Frau Maumené und ich (Melissa Belsch) kamen auf die verrückte Idee, ein „Wer würde eher”-Video zu drehen, um den IGEL etwas aufzufrischen. Das geht ganz einfach. Jeder bekommt einen Zettel, auf dem auf einer Seite der Name von dir selber steht und auf die andere Seite kommt der Name des Spielpartners. Einer liest seine Frage vor, wie zum Beispiel: „Wer würde eher eine Woche lang nicht duschen?”, und dann muss der Name hoch gehalten werden, von dem man glaubt, dass derjenige dies eher machen würde oder der Sachverhalt eher auf ihn zutreffen würde. Frau Maumené und ich möchten solche Videos jetzt öfter drehen, damit der IGEL noch abwechslungsreicher wird.
„Wer würde eher?- IGlu (=IGEL lustig)“ weiterlesenSchlangenblut – Die Jagd der Letzten
Es war eine finstere und stürmische Nacht. Der Regen prasselte in Strömen vom Himmel und zerschnitt die Blätter der Bäume, die in dem kleinen Wald, der um das alte Dorf herum wuchsen, wie messerscharfe Rasierklingen. Der kleine Weg, der mitten durch den Wald ins Nirgendwo zu führen schien, war schon fast vollständig mit Pfützen übersät und in dem kleinen Graben seitlich des Weges hatte sich ein reißender Fluss gegraben. Noch ehe der nächste Regentropfen die Erde erreichen konnte, huschte ein schattenähnliches Wesen über den Weg, das die Wasserlachen nach allen Seiten hin aufspritzen ließ, dicht gefolgt von lauten Maschinengeräuschen und einer dunklen Männerstimme.

Jetzt ist es raus: Regino und KLR+ fusionieren!
In letzter Zeit geisterten viele Schlagzeilen durch die mediale Eifel und führten „zu einer maximalen Beunruhigung der Prümer Schullandschaft” (Zitat OStD Albrecht Petry, Schulleiter des Regino-Gamnasiums Prüm im Trierischen Volksfreund).
Aber nun iss die Birn geschält, der Käääs gess:
Wie Ihr vielleicht schon am Titel gelesen habt, wird in Prüm demnächst eine GESAMTSCHULE eröffnet. Es gibt noch kein genaues Datum, aber in den nächsten Jahren wird es weder das „Regino-Gymnasium” noch die „Kaiser-Lothar-Realschule plus” mehr unabhängig voneinander geben, denn nach langem Hickhack, wer denn jetzt wohin zieht oder welche Schulform mehr Kreis‑, Landes- oder Bundesgelder für welche Renovierungsmaßnahmen abgräbt, steht nun fest:
„Ebony and ivory
Live together in perfect harmony
Side by side on my piano keyboard
Oh Lord, why don’t we?”

Foto: IGEL-Archiv, Titelbild IGEL-Ausgabe Juni 2016
Pretty Little Liars
Pretty Little Liars ist eine amerikanische Serie, die zu den beliebtesten Netflix Serien gehört. Es handelt sich dabei um sieben Staffeln mit jeweils ca. 25 Folgen.
IGELoskop April 2019
Widder
Für dich wird der Monat sehr ruhig sein und lässt dir Zeit, über wichtige Entscheidungen nachzudenken.
Nutze die Gelegenheit auch aus, um auszumisten.
Es ist ein kleiner Schritt von einem viel größeren, der dich weit forttragen wird.
Vielleicht lässt du dir da von anderen helfen.
ViPs: Diesen Monat sind unsere Promi-Geburtstagskinder Frau Schaffers (12.04.) und Frau Backes (18.04) – Alles Gute wünscht die IGEL-Redaktion!!!
Wichtige Tage: 17/28/12
Eine Liebesgeschichte Teil 2
Hallo, liebe IGEL-Leser, hier kommt Teil 2 von Eine Liebesgeschichte. Viel Spaß dabei!
… Max griff nach der Vodkaflache seines Bruders und wollte sie trinken wie Sprudel, er exte das 0,3‑Liter-Glas leer und es ging ihm direkt noch schlechter als vorher. Er kotzte den Boden voll, trotzdem begann langsam die Wirkung des Alkohols. Diese empfand er als so angenehm, dass er gleich noch ein Glas exte. Dieses Mal musste er nicht mehr brechen, die Flache war fast leer, also trank er sie ganz leer. Plötzlich ging es ihm sehr schlecht. Liegen ging nicht, auch im Sitzen war ihm schwindelig, also stand er auf und hielt sich schwankend an einem der Esszimmerstühle fest.

