreiber gegen das Datenschutzgesetz verstießen, entweder verwarnt oder gelöscht. Im Moment gehen Kettenbriefe herum, in denen scheinbar informiert wird wie in diesem eher witzigen Beispiel: „IGEL-News zum Artikel 13 der EU: das Ende des Internets ist nah?“ weiterlesen
[table “16” not found /]
[table “19” not found /]
Bayern spielt nur unentschieden, Dortmunds Siegesserie geht weiter und die Diskussionen über die Superliga – all dies analysieren wir heute. „Bayernkrise, Dortmunds Siegesserie und die „Superliga” – IGEL analysiert“ weiterlesen
Die Ergebnisse der letzten sieben Tagen:
[table “13” not found /]
„Alles Neue vom deutschen Fußball (IGEL-Analyse)“ weiterlesen
Viele Fußballfans drücken dem FC Bayern München oder dem BVB die Daumen, doch ich bin für Werder Bremen. Dank eines sehr gut gelungenen Saisonstarts spielt Bremen momentan als „Bayern-Jäger” mit. „SV Werder Bremen, mal ein anderer Verein, der oben mitspielt (IGEL-Analyse vom achten Spieltag)“ weiterlesen
Wie vielleicht viele von euch mitbekommen haben, haben in den letzten Wochen in Indonesien, um genau zu sein auf Lombok, mehrere Erdbeben hintereinander die Insel erschüttert. Die letzten Beben gab es am 06.09., am 07.09. und auch heute, am 10.092018. Durch diese Erdbeben wurden viele Häuser zertrümmert, Menschen verloren ihr Leben und das schreckliche Geschehen nimmt einfach kein Ende. Könnt ihr euch vorstellen, dass uns es auch mal treffen könnte?
Ich habe mich dazu infomiert beim Vater meiner Mitschülerin Claudia, deren Familienangehörige zum großenTeil in Indonesien auf Lombok leben und lasse euch daran teilhaben:
Sommerferien 2018. Große Langeweile. Chris und ich hingen ab und überlegten, was wir anstellen könnten.
Chris kam eine Idee: „Lass uns doch die verlassene Militärbasis da besuchen.” Ich Feuer und Flamme!
„Klar, lass hinfahren, wo ist das denn?” „Lost Places in der Eifel: Staudenhof und Wollseifen“ weiterlesen
Hier werde ich euch kurz eine Zusammenfassung geben von unserer Klassenfahrt nach Duinrell Wassenaar mit der 8a und 8c!!
Montag, 14.05.2018:
Nachdem alle Koffer, Taschen usw. im Bus verstaut waren, startete unsere fünfstündige Fahrt nach Wassenaar. Auf der langen Fahrt vertrieben wir uns unsere Zeit mit diversen Kartenspielen und anderem. „Klassenfahrt der 8a und 8c nach Holland“ weiterlesen
Statt mit allen Abschlussklassen am 18.04. nach London zu fahren, hatte ich die Ehre und die nötigen 80€ Erspartes, um auf ein Imagine Dragons Konzert in Oberhausen fahren zu dürfen. Das Konzert fand abends in der König Pilsener Arena mit natürlich einer voller Arena statt! Nach einer langen Fahrt mit ewigem Stau kamen wir letztendlich an, zwar leider nicht rechtzeitig um 20.00Uhr, als das Konzert anfangen sollte, aber dennoch früh genug, um die Vorband K.Flay noch zu sehen und zu hören.
Name: Neymar da Silva Sandos Jr.
Alter: 26 (Geburtstag 05.02.1992)
Sternzeichen: Wassermann
Geburstort: Mogi da Cruzes / Sao Paulo (Brasilien)
Nationalität: Brasilianer
Größe: 1,74 Meter
Gewicht: 65 kg
Position: Stürmer
Erster Profi Klub: Santos FC
seine Lieblingsfarbe: weiß
Neymar ist ein überragender Ballkünstler, schon beim FC Santos war er Weltklasse. 2013 wurde er für 17 Millionen nach Barcelona gewechselt.
Neymar ist mein Vorbild, weil er so ein guter Fußballer und immer cool drauf ist und er für mich einfach der allerbeste Fußballer ist.
Ruben Alff, 5a
Liebe Eltern,
„Kind sein” oder „Erwachsen werden” hat seine Vor- und Nachteile.
Das einzige, was dazwischen liegt, ist die Pubertät, auch für manche Eltern die Horrorzeit ihres Kindes. Manche Eltern wissen nicht, wie sie handeln sollen, aber es ist simpel. Vielleicht ist es komisch, dass jemand das hier schreibt, der selbst noch in der Pubertät ist, aber ich möchte dieses „In-between-age” dem Leser mal aus unserer Sicht zeigen.
Es gibt viele Situationen oder auch Momente, in denen man als Elternteil nicht weiß, wie man handeln soll, aber ein guter Anfang dafür wäre es, mit dem betreffenden Kind oder Jugendlichen zu reden. Manchmal wollen wir Euch einfach nur unser Herz ausschütten, weil wir zu viel mit uns rumtragen und die Last nicht mehr aushalten können.
