Im Rahmen der „Tage des Lesens” haben wir (die Klasse 8b) sieben Buchduelle vorbereitet, zu welchen wir die Fünftklässler eingeladen haben. Bei unserem Buchduell bekamen die Zuhörer in kleinen Gruppen sechs bis acht Bücher vorgestellt, die wir speziell für dieses Lesealter ausgewählt hatten. „Bücherduell“ weiterlesen
Auf dieser Seite stellen wir, die 8b, Euch verschiedene Bücher vor, die wir gut finden und Euch empfehlen möchten. Da viele Leute nicht mehr lesen und nur noch auf Youtube und Instagram unterwegs sind, wollen wir Euch das Lesen wieder näherbringen. Wir hoffen, Euch gefallen unsere Buchtipps und Ihr lasst für jeden ein nettes Feedback da.
Dieser Buchtipp stammt von Leonie Fell, 8b,
eingestellt von Lena Kammers, 8b
Dieses tolle Nikolausbild wurde gemalt von Lisa Kern aus der 9c.
Respekt, Lisa! Euch allen wünschen wir einen schönen Nikolaustag.
Holler boller Rumpelsack,
Nikolaus trägt ihn huckepack. Weihnachtsnüsse gelb und braun, runzlig punzlig anzuschaun. Knackt die Schale, springt der Kern Weihnachtsnüsse ess ich gern. Komm bald wieder in dies Haus guter alter Nikolaus. Albert Sergel
Hi Folks!
Im Adventskalender stellen wir Euch manchmal auch kleine „Appetithappen” aus noch in Erarbeitung befindlichen Artikeln vor, wie zum Beispiel hier. Der Gesamtartikel „Was Schüler von Lehrern immer schon mal wissen wollten” ist viel umfangreicher und noch in Arbeit, da wir manchen Lehrern mit der Beantwortung der Fragen ziemlich hinterherlaufen müssen… („habe die Fragen verloren, der Hamster hat drauf gepinkelt, mein Rotwein hat die Tinte verschmiert”) 😉
Hier kommen schon mal zwei der Fragen mit so dermaßen unterschiedlichen Antworten, dass wir uns doch sehr wundern. Jeder Lehrer scheint hier wohl seine Regeln selbst zu machen. „IGEL-Adventskalender fünftes Türchen: Was Schüler von Lehrern immer schon mal wissen wollten… Kostprobe“ weiterlesen
IGEL-Adventskalender-Logo entworfen von Manuel Franken, 10b
Am 21.11.2018 waren die Klassen 8a, 8b und 7b im Kino, um innerhalb der Schulkinowochen den Film „Meine teuflisch beste Freundin” zu gucken. In diesem Film geht es um die Tochter des Teufels, die nicht nur im Internet böse sein will, sondern auch im realen Leben. Ihr Vater, d.h. der Teufel ist dagegen aber sie schafft es, ihn zu einem Deal zu bewegen, welcher besagt, dass sie es innerhalb einer Woche schaffen muss, einen Menschen, den ihr Vater ausgesucht hat, dazu zu bringen, Böses zu tun. „IGEL-Adventskalender viertes Türchen: Meine teuflisch beste Freundin“ weiterlesen
Und nun gibt es für den IGEL-Adventskalender eine rührende Weihnachtsgeschichte.
Sie soll euch drei Aspekte übermitteln: Erstens: Man braucht nicht viel, um glücklich zu sein.
Zweitens: Man sollte froh sein, dass man alles Notwendige besitzt, was man für ein wohlhabendes Leben braucht. Und drittens: Helfe armen Menschen, falls du kannst.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen! „IGEL-Adventskalender drittes Türchen: Eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte“ weiterlesen
Widder (21.03. – 20.04.) Sei vorichtig und lass dich nicht in die Irre führen. Verlasse dich auf niemanden, der dir schon mal Schlechtes getan hat! Eine aufregende Zeit steht dir bevor! In diesem Monat wird dir klar, wer Freund oder Feind ist. Es ist aber auch an der Zeit, die Füße hochzulegen, die Feiertage, Silvester und die Ferien zu genießen. Sei dir aber im Klaren, dass ohne zu lernen keine guten Noten kommen. „IGEL-Adventskalender erstes Türchen: Euer IGELoskop Dezember 2018“ weiterlesen
Am Logo für den Adventskalender wird in der Design-Werkstatt Manuel Franken gerade noch fleißig getüftelt.
