Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a

This Comic was designed by Merle Rabe, 7a
Eure Online-Schülerzeitung der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
This Comic was designed by Merle Rabe, 7a
Projektbeschreibung
An den Projekttagen wurde ein Schwimmprojekt für die Klassen 5–8 angeboten. In diesen Tagen lernten einige Schüler*nnen schwimmen, aber auch ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern, außerdem konnten sie das Abzeichen „Seepferdchen” oder das „Schwimmabzeichen Bronze” erlangen. Dort konnten sie das Schwimmen mit Spaß, aber auch mit Disziplin erlernen (Rutschen und Whirlpool kamen auch nicht zu kurz ;-). Für alle Interessierten, die bereits ein Abzeichen haben, wurde das Erlernen der Rettungsfähigkeit und ein Crash-Kurs in Erster Hilfe angeboten.
Enrico und ich besuchten das Projekt Chemie, das von Herrn Weis geleitet wurde. In dem Projekt geht es um… Chemie, krasse Überraschung, oder?
Stricken ist ein interessantes Hobby, welches Fans und Künstler*innen in diesem Projekt bei Frau Berger-Jaruschewski und Frau Pavlovic ausüben konnten, doch was genau strickten sie und wie gefiel es den Teilnehmer*innen? Diesen Fragen wird heute ein Ende bereitet, da wir vor Ort waren und einige Schüler*innen befragen konnten.
Angeboten wurde das Projekt für alle Schüler*innen und Schüler der Klassen 5 bis 7, das ausgewählte Stück hieß „Löwe trifft Traumfrau”.
„Projekttage 2020: Socken-Musical“ weiterlesenName: Katharina Kandels
Klasse: 5b
Hobbys: lesen, spielen
Lieblingstier: Hund
Lieblingsfarbe: blau
Lieblingsfach: Sport
Lieblingsessen: Pizza
Alter: 10
Lieblingslehrer: eigentlich alle
Lieblingsspiele: Puzzle, Uno
Name: Elias
Hobby: Feuerwehr
Lieblingslehrerin:Frau Richter-Weber
Lieblingsessen: Pizza
Wohnort: Preischeid, Hauptstraße 1
Schule: Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Klasse: 5b
Vorname: Felix
Hobby: Fußball, Zocken
Lieblingslehrerin: Frau Richter-Weber
Nachname: Schäler
Lieblingsessen: Pizza
Lieblingsspiel: FIFA 20
Lieblingsfach: Sport
Klasse : 5b
Name: Juline Neigum
Alter: 10
Klasse: 5b
Lieblingslehrer: Alle
Lieblingsfächer: alle
Hobby: tanzen, spielen
Lieblingsspiele: Wii Party, Uno
Lieblingstier: Hund
Lieblingsessen: Pizza
Lieblingsfarben: hellblau, lila
Nach dem Theater ist vor dem Theater, kaum ist der Bericht zu „Bad Girls!” raus, geht es weiter an der KLR+ auf den Brettern, die die Welt bedeuten:
„Spiel mit dem Feuer – Preview“ weiterlesenSteinbock (22.12. – 20.01.):
In diesem Monat wirst Du sehr viel Glück haben, Du bekommst einen neuen Computer und viel Geld. Deine Familie freut sich, dass mal alle zusammen Weihnachten feiern konnten, aber Dein Aussehen verschlechtert sich in dieser Zeit sehr aufgrund des fettigen Schweinebratens Deiner Oma. Benutze besser mal ne gute Pickelcreme aus dem DM (Schleichwerbung!) oder wasch Dich einfach mal – das könnte echt helfen! Wir gratulieren wie immer unseren Geburtstagskindern Dominik und Abdul und auch den lieben Lehrer*innen, die im Januar Geburtstag haben: Herrn Novaki, Frau Richter-Weber und Frau Schleßmann. Alles Gute!!!
Glückstage: 01.01., 22.01. und 25.01. 😉 (erstellt von Jascha)
Am kommenden Samstag, 11. Januar 2020, findet unser alljährlicher Tag der offenen Tür statt.
Wir, die KLR+, gestalten offenen Projekt-Unterricht, den alle interessierten Mitmenschen besuchen können, es gibt Mitmachangebote (siehe Flyer oben) und Führungen für Euch, unsere Gäste, durch das Schulgebäude.
Unter dem bösen Vorzeichen Freitag, der 13. haben wir, die Klasse 9b, am 13.Dezember 2019 zusammen mit unserer Englischlehrerin Frau Blum und unserem „Teaching Assistant“ Mr. Wastek aus Arizona einen Ausflug nach Bonn unternommen.
„Freitag, der 13.!“ weiterlesenHi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Heute ist Heiligabend, der Tag Christi Geburt. Wir, die IGEL-Schülerzeitung, wünschen allen unseren Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Viel Spaß außerdem beim Verschenken und beim Geschenke auspacken!