IGEL-Bild des Monats März 2019

Hallo, liebe IGEL-Leser, ich habe meine Winterferien in Baden-Württemberg verbracht und dort die schöne Schneelandschaft genossen. Diesen Winter gab es ja auch echt viel Schnee dort im Gegensatz zur Eifel…
In diesem Bild könnt Ihr einen fast vollständig überfrorenen See sehen, während die Abendsonne untergeht.
Foto und Text: Kristina Apke, 8c
Eine Liebesgeschichte
Ich erzähl“ euch ne Geschichte von nem Typ namens Max.
Max war ziemlich depressiv und hatte manchmal Selbstmordgedanken.
Irgendwann lernte er ein süßes Mädchen kennen namens Angelina.
Er verliebte sich auf den ersten Blick in sie und versuchte alles, um mit ihr zusammen zu kommen.

RätsIGEL 3
Hallo, liebe IGELleser, hier kommen die Lösungen der letzten drei RätsIGEL und natürlich drei neue Rätsel für Euch!
1 Die Lösung lautet: das Schweigen
2 Auflösung: im Februar, da dieser die wenigsten Tage hat
3 Es ist dein Name.
RätsIGEL 2
Hallo Leute, hier sind die Lösungen vom letzten RätsIGEL
1 Eine E‑Lok hat keinen Dampf.
2 Ich bin Atem.
3 Da sich in dem Raum nur Spiegel befinden, befindet sich keine Lichtquelle darin. Daher ist der Raum dunkel und Ihr könnt euch gar nicht = kein Mal sehen.
Euer IGELoskop März 2019
Widder
In diesem Monat ist es Zeit, sich zu versöhnen, also los zum Telefon, Handy, Computer oder womit auch immer du kommunizierst, du kannst es aber auch auf die altmodische Art machen und hinfahren/gehen. Sprecht euch aus. Wir vom IGEL garantieren nicht dafür, dass es funktioniert und haften nicht für weitere Schäden. Glückstage: 4. März, 12. März, 27. März
IGEL-Bild des Monats Februar

Hallo, lieber IGEL-Leser, ich bin Kristina Apke aus der 8c und neu im IGEL. Frau Stecker hat mich „angeworben”, weil sie mich aus DS und Musik kennt und weiß, dass ich gerne und viel fotografiere und zeichne. Für den „offenen Brief an alle Mobber” habe ich zum Beispiel auf Alexias Wunsch ein Auge gezeichnet. Jetzt bin ich fest im IGEL-Team und veröffentliche regelmäßig ein „IGEL-Bild des Monats”.
Dieser Trauerschwan oder Schwarzschwan wurde von mir am 10. Januar in der Nähe von Auw bei Prüm fotografiert. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Trauerschwäne vor. Ich fand diesen hier zum Weinen schön.
Eure Kristina
RätsIGEL
Hallo, Rätselfreunde, hier kommen die Lösungen für die letzten drei Rätselfragen und natürlich drei neue Rätsel für Euch zum Kopfzerbrechen:

https://pixabay.com/de/frage-fragezeichen-umfrage-problem-2736480/
Ein ganz normaler Tag im Leben des B. C.
Jeden Morgen in der Woche stehe ich auf, esse etwas und gucke immer Instagram, bevor ich in die Schule gehe. Manchmal möchte ich eigentlich nicht in die Schule, weil es mir nicht immer Spaß macht dort. Aber wenn wir Naturwissenschaft haben, dann ist das ein guter Tag! Die Frau Schröder ist auch eine nette Lehrerin, sie hat uns letztens in der zweiten Stunde Brownies ausgegeben, das war lieb von ihr.
„Ein ganz normaler Tag im Leben des B. C.“ weiterlesenFußball-Sensation im DFB-Pokal: Der BVB scheitert an Bremen