Hallo Leute! Wir haben eine neue und, wie wir finden, coole Aktion für euch! 😉 Wir stellen Euch ab dem 1. Dezember jeden Tag einen neuen, adventlichen Beitrag rein. Inhaltlich wird es verschiedenes Interessantes geben, nicht nur vorweihnachtliche Themen. Natürlich starten wir morgen mit dem ganz großen Jahresende-Horoskop, das für Euer Sternzeichen hoffentlich nicht allzu endzeitlich geraten ist. Es ist mal wieder von verschiedenen Redakteuren zusammen erstellt worden, da wir gemeinsam in die Sterne geblickt haben, um Euren Dezember für Euch, Eure Famile, Schule und die große Liebe abzuchecken. Gebt uns gerne ein Feedback und schreibt was in die Kommentarfunktion. Und an alle, die bislang so gerne anonym kommentiert haben: wir freuen uns durchaus über Eure Klarnamen, ihr seid doch keine Hater!
Euch allen einen schöne Adventszeit!
Eure IGEL-Redaktion
Hendrik hat lange nichts mehr von sich hören lassen, sein landwirtschaftlicher Lebensmittelpunkt, neben dem die Schule, genauer der Schulbesuch in der Klasse 9b, nur peripher seine Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt, vereinnahmt ihn voll und ganz. Um so mehr dürfen wir uns freuen, dass Hendrik wieder Zeit fand, auf unseren Wunsch einen weiteren IGEL-Artikel ins Prümer Platt zu übersetzen. Hier ist er – Klappe die Zweite:
Prüm hat en weiblich Dreijestieren un dat, obwohl jar ken Schaltjohr es – Skandal!
Un watt es dotran dä jerusten Hammer ? Dat us Lehrerin Frau Laures dobei as als Jungfrau! Mir fam IJEL jerattulieren do Prümer Karnevalsjesellschaft zur besten Wahl, die se hätt treffe konne! Stimmung jarantiert – do bleift ken Ou trüi!!! Frau Laures! Herzlichen Jelöckwunsch!
Prüm hat ein weibliches Dreigestirn und das, obwohl kein Schaltjahr ist? – Skandal!
Watt as doran de großten Hamma? Dat usere Lehrerin Frau Laures dabei as als Jungfrau! Wir vom IGEL gratulieren der Prümer Karnevalsgesellschaft zur besten Wahl, die sie treffen konnte! Stimmung garantiert – da bleibt kein Auge trocken!!! Frau Laures – we want you! Herzlichen Glückwunsch! Und warum jetzt ein weibliches Dreigestirn, obwohl kein Schaltjahr ist? „Weil die drei einfach geil sind!”
Das Dreigestirn: Bauer Sarah Neuens, Prinz Julia Sternkopf und Jungfrau Anne-Katrin Laures
Vom 17.09. bis zum 28.09.2018 waren wir, das heißt alle Neuntklässler der KLR+ Prüm, für zwei Wochen im Betriebspraktikum. In der Schule soll Dir ein Praktikum helfen, um Dich in Richtung spätere Berufswahl besser orientieren zu können. Das heißt, Du hast die Chance, den Arbeitsmarkt kennenzulernen und in Berufe und Unternehmen reinzuschnuppern. „Die Herbstpraktika 2018 – hinaus ins Leben!“ weiterlesen
Es war einmal ein Junge namens Yannick. Der hatte eine „Krankheit” namens ADHS. Yannick wurde die ganzen Tage immer nur gemobbt. Da ging Chris dazwischen und sagte zu den anderen, dass sie aufhören sollen. Nach einiger Zeit war diese Sache geklärt. Dann bot Chris an, wenn er wieder gemobbt werden sollte, solle Yannik zu ihm kommen. „Yannick rastet aus!“ weiterlesen
Es kursiert die Angst unter Schülern, die ja einen großen derTeil der Nutzer des Internet darstellen, dass soziale Plattformen wie Snapchat, Facebook, Instgram und YouTube gelöscht werden sollen, da es viele Menschen gibt, die in ihren Videos irgendwelche Musik benutzen, die urheberrechtlich geschützt ist. Durch die Verwendung dieser Lieder in Videos oder Livestreams können die betroffenen Webseiten verklagt werden. Bisher wurden die Accounts, deren Betreiber gegen das Datenschutzgesetz verstießen, entweder verwarnt oder gelöscht. Im Moment gehen Kettenbriefe herum, in denen scheinbar informiert wird wie in diesem eher witzigen Beispiel:„IGEL-News zum Artikel 13 der EU: das Ende des Internets ist nah?“ weiterlesen
Habt ihr schon einmal einen Test oder eine Arbeit geschrieben und gar nicht gelernt? Oder habt ihr euch schon mal gefragt, wie man bei einer Arbeit/bei einem Test am besten spickt, ohne dass es auffällt?