Melissa: Sehr geehrter Herr Dr. Streit, wir danken Ihnen, dass Sie uns zum IGEL-Interview hier in die Kreisverwaltung Bitburg-Prüm eingeladen haben!
„„Herr Dr. Streit, gibt es einen Weihnachtsmann?” IGEL-Interview mit Landrat Dr. Joachim Streit am 05.12.2019“ weiterlesenLiebes IGEL-Team,
40 Jahre IGEL-Schülerzeitung an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm – welch ein Jubiläum.
„IGEL-Adventskalender 23. Türchen: 40 Jahre IGEL – Rubin-Glückwünsche von unserem Schulleiter Stephan Schilling“ weiterlesenIm Rahmen unserer Ganztagsschule findet jeden Mittwochnachmittag an der KLR+ der Dog-Club mit Heike Schaffers und Schubesuchshund Samy statt.
„IGEL-Adventskalender 22. Türchen: Der Förderverein unterstützt den Dog-Club!“ weiterlesenGrußwort für den IGEL
Kein Zweifel – unter den Schülerzeitungen in Rheinland-Pfalz zählt der IGEL zu den ganz Großen. Das hat auch – aber nicht nur – mit einer über 40 (!) Jahre gewachsenen kontinuierlichen Schülerpressearbeit zu tun, und es ist eine gute Idee des Redaktionsteams, den Leserinnen und Lesern von heute Einblicke in die „IGEL History“ zu ermöglichen.
„IGEL-Adventskalender 21. Türchen: Glückwunsch zum Rubin-Jubiläum 40 Jahre IGEL von Dr. Klaus Sundermann, Ministerium für Bildung“ weiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler der IGEL-Redaktion, liebe Frau Stecker,
wir freuen uns sehr, euch zum zweiten Platz des Schülerzeitungswettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz gratulieren zu dürfen. Diese Auszeichnung habt ihr euch verdient und könnt sehr stolz darauf sein! Ebenso gratulieren wir euch zum 40-jährigen IGEL-Jubiläum. Der IGEL hat sich zu einer festen Instanz unsrer Realschule plus entwickelt und ist aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken.
Meine neue Katze Mia ist erst seit einer Woche bei uns. Bei ihrem bisherigen „Herrchen” hatte sie es schlecht, aber bei uns fühlt sie sich besser. Ihr vorheriger Besitzer war böse zu ihr, Mia hatte sogar einen Schnitt am rechtem Vorderbein, sie liegt bei uns immer noch viel auf dem Bett und hat Angst, dass ihr vorheriger Besitzer kommt und sie wieder mitnimmt und quält. Wir haben mit Mia inzwischen drei Katzen zuhause. Krakel kennt Ihr ja schon von meinem Steckbrief, Pixel ist ungefähr drei Monate alt. Somit ist Mia mit ihren vier Wochen unser jüngstes Familienmitglied. Meine Tante hat Mia aus der bösen Familie geholt und sie uns gegeben.
„IGEL Adventskalender 18. Türchen: süßer Zuwachs in der Familie Langowski“ weiterlesenGuten Tag liebes Igel Team,
Wir gratulieren euch zum 40 Jährigen Jubiläum, trotz der zwei ärgerlichen Vorfälle der letzten Jahre habt ihr bisher stark durchgehalten. Auch zu eurem Erfolg gratulieren wir. Bleibt auch in der Zukunft kritisch und stark.
Mit freundlichen Grüßen
die Klecks Redaktion
Hallo Leute!
Ich bin Milla und gehe in die 6c. Am Freitag, 06.12. 2019, besuchten wir in der Niederprümer Pfarrkirche St. Gordian und Epimachus einen Adventsgottesdienst, der von Frau Hellriegel und Frau Gerigk, von Pastoralreferent Herrn Koch und uns (allen fünften und sechsten Klassen der KLR+) vorbereitet war und gestaltet wurde. Auch unser Schulleiter Herr Schilling war dabei. Wir gingen den Weg nach Niederprüm zu Fuß, was auf dem Rückweg eine ziemlich kalte und nasse Angelegenheit wurde, da es zu schneien begann. Da wir aber mit unseren Freunden unterwegs waren und viel Spaß hatten, war das nicht so schlimm.
Am Freitag, 06.12. 2019, besuchte der Nikolaus zusammen mit Schülersprecherin Lina Engeln und SV-Lehrerin Uschi Hellriegel unsere fünften Klassen. Der Nikolaus trug einige nette Worte aus seinem dicken rot-goldenen Buch vor. Alle Schüler*innen waren begeistert, man merkte ihnen richtig an, wie sehr sie sich freuten! Beide Klassen trugen sogar noch Weihnachtslieder vor für den Nikolaus.
„IGEL-Adventskalender 15. Türchen: Der Nikolaus war da!“ weiterlesenLiebe IGEL-Redaktion, liebe Leserinnen und Leser,
im Namen der Stadt Prüm, aber auch ganz persönlich gratuliere ich der Schülerzeitung IGEL herzlich zum vierzigjährigen Bestehen.
