Das legendäre Sprüchehaus der 10a a.D. – Teil II

Jede Klas­se an unse­rer Schu­le ist eine beson­de­re Klas­se. Wir fin­den jedoch, dass dies in ganz ein­zig­ar­ti­ger Wei­se auf uns zutrifft, denn wir, der har­te Kern der ehe­ma­li­gen 10a, ken­nen kei­ne ande­ren Klas­sen und alle die, die spä­ter dazu­stie­ßen, wis­sen nich­te Gegen­tei­li­ges zu berich­ten. So ergab es sich auch vor rund einem Jahr, dass Han­nah Nah­rings die­ses Haus anschlepp­te, so ein klei­nes unschein­ba­res Ding aus einem Schreib­wa­ren­la­den, im Prin­zip nichts ande­res als ein schön bedruck­tes Papp­be­hält­nis in Form eines Hau­ses, gefüllt mit lee­ren wei­ßen Blät­tern. Schmier­zet­tel, Ein­kaufs­zet­tel, Spickzettel?

die famo­se 10a
„Das legen­dä­re Sprü­che­haus der 10a a.D. – Teil II“ weiterlesen

Schlaft mal aus, ihr Zocker!

An der NoNa­me-Schu­le xxx gab es einen Schü­ler namens Fried­rich Ist­mi­re­gal, der das Pro­dukt Lev­lUp im Inter­net bestellt, mit Mut­tis Kre­dit­kar­te bezahlt (Mut­ti ist sehr tole­rant und meis­tens müde), mit an die Schu­le genom­men und dort ver­kauft (ver­schenkt) hat­te. Als die „Kun­den” die­ses Auf­putsch­mit­tel wäh­rend des Unter­richts neh­men woll­ten, wur­den sie, da sie sich dumm dabei anstell­ten, von ihrem Leh­rer Herr Ich­weiß­al­les­bes­ser erwischt und da Herr Ich­weiß­al­les­bes­ser mein­te, Lev­lUp Gam­ing Sup­ple­ment Boos­ter sei eine Dro­ge, hat er schnell allen Kolleg*innen Bescheid gege­ben, die Klas­sen­leh­re­rin alar­mier­te dar­auf­hin die Poli­zei. Die Poli­zei konn­te aber „lei­der” gar nichts tun. 

„Schlaft mal aus, ihr Zocker!“ weiterlesen

Johannes Reuschen – von der KLR zum Stadtbürgermeister

Ein ech­ter Glücks­griff ist uns da gelun­gen am Tag der offi­zi­el­len Amts­ein­füh­rung unse­res Schul­lei­ters. Johan­nes Reu­schen, Prüms seit Mai neu gewähl­ter Stadt­bür­ger­meis­ter war vor Ort und „oute­te” sich als ehe­ma­li­ger Schü­ler unse­rer Schu­le und erklär­te sich sofort bereit, dem IGEL in einem Exklu­siv-Inter­view Rede und Ant­wort zu ste­hen! Eben­falls berich­tet über unser Inter­view mit Herrn Reu­schen wur­de im Trie­ri­schen Volks­freund, nach­le­sen könnt Ihr den Arti­kel hier.

Johan­nes Reu­schen im Gespräch mit Melis­sa, Catrin Ste­cker, Son­ja und Peter von der IGEL-Redak­ti­on
„Johan­nes Reu­schen – von der KLR zum Stadt­bür­ger­meis­ter“ weiterlesen

IGELoskop Oktober

Stein­bock (22.12. – 20.01.):
In die­sem Monat kannst du mal chil­lig durchs Leben lau­fen. Gehe mit dei­nen von Dir gelieb­ten Men­schen raus und genie­ße jeden Tag. Aber auch im Monat Okto­ber wird nicht immer alles gut gehen. Even­tu­ell wirst du in die­sem Monat schon die ein oder ande­re Klas­sen­ar­beit geschrie­ben haben. Soll­te die­se dane­ben­ge­hen, trös­te Dich mit Albert Ein­steins Wor­ten: „Phan­ta­sie ist wich­ti­ger als Wis­sen, denn Wis­sen ist begrenzt.”
Dei­ne Glücks­ta­ge: 01. Okto­ber, 20. Oktober

https://pixabay.com/de/photos/einstein-albert-klassenzimmer-tafel-645461/
„IGE­Lo­skop Okto­ber“ weiterlesen

Wandertag am 20.09.2019 – von Petrus verwöhnt!