Am Dienstag Abend, 05.02.2019, fand beim DFB-Pokal-Spiel eine wahre Sensation statt: Der BVB ist ausgeschieden im DFB-Pokal. Wir aus der IGEL-Redaktion haben beschlossen, für Euch eine kleine Analyse zu dem Spiel abzugeben.
WeiterlesenRätsIGEL

Hallo liebe IGEL-Leser, ab sofort könnt Ihr jetzt hier jede Woche drei Rätsel lösen und dabei Eure Gehirnzellen zum Dampfen bringen.
Die Auflösungen kommen immer in der darauffolgenden Woche unter dem neuen Rätsel.
Ihr dürft gerne die Kommentar-Funktion nutzen, um Eure Lösungsvorschläge reinzuschreiben.
KLR+ goes future – zu Besuch bei TESLA
Wir, der 9er Wahlpflichtfachkurs TZE (technisches Zeichnen und Elektronik), waren im Dezember 2018 für vier Stunden bei TESLA und haben für unser Haus-Projekt LED-Elektrik verbaut. Es war sehr anregend und spannend.

Horoskop Februar 2019
Nach wochenlanger Winterpause melde auch ich mich auch zurück und wünsche jedem ein frohes Neues und viel Glück für dieses Jahr. Ohne groß weiter drum zu reden, fange ich mit den Monatshoroskop für den Februar an 🙂 „Horoskop Februar 2019“ weiterlesen
Ari, der Computerfreak
Eines Tages bekam Arien ein neuen Computer. Er packte ihn sofort aus und baute ihn auf. Daraufhin schaltete er ihn auch direkt ein und…: der Computer funktionierte! Arien setzte sich hin und spielte im Internet Spiele. Er hatte unendlich viele Auswahlmöglichkeiten. Seine Eltern hatten ihm nämlich keine Kindersicherung, Zeitschalter oder Internetsperre eingerichtet.
Meine ehemalige Lieblingsserie „Charlotte” (Spoiler)
Charlotte ist ein Anime, in dem Kinder während ihrer Pubertät Superkräfte bekommen durch den sogenannten Planeten „Charlotte”.
In der Serie geht es um Yuu Otosaka, dieser Junge kann für fünf Sekunden eine andere Person kontrollieren, wenn er diese Person direkt ansieht. So schummelt er immer in Tests, indem er eine andere Person „übernimmt” und sich dessen Lösungen anschaut und dann schreibt er sich diese auf.
„Meine ehemalige Lieblingsserie „Charlotte” (Spoiler)“ weiterlesen
Liebesbrief an unsere geneigte Lehrerschaft

Liebe Lehrerschaft,
auch wir, die Schüler von der Schülerzeitung IGEL, möchten uns nun endlich einmal ganz bei Ihnen in aller Form bedanken und Ihnen unsere grenzenlose, aufrichtige und nie enden-wollende Liebe gestehen! Wo sollen wir denn nur anfangen?
Stimmt! Bei den bekannten HÜs (Hausaufgabenüberprüfungen). Viele Lehrer ergötzen sich ja immer an unseren erfreuten Gesichtern, „Liebesbrief an unsere geneigte Lehrerschaft“ weiterlesen
TinderIGEL Leon & Arienne (6b)