„IGEL-Adventskalender 14. Türchen: 40 Jahre IGEL – Rubin-Glückwünsche von Stadtbürgermeister Johannes Reuschen“ weiterlesenAm Donnerstag, 05.12.19, trafen sich die diesjährigen Sieger aller sechsten Klassen im vorweihnachtlich dekorierten Musiksaal, um den Schulsieger im Vorlesewettbewerb 2019 zu ermitteln. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Der Wettbewerb wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist eingeladen, sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen. Zunächst lasen alle aus Büchern vor, die sie selbst ausgesucht und mitgebracht hatten.
„IGEL-Adventskalender 13. Türchen: and the winner is… Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen“ weiterlesenHi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a
Kommentar zum 40-jährigen IGEL-Jubiläum
In den vergangenen 40 Jahren stand der IGEL gedruckt oder online für die Meinungs- und Pressefreiheit an unserer Schule und hat damit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung einer demokratischen Schulkultur geleistet.
„IGEL-Adventskalender elftes Türchen: 40 Jahre IGEL – Rubin-Glückwünsche von Konrektor Thomas Lauxen“ weiterlesenAufregender Theaterabend an der KLR+ in Prüm
Am Dienstag, 22. Oktober, veranstaltete der Wahlpflichtfachkurs Darstellendes-Spiel aller neunten Klassen an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm in der Pausenhalle einen aufregenden und beeindruckenden Theaterabend. Das Theaterstück trug den Namen „Bad Girls“, geschrieben von Sonja Lüders. Es wurde bereits 2017 an der KLR+ aufgeführt. Wir, der 9er-Kurs DS, entschieden uns erneut für dieses Theaterstück, da es in „Bad Girls” um Mobbing geht und man vielen Menschen mit einem Theaterstück die Augen öffnen kann, welche fatalen Folgen Mobbing haben kann.
Liebe IGEL-Redaktion,
herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum „40 Jahre Schülerzeitung IGEL“. Noch mehr gratuliere ich aber zum neuen Erfolg beim Landeswettbewerb. Ihr habt einen überragenden Platz auch gegen Gymnasien und Berufsschulen erreicht.
40 Jahre IGEL!
„IGEL-Adventskalender neuntes Türchen: 40 Jahre IGEL – Rubin-Glückwünsche vom alten IGELhasen Volkmar Herbst“ weiterlesenDas wollte die achtjährige Virginia vor 122 Jahren von der Zeitung „New York Sun“ wissen. Denn auf die verwies ihr Vater Virgina, die ihm diese Frage zuerst stellte. Die Antwort der Redaktion berührt uns auch heute noch immer zutiefst. So sehr, dass wir die Frage direkt auch Herrn Dr. Joachim Streit, unserem Landrat, im IGEL-Interview am 05.12.19, stellten. Seine Antwort auf diese Frage wie auf andere existenzielle Fragen wie die anstehenden Investitionen in unsere Schule (Gebäude, Internet…) könnt Ihr im Interview kommende Woche nachlesen.
Wie Frage und Antwort 1897 lauteten, lest Ihr hier:
„IGEL-Adventskalender achtes Türchen: Gibt es wirklich einen Weihnachtsmann?“ weiterlesenIm Rahmen der Schulkinowoche besuchte unsere 9c das Eifel-Kino in Prüm und sah sich den sehr empfehlenswerten Film „The Hate U Give“ an. Im Film geht es um das Thema Rassismus aus Sicht einer schwarzen amerikanischen Teenagerin. Besonders interessant ist der Film auch für den Englischunterricht. Vielen Dank an das Eifel-Kino Prüm für die gelungene Aktion!
Text und Bild: Marion Blum
Grußwort des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Prüm
Aloysius Söhngen
Liebe Leserinnen und Leser,
I = interessant
G = großartig
E = erfolgreich
L = liebenswürdig
Dem IGEL der Kaiser-Lothar-Realschule plus herzlichen Glückwunsch zum 40. Geburtstag!
„IGEL-Adventskalender siebtes Türchen: 40 Jahre IGEL – Rubin-Glückwünsche von Verbandsgemeindebürgermeister Aloysius Söhngen“ weiterlesenHöchstwahrscheinlich fragt Ihr euch „what’s that???” – hier kommt meine Antwort:
Tischball ist eine Sportart für Blinde und Sehbehinderte. Diese Sportart wird von zwei Spielern und einem Schiedsrichter an einer Air-Hockey-ähnlichen Platte gespielt. Die Platte hat in der Mitte eine 14 cm hohe Plexiglasplatte. An den beiden Enden der Platte sind zwei Netze gespannt. Die Tore befinden sich wie beim normalen Kicker auch dort, in diese muss der Ball rein. Jedes Tor gibt zwei Punkte. Der Ball hat, damit man ihn hört, Klingeln im Inneren.
Hi, we are the 7a and made some comics for you. Some are funny, some are useful. You can find a new comic every week. We hope that you have fun while reading.
CU 7a