End­lich mal ein Wan­der­tag, bei dem das Wet­ter auch mal wie­der mit­spiel­te! Wobei dies­mal der The­men­schwer­punkt mehr auf Bewe­gung und Spiel lag. Ob im Haus der Jugend, im Kur­park oder im neu errich­te­ten Bike-Park Pronsfeld, über­all waren unse­re Schüler*innen unter­wegs an der fri­schen Luft, aus­ge­nom­men die Klas­sen­stu­fe 9, denn die befin­det sich zur­zeit im zwei­wö­chi­gen Prak­ti­kum und abge­se­hen von allen Ach­ter- und Zeh­ner­klas­sen. Die­se sahen in Bit­burg im Rah­men der inter­kul­tu­rel­len Woche das Thea­ter­stück „Hoch­deutsch­tür­kisch”. Den Bericht dazu im IGEL haben wir hier für Euch.

5a
Die Schüler*innen der Klas­se 5a waren mit Frau und Herrn Jacobs 9 Kilo­me­ter lang in den Wäl­dern Prüms unter­wegs. Über vie­le Kilo­me­ter muss­te auch der Baum­stamm als Taschen­trä­ger mit. 😉

die 5a
„Wan­der­tag am 20.09.2019 – von Petrus ver­wöhnt!“ weiterlesen

Sailing… 9b is sailing

Am Mon­tag, 12.08.2019, fuh­ren wir, die Klas­se 9b, vol­ler Auf­re­gung und Vor­freu­de um 7 Uhr mit dem Bus von der Schu­le Rich­tung Hol­land ans Ijs­sel­meer. Wäh­rend der Bus­fahrt hör­ten wir Musik und mach­ten bereits die ers­ten Bil­der. Nach unse­rer Rast konn­ten wir schon fast das Meer sehen. Ein unge­plan­ter Umweg hielt unse­ren lus­ti­gen Bus­fah­rer Klaus nicht davon ab, uns wohl­be­hal­ten um 13 Uhr in Enkhui­zen abzu­lie­fern. Eine ers­te Nase voll mit fri­scher Mee­res­luft und schon begrüß­te uns eine freu­di­ge kal­te Schnau­ze auf vier Pfo­ten. Remus der süße Schiffs­hund, gehör­te zusam­men mit sei­nen Besit­zern Rocky und Roman zu unse­rer Crew. Los ging es Rich­tung Schiff. 

„Sai­ling… 9b is sai­ling“ weiterlesen

Hochdeutschtürkisch am Wandertag

Fly­er des DRK Bitburg

Am Frei­tag, 20.09.2019, fuh­ren alle ach­ten und zehn­ten Klas­sen der KLR+ nach Bit­burg ins Haus der Jugend. Dort wur­de im Rah­men der inter­kul­tu­rel­len Woche „Zusam­men­le­ben – zusam­men wach­sen” das Thea­ter­stück „Hoch­deutsch­tür­kisch” der Ulmer Thea­ter­grup­pe Ulüm (ein­ge­tür­kischt für die Stadt Ulm) auf­ge­führt. Das Stück wur­de ursprüng­lich nicht als Jugend­thea­ter­stück kon­zi­piert, inso­fern stell­te die Vor­mit­tags­vor­stel­lung ein Expe­ri­ment für alle Betei­lig­ten dar. Ein Feed­back der besu­chen­den Schüler*innen war den Ver­an­stal­tern wie auch den Schau­spie­lern sehr wich­tig, so konn­te man am Ende des Stü­ckes eine Bewer­tung abge­ben oder ver­ein­facht ver­schie­de­ne Smi­leys in dafür vor­ge­se­he­ne Boxen stecken.

„Hoch­deutsch­tür­kisch am Wan­der­tag“ weiterlesen

Laura und Lina – das neue Dreamteam?