Leon und Arienne sind das neuste und vielleicht sogar erste echte Paar in unserer Klasse 6b. Leon* saß vor Arienne, daneben saß der Leons Freund Rico. Der war immer cool drauf, aber Leon war ganz und gar nicht cool, weil er befürchtete, dass Rico ihm das von ihm angebetete Mädchen wegschnappen könnte. „TinderIGEL Leon & Arienne (6b)“ weiterlesen
Freunde, Familie und Beziehung? Ja!
Liebe Leserinnen und Leser,
Ich möchte Euch diesen Text sehr gerne ans Herz legen, da meine Abschlussrede „An unsere Eltern“ sehr gut angekommen ist und mir dieses Thema wichtig ist. Es betrifft nicht nur Eltern und SchülerInnen, sondern auch die ältere Generation. Bitte nehmt Euch einen Moment die Zeit, um diesen Artikel durchzulesen.
Seit Ich in meine Ausbildung getreten bin, ist mir aufgefallen, wie wenig Zeit ich mit meiner Familie verbracht habe.
Klar ist auch, dass dies abhängig davon ist, ob man noch zuhause wohnt oder schon ausgezogen ist, aber man merkt am Anfang nicht wirklich, dass die Familie einem fehlt. Doch irgendwann nach zwei bis drei Monaten kriegt man Heimweh nach den Leuten, die einem Liebe und Aufmerksamkeit schenken. „Freunde, Familie und Beziehung? Ja!“ weiterlesen
Meine zehn Lieblingsdarsteller aus Star Trek – The Next Generation und die Original Series
Dies sind meine zehn Lieblingsdarsteller aus Star Trek – The Next Generation und die Original Series dazu. Dass ich ein Star Trek Fan bin, ist kein Geheimnis. Lest auch gerne meinen ersten Artikel zu diesem Thema. „Meine zehn Lieblingsdarsteller aus Star Trek – The Next Generation und die Original Series“ weiterlesen
Und immer wieder auch Gutes tun – die 5c zu Besuch auf der Palliativstation im Prümer Krankenhaus

Fast schon Tradition ist es, dass die Schülerinnen und Schüler der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm den Menschen der Palliativ‑, Kurzzeitpflege- und Geriatriestation des Prümer Krankenhauses eine Freude zu Weihnachten bereiten. Auch in diesem Jahr besuchten sie die Patienten und überreichten ihnen ihre selbst gebastelten Baumanhänger und selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen mit den herzlichsten Wünschen. „Und immer wieder auch Gutes tun – die 5c zu Besuch auf der Palliativstation im Prümer Krankenhaus“ weiterlesen
IGEL-Adventskalender 24. Türchen


Wir, die IGEL-Redaktion, wünschen Euch und Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2019, bleibt uns treu als Leser! „IGEL-Adventskalender 24. Türchen“ weiterlesen
IGEL-Adventskalender 23. Türchen: KLR+ On Ice!


Unser Tag auf der Eisbahn
Am 17.12.2018 sind wir, die Klasse 7a, von 9:30 bis 11:30 auf der Eisbahn in Prüm gewesen. „IGEL-Adventskalender 23. Türchen: KLR+ On Ice!“ weiterlesen
Die Computerdiebe – Eine Kurzgeschichte
Eines Abends saß ein Junge an einem Computer und seine Mutter sagte zu ihm, dass er ins Bett solle. Etwa drei Stunden darauf kamen zwei dunkle Gestalten in sein Zimmer. Am nächstem Morgen war sein Computer weg. „Die Computerdiebe – Eine Kurzgeschichte“ weiterlesen
IGEL-Adventskalender 18. Türchen: vorweihnachtliche Waffeln