Wenn Ihr Euch jetzt denkt, seit wann kann man in dem Alter denn schon so beladen sein, seid Ihr nicht die Einzigen, die sich das fragen. Manche Jugendliche wissen selbst nicht, was mit ihnen ist. Da hilft auch keine Zeit, die die „Wunden heilen” soll, sondern es braucht Menschen, die uns Aufmerksamkeit schenken und für einen da sind. Manchmal braucht man einfach eine Umarmung oder ein „Ich werde dich nicht im Stich lassen, sondern bleibe bei dir, egal, wie hart es wird.”
Wir zählen auf die Unterstützung unserer Freunde, weil wir wissen, dass sie uns nie in den Rücken fallen. Manchmal fehlt uns dieses Vertrauen aber, uns auch Euch Eltern anzuvertrauen. Eltern wollen einem auch helfen, aber wir haben Angst, dass Ihr uns manchmal nicht versteht und uns wegstoßt.
Auf eine Art bleiben wir immer Kind für Euch Eltern, egal, wie erwachsen man ist oder seine Ausbildung fertig hat und ich gebe es auch zu, wir lieben alle „Hotel Mama” und genießen es.
Aber desto älter man wird, wird man auch selbstständiger.
Vielleicht ist es nicht nachzuvollziehen, aber wir wollen unsere eigenen Fehler machen und daraus lernen.
Es ist ja eigentlich wunderbar, dass Ihr uns was beibringen wollt, aber manchmal seid Ihr echt nervig damit.
Wir wollen nicht alles lernen, weil wir in manchen Dingen einfach auch Kind bleiben wollen.
Wenn wir sehen, wie viel Verantwortung Ihr tragt, haben wir Angst davor, diese Eure Last eines Tages selbst übernehmen zu müssen.
Manchmal wünschen wir uns einfach, Kind bleiben zu dürfen wie Peter Pan:
Let’s go to the neverland and never come back until forever ends ~ Peter Pan
Zusammengefasst will ich sagen, dass Ihr als unsere Eltern nicht versagt habt, wie Ihr es in Eurer Verzweiflung manchmal gerne ausdrückt, sondern ein wichtiger Teil unseres Lebens seid.
Jung sein heißt Fehler machen und das Leben genießen.
Und nicht unbedingt immer, in die Fußstapfen der Eltern zu treten.
Wir lieben Euch und versuchen, alle Eure Entscheidungen zu respektieren, aber manche können wir einfach nicht nachvollziehen.
Verzeiht uns bitte, wenn wir nicht geduldig sind. Geduld ist keine Tugend der Jugend.
Bitte versucht auch Ihr, die Schritte, die wir gehen, zu verstehen oder zumindest zu akzeptieren, auch wenn diese Schritte uns in Euren Augen in die falsche Richtung führen. Eines werden die Schritte aber mit Sicherheit: Sie werden uns immer wieder auch zu Euch zurückführen.
Lena Alff, 10a
Das COMEDIA, ein 2009 eröffnetes Theater in Köln, welches aufwendige Eigenproduktionen aus den Bereichen Kindertheater, Jugendtheater, Gastspiele aus Karbarett, Theater und Comedy sowie Tanz, Konzerte und Lesungen für Jung und Alt präsentiert, war am 23.01.2018 Ziel des Ausflugs unseres DS-Kurses. Das nötige Kleingeld für den Bus und das anstehende Schauspieltraining hatten wir uns mit den Spenden anlässlich unserer eigenen Theaterproduktion „Bad Girls” verdient. Im COMEDIA haben wir uns auf unseren Wunsch nicht nur einfach irgendeine Vorstellung angesehen, sondern sind selbst in Aktion getreten und haben an einem spannenden Workshop teilgenommen.
Stolpersteine – über die Vergangenheit stolpern
Am Montag, 06.11.2017, fand in meinem Wohnort Malberg vor dem Haus meiner Nachbarin die Verlegung von drei Stolpersteinen statt.
„Stolpersteine – über die Vergangenheit stolpern“ weiterlesen
Es war einmal vor langer Zeit – ehrlich gesagt, es war 2015. Da kam Weeze, das ist ein kleines Kaff in NRW, auf eine super tolle Idee. Die Menschen dort wollten tanzen. Und sie taten es. Alle kamen ins Parookaville und lagen sich in den Armen. „Parookaville“ weiterlesen
Die schönsten Momente unserer Klassenfahrt
Wir, die Klasse 6c, waren auf Klassenfahrt vom 23.–25.10.2017 in Traben-Trarbach. Mit dabei waren zwei der coolsten Lehrerinnen: Frau Maria Gotthard und Frau Carolin Pütz.
Der Tiger ist die größte Spezies (Art) der Katzenfamilie.
Der Tiger ist die schwerste Art der „Interessantes über den Tiger“ weiterlesen
Jeder kennt die neue App: Musical.ly! Der Hype geht gerade weltweit auf allen Social-Media Plattformen wie Instagram, Youtube sowie auch Snapchat los. Doch was kann die App eigentlich und warum wird sie so gehypt? „Musical.ly – Diese App macht gerade alle Teenager verrückt!“ weiterlesen
Nature One ist eines der größten Festivals elektronischer Musik in Europa und findet immer am ersten Augustwochenende auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna im Hunsrück statt. Auf dem Festivalgelände gibt es „Nature One – we call it home“ weiterlesen