Lina und Lau­ra #Sel­fie #nofil­ter

Hier sind sie, unse­re bei­den neu­en Schü­ler­spre­che­rin­nen Lina Engeln und Lau­ra Kretz­schmar aus der 10b. Sie konn­ten sich bei ihrer Wahl gegen zwei wei­te­re Teams durch­set­zen und sind nun die Vor­sit­zen­den der Schü­ler­schaft unse­rer Schu­le. Lina und Lau­ra wur­den von allen Schüler*innen der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm über die gewähl­te Schü­ler­ver­tre­tung (das sind die Klassensprecher*innen aller Klas­sen) gewählt. Sie über­neh­men nun unter ande­rem die Auf­ga­be, zwi­schen Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern/Erziehungsberechtigten zu ver­mit­teln, unter­stützt von unse­ren Ver­bin­dungs­leh­re­rin­nen Frau Hell­rie­gel und Frau Lau­res. Dem IGEL beant­wor­te­ten sie Phil­ipps Fragen.

IGEL: Wie fühlt sich das an, Schü­ler­spre­che­rin zu sein und ein wenig mehr Macht zu haben?
Lau­ra: Nor­mal, ein gro­ßer Gefühls­un­ter­schied ist es nicht. Man ist natür­lich glück­lich dar­über.
Lina: Es hat sich an dem Gefühl nicht groß­ar­tig etwas geändert.

„Lau­ra und Lina – das neue Dream­team?“ weiterlesen

Bad Girls Back! Sie mobben wieder…

Pre­view Bad Girls
Thea­ter­stück von Son­ja Lüders

Hand­lung:
Bad Girls – böse Mäd­chen, das sind Tes­sa, Chay­enne und Dia­na, die coo­le Cli­que rund um Jes­sy Jess, deren undurch­schau­ba­re Fas­sa­de nie zu brö­ckeln scheint. Sie füh­len sich gemein­sam mit Big J, Jes­sys jün­ge­rem Bru­der, unbe­sieg­bar und tyran­ni­sie­ren den Rest ihrer Klas­se, wo es nur geht. Bis Big J sich in Vera, eines der „Opfer-Mäd­chen“, ver­liebt. Das wirft eini­ges durch­ein­an­der. Wäh­rend der Klas­sen­fahrt mit Frau Lan­der kommt es zum gro­ßen Showdown.

„Bad Girls Back! Sie mob­ben wie­der…“ weiterlesen

Faszination durch den Umgang im DaZ-Kurs

Frau Pirim­ze Dress­ler, unse­re DaZ-Leh­re­rin an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm lud Chef­re­dak­teur Juli­an Insel­ber­ger zu einer DaZ-Stun­de (Deutsch als Zweit­spra­che) ein. Was er aller­dings beob­ach­ten durf­te, hat ihn sehr über­rascht und auch sehr beein­druckt, denn die­ser Unter­richt stellt eine sehr beson­de­re Auf­ga­be dar, die viel Enga­ge­ment, Geduld und Ein­füh­lungs­ver­mö­gen erfor­dert. Die sprach­li­chen Schwie­rig­kei­ten sind da nur eine von vie­len Her­aus­for­de­run­gen. Hier kommt Juli­ans Bericht:

„Fas­zi­na­ti­on durch den Umgang im DaZ-Kurs“ weiterlesen

Günther – unser Schuleichhörnchen

Name: Gün­ther, Spe­zi­es Eich­hörn­chen
Latei­ni­scher Name: gün­the­rus, sci­urus vul­ga­ris
Klas­se: Säu­ge­tie­re
Grö­ße: 20 – 25 cm
Gewicht: 150 – 400 g
Alter: 2 – 5 Jah­re
Aus­se­hen: rot­braun
Nah­rung: Nüs­se, Samen, Insek­ten, Vogel­ei­er, Fürch­te
Lebens­raum: Laub­wäl­der, Misch­wäl­der, Schul­ge­län­de der KLR+
natür­li­che Fein­de: Greif­vö­gel, Mar­der
Geschlechts­rei­fe: mit ca. 12 Mona­ten
Paa­rungs­zeit: Juni – August

https://pixabay.com/de/photos/tier-eichh%C3%B6rnchen-nagetier-1850210/
„Gün­ther – unser Schul­eich­hörn­chen“ weiterlesen

Produktplatzierung in der KLR+ – darf man das?

Ist Wer­bung an Schu­len zuläs­sig?
Wer trifft die Ent­schei­dung über die Zulas­sung von Wer­be- oder Spon­so­ring­maß­nah­men an Schu­len? An wen muss ich mich wen­den? Über den Abschluss einer Spon­so­ring­ver­ein­ba­rung ent­schei­det die Schul­lei­tung mit Zustim­mung der Schul­kon­fe­renz und des Schul­trä­gers (§ 99 Abs. 1 SchulG). Es wird emp­foh­len, sich an die Schul­lei­te­rin oder den Schul­lei­ter direkt zu wenden.