Ehrlich gesagt hätte ich zu jedem anderen Zeitpunkt mehr Lust gehabt, dieses beste aller Waffelrezepte einzustellen, nur nicht heute nach der IGEL-Weihnachtsfeier, wo mir noch total schlecht ist von den Tonnen Popcorn, Limo und Plätzchen. Aber Dienst ist Dienst und daher ist es hier, mein ultimativ immer gelingendes Waffelrezept, eigentlich Kirmeswaffelrezept. Wohl bekomms und morgen habe ich auch bestimmt wieder Lust drauf. „IGEL-Adventskalender 18. Türchen: vorweihnachtliche Waffeln“ weiterlesen
IGEL-Adventskalender 16. Türchen: Star Trek – the next generation 1


https://www.youtube.com/watch?v=jtmsI07AMsE „IGEL-Adventskalender 16. Türchen: Star Trek – the next generation 1“ weiterlesen
IGEL-Adventskalender, 15. Türchen: Jaschas Dönermachtschöner-Rezept

Ihr mit euren Keksen – DÖNER ist viiiiiieeeel besser !
Hier habe ich ein Rezept für euch:
Für 4 Portionen braucht man:
600g Kalbfleisch
1 Fladenbrot
1 Eisbergsalat
3 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 Tomaten
1 Becher Joghurt „IGEL-Adventskalender, 15. Türchen: Jaschas Dönermachtschöner-Rezept“ weiterlesen
IGEL-Adventskalender zehntes Türchen: Haus des Geldes – meine Serie

Am 22. Dezember im Jahr 2017 wurde die Serie „Haus des Geldes” auf der bekannten Serien- und Film Streaming Plattform „Netflix” veröffentlicht.
Zuerst nur eine Staffel, allerdings legten die Produzenten schnell nach und veröffentlichten die zweite Staffel am 08. April 2018. Jetzt ist allerdings Schluss mit den langweiligen Fakten.
In der Serie geht es darum, dass ein Mann, der vorerst unter dem Namen „Professor” bekannt war, einen Plan von seinem Vater hat, bei der Banknotendruckerei einzubrechen und 2,4 Milliarden Euro zu drucken.
Also stellt der Professor sich sein Team zusammen: acht Kriminelle, zwei Frauen und sechs Männer. Sie benennen sich selber nach Städten. So entstehen Nairobi und Tokio – die zwei Frauen – und Berlin, Rio, Helsinki, Oslo, Moskau, Denver – die sechs Männer. Rio ist der Jüngste von allen. In der Zeit der Vorbereitung fangen Tokio und Rio eine Affäre an. Sie schlafen oft miteinander, obwohl der Professor sagt, dass keine persönlichen Beziehungen entstehen sollen. Das ist eine der wenigen Regeln. Fünf Monate verbringen die acht und der Professor zusammen in einem großen, alten und abgelegenen Haus und bereiten alles vor.
Als es dann so weit ist und sie dann in der Druckerei mit vielen Geiseln sind, fangen sie nach und nach an, sich die Geiseln zu ihren Helfern zu machen und befehlen ihnen, Geld zu drucken. In der Zwischenzeit gibt der Professor von draußen immer wieder Befehle und lernt dabei die leitende Inspectora Raquel Murillo kennen und lieben. Diese findet aber in der zweiten Staffel raus , dass er der Professor ist und Sergio Marquina heißt. Vorerst veräppelt der Professor die Inspectora immer und immer wieder, allerdings weiß diese noch nicht, dass er der Mann ist, den sie liebt.
Nach und nach kommt die Wahrheit ans Licht und die Geiseln werden immer widerspenstiger. Im Laufe der zweiten Staffel rastet Tokio aus und wird dann rausgeworfen, muss sich also der Polizei stellen. Daraufhin rastet ebenfalls Rio aus und wird für ein paar Stunden Teil der Geiseln, gibt denen Tipps, wie sie ausbrechen können und diese setzen es um. Allerdings geht das nach hinten los und der Anführer der Banknotendruckerei, Arturo Román , wird mit einer gefälschten C4-Ladung gefesselt. Nachdem Tokio es schafft , von der Polizei zu fliehen, natürlich mithilfe des Professors, bricht sie wieder in die Druckerei ein.
Allerdings möchte ich jetzt nicht noch mehr spoilern, ich habe auch viele Lücken gelassen, und kann nur jedem empfehlen, diese Serie zu gucken! Euch allen einen schönen netflixigen Advent!
Sarah Backhaus, 10a
IGEL-Adventskalender neuntes Türchen: IGEL-Kekseeeeeeee!!!
Frau Schönhofens IGEL-Kekse