Am 20.09.2018 fand bei uns an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm der Aktionstag „Zusammen treffen“ aller Schulen statt, um neben Sport und Spaß auch die Erkrankung Multiple Sklerose in den Blickpunkt zu rücken. Wir vom IGEL waren dabei und berichteten: Zusammen treffen — Aktionstag der Prümer Schulen
Die IGEL-Redaktion mit Frau Hubert und Frau Nickels
Familie Pütz im Glück: Frau Pütz mit Mann, „großer” Tochter Luisa und Baby Charlotte
Liebe Frau Pütz,
vor den Sommerferien war die Welt an der KLR plus noch in Ordnung, denn Sie waren da. Unsere weltbeste Klassenlehrerin der 5c.
Erst in den Sommerferien erfuhren Sie dann von Ihrer Versetzung an die Nelson-Mandela-Realschule nach Trier. So mussten wir Sie also nicht nur verfrüht wegziehen lassen, denn kurz vor den Herbstferien wären Sie ja sowieso in Elternzeit gegangen, sondern mussten uns auf einen Abschied für immer einstellen. Wir vermissen Sie! „Sag zum Abschied leise „Servus” und: Hurra, es ist ein Mädchen!“ weiterlesen
Am 16.10.2018 fand in unserem Fach Hauswirtschaft und Sozialwesen der Klassen 6a und 6b ein Milchtag statt. Frau Meyers von der Milag erzählte uns viel über die Inhaltsstoffe und die ernährungsphysiologische Bedeutung von Milch und Milchprodukten.
Fahrstuhl zum Schafott oder Treppe ins Nichts? Unmittelbar nach den Sommerferien wurde die erste Etage in der Kaiser-Lothar-Realschule plus komplett geschlossen. Es betrifft genau gesagt den Gebäudeteil, in dem die Orientierungsstufe untergebracht war bisher. „Hilfe, die Schule wird geschrumpft!“ weiterlesen
Widder (21.03. – 20.04.) Jetzt ist bald Winter! Du freust dich vielleicht nicht auf die Kälte, aber hol einfach deine Kuscheldecke raus und mach dir einen Kakao! Du wirst diesen Monat vermutlich ein paar Konflikte haben, aber das regelt sich! Übe schön für Deine Klassenarbeiten, denn das wirst Du nicht bereuen! Ansonsten wird das Dein Monat! „IGELoskop für den November“ weiterlesen
Ich absolvierte mein Praktikum in der Kindertagesstätte Büdesheim, der Anlass war, dass ich schon immer ein Praktikum in einem sozialen Bereich absolvieren wollte.
Ich kam immer gegen ca. 7.10 Uhr am Kindergarten an. Praktisch war, dass meine Praktikumsleiterin mich immer mitnahm, da sie in meinem Dorf wohnt (Danke an der Stelle nochmal!), so sparte ich nicht nur Spritgeld, sondern lernte auch ihren Audi A3 kennen. 🙂 „Kim Wagner: Mein Praktikum als Erzieherin“ weiterlesen
Mein Praktikum bei Elektro Gillenkirch in Prüm habe ich absolviert im Zeitraum vom 18.10. bis zum 28.10.2018.
Dort konnte ich nicht nur theoretische, sondern auch praktische Erfahrungen machen. Zudem habe ich nicht nur viele Kabel verlegt, sondern durfte auch nicht so spannende Aufgaben wie Kehren und Müll entleeren erledigen. „Peter Meier: Mein Praktikum bei Elektro Gillenkirch“ weiterlesen
Nachdem wir, die 8b, Euch nun schon eine Weile mit Buchtipps versorgen (siehe „Wer das liest ist…” in der Kategorie IGEL Schule), erweitern wir unser Angebot nun um poetische Eindrücke. Viel Spaß beim Stöbern!
Ich stelle euch das Buch „Mist, Oma ist ein Alien” von Suzanne Main (Text) und Marek Bláha (Illustration) vor. In diesem Buch geht es darum, wie Mike in seinem Garten mit dem Metalldetektor seines Freundes nach einem Schatz sucht, den findet er nicht, aber dafür einen Metallklumpen, der ein wenig so aussieht wie eine Pistole. Mike richtet „die Pistole‘‘ zum Spaß auf seine Oma, die verwandelt sich schlagartig in einen echsenartigen Alien. „Buchtipp Nr. 6: „Mist, Oma ist ein Alien”, vorgestellt von Lukas Nahrings“ weiterlesen
Am Freitag, 19.10.18, unternahmen wir mit unserer Wpf-Gruppe einen Ausflug zu Tesla. Zuerst haben wir solche VIP-Karten bekommen, auf denen „Visitor KLRplus” stand.
Von Links: Hendrik Schlunke, Nico Krämer, Jonas Engeln, Alex Becker, Justin Wall, Tim Baumgart, Lukas Munkler, Leon Leibisch, Armin Lepage, der Meister: Daniel Jacobs