Die Klas­se 8a lös­te das auf die etwas ande­re Art… hier der Bericht und einer der Werbeclips:

„Pro­dukt­plat­zie­rung in der KLR+ – darf man das?“ weiterlesen

Area-51 Raid

Freiheit für die Aliens! Internet-Gemeinde plant, Area-51 zu stürmen.

Ausserirdische, Area 51, Ufo, Extraterrestrial Highway
https://pixabay.com/de/photos/ausserirdische-area-51-ufo-226247/

Am 20. Sep­tem­ber wol­len laut einer Face­book-Ver­an­stal­tung über zwei Mil­lio­nen Leu­te die mys­te­riö­se „Area 51” in den USA stür­men. Für Leu­te wie Frau Ste­cker: Area 51 ist ein Sperr­ge­biet des Mili­tär in Neva­da (USA).

„Area-51 Raid“ weiterlesen

Mickeymousing Teil IV – Kleiner roter Traktor mit der Klasse 10b

Im Fach Musik zum The­ma „Film­mu­sik“ gab es auch in der 10b eine Pra­xis­ar­beit. In Klein­grup­pen hat­te die Klas­se vier Musik­stun­den Zeit, um aus fünf ver­schie­de­nen stum­men “Klei­ner rote Trak­tor“- oder „Bob der Baumeister”-Sequenzen ihren Favo­ri­ten zu wäh­len und die­se ca. drei­mi­nü­ti­gen Film­aus­schnit­te mit Geräu­schen, Dia­lo­gen und Hin­ter­grund­mu­sik zu vertonen. 

„Mickey­mou­sing Teil IV – Klei­ner roter Trak­tor mit der Klas­se 10b“ weiterlesen

privat… das bin ich: Abdul Ashrafi

Hal­lo, ich bin Abdul und ich kom­me aus Syri­en.
Ich besu­che die Klas­se 8b.
Mei­ne Lieb­lings­leh­re­rin ist Frau Komoßa.
In mei­ner Klas­se sind 21 Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Die Klas­se ist sehr sym­pa­thisch.
Ich woh­ne in Prüm.
Mein Lieb­lings­es­sen ist Piz­za.
Mei­ne Lieb­lings­far­be ist rot.
Ich bin in der IGEL-AG, weil ich Schü­ler in der Ganz­tags­schu­le bin und vor­her bei Frau Blum in der Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung und dann im Eng­lisch-För­der­un­ter­richt bin.

„pri­vat… das bin ich: Abdul Ashra­fi“ weiterlesen

Das IGEL-Brot

Wir haben vor genau drei Jah­ren ein irgend­wo rum­lie­gen­des und ver­ges­se­nes Schul­brot in einer Dose in den IGEL-Schrank gestellt. Heu­te haben wir es wie­der­ent­deckt, die Dose geöff­net, uns ordent­lich geekelt und ein Foto davon gemacht. Ich weiß lei­der nicht, was für eine Bewand­nis es mit dem IGEL-Brot hat, aber es bleibt jetzt noch eine Wei­le im Schrank lie­gen und wer weiß, was noch mit ihm gesche­hen mag. Zu Staub wird es wohl noch län­ger nicht werden.

Und wenn es nicht ver­schim­melt ist, dann schim­melt es noch heu­te. @AnneSchmitz, was weißt Du noch über das IGEL-Brot, Du warst doch damals dabei?

Foto und Text: Jascha Melchior

Pretty little liars

Über die­se Serie gibt es zwar schon einen Arti­kel von Melis­sa, da mir „Pret­ty litt­le liars” aber auch so gut gefällt, schrei­be ich Euch auch einen klei­nen Arti­kel zum Kennenlernen.

Pret­ty litt­le liars ist eine Serie ab 12 Jah­ren, die aus sie­ben Staf­feln besteht. In die­ser Serie geht um fünf Freun­din­nen. Ali­son ist sozu­sa­gen die Anfüh­re­rin, aber sie ver­schwin­det. Nach einem Jahr wird ihre Lei­che gefun­den. Jedoch bekom­men die ande­ren Vier Nach­rich­ten von einer gewis­sen “A“.