Zutaten
Teig
100 g Staubzucker
200 g Butter
300 g Mehl
1 Ei
1 Vanillezucker
Deko
150 g geschmolzene Kuvertüre
1 EL Butter
Kokosraspeln
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten verkneten, in Frischhaltefolie verpacken und im Kühlschrank 15 Minuten ruhen lassen.
Dann aus dem Teig kleine Kugeln und vorne zu einer Spitze formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Ofen bei 170 Grad 10–13 Minuten goldgelb backen.
In der Zwischenzeit Schokolade langsam mit der Butter schmelzen.
Dann die Kekse mit der Kugelseite in die Schokolade tunken und in den Kokosflocken wälzen.
Mit brauner Zuckerglasur Augen und Nase darauf spritzen und trocknen lassen.
Rezept und Bilder: Anja Schönhofen, jawoll, sie kann mehr als Deutsch und Reli!
IGEL-Adventskalender sechstes Türchen: der Nikolaus kommt!

Dieses tolle Nikolausbild wurde gemalt von Lisa Kern aus der 9c.
Respekt, Lisa! Euch allen wünschen wir einen schönen Nikolaustag.
Holler boller Rumpelsack,
Nikolaus trägt ihn huckepack.
Weihnachtsnüsse gelb und braun,
runzlig punzlig anzuschaun.
Knackt die Schale, springt der Kern
Weihnachtsnüsse ess ich gern.
Komm bald wieder in dies Haus
guter alter Nikolaus.
Albert Sergel
Peter Meier, 9c
IGEL-Adventskalender viertes Türchen: Meine teuflisch beste Freundin

Am 21.11.2018 waren die Klassen 8a, 8b und 7b im Kino, um innerhalb der Schulkinowochen den Film „Meine teuflisch beste Freundin” zu gucken. In diesem Film geht es um die Tochter des Teufels, die nicht nur im Internet böse sein will, sondern auch im realen Leben. Ihr Vater, d.h. der Teufel ist dagegen aber sie schafft es, ihn zu einem Deal zu bewegen, welcher besagt, dass sie es innerhalb einer Woche schaffen muss, einen Menschen, den ihr Vater ausgesucht hat, dazu zu bringen, Böses zu tun. „IGEL-Adventskalender viertes Türchen: Meine teuflisch beste Freundin“ weiterlesen
Ergebnisse 13. Spieltag + Gruppenauslosung der EM-Quali
[table “15” not found /]
[table “24” not found /]
Unsere EM-Qualifikation-Gruppe:
[table “25” not found /]
[table “19” not found /]
IGEL-Adventskalender drittes Türchen: Eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte

Und nun gibt es für den IGEL-Adventskalender eine rührende Weihnachtsgeschichte.
Sie soll euch drei Aspekte übermitteln:
Erstens: Man braucht nicht viel, um glücklich zu sein.
Zweitens: Man sollte froh sein, dass man alles Notwendige besitzt, was man für ein wohlhabendes Leben braucht.
Und drittens: Helfe armen Menschen, falls du kannst.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen!
„IGEL-Adventskalender drittes Türchen: Eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte“ weiterlesen
IGEL-Adventskalender zweites Türchen: Enricos Baumkuchentortentraum

Diese Baumkuchentorte ist ein absoluter Traum für mich. Sie macht zwar richtig viel Arbeit, schmeckt aber mega!!! Wenn du mich glücklich machen willst, back mir eine! „IGEL-Adventskalender zweites Türchen: Enricos Baumkuchentortentraum“ weiterlesen