„Pret­ty litt­le liars“ weiterlesen

Ab in den Wald

Erleb­nis­päd­ago­gik an der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus Prüm

Jedes Jahr führt die Kai­ser-Lothar Real­schu­le plus Prüm die „Wir sind Klasse“-Aktionstage für die neu­en Fün­fer durch. In Zusam­men­ar­beit mit unse­ren außer­schu­li­schen Koope­ra­ti­ons­part­nern ler­nen die Kin­der sich unter­ein­an­der bes­ser ken­nen und Regeln inner­halb des Wal­des anzuwenden.

Mau­ro und Metin, 5a
„Ab in den Wald“ weiterlesen

IGEL History: Der IGEL im Wandel… 1993 – 1999


Hier könnt Ihr den drit­ten Schwung aller IGEL-Print­aus­ga­ben ein­se­hen und mehr über die Erfolgs­ge­schich­te unse­rer lang­jäh­ri­gen Schü­ler­zei­tung erfah­ren. Vie­len Dank an einen der „Grün­der­va­ter” und mit Sicher­heit dem lang­jäh­rigs­ten Unter­stüt­zer und Bera­ter Volk­mar Herbst, der uns die alten Aus­ga­ben zur Ver­fü­gung gestellt hat!

Geneig­te Leser­schaft, wir geben es zu, die Rubrik IGEL Histo­ry wur­de von uns bis­her stief­müt­ter­lich ver­nach­läs­sigt. Wir sind so im aktu­el­len Zeit­ge­sche­hen ein­ge­bun­den, dass wir mit dem Ein­pfle­gen der alten Aus­ga­ben, der Aus­zeich­nun­gen etc. nicht hin­ter­her­kom­men. Sucht Ihr eine bestimm­te Aus­ga­be? Dann mel­det Euch ein­fach per Mail bei uns, wir hel­fen ger­ne weiter!

das ers­te IGEL-Exem­plar in DinA4!
„IGEL Histo­ry: Der IGEL im Wan­del… 1993 – 1999“ weiterlesen

IGEL History: so ging es weiter… 1983 – 1989

Hier könnt Ihr den zwei­ten Schwung aller IGEL-Print­aus­ga­ben ein­se­hen und mehr über die Erfolgs­ge­schich­te unse­rer lang­jäh­ri­gen Schü­ler­zei­tung erfah­ren. Vie­len Dank an einen der „Grün­der­va­ter” und mit Sicher­heit dem lang­jäh­rigs­ten Unter­stüt­zer und Bera­ter Volk­mar Herbst, der uns die alten Aus­ga­ben zur Ver­fü­gung gestellt hat!

Geneig­te Leser­schaft, wir geben es zu, die Rubrik IGEL Histo­ry wur­de von uns bis­her stief­müt­ter­lich ver­nach­läs­sigt. Wir sind so im aktu­el­len Zeit­ge­sche­hen ein­ge­bun­den, dass wir mit dem Ein­pfle­gen der alten Aus­ga­ben, der Aus­zeich­nun­gen etc. nicht hin­ter­her­kom­men. Sucht Ihr eine bestimm­te Aus­ga­be? Dann mel­det Euch ein­fach per Mail bei uns, wir hel­fen ger­ne weiter!

21.12.1983
„IGEL Histo­ry: so ging es wei­ter… 1983 – 1989“ weiterlesen

IGEL History – so fing es an… 1979 bis 1983

Hier könnt Ihr die aller­ers­ten IGEL-Aus­ga­ben ein­se­hen und mehr über die Erfolgs­ge­schich­te unse­rer lang­jäh­ri­gen Schü­ler­zei­tung erfah­ren. Vie­len Dank an einen der „Grün­der­va­ter” und mit Sicher­heit dem lang­jäh­rigs­ten Unter­stüt­zer und Bera­ter Volk­mar Herbst, der uns die alten Aus­ga­ben zur Ver­fü­gung gestellt hat!

Geneig­te Leser­schaft, wir geben es zu, die Rubrik IGEL Histo­ry wur­de von uns bis­her stief­müt­ter­lich ver­nach­läs­sigt. Wir sind so im aktu­el­len Zeit­ge­sche­hen ein­ge­bun­den, dass wir mit dem Ein­pfle­gen der alten Aus­ga­ben, der Aus­zeich­nun­gen etc. nicht hin­ter­her­kom­men. Sucht Ihr eine bestimm­te Aus­ga­be? Dann mel­det Euch ein­fach per Mail bei uns, wir hel­fen ger­ne weiter!

So sah er aus, der aller­ers­te IGEL 1979!
„IGEL Histo­ry – so fing es an… 1979 bis 1983“ weiterlesen

Frau Jessica Schmitz is back!

Eine schö­ne Über­ra­schung erwar­te­te uns nach den Som­mer­fe­ri­en, die sym­pa­thi­sche Leh­re­rin Frau Schmitz, die wir noch als Frau Spartz kann­ten, unter­rich­tet in der gemein­sa­men Ori­en­tie­rungs­stu­fe des Regi­no-Gym­na­si­ums und unse­rer Schu­le auch wie­der bei uns. Inzwi­schen hat sich nicht nur ihr Name geän­dert. Das war uns ein Inter­view wert. Und für Frau Schmitz Ehrensache. 

Frau Jes­si­ca Schmitz (Foto privat)

IGEL: Hal­lo Frau Schmitz und herz­lich will­kom­men zurück bei uns an der KLR+, seit die­sem Schul­jahr sind auch Sie wie eini­ge Lehrer*innen vom Regi­no-Gym­na­si­um abge­ord­net, um in unse­rer gemein­sa­men Ori­en­tie­rungs­stu­fe im fünf­ten und sechs­ten Schul­jahr Fach­un­ter­richt zu ertei­len. Wir hof­fen, dass es Ihnen bei uns gut gefällt und Sie sich schon etwas ein­ge­lebt haben. Wir haben ein paar Fra­gen an Sie.Wann haben Sie zuletzt bei uns unter­rich­tet
Jes­si­ca Schmitz:
Das ist schon ein paar Jah­re her. Zuletzt war ich im Schul­jahr 2014/15 an der KLR+.

„Frau Jes­si­ca Schmitz is back!“ weiterlesen

Mein Lieblingssänger KOИTRA K

In die­sem Arti­kel berich­te ich über mei­nen Lieb­lings­sän­ger Kon­tra K!

KOИTRA K (Maxi­mil­li­an Diehn) wur­de am 3. Juli 1987 gebo­ren. Er wuchs in Ber­lin auf, mit 16 Jah­ren ent­deck­te er sei­ne Lie­be zum Rap, sei­ne Ido­le waren Nas, 2Pac, The Notou­ri­us B.I.G. und Naugh­ty by Natu­re.
2006 grün­de­te er dann mit Kiez­Spe­zi­al das Rap­duo Voll­kon­takt. Nach einer Zeit wur­de das Duo von Kai­sa ent­deckt und auf des­sen Label namens Hell Raisa Records unter Ver­trag genom­men. Dort erschien das Mix­tape „Fight Club” Vol. 1. Doch Kai­sa lös­te das Label wie­der auf.
Kon­tra K grün­de­te dann mit Skin­ny Al und Fatel ein neu­es Label, namens „DePe­Ka­Re­cords”, den Ver­trieb über­nahm Distributionz. 

„Mein Lieb­lings­sän­ger KOИTRA K“ weiterlesen

privat… das bin ich: Charly Erkel

Hal­lo Leu­te, mein Name ist Char­ly Erkel.
Ich bin in der Klas­se 6b.
Mein Lieb­lings­leh­re­rin ist Frau Ste­cker.
In mei­ner Klas­se sind 22 Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Die Klas­se ist cool.
Ich woh­ne in Prüm.
Am liebs­ten esse ich Piz­za.
Mei­ne Lieb­lings­far­be ist blau.
Ich bin in der IGEL-AG, weil ich ger­ne am Com­pu­ter arbeite.

Alter: 11
Berufs­wunsch: weiß ich noch nicht
Hob­by: Zocken
Grö­ße: unbe­kannt 😉
Lieb­ling­fä­cher: Eng­lisch, Sport und Mathe
Lieb­lings­tier: Katze

„pri­vat… das bin ich: Char­ly Erkel“ weiterlesen

Der IGEL zu Gast beim Bataillon Elektronische Kampfführung 931 in Daun

Wap­pen des Batail­lon Elek­tro­ni­sche Kampf­füh­rung 931
https://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/2268589

Nach­dem wir merk­ten, dass vie­le Schüler*innen unse­rer Schu­le sich für das The­ma Bun­des­wehr zu inter­es­sie­ren schei­nen, haben wir uns ein wenig umge­hört und als­bald wur­den wir zu einem klei­nen aber fei­nen Inter­view in der Hein­rich-Hertz-Kaser­ne in Daun emp­fan­gen. Das dort sta­tio­nier­te Batail­lon Elek­tro­ni­sche Kampf­füh­rung 931 gehört zum Orga­ni­sa­ti­ons­be­reich Cyber- und Infor­ma­ti­ons­raum der Bun­des­wehr und ist dem Kom­man­do Stra­te­gi­sche Auf­klä­rung unter­stellt. Es ist eines von vier Batail­lo­nen für Elek­tro­ni­sche Kampf­füh­rung (Elo­Ka) der Bun­des­wehr. Soweit konn­ten wir uns vor­ab informieren.

„Der IGEL zu Gast beim Batail­lon Elek­tro­ni­sche Kampf­füh­rung 931 in Daun“ weiterlesen

privat… das bin ich: Mohammed Ashrafi

Hal­lo Leu­te, ich hei­ße Moham­med.
Ich bin in der Klas­se 8a.
Mei­ne Lieb­lings­leh­re­rin ist Frau Krebs.
In mei­ner Klas­se sind 20 Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Die Klas­se ist sehr nett.
Ich woh­ne in Prüm.
Mein Lieb­lings­es­sen ist Piz­za.
Mei­ne Lieb­lings­far­be ist weiß.
Ich kom­me aus Syri­en und bin seit 2018 in Deutsch­land.
Ich bin in der IGEL-AG, weil ich ger­ne am Com­pu­ter arbeite.

Alter: 15
Berufs­wunsch: Leh­rer
Hob­bys: Fuß­ball
Grö­ße: 1,70m
Lieb­ling­fach: Sport
Lieb­lings­tie­re: Hund

„pri­vat… das bin ich: Moham­med Ashra­fi“ weiterlesen

Catherine Candels – à la française

IGEL: Lie­be Frau Can­dels, auch wir aus der IGEL hei­ßen Sie herz­lich will­kom­men an unse­rer Schu­le. Wir freu­en uns, dass Sie sich die Zeit nah­men, mit uns heu­te das Inter­view zu füh­ren. Zunächst möch­ten unse­re IGEL-Leser wis­sen, wel­ches Inter­view Sie gera­de lesen. Es wäre also nett, wenn Sie sich kurz vor­stel­len könn­ten.
Can­dels: Ich hei­ße Cathe­ri­ne Can­dels. Ich bin 21 Jah­re alt. Außer­dem stu­die­re ich an der Uni­ver­si­tät in Land­au die Fächer Bio­lo­gie und Französisch.

Frau Can­dels mit unse­ren Redak­teu­ren Szy­mon und Julian
„Cathe­ri­ne Can­dels – à la fran­çai­se“ weiterlesen

Altes Interview neu entdeckt

Da stö­bert man in alten IGEL-Aus­ga­ben auf der Suche nach was Inter­es­san­tem und wor­über stol­pert man? Über das Begrü­ßungs-Inter­view mit unse­rem Kon­rek­tor Tho­mas Lau­xen! Tho­mas Lau­xen unter­rich­tet seit dem 02.09.1996 an unse­rer Schu­le, damals noch der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le. Das ist heu­te auf den Tag genau sage und schrei­be 23 Jah­re her!!! Also ist uns das in jedem Fall einen Arti­kel wert. Viel­leicht stel­len wir ihn noch nicht gera­de in die Rubrik IGEL Zeit­zeu­gen ein, aber der Arti­kel erschien uns regel­recht his­to­risch. So lan­ge prägt Herr Lau­xen also schon die Geschi­cke unse­rer Schu­le mit. Also los, hier ist er, der Arti­kel der IGEL-Aus­ga­be von 1996.

Tho­mas Lau­xen ganz rechts mit Schü­ler­mann­schaft der KLR im Trai­nings­la­ger der Sport­schu­le Ober­werth in Koblenz aus den neun­zi­ger Jah­ren des letz­ten Jahrhunderts 😉

„Er unter­rich­tet die Fächer Sport und Che­mie. Er wur­de auch schon direkt als stell­ver­tre­ten­der Ver­trau­ens­leh­rer gewählt. Wor­an mag das wohl lie­gen ? War­um ist er über­haupt von Bit­burg nach Prüm gekom­men? All das und noch ande­re Fra­gen im Interview:

„Altes Inter­view neu ent­deckt“ weiterlesen

Habemus Rectorem Klappe die Zweite

Herr Schi­ling mit Töch­ter­chen Cara und Ernennungsurkunde

Habe­mus rec­torem – wei­ßer Rauch an der KLR+, auf deutsch „wir haben einen Rek­tor”, so titel­te der IGEL am 06.03.2018 stolz und schrieb wei­ter: „Nach einem Jahr des War­tens (Schu­le ohne Schul­lei­ter – der IGEL berich­te­te) dür­fen wir Herrn Ste­phan Schil­ling als unse­ren neu­en Rek­tor der Kai­ser-Lothar-Real­schu­le plus herz­lich will­kom­men hei­ßen.” Soweit ein Aus­zug aus dem IGEL-Arti­kel vor ein­ein­halb Jah­ren.

„Habe­mus Rec­torem Klap­pe die Zwei­te“ weiterlesen

Kurzgeschichte: Das Labyrinth des Gottesglaubens

Heu­te gibt es eine Kurz­ge­schich­te über das The­ma „Glau­be an Gott”. Ich weiß, dass dies ein sehr reli­giö­ses The­ma ist, hof­fe aber trotz­dem, dass Euch – gläu­big oder nicht – die Kurz­ge­schich­te gefällt. Also dann, viel Spaß!

https://pixabay.com/de/photos/skulptur-christus-figur-3408348/

„Kurz­ge­schich­te: Das Laby­rinth des Got­tes­glau­bens“ weiterlesen

IGELoskop September 2019

Stein­bock: Du bist inner­lich sau­ber, aber mar­kierst nach außen hin auf dre­ckig, damit nie­mand Dei­ne Mas­ke fal­len sieht. Lass es zu und igno­rie­re die Hil­fe nicht, die Dir ange­bo­ten wird.
Zweif­le nie­mals dar­an, dass kei­ner Dir hel­fen will. Es gibt Men­schen, die Dir immer eine Hand hin­hal­ten und Dich raus­zie­hen, aus wel­chem Sumpf auch immer.
Du wirst die­sen Monat alles geben, kannst aber danach auch getrost wie­der locker­las­sen.
Dei­ne Pech­ta­ge: 09.September; 14.September; 29.September

Glücks­pilz oder Pech­ma­rie im Sep­tem­ber? Lies Dein Stern­zei­chen und Du weißt mehr.
„IGE­Lo­skop Sep­tem­ber 2019“ weiterlesen

privat… das bin ich: Szymon Langowski

das ist mein Kater, er ist echt süß

Hal­lo Leu­te, ich hei­ße Szy­mon Lan­gow­ski.
Ich bin in der Klas­se 5a.
Mei­ne Lieb­lings­leh­re­rin ist Frau Ste­cker.
In mei­ner Klas­se sind 23 Schü­le­rin­nen und Schü­ler 23. Die Klas­se ist im Moment noch ziem­lich wild.
Ich woh­ne in Neu­en­dorf.
Mein Lieb­lings­es­sen ist Pom­mes.
Mei­ne Lieb­lings­far­be ist grün.
Ich bin in der IGEL-AG, weil ich ger­ne am Com­pu­ter arbeite.

Alter: 10
Berufs­wunsch: Text­schrei­ber
Hob­by: Com­pu­ter
Grö­ße: 1.50
Lieb­ling­fä­cher: IGEL-AG und Mathe
Lieb­lings­tier: Kat­ze

Wei­ter­le­sen

privat… das bin ich: Chiara Broxtermann

Hal­lo Leu­te, ich bin Chia­ra Jose­phi­ne Brox­ter­mann.
Ich bin in der Klas­se 6a.
Mei­ne Lieb­lings­leh­re­rin ist Frau Gerigk.
In mei­ner Klas­se sind 18 Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Die Klas­se ist nett und cool.
Ich woh­ne in Nie­der­prüm.
Mein Lieb­lings­es­sen ist Bau­ern­topf.
Mei­ne Lieb­lings­far­be ist tür­kis.
Ich bin in der IGEL-AG, weil ich unse­re Schü­ler­zei­tung mag und ich Lust hat­te, auch mal ein paar Arti­kel schrei­ben möchte. 

lesen